Banner

Ein guter Start für's Laufen

Ein guter Start für's Laufen

1
Hallo zusammen! :hallo:
Ich bin neu hier, hab mich also grad hier angemeldet.
Ich möchte mit Laufen anfangen.
Hab mich bei einem Herz- und Sportspezialisten untersuchen lassen (EKG-Belastungstest) - alles OK!
Beim Fachgeschäft beraten lassen (Laufanalyse) und mir "passende" Schuhe gekauft. Puhhh fast 120 okken. Sportlerkleidung hatte ich auch noch. Pulsuhr hab ich geschenkt bekommen.
Also kann es los gehen - oder doch nicht!? Was sollte ich noch beachten?
Für Tipps bin ich dankbar - je mehr desto besser!
Danke und Grüße!

Kleiner Hinweis
Bin mitte zwanzig.
Mein BMI liegt bei 26,5 - was auch immer das heißen mag?

2
wawo78 hat geschrieben: Was sollte ich noch beachten?
Hi :winken: ,

immer mit dem linken Fuß beginnen :prof: .
Viel Spaß wünscht

Knippi
Die Stones sind wir selber.

3
Herzlich willkommen! :hallo:

Du hast Deinen Laufeinstieg doch sehr gut vorbereitet- gesundheitlich und kleidungsmäßig ist alles klar. Ich würde Dir empfehlen, erst einmal vorsichtig anzufangen um zu testen, wie es Dir beim Laufen geht. Bloß nicht gleich übertreiben sonden Deinen Körper allmählich darauf vorbereiten. Wenn Du nach dem Lauf fix und fertig bist verlierst Du schnell die Lust. Also langsam angehen und allmählich steigern. Dein Körper lässt sich nicht zwingen, er bringt die Leistung, wenn er so weit ist.

Also: Viel Erfolg! :daumen:

4
Kling nach einer sehr guten Vorbereitung. Dann kann ich Dir nur viel Spaß wünschen!

5
Wow, hab noch erlebt, dass jemand sich so gut vorbereitet hat...ich kenn das eher so: Irgendwelche alten Schuhe rauskrosen, einfach mal loslaufen, nach ein paar hundert Metern erkennen dass es schon nicht mehr weiter geht und dann entweder entnervt aufgeben oder aber dranbleiben ;)
also Respekt!!
Bild
Bild
Bild

6
Lass dich nicht von deiner Pulsuhr versklaven und lauf immer so das es dir gut geht und Spass macht. Am Anfang kann das auch mal bedeuten ein paar Meter Gehpause einzulegen. Such dir schöne und abwechslungsreiche Strecken raus - das ist gut für die Motivation (z.B. auf gpsies.com). Der wichtigste Tipp: bleib am Ball! Je länger Du läufst, desto größer der Spaß! :)
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/bamf-297-pushup.gif[/img]

10
Na denn, auf gehts. Einfach loslaufen und nicht so viele Gedanken machen!

Viel Spaß dabei

Katinka

11
Hi und einen Guten Start denn mo! :winken:

12
Wow! Danke für die vielen Antworten! :winken:

Im Buch von einen bekannten "Läufer" (möchte hier keine Werbung machen!) steht geschrieben [Oh Gott, hört sich irgentwie an, als würde ich aus der BIBEL zitieren?!], dass man vor und nach dem Laufen Dehnungsübungen machen soll?
Hab im Netz nach Übungsvideos gesucht und folgendes gefunden:
YouTube - INTERSPORT Coach Tipp Running Nr. 11
Leider nur für nach dem Laufen geeignet.
Kennt Ihr weitere Übungen?

Ab Montag gehts endlich los! Man kann ja auch zu viel Planen?!?!?!?

Grüße!

13
wawo78 hat geschrieben:Pulsuhr hab ich geschenkt bekommen.
Also kann es los gehen - oder doch nicht!? Was sollte ich noch beachten?
Hallo wawo78,

du kannst noch eine Menge beachten oder einfach mal loslaufen. So, wie das Millionen andere - mehr oder weniger sorglos - vor dir taten und damit zum Läufer wurden. Aber du fragst, also kriegst du auch Tipps. Bedeutsam scheint mir zunächst, dich OHNE Pulsmesser auf die Strecke zu schicken. Oder wie würdest du bewerten, wenn er dir zum Beispiel anzeigt, dass du mit einer Herzfrequenz von 170 Schlägen pro Minute läufst? Was sagt dir das? Im Ernst! Ein Pulsmesser ist ein Hilfsmittel zur Trainingssteuerung. Bis du den sinnvoll einsetzen kannst, werden etliche Laufwochen ins Land gehen. Lass das Ding daheim - jedenfalls den Brustgurt, die Stoppuhr willst du sicher nutzen. Und falls die Versuchung der Technik zu groß ist, dann mach dir wenigstens keinerlei Gedanken darüber, was das Ding anzeigt. Freu dich, dass es piepst und dir einen Herzschlag - also Leben - bescheinigt.

