Banner

Der alte Sack und das Wasser

951
oko_wolf hat geschrieben:Erste Übung:
mit dem Bauch auf einer schwimmenden Matte, mit beiden Armen nach vorn ziehen und dann einen Purzelbaum im Wasser. Dabei durch die Nase ausatmen, damit kein Wasser eindringen kann (muß ich nich', da ich ja mit Nasenklammer schwimme).

Zweite Übung:
mit einer Poolnoodle in beiden Händen (Arme nach hinten gestreckt, die noodle-Enden jeweils in der Hand, Daumen innen) nur mit Kraul-Beine in Richtung Beckenrand schwimmen, kurz vor dem Anschlag wieder einen Purzelbaum (dabei die Hände lassen, wo sie sind, soll heissen, nicht die Hände zu Hilfe nehmen), Beine dabei anhocken und dann auf dem Rücken liegend abstossen. Nicht vergessen, dabei durch die Nase auszuatmen.
Mit der Zeit lernt man den Abstand einzuschätzen....
Ich werd' alt. Eine Übung hab' ich vergessen: (war die zweite)
Poolnoodle in den Händen, Hände betont nach innen gedreht, einfacher Purzelbaum durch die noodle.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

952
oko_wolf hat geschrieben:Kommt cool :hihi:
ja, da geb ich dir recht. der rest sollte dann aber auch cool sein. (kennst mich ja, alter stichler :D )

wetter für sonntag sieht noch nicht so prickelnd aus.
die 13 grad wären ja egal, aber die dunkle wolke muss noch weg. wäre zu schade wenn das nicht klappt. ich freu mich schon so drauf :nick:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

953
Oli.F. hat geschrieben:...der rest sollte dann aber auch cool sein. ...
Das kommt noch :zwinker5:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

954
So, Training von gestern:

200m einschwimmen,
4x (2x50m Kr/Br + 2 100m Ga1 + 2x50m KrB)
100m ausschwimmen

in Worten: vierhundert Meter Kraul-Beine :daumen:
(ich erwarte an dieser Stelle tosenden Applaus)

Die GA1-Teile waren wieder etwas schnell für die Tempo-Vorgabe meines Trainers, aber so richtig einverstanden bin ich mit den Auswertungen des 30min-Tests auch nicht, ich versuche mich eher an die Tempo-Vorgaben aus dem 400m-Test von Hottenrott zu halten, das trifft es meiner Meining nach eher
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

955
Hi Wolf-Dieter,
oko_wolf hat geschrieben: in Worten: vierhundert Meter Kraul-Beine :daumen:
(ich erwarte an dieser Stelle tosenden Applaus)
bravo, bravo! Aber (das muss jetzt sein...): Ich lasse meine Leute gerade 4x150m Beinschlag in verschiedenen Variationen machen. Es ist einfach nötig, und jetzt ist die Zeit in der Saison, wo man daran arbeiten kann. Kleiner Tipp am Rande: Check mal, ob Deine Knie aus dem Wasser kommen, wenn Du Kraulbeinschlag in Rückenlage machst ... und achte darauf, dass sie unter Wasser bleiben.
oko_wolf hat geschrieben: Die GA1-Teile waren wieder etwas schnell für die Tempo-Vorgabe meines Trainers, aber so richtig einverstanden bin ich mit den Auswertungen des 30min-Tests auch nicht, ich versuche mich eher an die Tempo-Vorgaben aus dem 400m-Test von Hottenrott zu halten, das trifft es meiner Meining nach eher
Willst Du wohl auf Deinen Trainer hören?! :prof:

Wen Du überprüfen willst, ob die Tempovorgaben o.k. sind, kannst Du den Puls am Ende eines gleichmäßig geschwommenen, mindestens 200m langen Abschnitts am Hals ertasten und zählen. Und zwar unmittelbar nach dem Anschlagen für 10sek. Ergebnis mit 6 multiplizieren und schauen, ob das der gewünschte Belastungsbereich ist. Wahrscheinlich wirst Du dann feststellen, dass Dein Trainer doch recht hat :D .

Viele Grüße
Andreas

956
oko_wolf hat geschrieben: in Worten: vierhundert Meter Kraul-Beine :daumen:
(ich erwarte an dieser Stelle tosenden Applaus)
Saubere Sache! Bravo!


Gruss
Dominik
Dominiks Sportblog

957
Andi_Fant hat geschrieben:... Kleiner Tipp am Rande: Check mal, ob Deine Knie aus dem Wasser kommen, wenn Du Kraulbeinschlag in Rückenlage machst ... und achte darauf, dass sie unter Wasser bleiben....
Mach ich
Andi_Fant hat geschrieben:... Willst Du wohl auf Deinen Trainer hören?! :prof: ...
Eigentlich schon, nur ist mit der Test nicht ganz klar:

30min schwimmen und aus der geschwommenen Strecke werden Tempovorgaben gerechnet (er bezeichnet das als Schwellentempo):

bei mir: 30min = 1450m (=2:07min/100m)

daraus:
400m in 2:04min/100m
200m in 2:02min/100m
100m in 2:01min/100m
50m in 1:00min

