Banner

Jugendliga -> Juniorenliga - interessiert?

251
Habt ja recht, aber das war unausweichlich. Das ist das Fest, wo JEDER im 20-km und mehr Umkreis sich trifft: Dürkheimer Wurstmarkt
Und dazu mal wieder lange zuhause gewesen.
Sonst bin ich da ja disziplinierter, aber dazu war ich an dem Abend mit einer sehr besonderen Frau unterwegs, das hat sich hochgeschaukelt :klatsch:
Der 10er war ja nur ne Vorbereitung auf den HM und der Denkzettel war mehr als deutlich.
Ich trete dieses Jahr auch das erste Mal einem Verein bei und werde das ab jetzt etwas ambitioniert betreiben.

252
jackdaniels hat geschrieben:Sag mal wie alt bist du eigentlich?


Erst jetzt gelesen: ich bin 19 (Jahrgang 90).

253
Freakazoid hat geschrieben:Habt ja recht, aber das war unausweichlich. Das ist das Fest, wo JEDER im 20-km und mehr Umkreis sich trifft: Dürkheimer Wurstmarkt
Und dazu mal wieder lange zuhause gewesen.
Sonst bin ich da ja disziplinierter, aber dazu war ich an dem Abend mit einer sehr besonderen Frau unterwegs, das hat sich hochgeschaukelt :klatsch:
Der 10er war ja nur ne Vorbereitung auf den HM und der Denkzettel war mehr als deutlich.
Ich trete dieses Jahr auch das erste Mal einem Verein bei und werde das ab jetzt etwas ambitioniert betreiben.
Da wollte eine Freundin auch hin, sie musste wiederum arbeiten! :wink: Typisch Pfälzer! ^^

Naja, aus Fehler lernt man bekanntlich! :nick:

257
son scheissdreck, bin wieder kacke gelaufen. 1:29 im halbmarathon, das ist nun wirklich unter meinen möglichkeiten. ich peils einfach net. hatte 187 durchschnittspuls, an zu wenig anstrengung kanns net gelegen haben. bin wohl gerade einfach in einem tief (siehe 10km), es ist jetzt zeit die saison endgültig an den nagel zu hängen.

258
Freakazoid hat geschrieben:son scheissdreck, bin wieder kacke gelaufen. 1:29 im halbmarathon, das ist nun wirklich unter meinen möglichkeiten. ich peils einfach net. hatte 187 durchschnittspuls, an zu wenig anstrengung kanns net gelegen haben. bin wohl gerade einfach in einem tief (siehe 10km), es ist jetzt zeit die saison endgültig an den nagel zu hängen.
Ja genau... im September oder was?

Mich würde mal interessieren was du das Jahr über gemacht hast trainingstechnisch und welche Saisoneinteilung du hattest...

Ach und schmeiß doch endlich die Pulsuhr weg :D

259
jackdaniels hat geschrieben:Ja genau... im September oder was?

Mich würde mal interessieren was du das Jahr über gemacht hast trainingstechnisch und welche Saisoneinteilung du hattest...

Ach und schmeiß doch endlich die Pulsuhr weg :D
Ich habe die meisten Trainingseinheitetn dokumentiert. Du siehst sie hier:
Öffentliche Einträge - Rennrad-News.de Trainingsverwaltung

Eine sehr detaillierte Auswertung (Nicht eingeloggt - Rennrad-News.de Trainingsverwaltung) ist leider leider nur für registrierte Mitglieder möglich.

260
jackdaniels hat geschrieben:Ja genau... im September oder was?

Mich würde mal interessieren was du das Jahr über gemacht hast trainingstechnisch und welche Saisoneinteilung du hattest...

Ach und schmeiß doch endlich die Pulsuhr weg :D
ja weg mit der pulsuhr. in so einem alter brauchst sowas nicht...
Österreichs Laufsport- und Leichtathletikplattform
http://www.HDsports.at
PB: 60m 7,1 / 100m 11,6 / 800m 1:59 / 5km 16:23 (Training)

261
www.THOMASBAUER.cc hat geschrieben:ja weg mit der pulsuhr. in so einem alter brauchst sowas nicht...
Dito! Und mit der Erfahrung später im Alter selber auch nicht... ;)


@freaky Das Problem ist, dass bei dem doch recht unspezifischen Training (außer, dass es auf Triathlon ausgerichtet ist) die Formschwankungen groß sein können.
Wenn du wirklich was reißen willst, suche/erstelle dir einen zugeschnittenen Plan!
Hast du im Sommer regeneriert?

