Banner

Runnersworld Wiki

51
Ehrlich gesagt hege ich so meine Bedenken. Ich fürchte, das Projekt wird möglichweise nach anfänglicher Begeisterung im Sande verlaufen.

Aber gut: versuchen kann man es ja mal. Ein waschechtes wiki wird es dann wohl nicht werden. Aber die FAQ-Lösung ist sicherlich ein gangbarer Weg.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

52
Beim zwischenzeitlichen Stöbern durchs weite Netz und anderen Foren ist mir noch eine Verfeinerung meiner Idee in den Sinn gekommen: der Eröffnungspost des Threats stellt die jeweilige FAQ dar und wird vom "Kümmerer" bei Bedarf aktualisiert, die Diskussion zum FAQ findet sich dann nachfolgend im gleichen Post. Das smarte daran wäre, dass man einen Ausgleich zwischen FAQ und dem sich daraus ergebenden Diskussionsbedarf hat.

53
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann bezieht sich die Diskussion aber nur über das Jeweilige FAQ-Thema unter dessen es auch gelistet ist.
Oder?
Aber wo wird dann Diskutiert welches Thema das nächste für ein FAQ wird - und welche Beiträge dafür von nutzen sind?
Ansonsten gut - so verlieren sich einzelne Diskussionstränge nicht im Gemeinbrei - und es wird nicht möglich sein in nur einem Diskusionforum nur ein 'Projekt' zu diskutieren. Deshalb schonmal :daumen:
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

54
loops hat geschrieben:
Ich wäre daher im ersten Schritt für eine pragmatische Lösung: jede Rubrik des Forums, z.B. Training, Gesundheit etc. erhält ein neues Unterforum, bezeichnet mit FAQ, oben festgepinnt. Somit bliebe die aktuelle Struktur und Themenzugehörigkeit gewahrt. In jedem FAQ gibt es dann einen Threat, in dem alle diskutieren können, Arbeitstitel "Diskussionen zu FaQs". Vorteil: alle könnten wie gewohnt frei mitdisktutieren. Das Einstellen/ Ändern von einzelnen FAQs wird dann nur einem/mehreren "Kümmerern" gestattet.
.

Bei näherem Nachdenken ist ein Wiki vielleicht doch etwas zu ambitioniert.

Daher würde ich Deine Idee befürworten!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

55
Thrawn hat geschrieben:Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann bezieht sich die Diskussion aber nur über das Jeweilige FAQ-Thema unter dessen es auch gelistet ist.
Oder?
Jau
Thrawn hat geschrieben: Aber wo wird dann Diskutiert welches Thema das nächste für ein FAQ wird - und welche Beiträge dafür von nutzen sind?
Na darüber mache ich mir mal keine Sorgen. Wir würden wohl noch einen separaten (aber wirklich nur einen :D ) Threat aufmachen, in dem das diskutiert würde. Das würde gleichzeitig bedeuten, dass neue Threats im FAQ Unterforum nur vom Kümmerer eröffnet werden könnten, alles andere würde IMHO zu Wildwuchs führen.

56
viermaerker hat geschrieben:Bei näherem Nachdenken ist ein Wiki vielleicht doch etwas zu ambitioniert.
Ein Wiki ist per se eine wunderschöne Sache, keine Frage. Ich könnte mir auch darüber hinaus noch zwei bis drei andere Lösungen mit Charme vorstellen, ich zweifle jedoch daran, dass wir diese jemals mit Leben gefüllt bekommen würden. Alles, was separat zum eigentlichen Forum geschieht, läuft meiner Meinung nach Gefahr, nicht genügend Aufmerksamkeit zu bekommen und somit als Anhängsel zu verkümmern. Ich denke, schon ein Link zu etwas außerhalb der bekannten "Forumsmauern" (und dann noch ggf. mit einer anders zu bedienenden Software) könnte eine zu hohe Hürde für ausreichende Resonanz darstellen.

Bei einer in das Forum integrierten Lösung hätte ich die Hoffnung, dass genügend Fories beim normalen Forenbesuch darin herumstöbern und dann am guten Gelingen mitwirken.

