Hallo Ihr Beiden,
das läuft zwar in eine andere Richtung als beabsichtigt, aber ich diskutiere das gerne mit Euch.
Ich möchte zuerst die Randbedingungen ein bisschen präzisieren:
Jedes Jahr poppt bei der Firma Hintermüller die E-Mail auf. "Liebe Mitarbeiter, auch dieses Jahr ist es uns gelungen in Zusammenarbeit mit dem lokalen Sportverein drei erfahrene Läufer zu gewinnen, die uns mit unserem Lauftreff jeden Montag zum 6 km Lauf/HM begleiten. Ganz besonders möchten wir Laufanfänger ansprechen, diesen Schritt zu wagen. Hintermüller übernimmt die Gebühren, spendiert ein T-Shirt und die Massage danach. Meine Beobachtung war die benachbarte Firma Vordermüller hat auch so einen Lauftreff und da saust immer einer mit dem Klemmbrett durch die Gegend., Daher vermutete ich, es gibt vielleicht so etwas wie eine Erstbeurteilung"
Also kann mir keiner erzählen, dass bei Vorder- und Hintermüller kein "Bugsieren zum Wettkampf" stattfindet. Ich denke, das ist von den Rahmenbedingungen auch mehr als dass sich fünf Leute unter der Laterne treffen und durch das Gelände keuchen. So ähnlich definiert Ihr doch Lauftreff. Sorry, dass ich nicht immer die richtigen Worte treffe.
CPR spricht mir aus der Seele, das wichtigste für die "soziale Sogwirkung" (super treffender Ausdruck) ist, dass der 6:00 Schnitt oder was auch immer vom Leitwolf (Lauftreffleiter, Trainer, Vorläufer, Streckenkenner ....welches Wort ist wohl genau richtig) gehalten wird. Dann machts den Leuten Spass, ein Sinn (Plan) ist erkennbar und die Leute kommen wieder. Und wenn der Leiter dann noch seine Tipps aus seiner Erfahrung (am besten unterstützt durch das Forum) weitergibt, ist doch alles perfekt. Das hat doch nichts mit, "Mir nach! "Wir laufen bis ihr kotzt" zu tun. So etwas schwebte mir nicht vor und wollte ich nie sagen.
Ich weiß blöß nicht, was ihr gegen Leistungsdiagnostik ( vielleicht Anfangseinschätzung, Konditionsbewertung, Einstufung sind vielleicht bessere Worte, die mir das erstemal nicht einfielen) habt.
Ohne die kann man doch nur mit Try and Error auf Kosten der Anfänger rausfinden, welchen Schnitt, Einheiten man wählen muss. Jetzt drehe ich den Spiess mal um, ist es ohne diesen Test nicht sogar fahrlässig, einfach loszulaufen und einen Anfänger damit in den Herzinfarkt zu treiben, z.B. mit einem munteren Tempolauf im fünfer Schnitt über 30 km
Ich hoffe das trägt zum Verständnis meines Threads bei.
Ein Wort noch zum Lauftreff, wo ich dabei war. Er war prima, ich finde es gut, dass es ihn gab und dass ihr Übungsleiter ihn ehrenamtlich gemacht habt. Ihr opfert ja da schließlich Eure Freizeit für etwas das Euch null für Euer Training bringt und das kann man gar nicht hoch genug anrechnen. Wenn ich es anders machen würde (kann ich ja gar nicht, weil mir das Wissen und Können fehlt - siehe die ursprüngliche Anfrage), dann ist das keine Abwertung von Eurer Tätigkeit. Nachdenken und Machen sind ja zwei verschiedene Ligen.
Grüße vom Wal