Banner

Was bringen Magnesium Tabletten wirklich?

51
Elguapo hat geschrieben:Ich glaube die meistens Verletzungen und OPs in der Gesundheitsspalte stammen von übereifrigem Training und nicht von einer Überdosierung von NEM.
OK. Sehe ich auch so.
Elguapo hat geschrieben:Allerdings höre ich keinen, der vor den Gefahren von übermäßigen Marathontraining warnt. :zwinker2:
Das erlebe ich im Forum fast immer anders. Die Unvernünftigen, die nach wenigen Wochen Marathon laufen wollen, werden gewarnt, meist sogar sehr eindringlich. Der Körper kann sich allerdings an größere Umfänge und Intensitäten durch entsprechenden Trainingsaufbau gewöhnen. Das funktioniert mit NEM nun mal nicht.

Wie gesagt, bei Erkältung ein paar Vitamin C-Tabletten, ein bisschen Magnesium bei Krämpfen, alles kein Problem. Einen hochdosierten Vitamin- und Mineralstoffcocktail täglich halte ich für sinnfrei, wenn nicht sogar gefährlich.

52
*Frank* hat geschrieben:Wie gesagt, bei Erkältung ein paar Vitamin C-Tabletten, ein bisschen Magnesium bei Krämpfen, alles kein Problem. Einen hochdosierten Vitamin- und Mineralstoffcocktail täglich halte ich für sinnfrei, wenn nicht sogar gefährlich.
Was soll denn genau passieren? :confused:

Ich habe Jack LaLanne schon mal als Beispiel genannt. Jack LaLanne, der in den USA als Fitnessguru bekannnt ist, treibt sehr viel Sport, ernährt sich sehr gesund aber nimmt trotzdem noch zusätzlich jede Menge NEM.
Er ist 96.
Ok, jetzt kann man argumenitieren, daß Helmut Schmidt raucht und 90 ist, aber ich glaube es gibt genug Menschen, die an den Folgen von Nikotinkonsum sterben, wobei ich mich frage ob es wirklich Unmengen an Todesfällen vom NEM Konsum gibt, auch hochdosierten Konsum.

53
Elguapo hat geschrieben:Was soll denn genau passieren? :confused:
Bei vielen Menschein wahrscheinlich nix. Es gibt keine Studien, in denen Menschen ihr Leben lang oder mindestens 30 oder 40 Jahre lang hochdosierte Mikronährstoffe genommen haben. Es kann durchaus Menschen geben, die davon profitieren, genauso wie Menschen, die letztlich daran sterben. Bei einigen Vitaminen, vor allem Vitamine A und E, weiß man, dass langfristige und hochdosierte Einnahmen giftig sind. Alles andere ist Spekulation in die eine wie in die andere Richtung.

Um es nochmal zu betonen, wir reden hier über hochdosierte Vitamine. Wenn beispielsweise jemand die DGE-Empfehlungen durch die Aufnahme von NEM abdeckt und zusätzlich noch reichlich Obst und Gemüse isst, halte ich das für unbedenklich. Ob NEM bei ansonsten vollwertiger Ernährung bei gesunden Menschen etwas bringen, halte ich allerdings für unwahrscheinlich.

Ansonsten jedem das Seine. Letztendlich ist es eine Glaubensfrage, denn bewiesen ist absolut nichts. Und wenn jemand fest daran glaubt, vielleicht wirken NEM dann ja tatsächlich.

54
MichiV hat geschrieben:
Einen Apfel zu waschen reicht also völlig aus (es sei denn, man leidet unter Pranoia).
das möchtest du, kannst es aber nicht beweisen.

die fakten sagen, dass auch in gewaschenen äpfeln pestizide sind.

die fakten widerlegen dich daher.

bist du taub gegenüber den fakten?

das problem ist, dass wir hier ein statistisches langzeitproblem haben.
ein apfel bringt dich nicht sofort um.
eine röntgenuntersuchung bringt dich auch nicht sofort um.

aber an beiden kannst du jahrzehnte später sterben.


2 äpfel verdoppeln das risiko bereits.
365 äpfel erhöhen das risiko um den faktor 365

wenn du mit 70 oder 80 stirbst, denkst du das wäre normal.
normal ja, aber nur für ernährungsdeppen.