57
loops hat geschrieben:Beim zwischenzeitlichen Stöbern durchs weite Netz und anderen Foren ist mir noch eine Verfeinerung meiner Idee in den Sinn gekommen: der Eröffnungspost des Threats stellt die jeweilige FAQ dar und wird vom "Kümmerer" bei Bedarf aktualisiert, die Diskussion zum FAQ findet sich dann nachfolgend im gleichen Post. Das smarte daran wäre, dass man einen Ausgleich zwischen FAQ und dem sich daraus ergebenden Diskussionsbedarf hat.
Ich gestehe, ich bin ein praktisch denkender Mensch, der manches auch erst anhand von Beispielen erfassen kann - Sozialwissenschaftler eben :zwinker2:

Kannst du bitte mal Links zu Beispielen posten? Danke!

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

58
3fach hat geschrieben:Ich gestehe, ich bin ein praktisch denkender Mensch, der manches auch erst anhand von Beispielen erfassen kann - Sozialwissenschaftler eben :zwinker2:

Kannst du bitte mal Links zu Beispielen posten? Danke!

Grüße,
3fach
Ja, aber bitte erschlage mich nicht für den Link. Erläuterung: Diskussionsforum des 1. FC Köln, bei dem es um die gesammelten Gerüchte über Neuverpflichtungen von Spielern geht. Ist etwas "raumgreifend", da gefühlte 50 Spieler über mehrere Monate diskutiert werden, aber alles wichtige zu den jeweiligen Spielern und dem Stand der Dinge steht tagesaktuell im Eingangspost, gepflegt von einem Kümmerer. Auf den nachfolgenden Seiten findet man dann die verwendeten Quellen, Diskussionen etc.

http://www.fc-brett.de/viewtopic.php?t=87215

59
viermaerker hat geschrieben:Bei näherem Nachdenken ist ein Wiki vielleicht doch etwas zu ambitioniert.
Warum? Alle die hier schlau daherreden, hätten in der Zeit dieses Wiki, das auch ein Kind dieses Forums ist, schon deutlich bereichern können! Tun sie aber aber nicht, weil typisch deutsch, erstmal die Sache soweit zerredet wird, das niemand mehr Lust dazu hat! :hihi:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

60
Eigentlich braucht es doch nur eine technisch aufsetzten (keine Ahnung wie das geht) und dann fängt man an und jeder schreibt mit, der Lust und was zu sagen hat. Schlimmstenfalls stirbt es wie das von Steif verlinkte Buch. Das wäre übrigens die Alternative, dass wir einfach dort mitschreiben. Manche habe ja auf ihrer eigenen Homepgae schon viel geschrieben. Neben Udos jüngsten Werk, denke ich an unseren Fori Thomas Naumann, dessen Seiteich für hochinteressant für Einsteiger halte.

Grüße

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

61
Steif hat geschrieben:Warum? Alle die hier schlau daherreden, hätten in der Zeit dieses Wiki, das auch ein Kind dieses Forums ist, schon deutlich bereichern können! Tun sie aber aber nicht, weil typisch deutsch, erstmal die Sache soweit zerredet wird, das niemand mehr Lust dazu hat! :hihi:
Nein, sondern weil wir auf die Entscheidung von Runnersworld warten ob sowas gewünscht wird. Und ein Externes Wiki zu bereichern ist nicht Sinn der Sache. Ich informiere mich ja auch sonst nicht dort, also warum sollte ich dann da was bereichern?
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

62
Ich habe gestern einfach mal um es gemacht zu haben eins aufgesetzt, war wirklich keine große Sache. Ich werde mich in dieser Woche mal mit den Möglichkeiten der Benutzerverwaltung auseinander setzen, denn, dass hat dieser Thread glaube ich gezeigt, so ganz frei kann es dort nicht zugehen. Ich könnte das Wiki zumindest vorübergehend auf einem Uniserver hosten. Irgendwann kann das Wiki dann auch unter die Obhut von RW oder auf einen anderen Server gelangen - oder, wenn es im Sande verläuft, die bisher fertiggestellten Artikel in eine FAQ hier im Forum übernommen werden - ganz im Sinne der Wikimedia stehen diese sowieso unter freier Lizenz. Sollte sich hier jemand tummeln, der Ahnung vom Einrichten hat, nehme ich gerne Hilfe entgegen und würde vorab schonmal einen Admin Account vergeben (gilt nur für User die hier im Forum "well known" sind).
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/bamf-297-pushup.gif[/img]

63
Thrawn hat geschrieben:Nein, sondern weil wir auf die Entscheidung von Runnersworld warten ob sowas gewünscht wird. Und ein Externes Wiki zu bereichern ist nicht Sinn der Sache. Ich informiere mich ja auch sonst nicht dort, also warum sollte ich dann da was bereichern?
Wenn ich mal kurz zu Bedenken geben darf: ein umfassendes Kompendium über das hier bereits zusammengetragene Wissen kann gar nicht im Sinne von Runnersworld sein denn es macht diese Zeitung noch überflüssiger als sie bisher schon ist. Somit wird es mit einem allumfassenden Wiki schwierig!

