Banner

Garmin 310XT oder 405 ?

Garmin 310XT oder 405 ?

1
Hallo zusammen,

ich bin im Besitz einer Polar S625X, möchte aber auf GPS umsteigen. Jetzt bin ich nicht sicher welche Uhr ich kaufen soll, die 310XT oder die 405. Was meint ihr ? Welche ist zu empfehlen ?
Ich würde sagen das ich zu 95% Laufe, aber auch gelegentlich mal mit dem Rennrad losdüse.

Danke für eure Antworten.

Gruß Marco

2
Wenn das Design dir nicht das wichtigste ist dann die 310 oder sogar die 305.

Im Gegensatz zur 405 hält der Akku beim beim 310 länger, das Teil ist komplett Wasserdicht, lässt sich besser bedienen, hat das grössere Display, Vibrationsalarm und mehr Navigationsfunktionen.

Abgesehen von der Wasserdichtigkeit und dem Vibrationsalarm treffen alle Punkte übrigens auch auf den Forerunner 305 zu.

nehm den 305er

3
Was ich ja bisher gehört habe ist der 405 ja nicht der große Wurf.
Aber wo besteht der große Unterschied zwischen dem 310er und dem 305er, der den enormen Preisunterschied zwischen beiden Modellen rechtfertigt?
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

4
Der 310 ist eben das Nachfolgermodell. Der Forerunner hat bei der Einführung auch mal knapp 500€ gekostet und ist aktuell nur so günstig zu bekommen weil er schon ein paar Jährchen auf dem Markt ist. UVP des FR liegt ja immernoch bei 249€. Im Vergleich ist der 310XT also gar nicht so teuer.
Sincerly Yours
Twim


FR305 User - Built for sports, not for looks!

5
Apesimpson hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin im Besitz einer Polar S625X, möchte aber auf GPS umsteigen. Jetzt bin ich nicht sicher welche Uhr ich kaufen soll, die 310XT oder die 405. Was meint ihr ? Welche ist zu empfehlen ?
Ich würde sagen das ich zu 95% Laufe, aber auch gelegentlich mal mit dem Rennrad losdüse.

Danke für eure Antworten.

Gruß Marco
Ganz klar die 310xt.

Wenn Du unbedingt 350 € ausgeben willst, wäre die Alternative 2 x 305 kaufen :hihi:

Die große Nachteil der 405 ist der Akku, der sich auch entlädt wenn die Uhr nicht benutzt wird.
Gruß
der- jogger
Forerunner 945, Vivoactive 3 Musik
Forerunner 935, Vivoactive HR, FR 630, FR 620,
FR 210, FR 310xt, FR 305, Polar RS400, Dakota 20 FR 60,
Oregon 300, FR 405, FR 301, Polar S625x,
Geko 301, Geko 201

6
Kann die 310 xt eigentlich außer Wasserdichtigkeit und Vibration mehr als der FR 305 oder ist die Uhr ansonsten identisch. Toll fände ich, wenn die Uhr endlcih schnell GPS-Kontakt bekommt und eine etwas logischer zu bediendende Navigation...

7
glopf hat geschrieben:Kann die 310 xt eigentlich außer Wasserdichtigkeit und Vibration mehr als der FR 305 oder ist die Uhr ansonsten identisch. Toll fände ich, wenn die Uhr endlcih schnell GPS-Kontakt bekommt und eine etwas logischer zu bediendende Navigation...
+ doppelte Akkulaufzeit

+ der Fix soll schneller sein, aber bei meinem 305er ist er eh in in <30sec, weiß also nicht wofür das gut sein soll.

305: preisleistung unschlagbar!

gruss hennes

8
In 30 Sekunden? Wie kriegt man das den hin? Wenn ich meinen 305 draußen anmache dauert das eher so 2-5 Minuten :(.
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"

"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)

9
30s wenn man sich mit 90% Lichtgeschwindigkeit bewegt vielleicht :hihi:

dann wir es realtiv(istisch)
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

10
dennis457 hat geschrieben:In 30 Sekunden? Wie kriegt man das den hin? Wenn ich meinen 305 draußen anmache dauert das eher so 2-5 Minuten :(.
Es gibt immer wieder Leute, die davon reden. Bei vielen ist es aber auch ruckzuck.


Wichtig: Die Uhr darf nicht bewegt werden! D.h. nicht damit rumlaufen und auch nicht am Arm haben. Den Teil mit der Antenne (abgeknickter Teil des 205/305) nach oben richten.

Bei mir: Mit Schuhen + FR in der Hand auf die Terasse rausgehen. Uhr anmachen auf einen Tisch legen, beide Schuhe anziehen, Verbindung steht längst wenn ich die Schuhe gebunden habe: ~30 sec?

gruss hennes

11
Hennes hat geschrieben:... Verbindung steht längst wenn ich die Schuhe gebunden habe: ~30 sec?

gruss hennes

Du hast ja auch Schuhe mit Klettverschluss. :hihi:

12
glopf hat geschrieben:Kann die 310 xt eigentlich außer Wasserdichtigkeit und Vibration mehr als der FR 305 oder ist die Uhr ansonsten identisch. Toll fände ich, wenn die Uhr endlcih schnell GPS-Kontakt bekommt und eine etwas logischer zu bediendende Navigation...
Was findest Du unlogisch?

Gruß
Eli
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop :daumen:

13
Ich leg meine 305er inzwischen angeschaltet auf den Fenstersims (innen bei geschlossenem Fenster) wenn ich meine Laufklamotten anziehe. Da habe ich dann immer nen Fix. Davor habe ich auch die Schuhebindemethode praktiziert, da hatte ich ca. 1 von 15mal keinen Fix nach dem Schuhe binden.
Sincerly Yours
Twim


FR305 User - Built for sports, not for looks!

14
wanderreiter hat geschrieben:Was findest Du unlogisch?

Gruß
Eli
Wenn man eine Strecke an den Forerunner übertragen hat, findet man diese nicht etwa unter Navigation sondern unter Trainings-Kurse. Intuitive Bedienung ist etwas anderes. Da ich nicht so oft mit der Uhr navigiere muss man sich immer wieder neu überlegen, wie es geht. Hätte ja sein können, dass das beim 310xt geändert wurde.

Da ich mit der Akkulaufzeit vom 205 hinkomme, muss der 310xt wohl nicht sein...

15
@ glopf
Ja, verstehe. Das ist zunächst durchaus irritierend. Kann man aber verschiedener Meinung drüber sein. An der Strecke hängen ja auch noch Trainingsdaten bzw. Trainingsvorgaben, die durch Streckenpunkte oder dem VP sichtbar gemacht werden.

Viele Grüße
Eli
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop :daumen:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“