Hottenrott rechnet aus der 400m Zeit verschiedene Vorgaben für verschiedene Belastungsbereiche (GA1, GA2...), -die Tabelle hab' ich grad nicht zur Hand- und der Ansatz ist für mich schlüssiger, weil ich bei meinen Trainer die unterschiedlichen Belastungsbereiche nicht erkenne. Wie ich aber geschrieben, hab' kam ich ja zu spät zum Training und hab' die Erklärung nicht mitbekommen :peinlich: , nächstes Mal frag' ich noch mal.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

958
oko_wolf hat geschrieben:Mach ich
bei mir: 30min = 1450m (=2:07min/100m)

daraus:
400m in 2:04min/100m
200m in 2:02min/100m
100m in 2:01min/100m
50m in 1:00min
Hi,

sieht so aus, als hätte er das Tempo für "cruise intervals" aus dem Dauerschwimmtest abgeleitet. "Cruise intervals" findest Du in dem Buch "Fitness Swimming" von Emmet Hines.

Das sind Intervalle an der anaeroben Schwelle mit sehr kurzen Pausen: (5...7):1 Belastungzeit : Pausenzeit.

Ist also weit weg vom GA1. Wenn Dir das Tempo zu lahm vorkommt, sind Deine Intervallpausen zu lang!

Grüße
Andreas

959
oko_wolf hat geschrieben:in Worten: vierhundert Meter Kraul-Beine :daumen:
(ich erwarte an dieser Stelle tosenden Applaus)
Klasse! :daumen: :giveme5: :hurra:

Toll gemacht! :respekt2: :beten:

Apllaus für Wolf-Dieter! :groesste: :respekt:


Mit dem Applaudieren hab ich keine Mühe, wohl aber mit dem Schwimmen ... wollen wir mal tauschen? :confused:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

960
Hallo,
oko_wolf hat geschrieben:vierhundert Meter Kraul-Beine
Machst du die mit Brett und Kopf aus dem Wasser oder einfach mit vorgehaltenen Armen und ab und an mal atmen??

Danke

Mfg
Zettelchen

961
oko_wolf hat geschrieben: in Worten: vierhundert Meter Kraul-Beine :daumen:
(ich erwarte an dieser Stelle tosenden Applaus)
Olè, Olè, Olè!!! :daumen: :nick: :party2: :rock2:

So das reicht jetzt an Applaus! Weitermachen!!! :nick:
Für Berlin 2014 noch mal schnell werden :nick:

962
Zettel hat geschrieben:...Machst du die mit Brett und Kopf aus dem Wasser oder einfach mit vorgehaltenen Armen und ab und an mal atmen??...
Brett in den Händen, Gesicht aber ins Wasser, atmen seitlich, dabei einen ganz langsamen Armzug ohne Druck. Die Seite wird jede Bahn gewechselt.

Kopf nach oben "fühlt sich falsch an", und ich glaub' auch nicht, daß das für das Lernen der Wasserlage gut is'
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

963
Andi_Fant hat geschrieben:...bravo, bravo! ...
dominik_bsl hat geschrieben:...Saubere Sache! Bravo!...
Foxi hat geschrieben:Klasse! :daumen: :giveme5: :hurra:
Toll gemacht! :respekt2: :beten:
Apllaus für Wolf-Dieter! :groesste: :respekt: ...
aldente hat geschrieben:Olè, Olè, Olè!!! :daumen: :nick: :party2: :rock2:
Danke, die Zugabe gibt's dann nächste Woche :zwinker2:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

964
In Anbetracht der Tatsache, daß es ja morgen nochmal ins Schwimmbad geht und am Montag wieder, kam mit die relativ kurze Einheit grade recht:

200m einschwimmen
8x50m Technik (25m Technik/25m gL) alles Armzug (Hundepaddeln, Entenpaddeln, Reißverschluß, Sculling)
8x50m (25m Brust/25m Kraul)
10x50m Kraul mit Pullbouy (die vorgesehene Fußfessel hab' ich weggelassen, nach dem die erste Bahn überhapt nicht ging; wozu das gut sein soll :confused: )
100m ausschwimmen

BTW: beim Beinschlag auf dem Rücken kommen meine Knie nicht aus dem Wasser :)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

965
Hallo Wolf-Dieter,

fleissig, fleissig!
oko_wolf hat geschrieben: 10x50m Kraul mit Pullbouy (die vorgesehene Fußfessel hab' ich weggelassen, nach dem die erste Bahn überhapt nicht ging; wozu das gut sein soll :confused: )
Bei vielen Triathleten beobachte ich, dass die Beine sehr breit auseinandergehen, wenn sie den Kopf zum Atmen zur Seite drehen. Dabei sind die Knie oft breiter als schulterbreit auseinander. Dass das bremst, muss ich wohl nicht weiter ausführen ... Der Grund dafür liegt darin, dass die breiten Beine den Körper stabilisieren. Diese Leute machen so viel Action mit ihrem "schweren" Kopf, dass sie ohne die Ausgleichsbewegung mit den Beinen "umkippen" würden. Tja, und mit Fußfessel kann man die Ausgleichsbewegung nicht durchführen. Also lässt man entweder unnötige Bewegungen beim Luftholen weg, oder man kippt um (oder es geht gar nicht ...). Ich bin kein großer Anhänger der Fußfessel, ich finde, man sollte erst die Ursache beseitigen. Und wenn man das getan hat, braucht's auch keine Fesseln mehr.
oko_wolf hat geschrieben: BTW: beim Beinschlag auf dem Rücken kommen meine Knie nicht aus dem Wasser :)
Klasse! :daumen: Und schaffst Du es (so als spielerische Übung), dass die Füße die Wasseroberfläche durchbrechen und die Knie nicht?