Einziger Vorteil für RW wäre, die Klicks auf die eigene Seite holen zu können und sie reich- und nachhaltig mit Werbung garnieren zu können. Warum sollten wir uns dafür die Finger wund schreiben, das RW sich damit noch ne goldene Nase verdient? Na dann viel Spaß dabei! :auslach:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

64
@Thrawn: Es geht _mir_ nicht darum wo dieses Wiki steht, sondern dass die vielen guten Grundlageninformationen aus diesem Forum erhalten bleiben und gerade Einsteigern oder Leuten die "fortgeschrittene Einsteiger" sind (so würde ich mich zum Beispiel bezeichnen) einen guten Einblick in die Materie verschaffen. Das würde unter Umständen die Qualität der Diskussion hier im Forum sogar verbessern, da man gleich auf einem etwas höheren Level anfangen kann. Hast Du dir mal das ganz oben verlinkte Beispiel von mir angesehen? Das ist mittlerweile eine derQuellen zum Thema überhaupt im deutschsprachigen Netz. Es gab viele Leute, die sich daran beteiligt haben - einige haben lange Artikel verfasst, andere haben kurze Artikel erweitert, oder verbessert und wieder andere haben sich als Lektoren hervorgetan. Dadurch, dass es eine breite Unterstützung in der Community erfahren hat und viele es in ihrer Signatur verlinkt haben, ist es auch bei google relevant geworden.
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/bamf-297-pushup.gif[/img]

65
@Steif
Ach komm jetzt sei doch ned so. :zwinker2:
Mir ist es doch egal selbst wenn RW davon profitiert.
Uns geht es doch nur darum das Forum zu verbessern.
Außerdem glaub ich nicht das es die Zeitung überflüssig macht - denn die Leser derer sind ja hier nur in sehr geringer Zahl vertreten. Eher das sich RW noch zu dem einen oder anderen fundierten Artikel in Ihrer Zeitschrift inspiriert fühlt. Das wäre doch nur gut!

@bamf
Dazu muss ich sagen das mir ja nicht bewußt war das es bereits ein Wiki sozusagen aus dem Forum gibt. Sollte das schonmal gesagt worden sein dann tut es mir leid - ich habs dann überlesen.
Ok letzlich ist es ja auch nicht so wichtig WO dieses Wiki steht - obwohl es halt einfacher wäre wenn es direkt integriert wäre. Sonst muss man diverse Fragesteller immer erst auf dieses Externe Wiki hinweisen. Und das kann man ja immer erst nachdem die (hoffentlich im Wiki bereits erschöpfend diskutierte) Frage gestellt wurde. Auf dauer etwas ermüdent - ist doch jetzt das selbe mit den 'Suchfunktionshinweisen'.

Aber egal mir soll alles recht sein - ich will ja nicht nörgeln(wirklich nicht) sondern helfen.
Wollte Tim sich nicht nochmal melden?
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

66
Ich meinte kein Wiki aus diesem Forum, sondern das für den Morgen nachdem Abend mit dem Braumeister... :D Das andere war das von Steif genannte Wikibook. Das mit der Suchfunktion ist immer so eine Sache: Ich habe neulich Informationen zu meinen Rückenschmerzen gesucht. In den zig Threads mit "Rückenschmerz" im Titel, habe ich garnichts gefunden - im Thread mit dem Titel "Ich könnte einfach nur kotzen!" wurde ich dann widererwartend fündig. :hihi:
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/bamf-297-pushup.gif[/img]