55
*Frank* hat geschrieben: Ansonsten jedem das Seine. Letztendlich ist es eine Glaubensfrage, denn bewiesen ist absolut nichts. Und wenn jemand fest daran glaubt, vielleicht wirken NEM dann ja tatsächlich.
es ist vieles bewiesen.

z.b. dass leute mit den höchsten vitamin c mengen im blut das geringste sterblichkeitsrisiko haben.

56
Stemi hat geschrieben:Da du es ganz genau wissen willst, HCO3=1816mg/l - reicht dir das? Chlor ist meiner Meinung nach nicht so gesund. Chlorid=40mg/l

Das NaCl ist im flüssigen Zustand gelöst (oder nicht?). Deine Zellen brauchen Na zur Wasseraufnahme, reines Wasser is nich. Wenn du dir eine Gemüsesaftpackung ansiehst, wo groß draufsteht, mit Meersalz (also reingeschüttet), hast du einen Na- Gehalt von 300-400mg/l. Das ist zwar aus dieser Sicht positiv, aber soviel Saft bekommt keiner runter :kotz2: ,so gern ich das Zeug eigentlich trinke, beim laufen wird das nix.
Du hast aber zuwenig Natrium in Gerolsteiner. Als Läuferwasser ist Kaiser-Friedrich-Quelle und sogar Apollinaris besser.

Es gibt also durchaus Mineralwässer mit 400mg NaCL/l die Du bei Gewöhnung problemlos auch beim Laufen trinken kannst. Du wirst sogar den Effekt haben, daß Du nach Gewöhnung an z.B. Kaiser-Friedrich-Quelle die andere Plörre gar nicht mehr trinken willst, weil die einfach nur nach nichts schmeckt.

P.S. Chlorid ist kein Chlor :zwinker5:

57
atp hat geschrieben:
die fakten sagen, dass auch in gewaschenen äpfeln pestizide sind.

bist du taub gegenüber den fakten?.


Ich bin nicht taub gegenüber den Fakten sondern ich interpretiere sie richtig, aber du scheinst blind beim lesen zu sein. Ich habe ja nie geschrieben, dass ALLE Pestizide durch waschen entfernt werden, nur ist der Anteil der Pestizide dann so gering, dass es keine gesundheitliche Gefahr mehr darstellt, ansonsten wäre die Menschheit doch schon ausgestorben! Nichtmal im ungewaschenen Zustand besteht bei den meisten Obst und Gemüse Sorte ein Gesundheitsgefahr. Duch hast doch selber den Link hier rein gestellt, wieviel Proznet davon betroffen ist (Blind?)

Oder empfiehlst du jetzt nicht nur den Konsum von hochdosierten NEM, sondern auch noch den völligen Verzicht auf Obst und Gemüse weil Obst und Gemüse ungesund ist???
atp hat geschrieben:ein apfel bringt dich nicht sofort um.
eine röntgenuntersuchung bringt dich auch nicht sofort um.

aber an beiden kannst du jahrzehnte später sterben.
Also das jemand gestorben ist, weil er zu viele Äpfel gegessen hat, habe ich noch nie gehört, ach doch, Schneewittchen, ach ne, die war dann doch nicht Tod! ;) Wie schon im anderen Thread, du interpretierst alles falsch.
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

58
DanielaN hat geschrieben:Du hast aber zuwenig Natrium in Gerolsteiner. Als Läuferwasser ist Kaiser-Friedrich-Quelle und sogar Apollinaris besser.

Du wirst sogar den Effekt haben, daß Du nach Gewöhnung an z.B. Kaiser-Friedrich-Quelle die andere Plörre gar nicht mehr trinken willst, weil die einfach nur nach nichts schmeckt.
Naja, Geschmackssache ist das schon noch. Auch ich greife bei Läufen von über 20km auf Gerolsteiner oder Apollinaris zurück, aber lecker sind dieser Wasser für mich nicht. Kaiser-Friedrich kenn ich nicht.

Ich bin ein ganz großer Vittel-Fan weil es so unglaublich weich schmeckt, blöderweise ist das nicht gerad ein Sportwasser, sind also wenig Mineralien drin, aber lecker
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

59
MichiV hat geschrieben:Naja, Geschmackssache ist das schon noch. Auch ich greife bei Läufen von über 20km auf Gerolsteiner oder Apollinaris zurück, aber lecker sind dieser Wasser für mich nicht. Kaiser-Friedrich kenn ich nicht.

