Banner

32. Harz-Gebirgslauf am 10.10.09 in Wernigerode

51
Magimaus hat geschrieben:Fori-Treffen im "La Rustica" ist am Freitag, den 9.10. um 19 Uhr organisiert!


Renn-Schnecke + Familie
Reini1 + GöGa
Brockenteufel
Fräse + 1
Marion und Diana


Falls noch jemand möchte, bitte sofort melden, die Plätze könnten evtl. rar werden, da die Stadt im Ausnahmezustand ist.

LIebe Grüße
Marion
Danke, Marion! :daumen:
Bis Freitag

Gruß Reinhard :winken:
Laufplanung:

Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.
Bild
Bild

52
Lachmöwe hat geschrieben:Ich würde glatt eine von meinen opfern. Nicht in deiner Sammlung sollten sein: Wendlandmarathon, Röntgenlauf, Bonn... Ich brauche nur Hinweise, ob eher bunt, oder groß oder goldig oder am besten alles zusammen?
:nick: Am besten alles zusammen. Danke Conni, da wird sich Schnecki freuen :hurra: . Wir müssten uns dann aber vor dem Start treffen, da der Brockenkinderlauf um 9.15 Uhr startet.
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

53
Ich werde auch am HM teilnehmen. Gibt es hier jemanden der den HM in Wernigerode schon gelaufen ist? Ich bin mir noch unsicher was ich mir für ein Zeitziel vornehmen soll, und mit welchem Tempo ich entsprechend loslaufen muss. Wieviel Minuten würdet ihr wegen des Höhenprofils zusätzlich im Vergleich zu einem flachen HM draufrechnen (den zusätzlichen km vernachlässigt)?

Gruß Jan

54
Hi !!

Ich komme aus Wernigerode und bin ihn auch schon gelaufen !! Kannst zu deiner HM Zeit ca. 15min. draufrechnen !! Bis Ilsenburg geht die Strecke leichte Steigungen aber dann gehts richtig bergauf... :D
Bild

55
Fori-Treffen im "La Rustica" ist am Freitag, den 9.10. um 19 Uhr organisiert!


Renn-Schnecke + Familie
Reini1 + GöGa
Brockenteufel
Fräse + 1
Marion und Diana


Falls noch jemand möchte, bitte sofort melden, die Plätze könnten evtl. rar werden, da die Stadt im Ausnahmezustand ist.

Guten Morgen Marion,

zwei Freunde von mir würden auch noch mitgehen wollen, vielleicht klappt es ja noch.

Na dann bis heute Abend.

Viele Grüße Jens

56
Renn-Schnecke hat geschrieben: :nick: Am besten alles zusammen. Danke Conni, da wird sich Schnecki freuen :hurra: . Wir müssten uns dann aber vor dem Start treffen, da der Brockenkinderlauf um 9.15 Uhr startet.
Die Medaille von Liepes Lauflust ist eingepackt. Bunt und goldig und schneckig :zwinker2:

Die Übergabe schaffen wir dann schon.

Gruß Conni

57
Wollte es euch nicht vorenthalten das es auf der Halbmarathonstrecke ein Todesopfer gab.
Kumpel von mir war Sanitäter an der Strecke der es mir heute morgen berichtete.
Persönlich war es für mich ein lockerer Lauf als Begleitperson.
Bild

58
Ist ja fürchterlich!!! Bei der Sportlerparty wurde lediglich von einem Sportler berichtet, der erfolgreich reanimiert wurde und außer Lebensgefahr sei. Hoffentlich handelt es sich bei der Todesmeldung doch um einen Irrtum.

Viele Grüße
Carsten
3.000m: 9:38,5 min. (2013)
5.000m 16:36,79 min. (2013)
10.000m: 34:24,5 min. (2013)
Stunde: 17.028m (2014)
10km: 34:27 min. (2014)
HM: 1:15:25 Std. (2014)
25km: 1:32:23 Std. (2014)
Marathon: 2:46:46 Std. (2015)

59
Brockenteufel hat geschrieben:Wollte es euch nicht vorenthalten das es auf der Halbmarathonstrecke ein Todesopfer gab.
Kumpel von mir war Sanitäter an der Strecke der es mir heute morgen berichtete.
Persönlich war es für mich ein lockerer Lauf als Begleitperson.

