Banner

Kurze Frage zu Wiggle.co.uk

51
Bin ich überfragt. Wobei die Margen vergleichbar sein dürften und die Gewinnspanne auch etwa bei 3 % liegen dürfte (als das, was effektiv beim Händler als Unternehmer hängen bleibt).

52
Wobei die 3% die letzlich beim Händler bleiben ja abzüglich Lohn, Miete, etc. sind. Der EK macht ja idR nur 50%-70% vom VK aus. Kommt dann natürlich auch noch drauf an wo man kauft. Bei nem deutschen online-Händler ist der Schuh ja meist auch billiger als beim Sportgeschäft ums Eck. Das wäre mal ein schönes Kriterium für die lieben Politiker. Statt so doofen Versprechungen wie "mehr Brutto vom Netto" und "Steuersenkungen" sollten sie lieber mal schauen, warum in GB ein Sportschuh 80€ kostet und in D 130€. Da hätten die sportlich aktiven Bürger auch gleich noch ne "Belohnung" dafür, dass sie die Krnakenkassen entlasten anstelle von idiotischen Plänen der KKs Risikobeiträge für "Extrem"-sportle wie MTB oder Skifahrer zu fordern.

Ein bißchen Ironie steckt im letzten Satz und vielleicht auch ein bißchen Sarkasmus :D

Mit den wirtschaftlichen Gründen kenne ich mich nicht aus, das würde mich aber wirklich interessieren. Vielleicht gibts hier ja jmd. der da Hintergründe kennt? Ich kann auch nur spekulieren mit den Fakten die man so mi Netz findet.
Sincerly Yours
Twim


FR305 User - Built for sports, not for looks!

53
naja, geht ja nicht drum dass man nur günstiger schuhe bekommt. ist ja mit anderen sachen teils genauso: in england bekommst z.b. auch billiger blu-rays. selbst autos die in deutschland gebaut werden werden z.b. in den usa für 50% weniger verkauft. das was der ami zu wenig zahlt, das muß dann der deutsche wieder drauflegen. leider ist es jedoch einfacher einen film oder schuh zu importieren anstelle ein auto (das man nachher noch umbauen muß).
games sind auch billiger und sind aber die gleichen....

ich überlege mir grad ob ich mir noch ein paar fastwitch 3 zulegen soll. die kosten grad nur 42€!!!! allerdings muß ich noch was anderes bestellen, damit ich es versandkostenfrei bekomme - evtl. ein zweites paar?!?

54
Sind das Lightweighttrainer?

Hat sich erledigt ausverkauft...
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"

"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)

55
oh, gut....ich habe mir doch noch gedacht ich leg mir welche zu. habe gleich zwei tights gekauft und ein paar fastwitch und ein paar tangent 3. sind nun jedoch in uk11 anstelle uk10,5...wenns aber mal länger dauert und ich die dinger im marathon anziehe, dann bin ich wohl froh über die 2mm mehr platz ;)
konnte mich also nicht bremsen bei den latschen ;(((
willkommen schuhpaar nr.26 und 27 ;)

56
Nr. 26 und Nr. 27 :haeh:

Läufst du die alle?

Den Fastwitch hätte ich ja auch gerne gehabt. Aber die Sachen sind ja ratz fatz ausverkauft bei Wiggle. Und ich Depp hab vergessen, mir bei meiner Bestellung Lock Laces dazu zu nehmen :motz:
Liebe Grüße
Jule

57
Wolfsblut hat geschrieben: Den Fastwitch hätte ich ja auch gerne gehabt. Aber die Sachen sind ja ratz fatz ausverkauft bei Wiggle. Und ich Depp hab vergessen, mir bei meiner Bestellung Lock Laces dazu zu nehmen :motz:
Hi,

gibt ja noch genügend andere UK shops die Laufsachen zu konkurrenzfähigen Preisen verkaufen und eu-weit versenden:

Start Fitness

Sweatshop - the UK's largest specialist running shop

Running Shoes and trainers for marathon and distance runners - buy online at Holdall.co.uk

Running shoes, clothing and accessories at Lanson Running

und so weiter und so fort ....