Ich bin ein ganz großer Vittel-Fan weil es so unglaublich weich schmeckt, blöderweise ist das nicht gerad ein Sportwasser, sind also wenig Mineralien drin, aber lecker
Das Geschmacksempfinden passt sich aber an. Es ist nicht konstant. Wenn Du ein salziges Mineralwasser trinkst wirst Du beim ersten oder zweiten Mal die Nase rümpfen. Je öfter Du es trinkst desto mehr schmeckt es Dir und wenn Du dann Dein Vittel trinkst denkst Du das schmeckt ja wie eingeschlafene Füße.

Hab ich selbst erlebt. Ich hatte mich an Kaiser Friedrich Quelle gewöhnt oder auch an Nürburg-Quelle. Danach schmeckten mir Apollinaris und Gerolsteiner gar nicht mehr weil die im Vergleich dazu absolut neutral schmecken und fast kein Salz enthalten.

60
MichiV hat geschrieben:Ich bin nicht taub gegenüber den Fakten sondern ich interpretiere sie richtig, aber du scheinst blind beim lesen zu sein. Ich habe ja nie geschrieben, dass ALLE Pestizide durch waschen entfernt werden, nur ist der Anteil der Pestizide dann so gering, dass es keine gesundheitliche Gefahr mehr darstellt, ansonsten wäre die Menschheit doch schon ausgestorben! Nichtmal im ungewaschenen Zustand besteht bei den meisten Obst und Gemüse Sorte ein Gesundheitsgefahr. Duch hast doch selber den Link hier rein gestellt, wieviel Proznet davon betroffen ist (Blind?)

Oder empfiehlst du jetzt nicht nur den Konsum von hochdosierten NEM, sondern auch noch den völligen Verzicht auf Obst und Gemüse weil Obst und Gemüse ungesund ist???



Also das jemand gestorben ist, weil er zu viele Äpfel gegessen hat, habe ich noch nie gehört, ach doch, Schneewittchen, ach ne, die war dann doch nicht Tod! ;) Wie schon im anderen Thread, du interpretierst alles falsch.
du bist hochgradig unlogisch in deiner argumentation.

pestizide stellen eindeuitig eine hohe gefahr dar.
http://orgprints.org/9036/1/Burtscher_Lednice__2006.pdf
Hauptauswirkungen von
Umweltbelastungen durch Pestizide
auf die menschliche Gesundheit

Allergien
Diverse Formen von Krebs
Hauterkrankungen
Fortpflanzungsstörungen
Entwicklungsstörungen bei
Föten und Kindern
Störungen des Nervensystems
Störungen des Immunsystems
(Quelle: Europäische Umweltagentur
Besonders gefährlich für Verbraucher sind
die langsamen bzw. zeitversetzten
Wirkungen von Pestiziden: Sie können die
Zellteilung stören, das Entstehen von
Krebs begünstigen, das Erbgut verändern,
das Immunsystem beeinträchtigen, Allergien
auslösen usw
http://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/ ... _krank.pdf


ihre auswirkungen sind allerdings nicht 5 min nach der verdauung eines apfels zu erwarten.
ebenso wie die auswirkung (entstehung von krebs) nicht 5 min nach einer röntgenuntersuchung zu erwarten ist.

dein horizont ist verdammt eng.
weiter als 10 jahre scheinst du nicht zu denken.

es sind schon viele menschen an krebs gestorben.
und pestizide sind krebserregend.
und in den meisten äpfel sind pestizide.

du kannst davon ausgehen, dass schon etliche menschen an äpfeln gestorben sind.

62
AndiB hat geschrieben:
-Apfel sollte man grundsätzlich schälen, jedoch wenn man davon Kenntnis hat das Äpfel in Deutschland über 60x gespritzt werden kann man sich sicher denken das schälen allein da nichts nützt.
-Bio-Obst ist auch gespritzt und eher auch nicht gesünder als der Rest. (außer man kennt den Verkäufer so dass man zu 100% sicher sein kann es wurde kein Kupfer eingesetzt.
Was man aber auch sieht)

Hier mal was zum Nachlesen.

