mamoarmin hat geschrieben:
soll ich jetzt einfach langsam und technisch sauber soviel meter kraulen wie geht und erst kurz vor den Trias sprinten, oder meint ihr kurz und knackig iss besser..?
Hi mamoarmin,
die Dinge, die Du ansprichst, sind eigentlich nicht widersprüchlich.
Wenn Du 2x pro Woche schwimmst, kannst Du 1x pro Woche etwas längere Strecken ruhig schwimmen. Dann aber solltest Du am Ende auch eine kurze Sprintserie hinzufügen. Dabei reicht es aus, wenn Du ca. 10-15m schnell schwimmst. Bahn also langsam beginnen und Tempo steigern, bis es nicht mehr schneller geht. Und immer die Kontrolle behalten, sonst wirst Du bei ansteigender Intensität langsamer statt schneller.
Wenn Du Strecke schwimmst, achte darauf, dass Du Abwechslung einbaust. Mein persönliches Lieblings-Streckenprogramm sieht im Hauptteil so aus:
4x1000m mit 1min Pause
Jeder 1000er besteht aus
400m Kraul, rechts+links gleich häufig atmen, jede Bahn ein anderes Atemmuster (z.B. 4/5, 3/4, halbe Bahn rechts, halbe Bahn links...) KEINE PAUSE!
300m mit Pull-Buoy (ohne Beinschlag), 50m Kraul mit 5er Atmung, 50m Rücken im Wechsel. KEINE PAUSE!
200m Brust mit Delfin-Beinschlag, oder 1 Zug Brust / 1 Zug Delfin abwechselnd. KEINE PAUSE!
100m Kraul-Beinschlag
Das Wichtige an diesem Programm ist, dass es andauernd Abwechslung gibt und dass man sich immer auf etwas konzentrieren muss. Ich gebe zu, das Programm mag etwas lang sein. An Deiner Stelle würde ich erstmal niemals mehr als 200m im Stück schwimmen, danach 20-30sek "Konzentrationspause" und dann weiter. Anstelle der Konzentrationspause kannst Du auch Brust schwimmen. Hauptsache, es kommt keine Bewegungsmonotonie auf!
Am anderen Schwimmtermin würde ich an Deiner Stelle ausschliesslich Technik trainieren. Dann ist die größte Teilstrecke irgendwo bei 100m ... einfach nur üben, üben, üben.
Viele Grüße, viel Spaß
wünscht
Andreas