58
Cool! Danke!
Kannte bislang nur Wiggle ... vermutlich auch, weil es sofort bei sämtlichen Suchmaschinen auftaucht :)

Werde mir die anderen Shops auch mal ansehen!
Liebe Grüße
Jule

59
danke, kannte die anderen auch noch nicht....aber jetzt habe ich erstmal kurzfristig kein geld mehr.
laufen tue ich alle davon aber ich werde nun mal glaub 3 - 5 weg werfen. das schafft dann wieder etwas platz im schuhschrank.

60
floboehme hat geschrieben:danke, kannte die anderen auch noch nicht....aber jetzt habe ich erstmal kurzfristig kein geld mehr.
laufen tue ich alle davon aber ich werde nun mal glaub 3 - 5 weg werfen. das schafft dann wieder etwas platz im schuhschrank.
Du bist schon so ein bisschen krank mit deinem Schuhtick - kann das sein!? :teufel:

61
nö...glaub nicht?!?
jetzt habe ich wenigstens für jeden tag ein paar wenn ich im wald laufe (6paar) oder für jeden tag ein paar wenn ich auf asphalt laufe (6paar). dann noch wk-schuhe und z.b. spezialschuhe wie spikes und winterlaufschuhe ;)

62
Winterlaufschuhe - sind die gefüttert oder was!? :-)
Naja, ich gebe mein Geld lieber für teure Räder aus und begnüge mich 5 paar Schuhen :-)

63
biologist hat geschrieben:Du bist schon so ein bisschen krank mit deinem Schuhtick - kann das sein!? :teufel:
Besser hätte ich es nicht sagen können... :daumen: Man kann es wirklich übertreiben.

Ich habe schon sehr oft ein schlechtes Gewissen - und das, obwohl ich insgesamt "nur" 5 Paar Laufschuhe habe (3x Lightweighttrainer, 1x Wettkampfschuh, 1x Spikes) und von den LW-Trainern in absehbarer Zeit ein Paar ausscheidet, wo ich schon am grübeln bin, ob es nicht übertrieben ist, dieses Paar sofort zu ersetzen.

64
aecids hat geschrieben:und von den LW-Trainern in absehbarer Zeit ein Paar ausscheidet, wo ich schon am grübeln bin, ob es nicht übertrieben ist, dieses Paar sofort zu ersetzen.
na also das dürfte doch keine Frage sein :confused: Wie viel sind dir denn deine Beine wert?

Ich finde das gar nicht so verrückt, viele verschiedene Schuhe zu laufen. Meines Erachtens lassen sich dadurch sogar Verletzungsrisiken minimieren. Gerade wenn ein Schuh schon einige Kilometer auf der Sohle hat, können leichte Verformungen des Zwischenmaterials Fehlstellungen verursachen. Zumal Laufen im Vergleich zu vielen anderen Sportarten doch eine der kostengünstigsten ist, sollte gerade hier am wenigsten gespart werden.

65
Laufmit hat geschrieben:na also das dürfte doch keine Frage sein :confused: Wie viel sind dir denn deine Beine wert?

Ich finde das gar nicht so verrückt, viele verschiedene Schuhe zu laufen. Meines Erachtens lassen sich dadurch sogar Verletzungsrisiken minimieren. Gerade wenn ein Schuh schon einige Kilometer auf der Sohle hat, können leichte Verformungen des Zwischenmaterials Fehlstellungen verursachen. Zumal Laufen im Vergleich zu vielen anderen Sportarten doch eine der kostengünstigsten ist, sollte gerade hier am wenigsten gespart werden.
Keine Panik, meine Beine sind mir reichlich wert. Nur tun es oftmals eben auch zwei Paar Trainer, da ich für schnelle / sehr schnelle Einheiten meist die WK-Schuhe und Spikes benutze.

Grundsätzlich unterstütze ich natürlich das Laufen von vielen verschiedenen Schuhpaaren, aber irgendwo ist das Geld eben begrenzt (gerade als zukünftiger 2-Fach-Bachelor-Master-Student ohne viel Zeit zum Geldverdienen) und 27 Paar Schuhe sind zweifelsohne "leicht" übertrieben. Wie schon herauszuhören sein sollte, empfinde ich das Laufen auch nicht gerade als "günstigste" Sportart. Als ich in meiner Kindheit noch Fußball gespielt habe, war das jedenfalls wesentlich günstiger (knapp 20% von dem, was ich für das Laufen bezahle - inkl. Anfahrten zu Spielen bzw. Wettkämpfen).