Folgendes zum Thema Bio
( Quelle: Das Erste Panorama.de )

Bio-Lebensmittel: Das Geschäft mit dem guten Gewissen

Wer im Bioladen kauft, der bekommt ein großes Paket gutes Gewissen. Bio ist gut für die Tiere, gut für Klima und Umwelt und natürlich gut für die Gesundheit. Das ist das Bild, mit dem die Bio-Branche nach wie vor für sich wirbt.
Bio-Gemüse in einer Kiste © dpa
große Bildversion anzeigen

Tatsächlich sind die Bio-Bauern von einst eingetreten für eine bessere Landwirtschaft, für eine bessere Welt. Doch Bio-Lebensmittel sind angesichts der riesigen Nachfrage heute Massenware. Und so können die Bio-Bauern von heute das Heile-Welt-Versprechen oft nicht mehr einlösen.

Pestizideinsatz, Massentierhaltung - auch wo Bio draufsteht, ist das keine Ausnahme mehr, sondern Teil des Systems. Und selbst renommierte Ökowissenschaftler müssen einräumen, dass man genauso gesund isst, wenn man konventionelles Gemüse kauft.

Gruss,
Dweezil
Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut.
( Klaus Kinski )

63
atp hat geschrieben:du bist hochgradig unlogisch in deiner argumentation.

pestizide stellen eindeuitig eine hohe gefahr dar.
http://orgprints.org/9036/1/Burtscher_Lednice__2006.pdf



http://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/ ... _krank.pdf


dein horizont ist verdammt eng.
weiter als 10 jahre scheinst du nicht zu denken.

es sind schon viele menschen an krebs gestorben.
und pestizide sind krebserregend.
und in den meisten äpfel sind pestizide.

du kannst davon ausgehen, dass schon etliche menschen an äpfeln gestorben sind.
Mag sein, dass schon etliche Menschen an Äpfeln gestorben sind, wei die sich verschluckt haben, dass hat aber nichts mit den Pestiziden zu tut :wink:

Ja, Pestizide sind krebserregend, aber erst in so hohen Mengen wie sie in Obst un Gemüse meist NICHT drin sind. Du hast doch selber dern Greenpeace-Link hier rein gestellt. Nichts gegen Greanpeace, ich find Greanpeace sogar gut, aber die sind bekannt für ihren Hang zur Übertreibung.

Deutsche Äpfel sind dagegen noch schwach belastet.

Natürlich find ich belastetes Obst und Gemüse doof, darum kaufe ich ja übeweigend, soweit es halt auch finanziell geht, regionale Produkte, aber auch Produkte aus Südeuropa, denn Olivenöl wird in Bremen nicht so viel produziert ;)

Natürlich ist das was anderes, ob man täglich mit den hohen Dosen der Pestizide als Landwirt in der dritten Welt konfrontiert ist, weil man diese aktiv einsetzt, ohne Schutzmaske und sogar verbotene Petizide in viel zu hohen Dosen, oder ob man Obst und Gemüse "nur" isst, aus überwiegend deutschem Anbau!

Isst du nun Obst und Gemüse oder nicht?
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

64
MichiV hat geschrieben:Isst du nun Obst und Gemüse oder nicht?
Ich verstehe nicht, was es bezüglich Obst und Gemüse noch zu argumentieren gibt. Es gibt zahllose Studien, in denen eine inverse Korrelation zwischen Sterblichkeit und dem Konsum von Obst und Gemüse nachgewiesen wurde. Google liefert die Quellen wie z.B. diesen Artikel:

Diet of Fruits, Vegetables, Fish Linked to Longevity

Da kannst du den NEM-Lemming doch ganz einfach mit seinen eigenen Argumenten schlagen:

Wenn der Konsum von Obst und Gemüse das Leben verlängert (ein sogenannter atp-Fakt aus wissenschaftlichen Studien), dann wäre man ein Idiot, kein Obst und Gemüse zu essen. Die Pestizide ändern nichts Grundlegendes an diesem Effekt.

Diese Argumentationsweise hat atp benutzt, als ich ihm gezeigt habe, dass der Konsum von Vitamin C (genauso wie Pestizide) das Krebsrisiko erhöht.

Außerdem addiere ich einfach mal die Zahlen aus dem Artikel:

Konsum von Obst, Gemüse und Fisch: Sterblichkeitsrisiko -23%
Vermeidung von Alkohol: Sterblichkeitsrisiko -22%
Regelmäßiger Sport: Sterblichkeitsrisiko -34%

Das ergibt ein verringertes Sterblichkeitsrisiko von -60%, wenn man alle drei befolgt. Wozu also noch NEM?