262
Frostnacht hat geschrieben:Dito! Und mit der Erfahrung später im Alter selber auch nicht... ;)


@freaky Das Problem ist, dass bei dem doch recht unspezifischen Training (außer, dass es auf Triathlon ausgerichtet ist) die Formschwankungen groß sein können.
Wenn du wirklich was reißen willst, suche/erstelle dir einen zugeschnittenen Plan!
Hast du im Sommer regeneriert?
Nö, keine Regeneration. Ich hab nur nach dem Ironman im August die Beine ziemlich hochgelegt. Mit Plänen kann ich nicht so recht was anfangen. Ich hab nicht unbedingt ein Event im Jahr, ich habe mehrere. Ich will meine Leistung abrufen wann ich will und nicht einmal. So wie der HM in Stuttgart: topfit obwohl ich am Tag vorher noch Sprints gemacht hab. Kraft bis zum Schluss und immernoch das Gefühl dass da noch Reserve ist.

263
Freakazoid hat geschrieben:Nö, keine Regeneration. Ich hab nur nach dem Ironman im August die Beine ziemlich hochgelegt. Mit Plänen kann ich nicht so recht was anfangen. Ich hab nicht unbedingt ein Event im Jahr, ich habe mehrere. Ich will meine Leistung abrufen wann ich will und nicht einmal. So wie der HM in Stuttgart: topfit obwohl ich am Tag vorher noch Sprints gemacht hab. Kraft bis zum Schluss und immernoch das Gefühl dass da noch Reserve ist.
Blöd nur das so kein leistungsorientiertes Training funktioniert..... :zwinker5:

Ich seh auch in deinem Training wenig Struktur, ok für Triathlon reicht das sicher aber nicht wenn du wirklich ambitioniert laufen willst.
War schon lustig das als du quasi vom Stuhl gefallen bist wo wir dir erzählt haben was man pro Woche so laufen kann ... und wir sind eigentlich schlecht :D

Willst du deine Möglichkeiten ausschöpfen dann bringe Struktur in dein Training... auch beim Triathlon kann man Pläne schmieden und zyklisiert das Jahr :daumen:

264
Ist ja gut ist ja gut, nächstes Jahr hagelts PBs. versprochen.

265
Freakazoid hat geschrieben:Nö, keine Regeneration. Ich hab nur nach dem Ironman im August die Beine ziemlich hochgelegt. Mit Plänen kann ich nicht so recht was anfangen. Ich hab nicht unbedingt ein Event im Jahr, ich habe mehrere. Ich will meine Leistung abrufen wann ich will und nicht einmal. So wie der HM in Stuttgart: topfit obwohl ich am Tag vorher noch Sprints gemacht hab. Kraft bis zum Schluss und immernoch das Gefühl dass da noch Reserve ist.
Ich habe auch mehrere Events im Jahr, und du kannst sie alle so laufen, wie du magst; so mach ich es. Jeder Wettkampf wird bei mir auch aus vollen Reserven bis zur versuchten Leere gerannt - das gehört in einem guten Plan mit rein, was schließlich in Kombination mit einem vernünftigen Plan einen hohen trainingtechnischen Effekt hat! Letztendlich solltest du aber einen Höhepunkt haben - sowohl leistungstechnisch, als auch als Abschluss der Saison, sprich also der Lauf auf den du hintrainierst! Und beim Abschlusslauf dürfen keine Reserven mehr sein! :zwinker5:

Wir wollen dir nur kameradschaftlich helfen bei deinem kleinen Problemchen! :nick:
==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==

266
Freakazoid hat geschrieben:jackdaniels: danke für die umfangreiche antwort. Ich will ja garkein 10er-crack sein, dafür ist es viel zu spät. ich will nen HM-ass sein und nächstes jahr marathon unter 3 laufen. ich unterschätze die distanz jedes mal. ich bete nur, dass der WK nächstes wochenende besser läuft. und mit meinem hm- training mach ich auch stetig fortschritte, ich bin dann etwas verwundert dass mir das für 10 NICHTS bringt.
HM bzw. Marathonass wird man ab 25 und älter... deutlich älter. 10k ist auch schon für Dich viel zu lang. Du sollst besser auf die Bahn, alles bis 5000m ist für Dein Alter optimal. Warum? Weil Du jetzt noch was für Deine Grundschnelligkeit machen kannst. Danach kaum.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Du 400m 5s schneller läufst als ich (und das ist sehr viel) dafür auf 10000m werde ich Dich 2 x überrunden. :P