Viel Spaß weiterhin beim Schwimmen wünscht
Andreas :hallo:

966
Andi_Fant hat geschrieben:...fleissig, fleissig!...
Und gestern nochmal ~700m nach dem Radfahren. Hauptsächlich Beine, Gleiten, Wasserlage unter Sandras (strenger :zwinker5: ) Aufsicht.
Heute wieder Vereinstraining (irgendwann wachsen mir noch Schwimmhäute). Jetzt muß es nur noch eiinen Erfolg bringen
Andi_Fant hat geschrieben:...Bei vielen Triathleten beobachte ich, dass die Beine sehr breit auseinandergehen, wenn sie den Kopf zum Atmen zur Seite drehen. Dabei sind die Knie oft breiter als schulterbreit auseinander. ...
OK, bin ich Kandidat :peinlich:

Was mich gewundert hat, ist das meine Beine trotz Pull-Buoy absinken
Andi_Fant hat geschrieben:...Und schaffst Du es (so als spielerische Übung), dass die Füße die Wasseroberfläche durchbrechen und die Knie nicht?..
DAS hab' ich natürlich nich' probiert, ich war schon froh, daß meine Knie unter Wasser blieben. Aber ich versuch's heute abend
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

967
@oko...hammer zeiten respekt...
ich würde gerne wissen worauf ihr an meiner Stelle, bei max. zwei Trainingseinheiten die Woche den Schwerpunkt legen würdet.
zur zeit komme ich 500 m im Kraul durch, bin noch anfänger...die zeit ist indiskutabel...
Soll ich einfach techniktraining und Strecke machen oder eher sprints...nächste Saison möchte ich gerne sprintdistanzen mitmachen, schwerpunkt soll rad sein, laufen mit und schwimmen auch..
Ziel ist aber irgendwann mal nen halben IM zu machen...
soll ich jetzt einfach langsam und technisch sauber soviel meter kraulen wie geht und erst kurz vor den Trias sprinten, oder meint ihr kurz und knackig iss besser..?
Achja, zeit auf 500 m 12:3:peinlich:
danke für den Input..
und nich lachen...
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

968
Hallo Armin,

Strecke schwimmen würde ich am Anfang vermeiden, sondern erst mal auf eine saubere Technik achten und bewusst an dieser arbeiten. Da sind vor allem Übungen für eine gute Wasserlage wichtig und sinnvoll. Sprints kannst du einbauen, doch max. 25m, sonst wird die Technik wieder zu unsauber. Sobald die Technik besser ist, kannst du auch längere Strecken, also 100m - 200m schwimmen. Wenn du dies in Intervallform (5x 100m) tust, dann schaffst du im WK auch die 500m. Bis dahin ist ja noch viel Zeit, davor kannst du ja auch die Strecke mal am Stück schwimmen und die neue - vermutlich bessere - Zeit stoppen. :)
Ich weiß ja nicht, wieviel du derzeit pro Einheit schwimmst, doch versuche, mindestens 1000m, später auch mehr zu schwimmen. Zwischendurch auch ruhig mal andere Lagen schwimmen.

Was ich dir schon lange sagen wollte: Ganz großen Respekt für deine fabelhafte Gewichtsreduktion! Nur weiter so!!!
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

969
@sandra...vielen, vielen Dank für das Kompliment...mir fehlen noch13 kg und ich hätte innerhalb von 5 Jahren mein Gewicht halbiert...aber 75 kg...iss halt doch schon wenig...ich fühle mich zur Zeit mit meinem Gewicht ziemlich wohl, es sind 87.9 gewesen heute früh... ich hoffe ich schaffe noch die 85 dieses Jahr, wenngleich ich zur Zeit weniger trainiere, als sonst, das lange MTB fehlt mir schon, GA iss halt langweilig...aber mir tut es mal ganz gut...meine achillessehne muss sich ja auch noch erholen...

also vom Gesamtumfang waren es gestern über 2 km.... 2 mal 500 am Stück und dann techniktraining, BK usw....auch lockere 50 m brust einheiten..zwischendurch...
mein Trainer meinte, auch die langen einheiten sind von der Technik her nicht schlechter, da ich die so schwimme, dass ich mich noch auf saubere Ausführung(für meine verhältnisse) konzentrieren kann...
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

970
mamoarmin hat geschrieben:und nich lachen...
wird hier niemand! denn wer lacht fliegt raus :zwinker5:
mamoarmin hat geschrieben:@also vom Gesamtumfang waren es gestern über 2 km.... 2 mal 500 am Stück und dann techniktraining, BK usw....auch lockere 50 m brust einheiten..zwischendurch...
kurzer tipp von meiner seite. mach nach kurzem einschwimmen gleich den technikteil, dann vermeidest du aufgrund evtl. ermüdung eine unsaubere ausführung. zwischendurch mal 50m brust sind gut!

weiterhin viel erfolg, hau rein :daumen:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

971
japp, mach ich, es war gestern nur einen ausnahme, ich wollte halt mal wissen wo ich stehe..zeitlich...bin da ein bisschne penibel..ich will immer wissen , was wieviel bringt..hab gerade mal geschaut..mit der zeit wäre ich bei einem sprinttria hier nicht mal letzter geworden..also kann ich es locker angehen lassen ...nächste woche bin ich alleine im Schwimmbad, mal sehen was ich da so mache...
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

972
mamoarmin hat geschrieben:.ich will immer wissen , was wieviel bringt....
Hallo Armin,

Technik, Technik und noch mal Technik :teufel: , bringt am Anfang am meisten. Viel Spaß dabei.