65
Hallo zusammen,
ich nehme Magnesiumcitrat aus der Apotheke. Nicht jedes Magnesium wird vom Körper gleich gut verwertet. Ich hole mir immer einen Pott Magnesiumcitrat, dass ist reines Pulver, in der Apotheke und nehm es halbe Teelöffelweise nach dem Training. Damit sparst du dir die ganzen Füllstoffe.

Schöne Grüße
Marianne

100% D'Accord!

66
Elguapo hat geschrieben:Was mich wundert ist wie radikal manche gegen NEM sind und es ankreiden als reinstes Gift. Dagegen haben Menschen(inklusiv viele hier im Forum) keinerlei Probleme zu rauchen, Alkohol zu trinken, übermässig zu essen, minderwertige Nahrung und Süßkram zu essen usw.
Die Süßkram, Zigaretten, und Alkoholindustrie ist auch ein Billionengeschäft, wobei es bewiesen ist das Rauchen, übermäßiges Trinken und Übergewicht massiv gesundheitsschädlich ist.

Ich bin weder besonders pro noch kontra was NEM betrifft, aber ich habe noch nie gehört, daß jemand von einer Vitamintablette gestorben ist.
Bleibt doch mal auf dem Teppich.
100%D'Accord!

Wo sind die Beweise/Belege/Studien/Quellen?

67
AndiB hat geschrieben: Nur soviel: Man sollten sich etwas mehr in das Thema einlesen bevor man Empfehlungen ausspricht!
Genau, das gilt vor allem für dich!
AndiB hat geschrieben: -Die Vitamintabletten und er ganze Schrott sind eher gesundheits- gefährdend als fördernd.
Bitte Studien aufführen und keine pauschalen Vorverurteilungen!

AndiB hat geschrieben: -Studien zu Vitaminergänzungen wurden schon abgebrochen da zuviele Todesfälle!
Ich will die Studien/Beweise/Quellen dazu sehen.
AndiB hat geschrieben: -Wer raucht sollte es zu 100% vermeiden Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen, da dadurch dann die Giftstoffe erst recht mittel und Wege haben um im Körper schaden anzurichten. (naja der schaden kommt durch rauchen auch so :wink: ) )
Woher hast du deine Meinung? Beweise deine persönliche Meinung anhand von Studien/Belegen/Quellen aus der Wissenschaft.
AndiB hat geschrieben: Hier mal was zum Nachlesen.
Der Artikel, den du heranziehst, weist Studien/Quellen auf, die nicht gerade sehr vertrauenserweckend sind.

Beispiel 1 aus dem Literaturverzeichnis: 4. Bjelakovic G, Nikolova D, Gluud LL, Simonetti RG, Gluud C. Mortality in randomized trials of antioxidant supplements for primary and secondary prevention: systematic review and meta-analysis

Diese "Studie" wurde im Thread 'Nahrungsmittel für Fortgeschrittene' ausführlich widerlegt und entkräftet. Siehe dort. Ich werde jetzt nicht noch mal die Punkte auflisten, die diese Studie widerlegt haben.

Beispiel 2 aus dem Literaturverzeichnis: 1. Lonn E, Bosch J, Yusuf S, Sheridan P, Pogue J, Arnold JM, Ross C, Arnold A, Sleight P, Probstfield J, Dagenais GR. HOPE and HOPE-TOO Trial Investigators.Effects of long-term vitamin E supplementation on cardiovascular events and cancer: a randomized controlled trial

Siehe Questions about validity of HOPE TOO vitamin E study

Auszug daraus:

"A study published in the March 16 issue of Journal of the American Medical Association (JAMA) suggesting that a "daily-dose" of vitamin E (400 international units) among high-risk (chronically ill) cardiovascular patient populations is associated with a greater risk of heart failure is being challenged by leading health researchers around the country who claim the study lacks the adequate research and controlled sampling audience to justify this conclusion."

"Numerous other studies with much larger patient populations have shown significant cardiovascular benefits from vitamin E supplementation and its role as an effective and safe part of a healthy lifestyle among average consumers. "

M1

68
is dat geil hier...und es geht eh nur um "SALZ"
Wenn Du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn Du ein neues Leben kennenlernen willst, dann lauf Marathon.” (Emil Zatopek).:klatsch:

69
Mentalist1 hat geschrieben:Genau, das gilt vor allem für dich!



Bitte Studien aufführen und keine pauschalen Vorverurteilungen!




Ich will die Studien/Beweise/Quellen dazu sehen.