Gruß
Rolli

267
Rolli hat geschrieben:HM bzw. Marathonass wird man ab 25 und älter... deutlich älter. 10k ist auch schon für Dich viel zu lang. Du sollst besser auf die Bahn, alles bis 5000m ist für Dein Alter optimal. Warum? Weil Du jetzt noch was für Deine Grundschnelligkeit machen kannst. Danach kaum.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Du 400m 5s schneller läufst als ich (und das ist sehr viel) dafür auf 10000m werde ich Dich 2 x überrunden. :P

Gruß
Rolli
Gilt das für mich und Frost auch :confused: Ich bin auch erst 19...

Hab aber von Anfang an eher den Focus auf Straße und da auf 10km gelegt. 5km nur wenn es um Altersklassen ging - nur ab der M20 muss man bei Straßenläufen eh immer 10km rennen.
Also nächstes Jahr will ich eh mich eher auf 1500 - 5000m orientieren aber HM Training macht auch sehr viel Spaß.... und schlecht sind wir auch nicht :nick:

268
jackdaniels hat geschrieben:Gilt das für mich und Frost auch :confused: Ich bin auch erst 19...

Hab aber von Anfang an eher den Focus auf Straße und da auf 10km gelegt. 5km nur wenn es um Altersklassen ging - nur ab der M20 muss man bei Straßenläufen eh immer 10km rennen.
Also nächstes Jahr will ich eh mich eher auf 1500 - 5000m orientieren aber HM Training macht auch sehr viel Spaß.... und schlecht sind wir auch nicht :nick:
Klar!
Ich wollte auch nicht sagen, dass ihr schlecht seid, sondern, dass ihr durch Mittelstreckentraining noch schneller sein könnt. :idee:

Gruß
Rolli

269
Freakazoid hat geschrieben:bin wohl gerade einfach in einem tief (siehe 10km), es ist jetzt zeit die saison endgültig an den nagel zu hängen.
... dann frag mal mich. Ich stehe nach 10 ausgefallenen Wettkämpfen und 5 Monaten Pause nun wieder am Anfang - aber einfach alles an den Nagel zu hängen ist ganz sicher nicht richtig. Ein wenig Ruhe gönnen und dann wieder angreifen ...

Ich werde am Samstag beim 1. Bungsberglauf starten auf den höchsten Berg Schleswig-Holsteins, na gut, es sind nur 168 Meter. Ohne eine optimale Vorbereitung und aufgrund der langen Trainingspause sind spezielle Zeitziele noch nicht angebracht, VDOT scheint derzeit bei 51,3 zu sein - 10-km-Prognose steht bei 41:19 - für eine flache Strecke. 45 Minuten sollte ich eigentlich locker knacken, wie viel danach noch geht, ist mir vorerst egal.

Ob es für mich danach im Laufe des Jahres noch mehr Läufe gibt, wird sich zeigen. Habe das Problem, dass ich offiziell jedes Wochenende arbeiten muss. Wenn ich noch irgendeinen schönen Lauf finde, muss ich mir Urlaub nehmen ... mal schauen. Lust hätte ich noch auf einen knackigen Bahnlauf - aber ob das was wird ...
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

270
HTS hat geschrieben:... dann frag mal mich. Ich stehe nach 10 ausgefallenen Wettkämpfen und 5 Monaten Pause nun wieder am Anfang - aber einfach alles an den Nagel zu hängen ist ganz sicher nicht richtig. Ein wenig Ruhe gönnen und dann wieder angreifen ...

Ich werde am Samstag beim 1. Bungsberglauf starten auf den höchsten Berg Schleswig-Holsteins, na gut, es sind nur 168 Meter. Ohne eine optimale Vorbereitung und aufgrund der langen Trainingspause sind spezielle Zeitziele noch nicht angebracht, VDOT scheint derzeit bei 51,3 zu sein - 10-km-Prognose steht bei 41:19 - für eine flache Strecke. 45 Minuten sollte ich eigentlich locker knacken, wie viel danach noch geht, ist mir vorerst egal.