Hätte es wirklich einen Toten gegeben, wäre das sicherlich schon ausführlich in der der Presse breitgetreten worden. Die sind doch richtig geil auf solche Nachrichten :sauer: . Ich wäre jedenfalls heilfroh, wenn es sich um eine Irrtum gehandelt hat.

Für mich war der Brocken-Marathon recht durchwachsen. Okay, ich habe meine Bestzeit um 4 Minuten verbessert und besonders die letzten 5 Kilometer bzw. 19:15 Minuten waren saugeil. Aber zwischendurch hatte ich doch arg mit dem miesen Wetter rund um den Brockengipfel zu kämpfen. Der kalte Wind in Kombination mit dem Regen hat ziemlich viel Kraft gekostet. Und ganz nebenbei ging es ja auch noch recht steil begauf :D . Jedenfalls war ich mächtig froh, als es endlich runter von Straße in den Wald ging. Von da an ging es mir auch schlagartig besser. An den letzten beiden Steigungen nach 32 und 36 km habe ich dann noch ein wenig ausgeruht, um auch noch den Rest gut zu meistern. Als endlich das "noch 5 km"-Schild kam, bin ich nur noch volle Pulle gerannt. Da es nur noch bergab ging und meine Muskulatur bestens intakt war, konnte jetzt auch nicht mehr viel passieren.

Total erschöpft im Ziel angekommen, wollte ich nur noch schnell mein Gepäck abholen und duschen. Das ist in Wernigerode aber leider nicht so einfach. Da zahlt man Geld für die Aufbewahrung (!), um dann schier endlos lange rumzustehen, bis man endlich sein Gepäck bekommt. Da herrschte ein regelrechtes Chaos - zumindest für diejenigen, die ihre Sachen zuerst abholen wollten. Dutzende von augepumpten Läufern, die verzweifelt nach ihren Klamotten suchten. Das ist definitiv verbesserungsfähig. Und dass es besonders nach 37 km keine Cola gab, fand ich auch nicht so toll.

Bei der Sportlerparty musste ich mich wieder wundern, wie schnell doch einige Läufer nur einen Tag nach einem Berglauf schon wieder rennen können, wenn die Worte "das Buffet ist eröffnet" gesprochen werden :D Die Haxe, das Hendl, der Leberkas, die Bratkartoffeln,... waren wirklich lecker :daumen:

Wie habt Ihr den HGL erlebt? Ich bitte um zahlreiche Berichte!

:winken: Carsten (Lauftreff VfL Suderburg)
3.000m: 9:38,5 min. (2013)
5.000m 16:36,79 min. (2013)
10.000m: 34:24,5 min. (2013)
Stunde: 17.028m (2014)
10km: 34:27 min. (2014)
HM: 1:15:25 Std. (2014)
25km: 1:32:23 Std. (2014)
Marathon: 2:46:46 Std. (2015)

60
Melde mich auch zurück aus dem schönen Wernigerode. Es war ein nettes Treffen am Freitag. Nachdem Magimaus wie versprochen in dem ausverkauften "la Rustica" einen Tisch reserviert hatte, konnten wir mit Fräse und Begleitung, Magimaus und Diana (der Siegerin des Marathon) und Begleitung, die leckeren Speisen und Getränke genießen, und einige Zeit miteinander- "klönen" - wie man bei uns sagt! Es war ein sehr netter Abend. :nick:
Leider haben es nicht alle zum vereinbarten Termin geschafft.

Am Samstag bin ich die 22 km gelaufen und kann nur den Bericht bestätigen.
Ich habe es nicht wie geplant unter 2 Stunden geschafft(2:04) und habe auch heute noch Muskelkater, was eigentlich sehr selten ist!