Einsteiger beginnen im Allgemeinen verträglich, wenn sie dreimal pro Woche laufen und zwischen zwei Lauftagen einen Ruhetag halten. Das Tempo sollte langsam sein, du solltest dich noch unterhalten können, ohne dabei außer Atem zu kommen. Bleibt die Frage: Wie lange oder wie weit? Dafür gibt es keine feste Größe, weil das von deiner Laufbegabung und deinem (un-) sportlichen Vorleben abhängt. Teste dich! Lauf einfach mal langsam los und schau wie weit du kommst. Du solltest aufhören, wenn du deutliche Zeichen der Ermüdung spürst und sowieso sofort, wenn irgend etwas weh tut. Angenommen, du schaffst auf Anhieb 30 min und bist danach nicht rappelfertig. Angestrengt ok, spürst es auch am nächsten Tag, aber nicht total kaputt. Dann wären diese 30 min eine Basis. Dann könntest du mit 20/20/30 min pro Woche beginnen und die Laufdauer insgesamt pro Woche um maximal 10% steigern 20+20+30=70, ergo dürften es in der Folgewoche insgesamt maximal 7 min mehr sein. Dann vielleicht so: 20/25/30, dann 20/25/35 usw. Alle vier Wochen legst du eine Woche ein, in der du die Gesamtlaufdauer um ein Viertel kürzt.

Du wirst spüren, was dir gut tut und was nicht. Das war bei vielen von uns so, ohne dass wir uns große Gedanken gemacht hätten. Aber die meisten haben sich auch nicht von einem Pulsmesser dabei ablenken lassen ...

Wenn es dich interessiert: Auf unserer Laufseite gibt es für Einsteiger eine Menge Hinweise und Tipps.

Alles Gute beim Einstieg und willkommen auf den Laufstrecken :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

14
Danke für die vielen guten Tipps! :winken:
Leider bin ich kurz vorm Starten mit dem Joggen krank geworden. Mein Arzt hat mir bis Angfang nächster Woche Sport "verboten". Ich werd trotzdem nächste Wo. mit Joggen anfangen. Freu mich schon drauf!
Grüße!

15
Bin endlich gestartet!
Hab natürlich gleich einen "Anfängerfehler" gemacht.
Bin zu schnell zu stark los gelaufen.
Hab jetzt gehörigen Muskelkater.
Aber ich mache weiter!!!!!!!!

16
Und? Wie hat dir dein erster Lauf gefallen? Wie lang warst du unterwegs? Mit Gehpausen oder durchgelaufen?
wawo78 hat geschrieben:Hab jetzt gehörigen Muskelkater.
Aber ich mache weiter!!!!!!!!
Dann machst du jetzt einen oder zwei Tage Pause und dann legst du wieder los. Natürlich etwas langsamer; am besten in einem Tempo, in dem du dich noch unterhalten kannst bzw. könntest.

Alles Gute
Jürgen

17
Hi Wawo,

Hab ähnlich ausgerüstet wie Du - allerdings mit ein paar jährchen mehr auf dem Buckel - vor gut 10 Wochen angefangen ;) - hab mir im Internet noch n'Trainingsplan gesucht (das brauch ich, sonst geh ich nicht an die Grenzen um weiter zu kommen) der ganz sachte mit 2min intervallen begann und laufe bzw. jogge nun 30min. am Stück *stolzbin* hätte mir das vor 10 Wochen nicht träumen lassen, dass ich das packe....

Puls war mir nicht so wichtig - wobei nun im Nachhinein ist es spannend die ersten Läufe zu vergleichen mit den aktuellen, der Durchschnitt sinkt bereits ab :) .

Also dran bleiben - Du packst das ;)
Bild
Bild

18
Moorlooper hat geschrieben:Und? Wie hat dir dein erster Lauf gefallen? Wie lang warst du unterwegs? Mit Gehpausen oder durchgelaufen?
Insgesamt schon gut!

In etwa (hab nicht genau Zeit abgestoppt!):
10 Min. Laufen - 3 Min. gehen - 10 Min. Laufen - 3 Min Laufen - ...
Insgesamt so ca. 1 1/2 Stunde.
Mache jetzt 5 M. Laufen - 2 Min. gehen - 5 M. Laufen - 2 M. gehen - ...
Jetzt ca. HÖCHSTENS ne Stunde.

Mache weitääääääärr!

19
Das freut mich, dass dir dein erster Lauf gut getan hat.

Dass er zu mit 1 1/2 h zu lang war, hast du ja gemerkt. Aber ich finde, eine Stunde für den Anfang immer noch recht happig. Würde mich auf 30 Min. beschränken und jeden zweiten Tag loslaufen. Dann werden deine Laufphasen bald länger und die Gehphasen kürzer.

Viel Erfolg
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“