Ob es für mich danach im Laufe des Jahres noch mehr Läufe gibt, wird sich zeigen. Habe das Problem, dass ich offiziell jedes Wochenende arbeiten muss. Wenn ich noch irgendeinen schönen Lauf finde, muss ich mir Urlaub nehmen ... mal schauen. Lust hätte ich noch auf einen knackigen Bahnlauf - aber ob das was wird ...
Schicke Marathonzeit übrigens. Du könntest glaub ich auch etwas Kurzstreckentraining vertragen.
Mir ist eingefallen dass ich in nem Monat nochmal nen 10er laufe (laufen muss, geht um ne Wette...) in Maxdorf.

271
@Rolli:

Meinst du richtiges Mittelstreckentraining? Beißt sich das nicht mit Langstrecke?

Ich hatte vor den Focus 2010 auf 3000 - 5000m zu legen und dabei auch 1500m mal zu laufen (und sicher auch mal 10000m/10km). Da fahre ich doch mit entsprechendem 5000m Training am besten oder?
Ach und im Winter/Frühjahr will ich Cross zur Vorbereitung machen, damit ich im April rechtzeitig fit bin... Was meinst ist es sinnvoll da trotzdem nur eine Saison bis September zu machen wie bei Bahnläufern üblich?

272
guten morgen :) und grüsse aus prag *gg* letzter morgen um 5 fahren wir heim...

bin am samstag den 5er nicht gelaufen...obwohl eigentlich wärs gegangen...abr wollte lieber mein husten ganz loswerden :) ... nu isser so gut wie weg :D ...bin abr in prag nur 2mal gelaufen....abr etz hab ich erstma ferien...und nu zu jackdaniels fragen (:

also ich hab etz krankheitsbedingt ne woche bis 2 pause gemacht...abr bei uns hört die saison praktisch nach der sm anfang september auf...bis auf einige strassenläufe die noch anstehen...abr trainingsmässig fahrn wir ziemlich runter
so dezember/januar bin mir grad nicht ganz sichr fangen wir mit crosstraining und läufen an bis zur cross-sm...dannach geht wieder die bahnsaison los :D

also zu kurzen bahntrainings bei langstreckenläufern...also würde sagen das is in unserem alter definitiv nicht verkehrt, wo man die grundschnelligkeit noch trainieren kann :D ...mein kollge hat auch 5000m gemacht dieses jahr und öfter mit mir 800m trainings gemacht und umgekehrt ;) glaub geschadet hats uns nicht :daumen:

mfg Weile
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)

Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)

274
Freakazoid hat geschrieben:Schicke Marathonzeit übrigens. Du könntest glaub ich auch etwas Kurzstreckentraining vertragen.
Mir ist eingefallen dass ich in nem Monat nochmal nen 10er laufe (laufen muss, geht um ne Wette...) in Maxdorf.
Danke - inwiefern meinst du das mit der schicken Zeit? ...
Nach meiner langen Pause befinde ich mich derzeit noch in der Aufbauphase und freue mich, überhaupt wieder unterwegs zu sein. Für die restliche Zeit in diesem Jahr finde ich auch leider kaum noch vernünftige Veranstaltungen, sodass ich dann auf das nächste Jahr warten muss. Da ist meine bisherige Überlegung aber: höchstens 10 km.
Nur das Kurzstreckentraining dürfte problematisch werden - eine Tartanbahn steht mir leider nicht zur Verfügung - da hat das doch irgendwie mehr ...
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

275
HTS hat geschrieben:Danke - inwiefern meinst du das mit der schicken Zeit? ...
Nach meiner langen Pause befinde ich mich derzeit noch in der Aufbauphase und freue mich, überhaupt wieder unterwegs zu sein. Für die restliche Zeit in diesem Jahr finde ich auch leider kaum noch vernünftige Veranstaltungen, sodass ich dann auf das nächste Jahr warten muss. Da ist meine bisherige Überlegung aber: höchstens 10 km.
Nur das Kurzstreckentraining dürfte problematisch werden - eine Tartanbahn steht mir leider nicht zur Verfügung - da hat das doch irgendwie mehr ...
Na du hast die beste Marathonzeit in dieser Gruppe stehen, abgesehen davon dass hier das noch nicht alle gemacht haben. Beim Marathon gewinnt auch die psychische Komponente großen Anteil. Auf den letzten 10km die Nerven zu behalten... DAS ist wahrer Sportsgeist.