Arnulf
- Also ich weiß auch nicht.
Aber vielleicht fragst Du mal jemanden, der sich damit wirklich auskennt -
Bild
Bild

973
mamoarmin hat geschrieben: soll ich jetzt einfach langsam und technisch sauber soviel meter kraulen wie geht und erst kurz vor den Trias sprinten, oder meint ihr kurz und knackig iss besser..?
Hi mamoarmin,

die Dinge, die Du ansprichst, sind eigentlich nicht widersprüchlich.

Wenn Du 2x pro Woche schwimmst, kannst Du 1x pro Woche etwas längere Strecken ruhig schwimmen. Dann aber solltest Du am Ende auch eine kurze Sprintserie hinzufügen. Dabei reicht es aus, wenn Du ca. 10-15m schnell schwimmst. Bahn also langsam beginnen und Tempo steigern, bis es nicht mehr schneller geht. Und immer die Kontrolle behalten, sonst wirst Du bei ansteigender Intensität langsamer statt schneller.
Wenn Du Strecke schwimmst, achte darauf, dass Du Abwechslung einbaust. Mein persönliches Lieblings-Streckenprogramm sieht im Hauptteil so aus:

4x1000m mit 1min Pause

Jeder 1000er besteht aus
400m Kraul, rechts+links gleich häufig atmen, jede Bahn ein anderes Atemmuster (z.B. 4/5, 3/4, halbe Bahn rechts, halbe Bahn links...) KEINE PAUSE!
300m mit Pull-Buoy (ohne Beinschlag), 50m Kraul mit 5er Atmung, 50m Rücken im Wechsel. KEINE PAUSE!
200m Brust mit Delfin-Beinschlag, oder 1 Zug Brust / 1 Zug Delfin abwechselnd. KEINE PAUSE!
100m Kraul-Beinschlag

Das Wichtige an diesem Programm ist, dass es andauernd Abwechslung gibt und dass man sich immer auf etwas konzentrieren muss. Ich gebe zu, das Programm mag etwas lang sein. An Deiner Stelle würde ich erstmal niemals mehr als 200m im Stück schwimmen, danach 20-30sek "Konzentrationspause" und dann weiter. Anstelle der Konzentrationspause kannst Du auch Brust schwimmen. Hauptsache, es kommt keine Bewegungsmonotonie auf!

Am anderen Schwimmtermin würde ich an Deiner Stelle ausschliesslich Technik trainieren. Dann ist die größte Teilstrecke irgendwo bei 100m ... einfach nur üben, üben, üben.

Viele Grüße, viel Spaß
wünscht
Andreas

974
mamoarmin hat geschrieben:@oko...hammer zeiten respekt.......
Welche Zeiten meinst Du, mein Schwimmen kann es ja nicht sein :peinlich:
mamoarmin hat geschrieben:ch würde gerne wissen worauf ihr an meiner Stelle, bei max. zwei Trainingseinheiten die Woche den Schwerpunkt legen würdet....
Technik und kurze Intervalle

Die Technik möglichst mit jemandem der drauf schaut und fehlerhafte Ausführung sofort anmeckert. Sonst geht's Dir wie mir, ich bin Technik zum bis zum Erbrechen gechwommen, hab' aber keine Ahnung gehabt, das die meisten Übungen nicht richtig gemacht wurden :peinlich:

Seit ich im Verein schwimme wird's langsam (sehr langsam, gell Sandra?)

keine langen Strecken am Stück, immer mit kurzen Pausen zum neu konzentrieren für die richtige Ausführung
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

975
Montag war nix mit Training, weil ich meiner Frau beim Tierarzt-Termin helfen mußte. Gestern nochmal das gleiche Programm wie am Mittwoch davor, also:

200m einschwimmen,
4x (2x50m Kr/Br + 2 x 100m Kr Ga1 + 2x50m KrB)
100m ausschwimmen

Wieder 400m Beine, diesmal aber ohne Brett, sondern nur mit ausgestrecken Armen. Atmen auf die Seite mit einem langsamen Armzug. Der Beinschlag wird besser (finde ich), und die Wasserlage auch (die Füße kommen aus dem Wasser (ja, ich weiß, das sollen sie nicht, aber bislang kamen sie noch nicht einmal in die Nähe der Oberfläche )und das "Tempo" :peinlich: wird etwas schneller)
Dafür ist das Tempo bei ganzer Lage schlechter, weil mein Armzug schlechter wird, sobald ich mich auf die Beine konzentriere. Den Kopf versuche ich bewußt tiefer zu halten, was mir das Atmen wieder erschwert :frown: , irgendwie komm' ich mir gerade vor, als würde ich neu schwimmen lernen.

