51
Bin ich überfragt. Wobei die Margen vergleichbar sein dürften und die Gewinnspanne auch etwa bei 3 % liegen dürfte (als das, was effektiv beim Händler als Unternehmer hängen bleibt).
Hi,Wolfsblut hat geschrieben: Den Fastwitch hätte ich ja auch gerne gehabt. Aber die Sachen sind ja ratz fatz ausverkauft bei Wiggle. Und ich Depp hab vergessen, mir bei meiner Bestellung Lock Laces dazu zu nehmen![]()
Du bist schon so ein bisschen krank mit deinem Schuhtick - kann das sein!?floboehme hat geschrieben:danke, kannte die anderen auch noch nicht....aber jetzt habe ich erstmal kurzfristig kein geld mehr.
laufen tue ich alle davon aber ich werde nun mal glaub 3 - 5 weg werfen. das schafft dann wieder etwas platz im schuhschrank.
Besser hätte ich es nicht sagen können...biologist hat geschrieben:Du bist schon so ein bisschen krank mit deinem Schuhtick - kann das sein!?![]()
na also das dürfte doch keine Frage seinaecids hat geschrieben:und von den LW-Trainern in absehbarer Zeit ein Paar ausscheidet, wo ich schon am grübeln bin, ob es nicht übertrieben ist, dieses Paar sofort zu ersetzen.
Keine Panik, meine Beine sind mir reichlich wert. Nur tun es oftmals eben auch zwei Paar Trainer, da ich für schnelle / sehr schnelle Einheiten meist die WK-Schuhe und Spikes benutze.Laufmit hat geschrieben:na also das dürfte doch keine Frage seinWie viel sind dir denn deine Beine wert?
Ich finde das gar nicht so verrückt, viele verschiedene Schuhe zu laufen. Meines Erachtens lassen sich dadurch sogar Verletzungsrisiken minimieren. Gerade wenn ein Schuh schon einige Kilometer auf der Sohle hat, können leichte Verformungen des Zwischenmaterials Fehlstellungen verursachen. Zumal Laufen im Vergleich zu vielen anderen Sportarten doch eine der kostengünstigsten ist, sollte gerade hier am wenigsten gespart werden.
genau, hier noch einer (hab ich auch hier aus dem Forum. Schon öfter was bestellt, gibt immer zu jedem paar Schuh ein T-shirt geschenkt.)BeaS hat geschrieben:Hi,
gibt ja noch genügend andere UK shops die Laufsachen zu konkurrenzfähigen Preisen verkaufen und eu-weit versenden:
Start Fitness
Sweatshop - the UK's largest specialist running shop
Running Shoes and trainers for marathon and distance runners - buy online at Holdall.co.uk
Running shoes, clothing and accessories at Lanson Running
und so weiter und so fort ....
ich kann mir nicht vorstellen, daß Schuhe für den europäischen Markt unterschiedlich sein können, d. h. es würde mich schwer wundern, wenn UK-Schuhe anders sind als DE-Schuhe.funrunner hat geschrieben: Warum wird ein Schuh eigentlich nicht für alle Märkte gleich produziert?
Ich habe gerade in den USA Schuhe gekauft. Größenmäßig genau wie bei uns. Die Asics in Gr. 11 passen ganauso perfekt wie die hier gekauften. Der Preisunterschied jedoch haut mich fast um, die GT2140 kosten dort nur 62 Euro !. Und das bei einem Laden mitten in NY am Timesquare, nicht mal ein Outletcenter. Grüße Jürgenschneapfla hat geschrieben:ich kann mir nicht vorstellen, daß Schuhe für den europäischen Markt unterschiedlich sein können, d. h. es würde mich schwer wundern, wenn UK-Schuhe anders sind als DE-Schuhe.
Daß es zwischen USA und Europa Unterschiede gibt könnte ich mir evtl. vorstellen (der Durchschnittsamerikaner wiegt ja doch etwas mehr als der Durchschnittseuropäer), wetten würde ich aber nicht darauf...
Grüße
schneapfla
Scheint aber wohl so zu sein. Zumindest ist die Farbe anders. Die UK-Schuhe sind weinrot und die deutschen blau.schneapfla hat geschrieben:ich kann mir nicht vorstellen, daß Schuhe für den europäischen Markt unterschiedlich sein können, d. h. es würde mich schwer wundern, wenn UK-Schuhe anders sind als DE-Schuhe.