67
BeaS hat geschrieben:Hi,

gibt ja noch genügend andere UK shops die Laufsachen zu konkurrenzfähigen Preisen verkaufen und eu-weit versenden:

Start Fitness

Sweatshop - the UK's largest specialist running shop

Running Shoes and trainers for marathon and distance runners - buy online at Holdall.co.uk

Running shoes, clothing and accessories at Lanson Running

und so weiter und so fort ....
genau, hier noch einer (hab ich auch hier aus dem Forum. Schon öfter was bestellt, gibt immer zu jedem paar Schuh ein T-shirt geschenkt.)

Running Shoes and Running Clothing from Pro-Direct Running

68
genau. die rede ist von den icebugs.
ich sags mal so: es ist theoretisch eigentlich egal ob man 5 paar oder 25 paar hat. 5 paar halten 5000km und 25 paar halt 25000km. mit verschiedenen modellen und ebenso modellen die schon einige km auf`m sattel haben und dem gleichen modell dass z.b. neu und frisch ist da haben die füsse was zu trainieren.
ich muß jedoch erwähnen, dass ich von den 27 paar rund 3 paar garnicht mehr lauf bzw. nur bei schlimmsten schmuddelwetter nehme. dann habe ich die spikes und winterlatschen und die kommen sehr sehr selten zum einsatz. zwei paar mayfly hab ich im schrank seit über einem jahr und die sind komplett neu und unbenutzt. war nur ein schnäppchen und hab die dinger mal auf vorrat gekauft. dann habe ich noch zwei paar im kleiderschrank die mit jeweils 150km angelaufen wurden, aber das material der adidastreter hat das scheinbar nicht verkraftet und seit anfang des jahres liege ich wegen den latschen im rechtstreit und der verkäufer will von der garantie nichts wissen. also habe ich demnach abzgl. dieser modelle dann zukünftig rund 20 paar. davon sind jedoch noch 4 paar dämpfungsschuhe und die zieh ich eigentlich auch nicht mehr an, sondern halt lediglich die lightweighttrainer bzw. wk-schuhe (welche ich ja auch selten anziehe die wk-schuhe).

69
wow. das ging diesmal noch schneller: mein paket wurde (ohne premiumversand) am dienstag verpackt und verschickt und kam bereits heute am donnerstag an. wiggle wird es wohl irgendwann mal schaffen, dass paket früher ankommt als es verschickt worden ist ;)

70
Meins ebenso. :daumen:
Da ja angeblich die für den deutschen Markt produzierten Mizunoo Wave Rider Women nicht so viel taugen und meine Wave Rider tatsächlich immer so schnell platt waren, probiere ich es jetzt nochmal mit einem importierten Modell. Bin mal gespannt, ob meine Lieblingsschuhe diesmal etwas länger halten.

Warum wird ein Schuh eigentlich nicht für alle Märkte gleich produziert?
Bild
Bild

71
funrunner hat geschrieben: Warum wird ein Schuh eigentlich nicht für alle Märkte gleich produziert?
ich kann mir nicht vorstellen, daß Schuhe für den europäischen Markt unterschiedlich sein können, d. h. es würde mich schwer wundern, wenn UK-Schuhe anders sind als DE-Schuhe.

Daß es zwischen USA und Europa Unterschiede gibt könnte ich mir evtl. vorstellen (der Durchschnittsamerikaner wiegt ja doch etwas mehr als der Durchschnittseuropäer), wetten würde ich aber nicht darauf...

Grüße

schneapfla

72
schneapfla hat geschrieben:ich kann mir nicht vorstellen, daß Schuhe für den europäischen Markt unterschiedlich sein können, d. h. es würde mich schwer wundern, wenn UK-Schuhe anders sind als DE-Schuhe.

Daß es zwischen USA und Europa Unterschiede gibt könnte ich mir evtl. vorstellen (der Durchschnittsamerikaner wiegt ja doch etwas mehr als der Durchschnittseuropäer), wetten würde ich aber nicht darauf...