Am Abend -wenige Stunden!!! nach dem Lauf, gab auf dem Sportlerball zünftige Musik, die nicht jeden Geschmack getroffen hat. Das Essen war aber wieder Super!
Necromancer hat geschrieben:wie schnell doch einige Läufer nur einen Tag nach einem Berglauf schon wieder rennen können, wenn die Worte "das Buffet ist eröffnet" gesprochen werden


Ich saß direkt vorm Büfett, so dass ich vor Necromancer dort war. - Gratuliere Dir, Carsten. übrigens zu Deinem Sieg und der damit geplanten kostenlosen Teilnahme. Du warst leider so schnell nach dem Essen weg, dass ich Dich nicht mehr ansprechen konnte!
Necromancer hat geschrieben:Hätte es wirklich einen Toten gegeben, wäre das sicherlich schon ausführlich in der der Presse breitgetreten worden. Die sind doch richtig geil auf solche Nachrichten :sauer: . Ich wäre jedenfalls heilfroh, wenn es sich um eine Irrtum gehandelt hat.
:winken: Carsten (Lauftreff VfL Suderburg)
Ich habe auch noch mal im Internet gesucht, aber nichts an Schlagzeilen/Informationen dazu gefunden. Daher gehe ich auch von Deiner Vermutung und der Aussage der Veranstalter aus, dass es dem betroffenen Teilnehmer wieder einigermaßen geht. :daumen:

Viele Grüße bis hoffentlich im nächsten Jahr

Reinhard :winken:
Laufplanung:

Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.
Bild
Bild

61
Reini1 hat geschrieben:Ich saß direkt vorm Büfett, so dass ich vor Necromancer dort war. - Gratuliere Dir, Carsten. übrigens zu Deinem Sieg und der damit geplanten kostenlosen Teilnahme. Du warst leider so schnell nach dem Essen weg, dass ich Dich nicht mehr ansprechen konnte!

Hallo Reinhard,

vielen Dank für die Gratulation. War aber nur der zweite Platz - den ich aber auch anvisiert hatte. Der Cup-Sieger hatte auch den Marathon gewonnen. Keine Chance also für mich.

bitte nicht denken, dass ich mir nur den Pokal und die Preise schnappen wollte und dann nichts wie weg. Ich war wirklich mächtig müde und wollte nur noch ins Bett. Das sehr reichhaltige Essen - mein Teller war randvoll - hat gut dazu beigetragen, dass ich schnell eingeschlafen bin. Und so sehr ich (die) Bayern liebe (nicht nur den Verein), so grenzwertig war die Musik zu ertragen. Ist halt absolut nicht mein Geschmack. Aber immer noch wesentlich besser als am Rennsteig :D

Ich war am Freitag mit ein paar Vereinskameraden bei dem Italiener direkt am Marktplatz. Auch da war es rappelvoll. Und wenn sich dann nur eine (total überforderte) Bedienung um die gesamte 1. Etage kümmern muss, kann man schon mal über eine Stunde auf seine Pizza und noch länger auf das 2. Getränk warten. Jetzt fange ich schon wieder an zu meckern...

Den Muskelkater habe ich heute auch, was auch bei mir sehr selten ist. Vielleicht hätte ich gestern in Rübeland nicht in die Tropfsteinhöhle gehen sollen. Für ein paar lockere Km mit null Höhenmeter hat es heute aber noch gereicht.

Viele Grüße
Carsten
3.000m: 9:38,5 min. (2013)
5.000m 16:36,79 min. (2013)
10.000m: 34:24,5 min. (2013)
Stunde: 17.028m (2014)
10km: 34:27 min. (2014)
HM: 1:15:25 Std. (2014)
25km: 1:32:23 Std. (2014)
Marathon: 2:46:46 Std. (2015)

62
Necromancer hat geschrieben:Hallo Reinhard,

vielen Dank für die Gratulation. War aber nur der zweite Platz - den ich aber auch anvisiert hatte. Der Cup-Sieger hatte auch den Marathon gewonnen. Keine Chance also für mich.....
....Ich war am Freitag mit ein paar Vereinskameraden bei dem Italiener direkt am Marktplatz. Auch da war es rappelvoll. Und wenn sich dann nur eine (total überforderte) Bedienung um die gesamte 1. Etage kümmern muss, kann man schon mal über eine Stunde auf seine Pizza und noch länger auf das 2. Getränk warten. Jetzt fange ich schon wieder an zu meckern...

Den Muskelkater habe ich heute auch, was auch bei mir sehr selten ist. Vielleicht hätte ich gestern in Rübeland nicht in die Tropfsteinhöhle gehen sollen. Für ein paar lockere Km mit null Höhenmeter hat es heute aber noch gereicht.