Schickt wiggle statusmails oder muss ich mich einloggen, um den status abzufragen?floboehme hat geschrieben:wow. das ging diesmal noch schneller: mein paket wurde (ohne premiumversand) am dienstag verpackt und verschickt und kam bereits heute am donnerstag an. wiggle wird es wohl irgendwann mal schaffen, dass paket früher ankommt als es verschickt worden ist ;)
ScipioNasica hat geschrieben:Die Farbgebung ist kontinentalspezifisch, Uk allerdings gehört manchmal zu den USA und manchmal zu Europa ;). Die Schuhe sind jedenfalls identisch was die Eigenschaften, Passform und Materialien betrifft. Insoweit wird wohl die Haltbarkeit leider diesselbe sein.....
Hello
Thank you for your email.
Im afraid that at present we do not know if/when we will be stocking this item
Regards
Jo
Wiggle Customer Services
Ich habe den Eindruck, dass alle gängige Größen weg sind, seit hier über wiggle geschrieben wird.bamf hat geschrieben:Momentan ist aber echt schwierig bei Wiggle das zu bekommen, was man will. Roclite 315 in meiner Größe ausverkauft, der 320er ebenfalls. Überhaupt gibt es von Inov im moment nur noch Schuhe mit denen ich nix anfangen kann. Der 320er wurde übrigends ganau in dem Moment ausverkauft, als ich am Warenkorb vollpacken war. Sehr ärgerlich!
Ja, aber so einfach wie bei Wiggle funk das da nicht.bamf hat geschrieben: Rolli: Ja scheint so. Es gibt ja noch x Alternativen in England, aber gerade bei den Inov Produkten hatte Wiggle immer die beste Auswahl. :-/
Habe dort inzwischen auch schon dreimal bestellt (Spikes, Winterbekleidung, Active-Shell-Jacke für meinen Vater) und war jedes Mal äußerst zufrieden. Zwar zahlt man für den Versand extra, dafür sind aber die Preise i.d.R. noch etwas günstiger als bei Wiggle. Zudem habe ich bei meiner letzten Bestellung (Anfang dieser Woche) nur noch 8 Pfund für den Versand zahlen müssen und nicht mehr die genannten 10 Pfund. Also:nichtsnutz hat geschrieben:Kurzer Erfahrungsbericht zu StartFitness: Habe am 2.10. ein Paar Schuhe bestellt. Waren am 8.10. da. Dazu gabs noch ein Paar Laufsocken gratis, dafür kostet der Versand fröhliche 10 Pfund.
An mir ist aber auch nur die Schuhgröße (US 10) Gardemaß... Sonst gilt: 1,83m und 60kg. Ich denke, das sagt alles: zu weite Shirts, zu kurze Hosen oder zu weite Hosen. Das ist i.d.R. bei jedem zweiten Kleidungsstück ein Problem, zumal ich häufig eine Weite S und Länge L benötige, da die meisten Hersteller M wie Kartoffelsäcke schneidern.loops hat geschrieben:Ich beneide euch alle, die ihr euch mit Gardemaßen schmücken/ausrüsten könnt.
Hast du schonmal die Triathlonkleidung probiert. Die ist zumeist sehr "körperbetont" geschnitten, ich würde mal tippen, da dürfte auch bei dir nichts "schlackern".aecids hat geschrieben:An mir ist aber auch nur die Schuhgröße (US 10) Gardemaß... Sonst gilt: 1,83m und 60kg. Ich denke, das sagt alles: zu weite Shirts, zu kurze Hosen oder zu weite Hosen. Das ist i.d.R. bei jedem zweiten Kleidungsstück ein Problem, zumal ich häufig eine Weite S und Länge L benötige, da die meisten Hersteller M wie Kartoffelsäcke schneidern.
Jau, danke dafür, wobei meine Asics noch nicht nach Austausch schreien, ich denke, ich werde mir erst mal zwei neue Paar Mizunos bestellen.floboehme hat geschrieben:@loops
und wie sieht es mit dem deutschen laufshop und meinem link aus? kannste damit was anfangen?