Brockenteufel hat geschrieben:Wollte es euch nicht vorenthalten das es auf der Halbmarathonstrecke ein Todesopfer gab.
Kumpel von mir war Sanitäter an der Strecke der es mir heute morgen berichtete.
Persönlich war es für mich ein lockerer Lauf als Begleitperson.
Hätte es wirklich einen Toten gegeben, wäre das sicherlich schon ausführlich in der der Presse breitgetreten worden. Die sind doch richtig geil auf solche Nachrichten

. Ich wäre jedenfalls heilfroh, wenn es sich um eine Irrtum gehandelt hat.
Für mich war der Brocken-Marathon recht durchwachsen. Okay, ich habe meine Bestzeit um 4 Minuten verbessert und besonders die letzten 5 Kilometer bzw. 19:15 Minuten waren saugeil. Aber zwischendurch hatte ich doch arg mit dem miesen Wetter rund um den Brockengipfel zu kämpfen. Der kalte Wind in Kombination mit dem Regen hat ziemlich viel Kraft gekostet. Und ganz nebenbei ging es ja auch noch recht steil begauf

. Jedenfalls war ich mächtig froh, als es endlich runter von Straße in den Wald ging. Von da an ging es mir auch schlagartig besser. An den letzten beiden Steigungen nach 32 und 36 km habe ich dann noch ein wenig ausgeruht, um auch noch den Rest gut zu meistern. Als endlich das "noch 5 km"-Schild kam, bin ich nur noch volle Pulle gerannt. Da es nur noch bergab ging und meine Muskulatur bestens intakt war, konnte jetzt auch nicht mehr viel passieren.
Total erschöpft im Ziel angekommen, wollte ich nur noch schnell mein Gepäck abholen und duschen. Das ist in Wernigerode aber leider nicht so einfach. Da zahlt man Geld für die Aufbewahrung (!), um dann schier endlos lange rumzustehen, bis man endlich sein Gepäck bekommt. Da herrschte ein regelrechtes Chaos - zumindest für diejenigen, die ihre Sachen zuerst abholen wollten. Dutzende von augepumpten Läufern, die verzweifelt nach ihren Klamotten suchten. Das ist definitiv verbesserungsfähig. Und dass es besonders nach 37 km keine Cola gab, fand ich auch nicht so toll.
Bei der Sportlerparty musste ich mich wieder wundern, wie schnell doch einige Läufer nur einen Tag nach einem Berglauf schon wieder rennen können, wenn die Worte "das Buffet ist eröffnet" gesprochen werden

Die Haxe, das Hendl, der Leberkas, die Bratkartoffeln,... waren wirklich lecker
Wie habt Ihr den HGL erlebt? Ich bitte um zahlreiche Berichte!

Carsten (Lauftreff VfL Suderburg)
3.000m: 9:38,5 min. (2013)
5.000m 16:36,79 min. (2013)
10.000m: 34:24,5 min. (2013)
Stunde: 17.028m (2014)
10km: 34:27 min. (2014)
HM: 1:15:25 Std. (2014)
25km: 1:32:23 Std. (2014)
Marathon: 2:46:46 Std. (2015)