Grüße

schneapfla
Ich habe gerade in den USA Schuhe gekauft. Größenmäßig genau wie bei uns. Die Asics in Gr. 11 passen ganauso perfekt wie die hier gekauften. Der Preisunterschied jedoch haut mich fast um, die GT2140 kosten dort nur 62 Euro !. Und das bei einem Laden mitten in NY am Timesquare, nicht mal ein Outletcenter. Grüße Jürgen

73
schneapfla hat geschrieben:ich kann mir nicht vorstellen, daß Schuhe für den europäischen Markt unterschiedlich sein können, d. h. es würde mich schwer wundern, wenn UK-Schuhe anders sind als DE-Schuhe.
Scheint aber wohl so zu sein. Zumindest ist die Farbe anders. Die UK-Schuhe sind weinrot und die deutschen blau.
Bild
Bild

unterschiedliche Farben

74
Die Farbgebung ist kontinentalspezifisch, Uk allerdings gehört manchmal zu den USA und manchmal zu Europa ;). Die Schuhe sind jedenfalls identisch was die Eigenschaften, Passform und Materialien betrifft. Insoweit wird wohl die Haltbarkeit leider diesselbe sein.....

75
floboehme hat geschrieben:wow. das ging diesmal noch schneller: mein paket wurde (ohne premiumversand) am dienstag verpackt und verschickt und kam bereits heute am donnerstag an. wiggle wird es wohl irgendwann mal schaffen, dass paket früher ankommt als es verschickt worden ist ;)
Schickt wiggle statusmails oder muss ich mich einloggen, um den status abzufragen?

76
ScipioNasica hat geschrieben:Die Farbgebung ist kontinentalspezifisch, Uk allerdings gehört manchmal zu den USA und manchmal zu Europa ;). Die Schuhe sind jedenfalls identisch was die Eigenschaften, Passform und Materialien betrifft. Insoweit wird wohl die Haltbarkeit leider diesselbe sein.....
:weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen:
Schade, aber bei dem UK-Preis ist das wenigstens besser zu verschmerzen als beim deutschen Preis. Für einen Schuh, der so schnell fertig ist, lege ich keine 135 Teuros hin. :tocktock:

@weed04
Du kriegst 'ne mail, wenn der Schuh verpackt wurde. Er wird dann innerhalb eines Tages verschickt, und braucht dann 4 - 7 Werktage bis er bei Dir ist.
Bild
Bild

77
So, jetzt auch das erste Mal bei Wiggle bestellt....mal gucken was passiert.
Laut Wiggle Schuh (Lunarglide) ab Anfang Oktober wieder lieferbar, Geld wurde aber schon gleich gern genommen :nick:
Bild
[SIGPIC][/SIGPIC]

79
Momentan ist aber echt schwierig bei Wiggle das zu bekommen, was man will. Roclite 315 in meiner Größe ausverkauft, der 320er ebenfalls. Überhaupt gibt es von Inov im moment nur noch Schuhe mit denen ich nix anfangen kann. Der 320er wurde übrigends ganau in dem Moment ausverkauft, als ich am Warenkorb vollpacken war. Sehr ärgerlich!
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/bamf-297-pushup.gif[/img]

81
bamf hat geschrieben:Momentan ist aber echt schwierig bei Wiggle das zu bekommen, was man will. Roclite 315 in meiner Größe ausverkauft, der 320er ebenfalls. Überhaupt gibt es von Inov im moment nur noch Schuhe mit denen ich nix anfangen kann. Der 320er wurde übrigends ganau in dem Moment ausverkauft, als ich am Warenkorb vollpacken war. Sehr ärgerlich!
Ich habe den Eindruck, dass alle gängige Größen weg sind, seit hier über wiggle geschrieben wird. :frown:

Gruß
Rolli

82
ist evtl. so wie bei sc24.com? da sind auch meist die gängigen grössen weg und sonst gibt es dann nur noch kleidung für dürre kenianer oder halt dicke pummelige monster...zum glück habe ich schuhgrösse 45-46. da fällt man leicht aus dem raster....ich bin aber schon tierisch am abnehmen, damit ich in die grösse s passe. das klappt bereits bei nike, aber adidas brauche ich bei tights noch m.