67
Steif hat geschrieben:Warum? Alle die hier schlau daherreden, hätten in der Zeit dieses Wiki, das auch ein Kind dieses Forums ist, schon deutlich bereichern können! Tun sie aber aber nicht, weil typisch deutsch, erstmal die Sache soweit zerredet wird, das niemand mehr Lust dazu hat! :hihi:
Ich denke schon, dass im Forum grundsätzlich viel Lust am mitgestalten da ist, die Frage ist halt, wie man es umsetzt.
bamf hat geschrieben:Ich habe gestern einfach mal um es gemacht zu haben eins aufgesetzt, war wirklich keine große Sache. Ich werde mich in dieser Woche mal mit den Möglichkeiten der Benutzerverwaltung auseinander setzen, denn, dass hat dieser Thread glaube ich gezeigt, so ganz frei kann es dort nicht zugehen. Ich könnte das Wiki zumindest vorübergehend auf einem Uniserver hosten. Irgendwann kann das Wiki dann auch unter die Obhut von RW oder auf einen anderen Server gelangen - oder, wenn es im Sande verläuft, die bisher fertiggestellten Artikel in eine FAQ hier im Forum übernommen werden - ganz im Sinne der Wikimedia stehen diese sowieso unter freier Lizenz. Sollte sich hier jemand tummeln, der Ahnung vom Einrichten hat, nehme ich gerne Hilfe entgegen und würde vorab schonmal einen Admin Account vergeben (gilt nur für User die hier im Forum "well known" sind).
Dein Ehrgeiz in allen Ehren. Ich bin der Meinung, dass zwei Dinge ganz entscheidend für den Erfolg eines solchen Unterfangens sind:

1. Jeder muss die Möglichkeit haben, mitzuschreiben. Wenn dem nicht so ist, wird das ganze nicht von allen angenommen werden.

2. Der Leser sollte dafür nicht die bekannte Forumsstruktur/seite verlassen müssen. Und wenn die "Hürde" zu einer solchen Wissensquelle nur ein einziger Klick ist, so wird der schon ausreichen, dass ihn viele aus Bequemlichkeit nicht nutzen.
Thrawn hat geschrieben:@Steif
Uns geht es doch nur darum das Forum zu verbessern.
Richtig, das wäre aus meiner Sicht die Hauptintention, und da würde ich vorschlagen, zunächst mit einer "kleineren" Lösung zu starten. Sollte sich das Ganze als Erfolg herausstellen spricht wohl nichts dagegen, das Wissen später in eine andere Form zu überführen.

Ich denke, wir haben hier zwei Lösungsmöglichkeiten diskutiert und die Vor- und Nachteile sind ansatzweise klar. Vielleicht sollten wir mal abwarten, wie sich Tim äußert.

68
Und?
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

69
SantaCruz hat geschrieben:Und?
psssssst, nicht stören! hier wird schwer nachgedacht wie man es angeht! :teufel:

:auslach: das thema entpuppt sich als echter wikifant
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

70
nein wir warten immer noch auf die Entscheidung von Tim.
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

71
Hi,

es gibt schon was sehr ausführliches im Netz:

drsl.de/wiki

speziell
drsl.de/wiki - Lexikon

Man muss das Rad bzw. das Laufen nicht zwei Mal erfinden!
(Und man muss freiwilliges unbezahltes Engagement auch nicht den Kapitalisten von Motorpresse Stuttgart hinterher schmeißen...)

Was soll Tim denn entscheiden? Der ist doch froh, wenn er nur sein Geld bekommt. Die Entscheider sitzen woanders!

u.t.r

72
UsedToRun hat geschrieben:Hi,

es gibt schon was sehr ausführliches im Netz:

drsl.de/wiki

speziell
drsl.de/wiki - Lexikon

Man muss das Rad bzw. das Laufen nicht zwei Mal erfinden!
(Und man muss freiwilliges unbezahltes Engagement auch nicht den Kapitalisten von Motorpresse Stuttgart hinterher schmeißen...)
Mein Reden! :daumen:
Das drsl-Wiki gibts ja auch noch! Hatte ich ganz verdrängt seitdem ich im Kilometerspiel abgemeldet bin! :klatsch:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

73
Thrawn hat geschrieben:nein wir warten immer noch auf die Entscheidung von Tim.
Und warten immer noch, wobei meine Zuneigung zu diesem Projekt mit jedem Tag des Wartens weiter sinkt....

74
UsedToRun hat geschrieben:Und man muss freiwilliges unbezahltes Engagement auch nicht den Kapitalisten von Motorpresse Stuttgart hinterher schmeißen...
Wobei man dann der Meinung sein kann, dass jeglicher Beitrag zu diesem Forum einen Mehrwert für "die Kapitalisten" liefert, folglich sollten wir das Forum einstellen :D

75
loops hat geschrieben:Und warten immer noch, wobei meine Zuneigung zu diesem Projekt mit jedem Tag des Wartens weiter sinkt....
Ich bin seit ein paar Tagen dabei mir ein Konzept für die Realisierung zu überlegen.