276
Freakazoid hat geschrieben:Na du hast die beste Marathonzeit in dieser Gruppe stehen, abgesehen davon dass hier das noch nicht alle gemacht haben. Beim Marathon gewinnt auch die psychische Komponente großen Anteil. Auf den letzten 10km die Nerven zu behalten... DAS ist wahrer Sportsgeist.
ICH werd das auch nicht machen bevor ich 25 bin :zwinker2:

MICH kriegst du nicht dazu :hallo:

277
jackdaniels hat geschrieben:@Rolli:

Meinst du richtiges Mittelstreckentraining? Beißt sich das nicht mit Langstrecke?
Ich meine, dass man sich in eurem Alter auf Mittelstrecken konzentrieren soll. Dabei mit 2-3 Wochen Trainingsanpassung bei z.B. 5k, 10k oder HM alles möglich ist. Nach 1-2 Jahren mit vernünftigem 400-1500m Training werdet ihr feststellen, dass ganz einfach sub33 zu knacken ist... so zu sagen "nebenbei".

Gruß
Rolli

278
Rolli hat geschrieben:Ich meine, dass man sich in eurem Alter auf Mittelstrecken konzentrieren soll. Dabei mit 2-3 Wochen Trainingsanpassung bei z.B. 5k, 10k oder HM alles möglich ist. Nach 1-2 Jahren mit vernünftigem 400-1500m Training werdet ihr feststellen, dass ganz einfach sub33 zu knacken ist... so zu sagen "nebenbei".

Gruß
Rolli
Ich glaub dir das auch. So wird ja im reinen Leistungssport mit den jungen "Anfängern" auch verfahren.
Bei uns Amateuren ist es insofern vertrakter dass viele halt über den Volkssport eingestiegen sind. Ich bin in einem Volkslaufverein. Wenn ich anfange Mittelstrecktraining zu machen dann bin ich quasi ganz allein^^ (Bin ich mit Frost eh schon aber nächstes Jahr definitiv... es sei denn der Vorstand schafft es wirklich eine Nachwuchsgruppe zusammenzuwürfeln, mit denen könnte man sich an Mittelstreckentraining versuchen.)
Hm und dann ist es halt recht blöd sich permanent selbst zu trainieren, aber man hat halt keine Möglichkeiten wirklich einen Trainer zu finden. Wie gesagt vl besteht nächstes Jahr die Möglichkeit einer reinen Nachwuchsgruppe und da kann ich vl die wenigen Bahngurus die wir haben von einem etwas geleiteteren Training überzeugen.

Vielleicht reden wir ja auch grad aneinander vorbei: was ich trainingstechnisch vorhabe ab Frühjahr sieht ungefähr so aus:

Serpentine Running Club - Advice - Training for 5000m
Serpentine Running Club - Advice - The final 800m push - 6 weeks

Ich muss die Programme entsprechend anpassen, ist klar.
Vielleicht sollte ich dann zeitnah mal nen Faden eröffnen um die Trainingsmethoden
Horwills´mit euch durchzusprechen?

279
Hi,

also die Traingspläne von Frank Horwill finde ich generell viel zu hart.
Teil 2 - Wer schneller läuft ist früher im Ziel - Leichtathletik Coaching-Academy
Ich trainier nach Pöhlitz, die sind zu mindestens wenn man sich an die Grundlagen-Phase im Winter hält sehr gut zu verkraften, du sollstest im Winter dann aber auch so um die 80-100 Kilometer die Woche machen, sind dann um die 7-10 Einheiten die Woche.
Das wichtigste ist du die submaximalen Sprints mindestens alle 2 Wochen machst, sonst bauen die FT2-Fasern zu stark ab.

gruß michel

Köln Marathon 2010 (10km) 34:11
Ahlener Wintercitylauf (10km) 33:03

280
@fishmax

Ich werde im Winter erstmal nach Horwill trainieren und dann schauen inwiefern ich was umgesetzt bekomme.
Übrigens wollte ich nicht unbedingt 800m - Läufer werden :zwinker2:

Hm ich weiß nicht recht aber mir missfällt diese extreme Verkomplizierung des ganzen Trainings und der Strukturen... mir würde es auch schwerfallen es umzusetzen (wenn ich es auch ansatzweise verstehe) weil ich eben kein Trainer bin sondern der Part der trainiert werden will - insofern stecke ich da in einer Klemme. Weil ich keinen habe der diese komplizierten Trainingsstrukturen bei mir umsetzt und ich selbst nicht in der Lage bin.
(Wie gesagt: ich komm vom Volkslauf und nicht aus der Leichtathletik ... )