BTW: auf dem Rücken kommen die Knie nicht aus dem Wasser, aber die Füße auch nicht
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

976
Andi_Fant hat geschrieben:...Am anderen Schwimmtermin würde ich an Deiner Stelle ausschliesslich Technik trainieren. ...
Wie überprüfe ich am besten meine Technik-Übungen, wenn ich alleine trainieren muß. Z.B. Einarm, woran merke ich, ob ich es richtig oder falsch mache?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

977
sag mal, den jungen den wir in waghäusel getroffen haben und first out of water sein wollte, war das christoph h.?
der hat heute das schwimmtraining der forster geleitet.
Wir waren auf der bahn nebenan.
ich hab leider so ein verdammt schlechtes gesichter-gedächniss :peinlich:

ansonsten kann ich nur sagen, das training rockt!
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

978
oko_wolf hat geschrieben:Wie überprüfe ich am besten meine Technik-Übungen, wenn ich alleine trainieren muß. Z.B. Einarm, woran merke ich, ob ich es richtig oder falsch mache?
Hi Wolf-Dieter,

dazu gibt es bei einigen Übungen sogenannte "Feedback Points". Oft sagen sie nur "wie muss es sich anfühlen, wenn ich es richtig mache" bzw. "was fühle ich, wenn ich einen typischen Fehler mache" ?

Bei der Einarmübung kannst Du auf viele verschiedene Dinge achten. Nur nicht auf alle gleichzeitig. Deshalb ist sie eine meiner Lieblingsübungen. Sie eignet u.a. für die Fokuspunkte:

-Ist das untere Brillenglas beim Einatmen unter Wasser?
-Bei Einarmkraul mit nach vorne ausgestreckten passiven Arm: Liegt der ausgestreckte Arm "schwerelos", also ohne Auf und Ab-Bewegung im Wasser, auch wenn ich einatme?
-Geht die aktive Hand beim Wasserfassen zuerst (langsam) nach unten, wobei der Ellenbogen oben bleibt (der Unterarm ist mein "Paddel")
-Ziehe ich den Armzug auch zu Ende? Zur Kontrolle lass' die Hand am Oberschenkel schleifen, bevor Du sie aus dem Wasser hebst und spüre, wie weit hinten Du den Zug beenden kannst.
- ....
- ....
- ....

Es ist also nicht unbedingt die Übung, sondern das, was Du daraus machst.

Grüße
Andreas

979
Oli.F. hat geschrieben:sag mal, den jungen den wir in waghäusel getroffen haben und first out of water sein wollte, war das christoph h.?...!
Ja
Oli.F. hat geschrieben:..ansonsten kann ich nur sagen, das training rockt!
Erzähl'
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

980
oko_wolf hat geschrieben:Ja
ok, dann hatte mein gedächniss wohl einen lichten moment :)
netter typ und sehr den lorenzes verbunden. hab mich kurz mit ihm unterhalten. ist schon ein witziges bild wenn ein so junger kerl eine trainingstruppe leitet von denen mal eben einer im training die 50m in 34 sek schwimmt. liga-jungs halt
Erzähl'
jo, in der mehrzahl kurz- bis mitteldistanzler, aller leistungsklassen.
die lorenzes sind extrem nett, carmen leitet das schwimmtraining.
gestern wars noch recht locker.
vorab aufwärmprogramm im trockenen, einschwimmen, technik und schwimmprogramm, ausschwimmen.
ich hab extrem das gefühl dass sie weiß wovon sie redet :daumen:
die ersten korrekturen hab ich auch schon bekommen :)
macht richtig spaß.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

981
Heute wieder das Programm vom letzten Samstag, also:

200m einschwimmen
8x50m (25m Brust/25m Kraul), 15 sec Pause
8x50m Technik (25m Technik/25m gL, 2x50m Beine ohne Brett, Entenpaddeln, Hundekraul, Sculling), 15 sec Pause
10x50m Kraul mit Pullbouy ohne Fessel, dafür etwas zu schnell (~55sec), 20 sec Pause
100m ausschwimmen

Heute hatte ich das Gefühl, daß mein Beinschlag wirklich langsam besser wird, nur ganz selten hatte ich gemerkt, daß es wieder unkoordiniert und mit Aussetzern (meist beim Atmen rechts, meiner schlechteren Seite) war. Allerdings bin ich noch nicht zufrieden, was den Armzug angeht, wenn ich mich konzentriere, den Kopf tief zu lassen.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

982
oko_wolf hat geschrieben: Wieder 400m Beine, diesmal aber ohne Brett, sondern nur mit ausgestrecken Armen. Atmen auf die Seite mit einem langsamen Armzug. Der Beinschlag wird besser (finde ich), und die Wasserlage auch (die Füße kommen aus dem Wasser (ja, ich weiß, das sollen sie nicht, aber bislang kamen sie noch nicht einmal in die Nähe der Oberfläche )und das "Tempo" :peinlich: wird etwas schneller)
Dafür ist das Tempo bei ganzer Lage schlechter, weil mein Armzug schlechter wird, sobald ich mich auf die Beine konzentriere. Den Kopf versuche ich bewußt tiefer zu halten, was mir das Atmen wieder erschwert :frown: , irgendwie komm' ich mir gerade vor, als würde ich neu schwimmen lernen.

