Banner

22KM Brockenlauf

22KM Brockenlauf

1
Bin gestern den Brockenhalbmarathon (22 KM) gelaufen Aua kann ich nur sagen das war ne andere Nummer als immer zu hause ohne Steigung zu laufen.
Nach 5 Km dachte ich die Berge müsse ja mal bald vorbei sein aber dem war nicht so.
Bei km 9 Gab es eine Verpflegungsstation noch einmal angehalten in ruhe ein Isodrink getrunken Mp3 Player auf volle pule eingestellt und weiter wollte ohne gehpause oben ankommen noch ca. 1 Km und dann kommt der Berg oh sch... dachte ich nur bist du bekloppt aber naja Augen zu und durch immer kleine schritte aber laufend nach oben mit 2 Kleinen gehpausen und den Puls immer im Auge wollte nicht über 185 ziehen hat auch fast geklappt. Die brutale Steigung ging über ca. 2 Km dann bis KM 15 immer Bergauf immer im Laufschritt ohne Gehpause immer schön auf den Puls achten blos nicht überziehen weiss ja nicht was noch für eine Steigung kommt dann bei Km 15 Verpflegung nochmal pause gemacht 3 Isodrinks und es ging weiter es hiess dann es ginnge nur noch bergab :) aber ne noch eine kleine steigung aber dann ging es nur noch runter. Bin dann nur noch gelaufen wie mich meine Beine getragen haben das heisst ca in 4:30er schnitt den Berg runter noch 3 Km juhu bin bald da noch ab und an einen überhohlt dann noch 2 KM :) :) :) habe es fast geschafft merke meine Beine nicht mehr ausser ein ziehen hinten rechts an der Hüfte keine Ahnung was das soll noch 1 Km und so langsam werden die zuschauer mehr und feuern an das motiviert wieder und alle schmerzen sind wie weggeblasen und dann endlich bin ich im Ziel nach 2:20:03 Netto (2:21:119 brutto).


Ich muss sagen es war ein schöner lauf eine tolle Landschaft und eine gute Strecke alles in allem 1++++++ werde mich im Nächsten Jahr wieder anmelden für den 22er.


Heiko

2
ist schon Unterschied wenn man zu Hause ohne Steigerung läuft, ist aber auch nette Abwechslung zu geraden Strassenläufen.

liebe Grüsse

marius
Bild

Bild
Bild

3
Hallo Heiko,

Glückwunsch zu Deinen ersten erfolgreich bestrittenen Berglauf! 2007 hatte ich auch das Vergnügen, bei dem 22er - warum heißt der eigentlich Halbmarathon :confused: - meine ersten Bergerfahrungen zu sammeln. Jetzt musst Du im nächsten Jahr natürlich den logischen Schritt wagen, und den langen Kanten mitmachen :D Habe ich auch so gemacht :wink:

Viele Grüße
Carsten
3.000m: 9:38,5 min. (2013)
5.000m 16:36,79 min. (2013)
10.000m: 34:24,5 min. (2013)
Stunde: 17.028m (2014)
10km: 34:27 min. (2014)
HM: 1:15:25 Std. (2014)
25km: 1:32:23 Std. (2014)
Marathon: 2:46:46 Std. (2015)

4
warum der HM heißt kann ich auch nicht sagen aber spass hat es gemacht.
Ja den großen kanten werde ich im Mai angehen aber vorher noch den Fischerlauf in Weeze.
Werde demnächst erst mal die 30 anpeilen und dann geht es weiter.
Auf dem Plan ist auch noch der Marathon in Berlin für nächstes Jahr.

Heiko
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“