Banner

Bluetooth Brustgurt und Nokia Sports Tracker

Bluetooth Brustgurt und Nokia Sports Tracker

1
Hallo,

ich habe im Archiv einen Thread gefunden, der sich auch mit dem Thema beschäftigt hat. Scheinbar kennen sich einige User damit ganz gut aus.

Ich suche eine Möglichkeit, wie ich den Nokia Sports Tracker mit einem Bluetooth Brustgurt und einem Nokia Serie 60 v3 Handy (z.B. N73, E71) verbinden kann. Bisher haben keine Sports Tracker Versionen funktioniert. Das Heart rate Menü wird einfach nicht angezeigt.

Weiß jemand vielleicht, wie ich die Verbindung herstellen kann, bzw. wie oder wo ich die Sports Tracker Version vom N79 bekommen kann ? Das müßte die Version 2,0 sein.

Auch über andere Erfahrungen oder Möglichkeiten wäre ich dankbar.

VG Paul

2
Soweit ich das verstehe zeigt der aktuelle Sportstracker v2.05 das HRM Menü nur dann an wenn es auf einem N79 läuft.. angeblich haben ältere 2.0 versionen das HRM Menü auf jedem Handy angeboten.
Außerdem scheint es verdammt schwer zu sein so einen Bluetooth Brustgurt zu bekommen. Lauf diversen Forum gibts den nicht von Polar selbst und Nokia verkauft den nicht einzeln, nur mit dem N79 Active (welches scheinbar in Deutschland nicht zu bekommen ist)..
Hab aber im Nokia beta Forum ein paar mal gelesen daß sich die Sportstracker Abteilung gegen Ende des Jahres von Nokia trennen will und als eigenständige Firma weiter macht. Ich hoffe daß dann mehr bewegung in die Sache kommt und einmal diese Brustgurte leichter zu bekommen sind und auch mit mehr als nur dem N79 funktionieren.

Gruß,
Stephan

3
Hallo Stephan,

vielen Dank. Den Brustgurt habe ich ja. Leider besteht mein Problem im Sports Tracker.

Du weißt nicht zufällig, wo man die 2,0 Version bekommen kann ?

Bei mobimotion (ehem. Blatand) wird der Brustgurt für 149 € angeboten und soll mit dem Sports Tracker funktionieren. Den Polar Gurt habe ich mal auf eine UK Seite gesehen.

Wenn sich Sports Tracker wirklich von Nokia trennt, dann kann ich nur hoffen, dass er dann nicht kostenpflichtig wird. Vielleicht sehen sie ja denn wenigstens ein, dass die Herzfrequenz Messung ein echter Mehrwert ist und scheinbar auch sehr gesucht ist.

VG Paul

4
Schau mal hier: Sports Tracker 2.0 for a Heartrate belt | Nokia Beta Labs
Es gibt verschiedene Versionen für die jeweiligen Handys bzw Symbian versionen.. du wirst einfach mal nach der passenden Version für deines suchen müssen.

Daß der Mobibmotion Gurt funktionieren soll wusste ich gar nicht, die Firma hat leider nicht auf meine Anfrage reagiert :-( Wäre aber cool..

5
Ich habe schon alles Mögliche versucht, um einen geeigneten Sports Tracker zu finden. Bisher leider ohne Erfolg. Ich habe viele Versionen gefunden aber keine 2,0.

Leider kann ich bisher nicht bestätigen, ob der Mobimotion Gurt wirklich mit dem Sports Tracker zusammen arbeitet. Den Thread finde ich leider nicht mehr. Von daher weiß ich nicht, ob mit Zusammenarbeit die Nokia Handys gemeint waren oder der Sports Tracker.

Mobimotion ist wirklich schwer zu erreichen. Per Tel. und Kontakt Nachricht scheint es jedenfalls nicht möglich zu sein. Versuche es doch mal per Fax. Den Gurt scheint man zumindest noch bestellen zu können. Ob der Dienst noch aktiv ist und ob man den Gurt dann auch noch bekommt, kann ich aber nicht sagen.

Mobimotion Kontakt

VG Paul

6
Hi,
also welches Handy hast Du denn genau? Also ich hab den Polar Brustgurt mit Version 1.78 auf einen 5800er zum Laufen gebracht. Allerdings ist es mit neueren Versionen nicht möglich, da hier die hrm Funktion per Software deaktiviert ist. Sprich Nokia&Polar wollen es nicht, dass man den Gurt mit einem anderen Gerät verwenden kann. In Deutschland ist die Kooperation eh nie angekommen und das Nokia N79 active edition ist ja auch aus dem Nokia Onlineshop entfernt worden.