Anstelle eines Wikis finde ich die Idee, engagierte Mitglieder mit Moderatorenrechten auszustatten und eine Art FAQ-Liste bzw. Threadsammlungen für die verschiedenen Unterforen (z.B. Ausrüstung, Trainingspläne) aufzubauen, fast noch interessanter.

Die Idee ist also nicht tot, aber ich muss halt ein ein paar Nächte länger drüber schlafen.
Viele Grüße
Tim

77
Endgültig eingeschlafen?! Zumindest sinkt meine Motivation, an diesem Projekt mitzuarbeiten, mit jedem Tag ohne erkennbare Rückmeldung.

Schade, da hätte was gutes draus werden können, wenn wir einfach losgelegt hätten :frown:

78
Hey loops,

ich kann deinen Unmut verstehen. Allerdings sollte man bei dem Thema nicht "einfach loslegen". Stattdessen bedarf es einigen Vorbereitungen. Das Runnersworld-Team hat noch keine Entscheidung getroffen, ob die "foreninternen" Variante oder eine Wiki-Software eingesetzt werden soll. Ich hake alle paar Wochen wieder nach, jedoch beschleunigen kann ich den Prozess dadurch nicht.

Die Entscheidungen treffen mehrere Köpfe, zudem sind die Auswirkungen und Aufwände um einiges größer als früher. Vor 3 Jahren hätte ich bestimmt schon nach 2 Wochen "einfach mal losgelegt", aber dann kann der Schuß auch schnell nach hinten losgehen. Heute sind es andere Zeiten, es gibt mehrere Entscheider und vor allem viel mehr User für die dabei ein neues Angebot herausspringen dürfte.

Ich hätte hier trotzdem mal den Zwischenstand posten können. Dass bei einigen der Verdacht aufkommt, dass die Sache eingeschlafen ist, kann ich gut verstehen. Sorry. :peinlich:
Viele Grüße
Tim

79
Tim hat geschrieben: Ich hätte hier trotzdem mal den Zwischenstand posten können. Dass bei einigen der Verdacht aufkommt, dass die Sache eingeschlafen ist, kann ich gut verstehen. Sorry. :peinlich:
Is scho Recht, habe vollstes Verständnis :zwinker5:

81
loops hat geschrieben:Mal wieder ein Monat rum... :zwinker5:
Und jeden Monat grüßt das Murmeltier. :zwinker5:
Warum ist denn da überhaupt eine Entscheidung der RW erforderlich? Warum sich ohne Not in eine Abhängigkeit begeben?

82
loops hat geschrieben:Mal wieder ein Monat rum... :zwinker5:
Ich kann es leider nicht ändern :noidea: Aber wenn die Sache abgeblasen wäre, hätte ich es euch mitgeteilt. Glücklich bin ich über den Zeitraum auch nicht, aber die IT-Abteilung betreut nunmal zahlreiche Websites, nicht nur den von RW. Dass die momentan an so vielen anderen Baustellen zu tun haben, kann man leider nicht ändern.

Ähnliche Situationen kenne ich aus eigener beruflicher Erfahrung.
Viele Grüße
Tim

83
Ich pushe das Thema nach mittlerweile 4 vergangenen Monaten nochmal, da ich weiterhin der Meinung bin, das

a) viele Foris ein derartiges Nachschlagewerkt begrüßen würden
b) die technische Umsetzung (je nach der gewählten Lösung) eigentlich Peanuts sein müsste
c) genügend Freiwillige mitarbeiten würden

Daher nochmal mein Vorschlag: mit einem "kleinen Wurf" starten, der einfach umzusetzen sein sollte und dann einfach mal schauen, wie es angenommen wird.

84
Es gibt Neuigkeiten. :winken:
loops hat geschrieben: Daher nochmal mein Vorschlag: mit einem "kleinen Wurf" starten, der einfach umzusetzen sein sollte und dann einfach mal schauen, wie es angenommen wird.
Wir wollen vor allem mit einem guten Wurf starten und das Läuferwiki vor der Veröffentlichung mit grundlegenden Inhalt füllen.
Von dieser "Urladung" versprechen wir uns einen besseren Start in dieses Projekt, weil dann "einfach schon mal etwas da ist", dass man kommentieren und ergänzen kann.

Im November, nach Beendigung der Marathon-Saison, wird die RUNNER'S WORLD-Redaktion beginnen Begriffserklärungen in das Wiki einzupflegen.
Wir planen das Läuferwiki dann Mitte Dezember für euch Foris freizuschalten. D.h. ihr könnt dann selbst aktiv daran mitwirken.