84
war nicht ernst gemeint, aber ich denke das weisst du...(hätte auch schreiben können, dass ich grad jeden tag zweimal zu mc donalds und burger king fahre, damit mit xxxl passt) ;)

85
Wobei XXXL im normalen Leben erstaunlicherweise immer noch eher vorhanden ist als S. Zumindest wenn es um reduzierte SPORTklamotten geht :D
Sincerly Yours
Twim


FR305 User - Built for sports, not for looks!

86
bamf hat geschrieben: Rolli: Ja scheint so. Es gibt ja noch x Alternativen in England, aber gerade bei den Inov Produkten hatte Wiggle immer die beste Auswahl. :-/
Ja, aber so einfach wie bei Wiggle funk das da nicht.

Gruß
Rolli

87
Kurzer Erfahrungsbericht zu StartFitness: Habe am 2.10. ein Paar Schuhe bestellt. Waren am 8.10. da. Dazu gabs noch ein Paar Laufsocken gratis, dafür kostet der Versand fröhliche 10 Pfund.

88
nichtsnutz hat geschrieben:Kurzer Erfahrungsbericht zu StartFitness: Habe am 2.10. ein Paar Schuhe bestellt. Waren am 8.10. da. Dazu gabs noch ein Paar Laufsocken gratis, dafür kostet der Versand fröhliche 10 Pfund.
Habe dort inzwischen auch schon dreimal bestellt (Spikes, Winterbekleidung, Active-Shell-Jacke für meinen Vater) und war jedes Mal äußerst zufrieden. Zwar zahlt man für den Versand extra, dafür sind aber die Preise i.d.R. noch etwas günstiger als bei Wiggle. Zudem habe ich bei meiner letzten Bestellung (Anfang dieser Woche) nur noch 8 Pfund für den Versand zahlen müssen und nicht mehr die genannten 10 Pfund. Also: :daumen:

89
Ich beneide euch alle, die ihr euch mit Gardemaßen schmücken/ausrüsten könnt. Ich muss auf Schuhgröße 50,5 (EU) bei Asics zurückgreifen, und irgendwie bietet sowas niemand auf der Insel an :weinen:

90
loops hat geschrieben:Ich beneide euch alle, die ihr euch mit Gardemaßen schmücken/ausrüsten könnt.
An mir ist aber auch nur die Schuhgröße (US 10) Gardemaß... Sonst gilt: 1,83m und 60kg. Ich denke, das sagt alles: zu weite Shirts, zu kurze Hosen oder zu weite Hosen. Das ist i.d.R. bei jedem zweiten Kleidungsstück ein Problem, zumal ich häufig eine Weite S und Länge L benötige, da die meisten Hersteller M wie Kartoffelsäcke schneidern.

91
aecids hat geschrieben:An mir ist aber auch nur die Schuhgröße (US 10) Gardemaß... Sonst gilt: 1,83m und 60kg. Ich denke, das sagt alles: zu weite Shirts, zu kurze Hosen oder zu weite Hosen. Das ist i.d.R. bei jedem zweiten Kleidungsstück ein Problem, zumal ich häufig eine Weite S und Länge L benötige, da die meisten Hersteller M wie Kartoffelsäcke schneidern.
Hast du schonmal die Triathlonkleidung probiert. Die ist zumeist sehr "körperbetont" geschnitten, ich würde mal tippen, da dürfte auch bei dir nichts "schlackern".

Bei mir ist das Problem so leider nicht zu lösen. Einfach ne Nummer kleiner bestellen geht nicht, ne Nummer größer gibts nicht...

93
ICh habe grade nochmal ein bisschen gegoogelt. Insb. Mizuno-Schuhe sind ja sensationell günstig in UK.

94
@loops
und wie sieht es mit dem deutschen laufshop und meinem link aus? kannste damit was anfangen?

95
floboehme hat geschrieben:@loops
und wie sieht es mit dem deutschen laufshop und meinem link aus? kannste damit was anfangen?
Jau, danke dafür, wobei meine Asics noch nicht nach Austausch schreien, ich denke, ich werde mir erst mal zwei neue Paar Mizunos bestellen.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“