BTW: auf dem Rücken kommen die Knie nicht aus dem Wasser, aber die Füße auch nicht
Cool, dass Du immer noch so konsequent am Beinschlag arbeitest. Immerhin machst Du das im Vergleich zu mir ja freiwillig :)

Ich bin unterdessen zu solch leckeren Sachen wie 200m Delphinbeinschlag übergegangen. Das geht dann schön auf die Bauchmuskeln und davon kann Mann ja nicht genug haben *grins* Mal gucken wieviel ich bis Ende Jahr am Stück schaffe...


Gruss
Dominik
Dominiks Sportblog

983
dominik_bsl hat geschrieben:Cool, dass Du immer noch so konsequent am Beinschlag arbeitest. ...
Ich glaub', daß mir das weiterhilft. Ich hab' das Gefühl, als ob all meine Schwimm-Probleme (Überdrehen beim Atmen, schlechte Wasserlage...) daher kommen, daß ich keinen vernünftigen Beinschlag kann. Auf den Videos, die im Seminar zu Jahresanfang gemacht wurden sieht man das, aber ich hab' über das Jahr nichts dagegen getan :peinlich: . In der Saison war es mir nicht so wichtig (da ich ja mit Neo schwimme), aber jetzt werde ich das verbessern
dominik_bsl hat geschrieben:... Immerhin machst Du das im Vergleich zu mir ja freiwillig :) ...
Machst Du das nicht freiwillig :confused:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

984
Hi Oko,
löblich...ich rede mich raus: Beim Schwimmen im Triathlon soll man die beine doch schonen...grins..
Ich habe mir auch noch etliche Videos angeschaut bzlg. Technik, war am Samstag ja alleine im Bad...na ja...ich bin zufrieden...ein klein wenig beinschlag mache ich, aber eher unkoordiniert..
komisch: isoliert mit brett habe ich tierisch kraft in den Beinen, wenn ich aber beim kraulen zusätzlich beinschlag mache..geht die pumpe gleich nach oben...
egal...
es macht spass und beinschlag kommt dann irgendwann mal...
PS: am samstag bin ich 1000m durchgeschwommen...sogar technisch ganz gut...das mit dem Kopf ganz nach unten verwirrt mich allerdings...ich habe meist nen leichten Anstellwinkel nach vorne zum gucken...grins
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

985
mamoarmin hat geschrieben:...das mit dem Kopf ganz nach unten verwirrt mich allerdings...ich habe meist nen leichten Anstellwinkel nach vorne zum gucken...grins
Ich glaube, daß ich den Kopf zu hoch habe und dadurch meine Beine absinken, zur Zeit versuche ich bewußt, den Kopf tief zu halten um die Beine wieder hoch zu bekommen. Kann sein, daß ich jetzt zu tief bin, aber das soll sich heute mal mein Trainer anschauen.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

986
japp, ich hatte das glaube ich von elguado gelesen und am samstag gleich ausprobiert...
iss natürlich wieder ne umstellung, gerad des atmen links..
ob es was bringt kann ich noch nicht sagen..
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

987
oko_wolf hat geschrieben: Machst Du das nicht freiwillig :confused:
Mmmh, ich schrieb vor einiger Zeit mal hier im Thread darüber und mein Benutzertitel sagt auch einiges aus. Leider musste ich noch ein zweites Mal operiert werden und werde frühestens März/April 2010 wieder richtig (d.h. mit Armzügen) schwimmen dürfen (ist jedenfalls die derzeitige Meinung des Chirurgen) :-(

Gruss
Dominik
Dominiks Sportblog

988
Hi Dominik,
gute Besserung und kopf hoch..
:daumen:
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

989
dominik_bsl hat geschrieben:Mmmh, ich schrieb vor einiger Zeit mal hier im Thread darüber und mein Benutzertitel sagt auch einiges aus. Leider musste ich noch ein zweites Mal operiert werden und werde frühestens März/April 2010 wieder richtig (d.h. mit Armzügen) schwimmen dürfen (ist jedenfalls die derzeitige Meinung des Chirurgen) ...
Äh, ja, manchmal stehe ich auf dem Schlauch, entschuldige, an Deine Verletzung hatte ich nicht mehr gedacht :peinlich: jetzt verstehe ich auch wie Du es gemeint hast.

Zu Deinem Delfin-Beinschlag: hast Du mal eine Monoflosse ausprobiert? Das ist etwas, was ich irgendwann nochmal machen will
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

990
Hallo WD,

ich weiß nicht, ob wirklich dein Beinschlag das "Problem" ist, denn wenn du nur Beine machst, dann sieht der ja ganz gut aus. Ich vermute, dass du eher ein Problem mit der Wasserlage hast und deswegen beim Atmen eine Ausgleichsbewegung ("Schere") mit den Beinen machst. Deswegen mach zusätzlich zu den Beinschlagübungen Badewanne u.ä. In Bietigheim legen wir wieder ein kleines Training ein. :zwinker5:

Viele Grüße von Sandra, die morgen nach Mallorca fliegt! :D
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

991
oko_wolf hat geschrieben:Zu Deinem Delfin-Beinschlag: hast Du mal eine Monoflosse ausprobiert? Das ist etwas, was ich irgendwann nochmal machen will
Nein habe ich nicht. Wusste nicht mal dass es so etwas überhaupt gibt. Komme aber mit meinen KF beim DB ganz gut zurecht. Gelernt ist gelernt :daumen:

Wäre aber sicher mal eine interessante Erfahrung.

