lonerunner hat geschrieben:Na? Alle gesund und munter ins Ziel gekommen?
Ich habe nicht mein persönliches Ziel erreicht, bin aber trotzdem sehr zufrieden.
Geusund ja, aber munter war ich nach einem Marathon noch nie.
Aber ich habe mein persönliches Ziel erreicht, ich wollte meine bisherige Bestzeit von 3:55 knacken und unter 3:45 bleiben, es ist mir gelungen
So sehe ich nach 42km in 3:40aus
Marathon-Laufen klapp immer besser. Bei meinen ersten drei Marathons von 2003 bis 2006 habe ich zwischen 4:11 und 4:19 gebraucht. Letztes Jahr dann 16 Minuten schneller als meine bisherige Bestzeit, nämlich 3:55.
Gestern dann beim Bremen-Marathon bin ich nochmals 15Minuten schneller als letztes Jahr gewesen, nämlich 3:40:25!
Dieses Jahr gab es im Training auch keine Probleme, weder war ich erkältet, noch habe ich irgend ein Ziepen in den Muskeln gehabt. Aber ich bin auch nie zwei Tage hintereinander gelaufen, dafür bin ich aber immer mindestens 14km gelaufen. Auch bin ich dieses Jahr bis zu 31km im Training gelaufen, in den letzten Jahren habe ich es nur auf maximal 28km im Training geschafft.
Gestern beim Marathon bin ich schön gleichmäßig gelaufen im gemütlichen Trainingstempo von ca. 50min/10km. Auch habe ich diese mal eine 0,5Liter Flasche „mitgeschleppt“. Das hatte den Vorteil, dass ich alle Trinkstationen bis km 20 auslassen konnte, auch das spart Zeit und man kann flüssiger laufen und man kann trinken wann man will. Bei km 20 hab ich die Flasche wieder voll gemacht. Bei km 36 habe ich die Flasche dann weggeschmissen. Ich brauchte also nur an einer Verpflegungsstation anhalten. Erst bei km 37 hat mich dann der Mann mit dem Hammer erwischt, sonst kam der immer schon bei km32.
Auch die neune PumaRoadracer Schuhe haben sich als absolut MarathonTauglich erwiesen. Keine Ahnung warum immer wieder empfohlen wird, das MarathonLaufen in WettkampfSchuhen den Profis zu überlassen, ach ja, um ein Argument zu haben, teure dick gedämpfte unflexible Schuhe verkaufen zu können. In diesen Schuhe hatte ich dieses mal weniger Wadenschmerzen die noch dazu erst bei km 37 statt 32 auftraten, als letztes Jahr mit den Asics DS Trainer.
Ab kam 41 konnte ich wieder richtig schnell laufen, da war ich ganz euphorisch, weil ich da gemerkt habe, dass ich es doch in deutlich unter 3:45 schaffe, raus kann dann eine Zeit von 3:40:25, also 15Minuten schneller als letztes Jahr.
Geregnet hat es zum Glück nicht, kurz kamen nur einige Tropfen runter. Anfangs war es sogar sonnig. Dafür war es aber ziemlich windig. Dort wo es ganz Wind-Ungeschützt war, also direkt an der Weser, sind wir zum Glück mit Rückenwind gelaufen.
Im Zielbereich gab es nicht nur Wasser, Schorle und Erdinger Alkohlfrei, sonder in der Halle gab es ein Buffet mit Kuchen, Brezel, Laugenstangen, Muffins und viel Obst. Das habe ich so noch bei keinem Marathon gesehen, super!
So, nächstes Jahr gehe ich die 3:30an!