ja, der flo ist 31 nun aber er ist kein rebell mehr und ist der ruhigere typ, aber eben noch immer jung im kopf und ausgeflippt. man wird jedoch auch schon mit 31 ruhig und gemütlich. beim fussballspielen geh ich nicht mehr aufs ganze und gönne dem anderen auch nen ball. ist ja mannschaftssport. soll die andere mannschaft auch mal den ball haben, denk ich mir
@burny
wie ich schon erwähnte ist es für mich erstmalig so, dass es sowas wie nen "schlechten tag" gibt. egal wie der ein oder andere diesen nun bezeichnen mag. ich weiß schon was da gestern passiert ist. es tat mir auch sehr weh als ich bei km 27 die uhr abstoppte bzw. ich lies sie ja weiterlaufen die uhr aber ich beendet da das rennen. das tat schon weh aber ich hatte schon lange keine möglichkeit mehr mein ziel zu erreichen.
ich mag dieses ewige entschuldigen nicht das ich täglich in sportsendungen höre. mir kommt es teilweise so vor als ob leute irgendwelche gründe vorschieben und sich selbst nicht eingestehen können, dass sie die fehler gemacht haben (zu viel trainiert, zu wenig erholt etc. - also dinge die man aktiv hätte verändern können). so eben auch der spruch "ich habe den falschen tag erwischt" oder "bin mit dem falschen fuß" aufgestanden. das hörte ich früher schon als kind. "falscher fuss aufgestanden"? ich dachte mir am nächsten morgen: "welcher von beiden ist denn nun der richtige"? naja, als 5jähriger stellt man sich schon solche fragen. da glaubt man auch noch an die zahnfee ;)
ich habe übrigens keinerlei probleme menschen zu umarmen die schneller waren oder besser waren oder auch mich mit schnelleren oder langsameren zu freuen. laufen tu ich generell gegen die uhr und somit habe ich eigentlich seltenst läufer die ich als konkurrenten ansehe. für mich sind es meistens mitläufer, ausser es geht dann doch um platzierungen bei denen es um die ersten drei plätze im gesamtklassement (nicht altersklasse!) geht.
aus meiner gestrigen "niederlage" lerne ich (mit einem tag abstand bislang) dass ich vor solch einem grossen lauf vorher die fahrt rausnehme, damit es mir leichter (aber nicht leicht) fällt durchzuhalten. für die gemütslage schöpfe ich jetzt schon die postiven dinge (der erfolg anderer die grosses für sich erreicht haben und deren eigenen erwartung übertroffen haben und total happy sind).
den bericht und diesen thread habe ich natürlich öffentlich gemacht damit es gelesen wird, andererseits natürlich auch gewünscht ist, dass ich von euch feedback erhalte. wenn das wie im bisherigen verlauf positiv ist oder kritisch sich geäussert wird, dann ist das ja ok. wenns aber dann dazu kommt, dass drauf rumgehackt wird (ist noch nicht passiert) dann muß das nicht sein. ich weiß jedoch schon dass sich sicherlich der ein oder andere aus schadenfreude über meinen gestrigen fehltritt insgeheim freut aber das ist mir egal. ich danke jedoch dafür dass der- bzw. diejenigen die sich dieser sache erfreuen wenigstens es darauf beruhen lassen und in stille diesen "sieg über mich" feiern. das ist mir jedoch egal.
ich schreib das hier (damit meine ich sämtliche inhalte) öffentlich damit ich auch öffentlich konstruktiv und objektiv was erfahre. das hilft mir mit der sache umzugehen und hilft mir dies zu verdauen....