Viele Grüße
Carsten
Wir waren nur wenige hundert Meter weiter in einer Nebenstr. - dort geht es schneller und ist freundlich, nicht nur auf Durchgangsverkehr eingestellt wie am Rathausplatz. Kann ich Dir fürs nächste Mal nur empfehlen. Für Dich wäre auch ein Gespräch mit Diana sicher besonders interessant gewesen.

Das auch Du Muskelkater hast (waren allerdings ja auch paar Km + Höhenmeter mehr)
tröstet mich! Wir sind halt doch flachere Gegenden gewohnt.

Viele Grüße Reinhard :winken:
Laufplanung:

Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.
Bild
Bild

63
Reini1 hat geschrieben:Das auch Du Muskelkater hast (waren allerdings ja auch paar Km + Höhenmeter mehr)
tröstet mich! Wir sind halt doch flachere Gegenden gewohnt.

Viele Grüße Reinhard :winken:

Wohl wahr, Reinhard! Unsere höchsten Berge sind niedriger als der Startpunkt in Wernigerode :D Nächsten Sonntag beim Wendland-Marathon muss ich lediglich zweimal einen kleinen Deich hoch. Ansonsten flaches Land (und viele Kühe), soweit das Auge reicht. Da dürften insgesamt so 25 bis 30 Höhenmeter zusammen kommen. Auf den ca. 11,2 km von Ilsenburg bis zum Brockengipfel waren es noch ca. 850 Höhenmeter...

Sofern ich im nächsten Jahr in Wernigerode starten werde (München ruft), werde ich auch mal das La Rustica testen.

Viele Grüße
Carsten
3.000m: 9:38,5 min. (2013)
5.000m 16:36,79 min. (2013)
10.000m: 34:24,5 min. (2013)
Stunde: 17.028m (2014)
10km: 34:27 min. (2014)
HM: 1:15:25 Std. (2014)
25km: 1:32:23 Std. (2014)
Marathon: 2:46:46 Std. (2015)

64
Reini und Carsten,

euch kann man nur gratulieren zu euren famosen Leistungen in Wernigerode und am Brocken! :daumen:

Ich habe diesen Faden hier natürlich verfolgt und dachte in vielen Momenten eurer Beschreibung an meine eigenen Erfahrungen im letzten Jahr, einschließlich La Rustica, Magimaus, Carsten getroffen, und der Sportlerparty, die trotz des sehr guten Bufetts auch mich damals musikgeschmacklich überfordert hatte. :D

Wettertechnisch hattet ihr in diesem Jahr härtere Hürden zu nehmen als wir im letzten Jahr, umso mehr bewundere ich eure Energieleistungen. Und natürlich bin ich auch froh, dass die Meldung eines Toten wohl etwas vorschnell war (ich hatte daraufhin auch sofort weiter recherchiert und nichts gefunden).

Kommt heile ins Flachland zurück,
(ach ne, seid ihr ja schon),
und dir viel Glück im Wendland, Carsten!

P.S.: Meine Laufkumpels von pingpank.de sind gemeinsam nach 4:17 Std. ins Ziel gelaufen.

Viele Grüße,
Holgi
:winken:

65
Hallo Holgi!

Ganz herzlichen Dank für die guten Wünsche! Vielleicht sieht man sich im nächsten Jahr bei dann wieder sonnigem Wetter. Momentan bin ich mir zwar sehr sicher, endlich mal in München zu laufen. Aber wenn erst mal der Brocken ruft - wer weiß?

Viele Grüße
Carsten
3.000m: 9:38,5 min. (2013)
5.000m 16:36,79 min. (2013)
10.000m: 34:24,5 min. (2013)
Stunde: 17.028m (2014)
10km: 34:27 min. (2014)
HM: 1:15:25 Std. (2014)
25km: 1:32:23 Std. (2014)
Marathon: 2:46:46 Std. (2015)

66
Reini1 hat geschrieben:Für Dich wäre auch ein Gespräch mit Diana sicher besonders interessant gewesen.

Kann ich mir gut vorstellen. Ich habe Diana - meines Wissens auch Streckenrekordhalterin - unterwegs zweimal gesehen. Vor Ilsenburg habe ich sie und ihrem Begleiter noch überholt. An einer der steilsten Stellen sind die beiden dann scheinbar mühelos an mir vorbei GELAUFEN. Mehr als eine Pace von etwa 9:00 min. ich schnellen Schritt war da bei mir nicht möglich. Ich habe dann wohl bergab noch etwas aufgeholt, kam dann aber fast zwei Minuten später ins Ziel.