An dieser Stelle ein persönlicher Vorschlag von mir: Zur Regelung der Benutzerrechte kann ich mir gut vorstellen, dass wir hier ähnlich vorgehen wie beim Blog. D.h. jeder darf schreiben, allerdings sollte er sich im Vorfeld in einem dafür eingerichteten Bereich kurz vorstellen. Kommentieren sollte meiner Meinung nach jeder Fori dürfen.

loops hat geschrieben:Ich pushe das Thema nach mittlerweile 4 vergangenen Monaten nochmal, da ich weiterhin der Meinung bin, das

a) viele Foris ein derartiges Nachschlagewerkt begrüßen würden
Das glaube ich auch :nick:
loops hat geschrieben: b) die technische Umsetzung (je nach der gewählten Lösung) eigentlich Peanuts sein müsste
Das kann ich so leider nicht unterschreiben, sonst hätten wir schon längst eine Lösung.
loops hat geschrieben:
c) genügend Freiwillige mitarbeiten würden
Na das hoff ich doch :)
Viele Grüße
Tim

85
Tim hat geschrieben:Es gibt Neuigkeiten. :winken:
Wunderbar

Tim hat geschrieben:
Wir wollen vor allem mit einem guten Wurf starten und das Läuferwiki vor der Veröffentlichung mit grundlegenden Inhalt füllen.
Von dieser "Urladung" versprechen wir uns einen besseren Start in dieses Projekt, weil dann "einfach schon mal etwas da ist", dass man kommentieren und ergänzen kann.

Im November, nach Beendigung der Marathon-Saison, wird die RUNNER'S WORLD-Redaktion beginnen Begriffserklärungen in das Wiki einzupflegen.
Wir planen das Läuferwiki dann Mitte Dezember für euch Foris freizuschalten. D.h. ihr könnt dann selbst aktiv daran mitwirken.

An dieser Stelle ein persönlicher Vorschlag von mir: Zur Regelung der Benutzerrechte kann ich mir gut vorstellen, dass wir hier ähnlich vorgehen wie beim Blog. D.h. jeder darf schreiben, allerdings sollte er sich im Vorfeld in einem dafür eingerichteten Bereich kurz vorstellen. Kommentieren sollte meiner Meinung nach jeder Fori dürfen.
Bedeutet das eine "externe" Lösung, sprich, ich muss das Forum verlassen, um in das Wiki zu kommen und mich ggf. noch mal neu anmelden?
Tim hat geschrieben: Das kann ich so leider nicht unterschreiben, sonst hätten wir schon längst eine Lösung.
Das kommt halt auf die gewählte Lösung an. Einen Vorschlag, das ganze innerhalb des Forums und seiner Software im Rahmen einer kleinen, aber praktikablen Lösung umzusetzen, hatte ich ja mal verlinkt. Bei einer solchen Lösung bin ich weiterhin überzeugt, dass sie funktionieren würde und von vielen angenommen würde, da die Hürde zum Mitwirken sehr niedrig ist.

86
loops hat geschrieben:Bedeutet das eine "externe" Lösung, sprich, ich muss das Forum verlassen, um in das Wiki zu kommen und mich ggf. noch mal neu anmelden?
Nein, der Forenuser wird dazu genutzt. Ein erneutes Anmelden / Registrieren wird nicht notwendig sein.
loops hat geschrieben: Das kommt halt auf die gewählte Lösung an. Einen Vorschlag, das ganze innerhalb des Forums und seiner Software im Rahmen einer kleinen, aber praktikablen Lösung umzusetzen, hatte ich ja mal verlinkt. Bei einer solchen Lösung bin ich weiterhin überzeugt, dass sie funktionieren würde und von vielen angenommen würde, da die Hürde zum Mitwirken sehr niedrig ist.
Die Wiki Lösung die uns vorschwebt dürfte auch praktikabel sein und zum Mitwirken animieren. Lassen wir uns überraschen.
Viele Grüße
Tim

88
Tim hat geschrieben:Nein, der Forenuser wird dazu genutzt. Ein erneutes Anmelden / Registrieren wird nicht notwendig sein.



Die Wiki Lösung die uns vorschwebt dürfte auch praktikabel sein und zum Mitwirken animieren. Lassen wir uns überraschen.
Gerne. Schön, dass dieser Wunsch nicht auf taube Ohren gestoßen ist. :daumen: Und wenn die "Usability" stimt, mache ich gerne mit.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“