Nun ist es mir Heute das erste mal geglückt in meinem Training die 42 Km zu laufen




Dann werde ich mich jetzt mal wider meinen WachKomma hingeben in den ich mich seit ende des Laufens befinde.
Grüße:
Hallo....Naja ich wollte es halt Wissen...bin ja noch nie soweit gelaufen.Max Power hat geschrieben:Wozu willst du im Training unbedingt 42 km laufen.
Was soll dir das bringen, ausser dass du den ganzen Tag im WachKoma liegst?
laufjunky hat geschrieben:.. Heute das erste mal geglückt in meinem Training die 42 Km zu laufen..... Nachdem ich es schon am Dienstag versucht habe aber nach 35 Km abbrechen musste
Wenn es dich nicht interessiert und du damit nichts anfangen kannst, warum liest und " Antwortest " du dann ????Vorläufer hat geschrieben:...
...
...
![]()
Es hat mich ja interessiert! Ich fand es, sagen wir mal, recht unkonventionell ..laufjunky hat geschrieben:Wenn es dich nicht interessiert und du damit nichts anfangen kannst, warum liest und " Antwortest " du dann ????
Hallo....lonerunner hat geschrieben:Ist ja nichts dagegen einzuwenden im Training auch mal länger zu laufen...
Soll es denn irgendwann ein Marathon-WK werden? Oder machst du das just for Fun.
Für `ne ernsthafte Marathonvorbereitung halte ich die 42km allerdings auch übertrieben (und 5 Tage vorher 35km schon überhaupt)
Naja ein richtiger Marathon geht ja auch 195m weiter![]()
Hallo....Vorläufer hat geschrieben:Es hat mich ja interessiert! Ich fand es, sagen wir mal, recht unkonventionell ..sollte nichts anderes bedeuten. Du wirst sicher wissen was Du tust. Bleib gesund.
![]()
laufjunky hat geschrieben:aber immer hin habe ich es in 4:04:21 geschafft......Das geht doch....oder ??
Grüße:
Hallo!laufjunky hat geschrieben:Hallo....
Nächstes Jahr am 02 Mai will ich in Düsseldorf meinen ersten Offiziellen Marathon laufen und hoffe das ich in unter 4 St. schaffe
Gruß....
Daaaankeee....!!!!Bjoernbaer hat geschrieben:Hallo!
Gratulation zu dem Hammer-Trainingslauf!
Kann ich voll und ganz nachvollziehen.
Sub 4h, darüber brauchst du garnicht nachzudenken! Schaffst du locker!
Beste Grüße
Genau so ist es....Domborusse hat geschrieben:Klar ist es etwas unkonventionell, aber ich kann es schon verstehen: einfach mal antesten, ob es prinzipiell möglich ist (ich hasse Überraschungen=schon schön, wenn ich im Wettkampf eine Strecke laufe, von der ich sicher weiß, dass ich sie bewältigen kann).
Insofern: Glückwunsch zum 42er![]()
AndreaKA hat geschrieben:Hallo Laufjunky,
RESPEKT !!!! 42 km im Wettkampf sind schon lange, aber im Training ??? Da war ich schon froh, wenn ich die langen Läufe (viele langen Läufe, aber nie mehr als 32-33 km) vorbei waren, da wollte ich keinen Schritt mehr laufen !!! O.k., wenn man von Anfang an vor hat, 42 zu laufen, ist es vielleicht anders, aber ich weiß nicht, ob ich mich dazu motivieren könnte ... und ich würde mich auch fast als "laufsüchtig" bezeichnen !!! Super !!!! Die sub4 packst du m.E. locker !!! Du hast ja den Vorteil, dass du die Strecke schon mal gelaufen bist. Das hat mir beim ersten Marathon schon gefehlt, für den ersten Halbmarathon bin ich schon mal im Training 21 km gelaufen, ist schon beruhigend, wenn man weiß, dass man die Streckenlänge "drauf" hat. In einer Laufwoche 35, 20,5 und 42 .... alle Achtung !!!
Viel Spaß und Glück bei deiner weiteren Marathon-Vorbereitung !!!
Viele Grüße
Andrea
Domborusse hat geschrieben:Klar ist es etwas unkonventionell, aber ich kann es schon verstehen: einfach mal antesten, ob es prinzipiell möglich ist (ich hasse Überraschungen=schon schön, wenn ich im Wettkampf eine Strecke laufe, von der ich sicher weiß, dass ich sie bewältigen kann).
Bist Du nichtlaufjunky hat geschrieben:Danke für deine Antwort und es ist doch schön nicht der einzige Spinner hier zu sein![]()
Alleine 42km und das noch bei Dunkelheit und Regen!...wollte es einfach mal wissen, wie sich die 42,195 anfühlen - die letzten 5km waren die Hölle - im Dunkeln, im Regen mit schmerzenden Beinen.