ich laufe seit ca 4 Monaten regelmäßig 4-5 mal die Woche. Ich werde am kommenden Samstag meinen ersten Halbmarathon bestreiten. Gestern bin ich bei einem "Schnupperlauf" die Strecke schonmal abgelaufen und nach 2h war ich am Ziel.
Ich lese hier immer wieder von Trainingsplänen die penibel eingehalten werden um zb einen HM zu schaffen. Ist das denn wirklich nötig?
Einen HM schafft man auch mit einer guten Ausdauer. Dazu benötigt man kein Intervalltraining. Ich laufe einfach nur so zum Spaß und ohne Trainingsplan (und ohne Pulsuhr). Immer so zwischen 14 und 24 km. Ganz nach Lust und Laune und Schwere der Beine.
Ich laufe wann ich möchte und wie ich möchte. Denn darum geht es doch- es soll Spaß machen. Ein Trainingsplan würde mir diesen Spaß verderben.
Versteht mich bitte nicht falsch. Wer mit Plan trainieren möchte soll das machen. Dagegen ist nichts zu sagen. Nur, auch ohne Plan kann man einen HM schaffe.
Das wollte ich nur mal erwähnt haben.