Gruss
Dominik
Dominiks Sportblog

992
sandra7381 hat geschrieben:...ich weiß nicht, ob wirklich dein Beinschlag das "Problem" ist, denn wenn du nur Beine machst, dann sieht der ja ganz gut aus. Ich vermute, dass du eher ein Problem mit der Wasserlage hast und deswegen beim Atmen eine Ausgleichsbewegung ("Schere") mit den Beinen machst. Deswegen ...
Hab' ich mich vielleicht falsch ausgedrückt.

Beinschlag ist insofern ein Problem, daß ich a) merke, daß er ungleichmäßig, teilweise mit Aussetzern und b) beim Atmen zu groß ist.

Daher mache ich vermerkt Beintraining, um mich an die kleinere Amplitude zu gewöhnen und ihn dauernd "mitlaufen" (soll heissen: keine Aussetzer) zu lassen. Dabei achte ich besondern beim Atmen darauf, daß sich der Rhythmus nicht verändert (was mir in der Vergangenheit nicht gelungen ist). Zusätzlich laß ich das Brett weg, sodaß ich keinen künstlichen Auftrieb mehr bekomme (Körperstreckung so wie Du mir in Waghäusel gezeigt hast). Und siehe da, 4x50m Kraul-Beine haben ihren Schrecken verloren :daumen:

Nachdem ich das jetzt drei Wochen lang gemacht habe, merke ich auch die ersten "Erfolge". Gestern beim Vereinstraining konnte ich den Beinschlag die komplette Strecke durchhalten, nur ein/zweimal habe ich die Aussetzer gemerkt und die Neigung zur großen Amplitude ist durch das konsequente "Kopf tiefhalten" geringer geworden.
Insgesamt hat es sich gestern zum ersten Mal nach richtigem Schwimmen angefühlt.

Parallel dazu arbeite ich an der Verbesserung der Druckphase, die ich bislang sträflich vernachlässigt habe. Einen Erfolg dabei merke ich daran, daß ich heute wieder Muskelkater im Trizeps habe.

Insgesamt hat es sich gestern zum ersten Mal nach Schwimmen angefühlt und die 2,6km haben mich nicht so fertig gemacht wie sonst
sandra7381 hat geschrieben:...... Deswegen mach zusätzlich zu den Beinschlagübungen Badewanne u.ä. ...
Sir, yes, sir (war gestern dran)
sandra7381 hat geschrieben:......, die morgen nach Mallorca fliegt! :D
Student müßte man sein :D

Viel Spaß und komm gesund zurück
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

993
oko_wolf hat geschrieben:Hab' ich mich vielleicht falsch ausgedrückt.

Beinschlag ist insofern ein Problem, daß ich a) merke, daß er ungleichmäßig, teilweise mit Aussetzern und b) beim Atmen zu groß ist.

Daher mache ich vermerkt Beintraining, um mich an die kleinere Amplitude zu gewöhnen und ihn dauernd "mitlaufen" (soll heissen: keine Aussetzer) zu lassen. Dabei achte ich besondern beim Atmen darauf, daß sich der Rhythmus nicht verändert (was mir in der Vergangenheit nicht gelungen ist). Zusätzlich laß ich das Brett weg, sodaß ich keinen künstlichen Auftrieb mehr bekomme (Körperstreckung so wie Du mir in Waghäusel gezeigt hast). Und siehe da, 4x50m Kraul-Beine haben ihren Schrecken verloren :daumen:

Nachdem ich das jetzt drei Wochen lang gemacht habe, merke ich auch die ersten "Erfolge". Gestern beim Vereinstraining konnte ich den Beinschlag die komplette Strecke durchhalten, nur ein/zweimal habe ich die Aussetzer gemerkt und die Neigung zur großen Amplitude ist durch das konsequente "Kopf tiefhalten" geringer geworden.
Insgesamt hat es sich gestern zum ersten Mal nach richtigem Schwimmen angefühlt.

Parallel dazu arbeite ich an der Verbesserung der Druckphase, die ich bislang sträflich vernachlässigt habe. Einen Erfolg dabei merke ich daran, daß ich heute wieder Muskelkater im Trizeps habe.

Insgesamt hat es sich gestern zum ersten Mal nach Schwimmen angefühlt und die 2,6km haben mich nicht so fertig gemacht wie sonst



Sir, yes, sir (war gestern dran)



Student müßte man sein :D

Viel Spaß und komm gesund zurück
Lieber Oko,
man kann einfach nicht alles sofort haben. Bei mir dauerte es Jahre, bis ich überhaupt gemerkt hatte, dass ich eine Scherenstellung der Beine hatte. Danach halfen mir aber die "Fußfesseln" die ich fallweise benützte.

Nun zu mir: nachdem ich im Mai schwimmerisch in Hochform war, sank mein Niveau stetig und war schon in Roth nur noch so lala. Bei der Wolfgangseechallenge stieg ich ca. als 72er von ca. 95Finishern aus dem Wasser. :klatsch: Da waren aber wirklich keine Schlechten dabei.