Woher hast du deine Meinung? Beweise deine persönliche Meinung anhand von Studien/Belegen/Quellen aus der Wissenschaft.



Der Artikel, den du heranziehst, weist Studien/Quellen auf, die nicht gerade sehr vertrauenserweckend sind.


Diese "Studie" wurde im Thread 'Nahrungsmittel für Fortgeschrittene' ausführlich widerlegt und entkräftet. Siehe dort. Ich werde jetzt nicht noch mal die Punkte auflisten, die diese Studie widerlegt haben.


...

M1
Studien, Studien! :steinigen: Schreib dafür mal lieber wieder in dem genannten Fred!

Hier geht es um Tipps für aktive Läufer! :hallo:

70
MichiV hat geschrieben: Ja, Pestizide sind krebserregend, aber erst in so hohen Mengen wie sie in Obst un Gemüse meist NICHT drin sind. Du hast doch selber dern Greenpeace-Link hier rein gestellt. Nichts gegen Greanpeace, ich find Greanpeace sogar gut, aber die sind bekannt für ihren Hang zur Übertreibung.

Deutsche Äpfel sind dagegen noch schwach belastet.

Natürlich find ich belastetes Obst und Gemüse doof, darum kaufe ich ja übeweigend, soweit es halt auch finanziell geht, regionale Produkte, aber auch Produkte aus Südeuropa, denn Olivenöl wird in Bremen nicht so viel produziert ;)

Natürlich ist das was anderes, ob man täglich mit den hohen Dosen der Pestizide als Landwirt in der dritten Welt konfrontiert ist, weil man diese aktiv einsetzt, ohne Schutzmaske und sogar verbotene Petizide in viel zu hohen Dosen, oder ob man Obst und Gemüse "nur" isst, aus überwiegend deutschem Anbau!

Isst du nun Obst und Gemüse oder nicht?
du willst schlauer als der nobelpreisträger pauling sein.
und jetzt willst du ausch schlauer als die organisation greenpeace sein.

wenn ein stoff krebserregend ist, dann nicht erst ab einer bestimmten menge.
krebs ist eine kettenreaktion.

es gibt keine menge, unter der pestizide ungiftig sind.

71
*Frank* hat geschrieben: Diese Argumentationsweise hat atp benutzt, als ich ihm gezeigt habe, dass der Konsum von Vitamin C (genauso wie Pestizide) das Krebsrisiko erhöht.
du hast hier garnichts gezeigt, lieber frank.


(10) Hohe Vitamin-C-Werte senken Krebsrisiko um 50%.

Auftraggeber Nationales Krebs-Forschungsinstitut, USA: 47 klinische Studien zu Vitamin C wurden ausgewertet. 34 davon zeigten, dass bei Teilnehmern mit hoher Vitamin-C-Konzentration im Blut das Krebsrisiko um 50% geringer war. Block, G: Vitamin C and cancer prevention: The epidemiological evicendce. A. J Clin Nutr 1991; 53: S. 270-282
30 Jahre nach Aufstellung seiner Theorie, ist Linus Paulings Behauptung, dass hoch
dosiertes Vitamin C Krebszellen töten kann, definitiv bewiesen
Forscher kamen letztendlich zum Ergebnis dass sehr hohe Konzentrationen selektiv
Krebszellen töten können, während sie die gesunden am Leben lassen.
http://www.vitamincstiftung.com/DE/PDF/ ... 202007.pdf

nur noch mal zum verständnis:
der sicherheitsgurt eines autos erhöht auch die wahrscheinlichkeit, dass man an krebs stirbt.
auf genau diesen punkt bist du reingefallen als du zeigen wolltest, dass vitamin c das krebsrisiko erhöht.

vitamin c hat vor allem das sterblichkeitsrisiko bei herzkreislauf-sachen stark gesenkt.
leute, die an a nicht sterben, werden logischerweise dann an b mehr sterben.
das heißt aber nicht, dass vitamin c krebserzeugend ist.
genauso, wie der sicherheitsgurt nicht krebserzeugend ist.

bei pestiziden ist aber krebserzeugung nachgewiesen.