Sportstracker und Mobimotion sind wohl nicht kompatibel. Auch scheint mir die Zukunft bei Beiden fragwürdig zu sein. Mobilmotion hatte eine Kooperation mit Motorola angedacht, aber daraus ist wohl nie was geworden. Oder zumindest bis jetzt. Wie es mit Sportstracker weiter geht ist ja auch unbekannt. Aber irgendwie müssen die ja Geld verdienen. Und der Marketingansatz, über Sportstracker ein Handy zu verkaufen, ist wohl bei Nokia nicht mehr sehr gefragt.

Interessant sind in Zukunft zwei Entwicklungen. Zum einen ist durch ein Versehen, bekannt geworden, dass Nike+ipod auch einen Brustgurt bekommt. Zum Anderen wirden sich auch die etablierten Hersteller nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Das Polar einen Bluetooth Gurt hat, ist ja nichts neues. Aber Sie haben noch kein komplettes Produkt. Ich kann mir vorstellen, dass die an einer Herzfrequenz Uhr mit Bluetooth basteln. Und wenn Sie so eine Uhr haben, werden die das entsprechende Protokoll für Entwickler öffnen, so dass man Uhr und eine Handysoftware gleichzeitig nutzen kann... Aber auch Garmin arbeitet sicherlich an einer Outdoorversion seines Nüvi-Phones, welches dann auch kompatibel mit dem ANT+Sport Protokoll ist. Sprich eine Mischung aus Handy und Colorado Outdoor Gerät.

Ach und noch etwas. Hab vor ca. drei Monaten versucht mit den Mobimotion Leuten in Kontakt zu treten. Sowohl Brief, Fax, emails als auch AB-Nachrichten, blieben unbeantwortet. Wollte über die was in meinem Blog schreiben und benötigte mehr Info's bzw. Bidlrechte.

Gruß LukeNRG
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!

LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training

7
LukeNRG hat geschrieben:Hi,
also welches Handy hast Du denn genau?
Bei mir würde es erst einmal um ein N73 gehen.
Also ich hab den Polar Brustgurt mit Version 1.78 auf einen 5800er zum Laufen gebracht.
Ich habe schon gehört, dass es beim 5800er leichter sein soll. Bei den v3 Geräten scheint es nur die Version 2 zu geben, die alle Handys beim HRM unterstützt.
Allerdings ist es mit neueren Versionen nicht möglich, da hier die hrm Funktion per Software deaktiviert ist.
Leider. Wenn ich sehe wie viele Leute nach einer Möglichkeit suchen, dann frage ich mich, ob Nokia diesen Vorsprung nicht lieber hätte nutzen sollen.
Sportstracker und Mobimotion sind wohl nicht kompatibel.
Das wäre schade. Schließlich habe ich ja einen Mobimotion Brustgurt. Ich bin nur von den normalen Brustgurten ausgegangen. Davon habe ich 2 billig Herzuhren. Dort sind die Sender untereinander austauschbar (kein BT). Ich mußte sogar den einen Sender in die Ecke legen, damit er meine 2. Pulsuhr nicht stört.
Auch scheint mir die Zukunft bei Beiden fragwürdig zu sein. .... Wie es mit Sportstracker weiter geht ist ja auch unbekannt. Aber irgendwie müssen die ja Geld verdienen. Und der Marketingansatz, über Sportstracker ein Handy zu verkaufen, ist wohl bei Nokia nicht mehr sehr gefragt.
Das wundert mich jetzt aber. Der Sports Tracker ist doch ziemlich erfolgreich. Sie hätten wirklich den Vorsprung beim HRM nutzen sollen. Außerdem wäre ein Sportler geeignetes S60 Handy sinnvoll gewesen. Spritzwassergeschützt, nicht zu schwer, trotzdem halbwegs großes Display und gute Akkulaufzeit. Die meisten derzeitigen Handys sind ja für intensivere Sportarten kaum geeignet.
Ach und noch etwas. Hab vor ca. drei Monaten versucht mit den Mobimotion Leuten in Kontakt zu treten. Sowohl Brief, Fax, emails als auch AB-Nachrichten, blieben unbeantwortet. Wollte über die was in meinem Blog schreiben und benötigte mehr Info's bzw. Bidlrechte.
Stimmt. Mobimotion ist etwas schwer zu erreichen. Tel. scheint abgestellt und Kontakt Nachrichten konnte ich nicht abschicken.
Ich hatte auch schon ein paar Mal das Gefühl, dass die keinen regulären Betrieb mehr haben.

Jedenfalls vielen Dank erst einmal für die ausführliche Aufklärung

VG Paul
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“