Viele Grüße
Carsten
3.000m: 9:38,5 min. (2013)
5.000m 16:36,79 min. (2013)
10.000m: 34:24,5 min. (2013)
Stunde: 17.028m (2014)
10km: 34:27 min. (2014)
HM: 1:15:25 Std. (2014)
25km: 1:32:23 Std. (2014)
Marathon: 2:46:46 Std. (2015)

67
Necromancer hat geschrieben:Kann ich mir gut vorstellen. Ich habe Diana - meines Wissens auch Streckenrekordhalterin - unterwegs zweimal gesehen. Vor Ilsenburg habe ich sie und ihrem Begleiter noch überholt. An einer der steilsten Stellen sind die beiden dann scheinbar mühelos an mir vorbei GELAUFEN. Mehr als eine Pace von etwa 9:00 min. ich schnellen Schritt war da bei mir nicht möglich. Ich habe dann wohl bergab noch etwas aufgeholt, kam dann aber fast zwei Minuten später ins Ziel.

Viele Grüße
Carsten
Hallo Carsten,

Diana ist die Streckenrekordhalterin. Sie hat 2007+ 2008 den Rennsteig-M, und den Swiss Alpine Marathon in Davos 2008+2009 gewonnen. Da darf sie dann auch an Dir vorbeilaufen, wo Du gehen mußt.
Nächsten Sonntag beim Wendland-Marathon muss ich lediglich zweimal einen kleinen Deich hoch. Ansonsten flaches Land (und viele Kühe), soweit das Auge reicht. Da dürften insgesamt so 25 bis 30 Höhenmeter zusammen kommen
Ist doch dann auch wieder ganz schön etwas flacher zu laufen. Viel Erfolg am Sonntag! :daumen:

Bis vl. nächstes Jahr! :winken:

Viele Grüße Reinhard
Laufplanung:

Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.
Bild
Bild

68
Holgii hat geschrieben:Reini und Carsten,

euch kann man nur gratulieren zu euren famosen Leistungen in Wernigerode und am Brocken! :daumen:

Ich habe diesen Faden hier natürlich verfolgt und dachte in vielen Momenten eurer Beschreibung an meine eigenen Erfahrungen im letzten Jahr, einschließlich La Rustica, Magimaus, Carsten getroffen, und der Sportlerparty, die trotz des sehr guten Bufetts auch mich damals musikgeschmacklich überfordert hatte. :D

Wettertechnisch hattet ihr in diesem Jahr härtere Hürden zu nehmen als wir im letzten Jahr, umso mehr bewundere ich eure Energieleistungen. Und natürlich bin ich auch froh, dass die Meldung eines Toten wohl etwas vorschnell war (ich hatte daraufhin auch sofort weiter recherchiert und nichts gefunden).

Kommt heile ins Flachland zurück,
(ach ne, seid ihr ja schon),
und dir viel Glück im Wendland, Carsten!

P.S.: Meine Laufkumpels von pingpank.de sind gemeinsam nach 4:17 Std. ins Ziel gelaufen.

Viele Grüße,
Holgi
:winken:
Hallo Holgi,

danke für Deine netten Worte! Habe in Wernigerode an Dich gedacht. Aber man kann ja nicht immer überall laufen! Hast ja in letzter Zeit (u. a. Bremen) super Zeiten gelaufen! Habe ich auch aus der Ferne verfolgt und gratuliere Dir herzlich dazu. Bald fallen die 1:30 :daumen:

Hoffe, wir sehen uns in den nächsten Wochen mal wieder, spätestens wenn Du erfolgreich aus New York zurück bist! :daumen: :daumen: :daumen:

Bis dann - viele Grüße

Reinhard :winken:
Laufplanung:

Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.
Bild
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“