Vielleicht könnte ja jemand der Herren gelehrten dem Fragesteller eine Anleitung ab die Hand geben / einen Weg vorschlagen, wie er vom jetzigen Stadium (festgestellter Ist-Zustand) in Richtung Ziel bewegen kann. Also etwas konkreter als "nö" oder "werde schneller". Denkt mal aus der Sicht eines Fußballers (also möglichst wenig ;))
Solltest Du Dich einem Verein anschließen, so kann das Dir bei Deinem Plan helfen. Funktioniert aber nur, wenn der Verein so groß ist, dass nicht irgendwer der Trainer macht, sondern ein echter Trainer bezahlt werden kann. Und auch dann nur, wenn er mit Dir über Deine persönlichen Ziele sprechen kann und die Zeit dafür hat / Lust darauf hat. Ein kleiner Verein mag sympathischer sein, hat aber nicht die nötige Infrastruktur (Vereinsmeierei), die Dich nach vorne bringen kann.
Ich "kenne" zwei Leute, die 10km unter 32min. Laufen. Beide gehen arbeiten. Der eine hat dieses Jahr noch den Duisburg-Marathon gewonnen, der andere war auf dem Kö-Lauf plötzlich allein - wenn da nicht zum Glück noch Carsten Eich gewesen wäre. Kennen wäre übertrieben, aber diese Beiden (beim gleichen Arbeitgeber) sind Granaten. Ich halte mich schon für schnell, und die beiden sind wahrscheinlich so, wie ich wahrscheinlich für die "Durchschnitts-Jogger" bin (nicht abwertend).
Wenn Du in NRW wohnst, kann ich Dir einen erfolgreichen Trainer vermitteln. Zumindest, was die Kurzstrecken angeht.
Gruß,
Guido
51
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)