Heute war seit langem mein erstes Schwimmtraining. Ca. 2400m. Hauptsächlich ein und Ausschwimmen. Etwas Technik. Trotzdem merkte ich zum Ende hin, wie mir die Kraft in den Armen ausging :peinlich:

Deinen Eifer im naßen Element ist bewundernswert. :winken: Da sollte ich mir was abschauen wollen. :D

994
So. leuts heute isses mal wieder soweit..
heute abend geht es ins schwimmbad...freu
ohne trainer, der hat urlaub...
also mach ich lockeres Techniktraining...meine rechte schulter ziept ein wenig..mal sehen wie lange ich schwimmen kann ohne dass es richtig weh tut...?
ich hoffe, das sind die zipperleins eines Anfängers?
Ansonsten beschäftigt mich eher mein Gewicht...durch den rel. hohen grundlagenanteil im Training bleibt mein gewicht stehen bzw. tendiert leicht nach oben...die Kal verbräuche sind schon geringer...aber am essen kann und will ich zur zeit nicht sparen..(hölle los in der Firma, muss noch ne woche nach fernost und dann kommt ein kompletter firmenumzug und weihnachtsgeschäft :haeh: )...
Bin zwar nicht gefrustet, aber wenn es heute beim schwimmen schmerzhaft wird, kann ich da auch nichts mehr machen ohne Handbremse, laufen pause, schwimmen pause, rad:ergo unter der Woche ist öde..einziger lichtblick, die touren am WE..
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

995
tria100 hat geschrieben:... Danach halfen mir aber die "Fußfesseln" die ich fallweise benützte. ...
Damit bin ich gar nicht zurecht gekommen, will aber demnächst nochmal dran, eigentlich muß es gehen und hiolft vielleicht auch bei meiner Wasserlage
tria100 hat geschrieben:...Deinen Eifer im naßen Element ist bewundernswert. :winken: ...
Danke
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

996
mamoarmin hat geschrieben:..mal sehen wie lange ich schwimmen kann ohne dass es richtig weh tut...?...
Wenn's weh tut, Pause. geht nich' anders
mamoarmin hat geschrieben:...aber am essen kann und will ich zur zeit nicht sparen..
Im Moment is' "off-season", da kann Dein Gewicht schon mal etwas hoch. Ich glaub' das geht uns allen so. Das geht nächstes Jahr wieder runter
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

997
HM, ich habe mich jetzt ein Jahr mühsam auf das Gewicht eingeschossen...will unbedingt vermeiden wieder nach oben zu kommen....eigentlich wollte ich noch auf 85 bis dezember oder besser 82....mal sehen...

Manchmal kotzt es mich echt an 40zig zu sein...? :teufel:
früher hät ich bei den Umfängen gelacht..heute ziept die achilles, macht ich rad und schwimmen, fängt es beim schwimmen auch an..
mal schauen wie es heute läuft...
höre auch sofort auf , wenn es weh tut..versprochen...

PS:Achillesupdate: also beim Aufstehen ist der schmerz bis runter in die Küche schon wieder weg, also nach ein paar treppenstufen...sonst bin ich fast schmerzfrei, ab und zu, man hört ja sensibel in sich hinein, muckert es mal ne sekunde...aber radfahren und normal tagsüber laufen geht ohne Schmerz, auch wadenübungen ohne schmerz...
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

998
mamoarmin hat geschrieben:...Manchmal kotzt es mich echt an 40zig zu sein...? :teufel: ......
Ach, und was soll ich da sagen, Du junger Spund?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

999
junger spund..iss alles relativ..ich weiss..

wie würdert ihr die Sache angehen, wenn ich als ziel den 70.3 in wiesbaden hätte..?
auf just 4tria gibt es ja trainingspläne, die 20 Wochen gehen...wenn ich jetzt august als ziel setzt...hätte ich bis feb - märz zeit die grundlagen zu legen..
Was haltet ihr von grundlage bike und schwimmen bis januar...komplett ohne laufen um gesund zu werden..und im januar langsam wieder mit dem laufen anfangen und hoffen, dass die Achillessehne bis dahin wieder ohne Schmerz belastbar ist...oder vielleicht vorher schon, wenn die Sehne auf tasten und drücken usw nicht mehr fühlbar schmerzt, schon leicht laufen?
Meint ihr das iss machbar...?ode rwie würdet ihr entscheiden an meiner stelle..
:D
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

1000
Mittwoch hab' ich ausfallen lasse, und heute war ich wieder im Becken:

200m ein
8x50m Technik (Einarm, Faust, Abschlag, Hunde- und Entenkraul, Kraulbeine ohne Brett)
6x60m Kraul GA1
4x100m (je 25m Kraul-Brust-Kraul-Brust, Rücken hab' ich gelassen weil das Bad zu voll war)
4x150m (je 50m Kraul-Brust-Kraul)
100m aus

Das Gefühl war nicht ganz so gut wie Montag, aber der Beinschlag ist deutlich besser geworden. Dadurch, daß ich jetzt die ganze Zeit den Beinschlag mit mache, wird die Luft etwas knapper, aber das bekomme ich noch hin
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“