Waren Meso-, Micro - und Macrocycles nicht japanische Motoräder :confused: :teufel:

282
@jackdaniels...klar könnwa machen (:

ICQ: 473-604-781

darf ich nur nich vergessen mich einzuloggen ^^
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)

Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)

283
War heute morgen beim Laktat Stufentest. Bei 18km/h und Puls 210 haben sie mich kleingekriegt :tocktock:
Bin auf die Ergebnisse gespannt.
Sportinstitut ist nur 2min von meinem Labor entfernt, insofern wars sehr velockend.

284
Freakazoid hat geschrieben:Na du hast die beste Marathonzeit in dieser Gruppe stehen, abgesehen davon dass hier das noch nicht alle gemacht haben. Beim Marathon gewinnt auch die psychische Komponente großen Anteil. Auf den letzten 10km die Nerven zu behalten... DAS ist wahrer Sportsgeist.
Das stimmt schon. Von der Psyche her ist Marathon noch einmal ein klarer Schritt weiter als die anderen Distanzen, danke!



Ich erkläre mich nun als zurück im Laufsport. Bin am Samstag den "Bungsberglauf" (insgesamt ca. 200 Höhenmeter) über 10,87 Kilometer in 48:35 (4:28/km) gelaufen. Nicht super flott - aber vom Gefühl war es recht gleichmäßig und für den harten Schlussanstieg hat es gereicht. Als erster Wettkampf in diesem Jahr war es einfach nur toll. (Maximalpuls von 205 erreicht =))

Bericht: 1. Bungsberglauf (Wettkampf: 2009) | Laufblog
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

285
Hallo, Hannes. Freut mich, daß es bei Dir wieder aufwärts geht. Ich kann das ja gut nachvollziehen, weil ich dieses Jahr auch lange mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte. Also herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Comeback!
Ich hatte den Bungsberglauf übrigens auch auf der Agenda, aber ich musste an dem Tag zu einer Geburtstagsfeier. Naja, vielleicht auch besser so angesichts des Schlussanstiegs. :wink:

Was hast Du denn als nächstes vor? Wie wär's mit dem Lübecker City-Lauf in zwei Wochen?
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

286
@Hannes: welcome back :daumen: hoffe es geht etz weiter aufwärts für dich (: wird schon :D

@Freakazoid: nice :) ...hab am donnerstag auch termin beim sportarzt...mal schaun ^^ hoffe es geht obwohl ich etz 2wochen fast nix getan hab...2mal letzte woche ^^..naja hart wirds auf jeden fall xD...meld mich wenn ichs vorbei hab *gg*

:winken:
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)

Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)

287
SantaCruz hat geschrieben:Ich hatte den Bungsberglauf übrigens auch auf der Agenda, aber ich musste an dem Tag zu einer Geburtstagsfeier. Naja, vielleicht auch besser so angesichts des Schlussanstiegs. :wink:
Und ich war am Abend zuvor feiern und erst um 4 Uhr zu Hause ... x)
Was hast Du denn als nächstes vor? Wie wär's mit dem Lübecker City-Lauf in zwei Wochen?
Derzeit habe ich noch keine weiteren genauen Pläne, da ich inzwischen auf Langeoog wohne und hier meinen Zivildienst leiste. Wochenende heißt grundsätzlich Arbeit - und jedes zweite Wochenende dazu noch Urlaubssperre - da lassen sich nicht so leicht die passenden Termine finden ... leider.
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

288
HTS hat geschrieben:Und ich war am Abend zuvor feiern und erst um 4 Uhr zu Hause ... x)

Derzeit habe ich noch keine weiteren genauen Pläne, da ich inzwischen auf Langeoog wohne und hier meinen Zivildienst leiste. Wochenende heißt grundsätzlich Arbeit - und jedes zweite Wochenende dazu noch Urlaubssperre - da lassen sich nicht so leicht die passenden Termine finden ... leider.
Uuuuh, sowas durfte ich leider nicht machen. Bin total unsportlich und bin deeshalb t5 gemustert worden :D

289
Freakazoid hat geschrieben:Uuuuh, sowas durfte ich leider nicht machen. Bin total unsportlich und bin deeshalb t5 gemustert worden :D
Sowas lässt mir die Tränen ins Auge schießen... Good Ol' Army! :winken:
==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==