72
*Frank* hat geschrieben:Ich verstehe nicht, was es bezüglich Obst und Gemüse noch zu argumentieren gibt. Es gibt zahllose Studien, in denen eine inverse Korrelation zwischen Sterblichkeit und dem Konsum von Obst und Gemüse nachgewiesen wurde. Google liefert die Quellen wie z.B. diesen Artikel:

Diet of Fruits, Vegetables, Fish Linked to Longevity
zitat aus deinem paper:
Researchers studied a group of people for 10 years. The individuals were 70 to 90 years old when the study started, and it was found that those people following the Mediterranean Diet had a 23 percent lower death rate.
aus einer 10 jahresstudie kannst du noch nicht zuverlässig auf das krebsrisiko schließen.
außerdem ist da von fisch die rede. allgemein von mediterraner diät. du kannst also über obst und gemüse gar nichts folgern (nicht mal das sterblichhkeitsrisiko), weil das gar nicht isoliert untersucht wurde.

73
atp hat geschrieben:
wenn ein stoff krebserregend ist, dann nicht erst ab einer bestimmten menge.
krebs ist eine kettenreaktion.

es gibt keine menge, unter der pestizide ungiftig sind.
Das ist jetzt aber kleinkariert von dir.

Dann habe ich aber ein Tipp für dich, wie du dich vor Krebs schützen kannst: „Hör auf zu atmen!“

Jeder Atemzug ist also Krebserregend (freie Radikale), aber atmen nutzt mehr, als es schadet.

Wenn Obst und Gemüse deutliche Gesünder sind, als die enthaltenden Pestizide ungesund sind, dann ist Obst und Gemüse Krebs-Vorbeugend. Hat was mit Schaden und Nutzen zu tun.

Wenn in Obst und Gemüse IN JEDEM FALL gesunde Inhaltsstoffe drin sind, aber die Pestizide erst bei deutliche Grenzwertüberschreitung Krebs verursachen KÖNNTEN, dann entschiede ich mich FÜR Obst und Gemüse, zumal es auch lecker ist!!!

Mit deiner Argumentation dürftest du nichtmal NEMs nehmen.

Alkohol ist auch giftig, dennoch scheinen die weintrinkende Länder davon mehr Nutzen als Schaden zu haben. Wieder Schaden und Nutzwen! Die Menge machts! (Übrigens mache ich mir gleich eine Flasche Ciro Rosso Classico von Librandi auf ;) )

Abgesehen davon, hat dass jetzt alles nichts mehr mit Magnesium zu tun!
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

74
MichiV hat geschrieben:Das ist jetzt aber kleinkariert von dir.

Dann habe ich aber ein Tipp für dich, wie du dich vor Krebs schützen kannst: „Hör auf zu atmen!“

Jeder Atemzug ist also Krebserregend (freie Radikale), aber atmen nutzt mehr, als es schadet.

Wenn Obst und Gemüse deutliche Gesünder sind, als die enthaltenden Pestizide ungesund sind, dann ist Obst und Gemüse Krebs-Vorbeugend. Hat was mit Schaden und Nutzen zu tun.

Wenn in Obst und Gemüse IN JEDEM FALL gesunde Inhaltsstoffe drin sind, aber die Pestizide erst bei deutliche Grenzwertüberschreitung Krebs verursachen KÖNNTEN, dann entschiede ich mich FÜR Obst und Gemüse, zumal es auch lecker ist!!!

Mit deiner Argumentation dürftest du nichtmal NEMs nehmen.

Alkohol ist auch giftig, dennoch scheinen die weintrinkende Länder davon mehr Nutzen als Schaden zu haben. Wieder Schaden und Nutzwen! Die Menge machts! (Übrigens mache ich mir gleich eine Flasche Ciro Rosso Classico von Librandi auf ;) )

Abgesehen davon, hat dass jetzt alles nichts mehr mit Magnesium zu tun!
atmung ist tatsächlich krebserregend.
aber dieses risiko kann man nicht beliebig minimieren.
man ist verdammt dazu,. damit zu leben.
das rechtfertigt es jedoch nicht, dass man alles, was sonst noch krebserregend ist, toleriert.
solange man das risiko minimieren kann, sollte man dies tun.

wer nems nimmt, braucht nicht tonnenweise obst und gemüse essen.
daher haben nems einen enormen vorteil.
nems und ein wenig obst und gemüse ist heute wohl das optimum.

kiloweise obst und gemüse zur nährstoffversorgung ist es wegen pestizidrisiko leider nicht.
abgesehen davon, dass vitamin dosierungen erst dann den vollen luxus der altersprävention entfalten, wenn sie so hoch sind, dass man sich mit obst und gemüse überfressen müsste.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“