Ich lese seit einiger Zeit interessiert eure Beiträge und wollte nun auch etwas über mich schreiben damit auch ich von eurer Erfahrung profitieren kann.
Mit dem Laufen habe ich mit dem gleichen Grund angefangen wie viele andere hier wahrscheinlich auch --> Gewichtsreduktion...
Ich habe zwischen 14-20 (bin heute 30 Jahre alt ;-D) 6-7 x in der Woche Fussball trainiert ( in einer Auswahlmannschaft ). Dann kam die Ausbildung und so "blieb" keine Zeit mehr für den Sport und das Wettessen fand dann ziemlich schnell statt

Von den anfänglichen 85kg bei einer grösse von 1.92m wurden sehr schnell 100 und mein
maximales Kampfgewicht erreichte ich dann im Mai dieses Jahres mit 142.7kg!

Ich wusste natürlich, dass ich was machen muss. Mit diesem Gewicht zu laufen ist ja aber auch grobfahrlässig...Nun, ich dachte mir einfach, dass Laufen immer noch gesünder ist als auf dem Couch zu sitzen und fing mit sehr leichten Läufen an die ich dann in 3-4 Wochen auf 30-35min mit einem pace von ~7:40 steigerte. Natürlich habe ich auch meine Essgewohnheiten umgestellt aber nur soviel wie ich später nach dem Erreichen meines Idealsgewichtes weiterführen kann

Aus den anfänglichen 142.7kg sind es nun 116kg geworden und schaffe nun die 10km in 1:09h. Trainiere 3 mal die Woche und versuche immer auf meinen Körper zu hören und gönne mir auch mal 2 Ruhetage.
Was denkt ihr ist sinnvoll? Zuerst auf mein Wunschgewicht von 85kg zu kommen und dann das Tempo zu steigern und auf sub-60 für die 10km zu kommen oder jetzt schon an meinem Tempo zu arbeiten?
Was gesundheitliche Probleme angeht habe ich momentan zum Glück nichts. Mit meinem ursprünglichen Gewicht hatte ich einen Blutdruck von 16 zu 9 und einen Puls von 85...momentan sind es 12 zu 8 und ein Ruhepuls von 55-60. Knieprobleme hatte ich ganz leichte am Anfang und momentan überhaupt keine. Ich kann momentan also schmerzfrei laufen.
Gruss,
chuanito