290
Frostnacht hat geschrieben:Sowas lässt mir die Tränen ins Auge schießen... Good Ol' Army! :winken:
Zitat Arzt: "Mit so einem Knie könnten sie niemals einen 30KM-Marsch durchstehen"
-"Schade"

291
Freakazoid hat geschrieben:Zitat Arzt: "Mit so einem Knie könnten sie niemals einen 30KM-Marsch durchstehen"
-"Schade"
OK... *sprachlos werd* :confused:

:P
==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==

292
Freakazoid hat geschrieben:Zitat Arzt: "Mit so einem Knie könnten sie niemals einen 30KM-Marsch durchstehen"
-"Schade"
:hihi: :hihi: Jaja der Bund und der Leistungssport^^

293
jackdaniels hat geschrieben: :hihi: :hihi: Jaja der Bund und der Leistungssport^^
Du nutze lieber die Zeit! :P
==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==

294
sooo hab ich den test auch ma überbestanden :geil:

bin ganz zufrieden :D ...bin ca. ne stufe weiter gelaufen wie letztes jahr....bei 21.6 km/h bin ich noch ca. 2min gelaufn dann war schluss.... :tocktock:

wie is der test bei dir abgelaufen @freakazoid? bei mir wars so das ich bei 7.2 km/h angefangen hab und dann immer um 1.8 km/h gesteigert wurde... je 3min pro stufe und 30sek pause zum blut abnehmen...

resultate geht glaub ich noch ne weile...die krieg ich glaub ich erst so in 2wochen...

mfg Weile
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)

Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)

295
LangeWeile hat geschrieben:sooo hab ich den test auch ma überbestanden :geil:

bin ganz zufrieden :D ...bin ca. ne stufe weiter gelaufen wie letztes jahr....bei 21.6 km/h bin ich noch ca. 2min gelaufn dann war schluss.... :tocktock:

wie is der test bei dir abgelaufen @freakazoid? bei mir wars so das ich bei 7.2 km/h angefangen hab und dann immer um 1.8 km/h gesteigert wurde... je 3min pro stufe und 30sek pause zum blut abnehmen...

resultate geht glaub ich noch ne weile...die krieg ich glaub ich erst so in 2wochen...

mfg Weile
8km/h, 2km/h und 3min pro Stufe, und Pause kommt in etwa hin: Gerade so, dass man Blut abnehmen kann. Wie hoch bist du mit dem Puls gekommen, wo war Schluss?

296
mhm, is ja fast genau gleich...bisschen grössere steigerung :) ...

hm, weiss nich genau über 200 war er bestimmt...kanns dir aber nur vom letzten jahr sagen...da war er bei 220 rum oO...glaub aber dieses jahr isser nimmer so weit hoch, wahrscheinlich warer auch so bei 210...

hast du schon laktatwerte? oder auch erst in ein paar wochen? ^^

mfg Weile
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)

Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)

297
LangeWeile hat geschrieben:mhm, is ja fast genau gleich...bisschen grössere steigerung :) ...

hm, weiss nich genau über 200 war er bestimmt...kanns dir aber nur vom letzten jahr sagen...da war er bei 220 rum oO...glaub aber dieses jahr isser nimmer so weit hoch, wahrscheinlich warer auch so bei 210...

hast du schon laktatwerte? oder auch erst in ein paar wochen? ^^

mfg Weile
220??? Heilige scheisse
Laktatwerte erwarte ich so ab Montag. Schwanzvergleich dann hier?

299
@freakazoid...klar :D ...abr bin erst übernächste woche wieder da...und weiss nich ob ich die werte dann schon hab...abr wenn...klar *gg*

@jackdaniels...wieso opfer? :confused:
Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine Option. (ein Läufer)

Meine Bestzeiten:
800m: 1:58.53 (Bellinzona, 2009)
1500m: 4:20.11 (Zofingen, 2008)
3000m: 9:15.99 (Düdingen, 2008)
5000m: 16:53.22 (Freienbach, 2009)
ca. 10000m: 35:46.33 (Melser Dorflauf, 2008)

300
Laktattest habe ich noch nicht gemacht, aber der Puls war beim Bungsberglauf am vergangenen Wochenende beim Schlussanstieg mit 205 immerhin am absoluten Limit. (10 Höhenmeter mehr und ich hätte mich übergeben ... so in etwa ;))
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“