Hallo zusammen,
wegen meiner aus ungeklärter Ursache eingeschränkten Lungenkapazität hat meine Lungenfachärztin mit mir eine Spiroergometrie auf dem Fahrrad gemacht.
Ergebnis: Meine anaerobe Schwelle soll schon bei einem Puls von 105 sein!
Das kann aber nicht sein, denn natürlich komme ich bei jedem noch so langsamen Lauf über 105.
Meine Frage ist nun: Kann es sein, dass das Ergebnis einfach damit zusammenhängt, dass ich sehr selten Fahrrad fahre und die Beine für diese Belastung nicht trainiert sind.
Hat das Resultat überhaupt irgendeine Aussagekraft für das Laufen?
Sie hat natürlich noch eine Vielzahl von anderen Parametern erhoben.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Danke schon mal,
mrsmurphy
2
Kann es sein, dass sie die AEROBE Schwelle gemessen hat und nicht die ANAEROBE?
"Unsere Feuerwehrmänner lernen in ihrer Ausbildung, ihre Hosen in 3 Sekunden anzuziehen. Wieviele Hosen kann ein gut ausgebildeter Feuerwehrmann in 5 Minuten anziehen?" - Grigorij Oster
3
Nein, nein, sie hat es mir gezeigt.
Und meinte dann noch, dass der Wert für einen guten Trainingszustand spräche...
Als ich ihr gesagt habe, dass das genau das Umgedrehte stimmt, kam sie etwas ins Grübeln.
Abbrechen musste ich das Ganz übrigens bei einem Puls um 140 herum.
Und meinte dann noch, dass der Wert für einen guten Trainingszustand spräche...
Als ich ihr gesagt habe, dass das genau das Umgedrehte stimmt, kam sie etwas ins Grübeln.
Abbrechen musste ich das Ganz übrigens bei einem Puls um 140 herum.
4
Deine Vermutung ist natürlich richtig, dass eine Fahrradergometrie eigentlich wenig Aussagekraft für das Laufen hat.
Kennst Du denn Deinen Maximalpuls? Es soll Leute mit extrem niedrigen Maximalpuls geben.
Auch die Einnahme von Beta-Blockern hat eine enorme Auswirkung auf das Pulsverhalten.
Es gibt ja einige Sportwissenschaftler hier. Vielleicht melden die sich einmal.
So aus der Ferne ist das nämlich schwer zu beurteilen. Da müsste man nicht nur das Testprotokoll haben und wissen, nach welcher Methode der Test erfolgte. Die Zahlen sollte man ja auch interpretieren können ;-).
Generell kannst Du aber die absoluten Zahlen aus der Fahrradergometrie nicht für das Laufen verwenden.
Kennst Du denn Deinen Maximalpuls? Es soll Leute mit extrem niedrigen Maximalpuls geben.
Auch die Einnahme von Beta-Blockern hat eine enorme Auswirkung auf das Pulsverhalten.
Es gibt ja einige Sportwissenschaftler hier. Vielleicht melden die sich einmal.
So aus der Ferne ist das nämlich schwer zu beurteilen. Da müsste man nicht nur das Testprotokoll haben und wissen, nach welcher Methode der Test erfolgte. Die Zahlen sollte man ja auch interpretieren können ;-).
Generell kannst Du aber die absoluten Zahlen aus der Fahrradergometrie nicht für das Laufen verwenden.
"Unsere Feuerwehrmänner lernen in ihrer Ausbildung, ihre Hosen in 3 Sekunden anzuziehen. Wieviele Hosen kann ein gut ausgebildeter Feuerwehrmann in 5 Minuten anziehen?" - Grigorij Oster
5
Lieber Überläufer,
danke für deine Bemühungen und Fragen. Mein Maximalpuls - vor einigen Jahren auf dem Laufband bei einer Leistungsdiagnostik gemessen - liegt bei 170, inzwischen wahrscheinlich etwas niedriger, weil ich älter geworden bin. Also nicht extrem niedrig.
Grüße
mrsmurphy
danke für deine Bemühungen und Fragen. Mein Maximalpuls - vor einigen Jahren auf dem Laufband bei einer Leistungsdiagnostik gemessen - liegt bei 170, inzwischen wahrscheinlich etwas niedriger, weil ich älter geworden bin. Also nicht extrem niedrig.
Grüße
mrsmurphy
6
Das ist gar nicht so wunderlich.
Wenn du einen niedrigen HFmax hast ist sowas eine Sache aber eine eingeschränkte Lungenfunktion hat einen erheblichen Einfluss auf deine Sauerstoffaufnahme.
105 wären da durchaus ein denkbarer Wert.
Grüße Chris
Wenn du einen niedrigen HFmax hast ist sowas eine Sache aber eine eingeschränkte Lungenfunktion hat einen erheblichen Einfluss auf deine Sauerstoffaufnahme.
105 wären da durchaus ein denkbarer Wert.
Grüße Chris
7
Ob Fahrrad oder Laufen die Grundlagenausdauer ist sportartunabhängig. Wer regelmäßig joggt kommt auch auf dem Fahrrad in gemütlichem Tempo nicht außer Atem.
Unter diesen Voraussetzungen sehe ich die 105 erstmals als falschen Wert an. Man sagt zwar, dass beim Laufen die HFmax 10 bis 15 Schläge höher ist, wenn wir dann von ner aktuellen HFmax von 165 ausgehen (entsprechend deinem Test) wäre das immer noch 150-155. Die anaerobe Schwelle liegt je nachdem wen man fragt zwischen 85% und 90% (92%). Das wäre bei 85% und ner HFmax von 150 immer noch 127,5 bpm. Ne so große Abweichung sehe ich da erstmal kritisch zumal wir ja auch den niedrigst möglichen Wert angenommen haben.
ABER: Wenn du eine eingeschränkte Lungenfunktion hast, dann kann da durchaus eine schnellere Muskelermüdung stattfinden. Wurde auch Laktat gemessen oder ging das nur über die VO2-Aufnahme? Letzteres stelle ich mir dann doch fragwürdig vor, wenn du ne Lungenschwäche hast. Da hier aber ein Zusammenhang zum Puls besteht, kann durchaus ein geringerer Wert rauskommen. Diesen dann richtig zu interpretieren ist natürlich ne andere Sache. Da würde ich mir im Zweifel auch nochmal ne Meinung von nem anderen Arzt anhören bzw. die Ergebnisse nochmals woanders anschauen lassen.
Unter diesen Voraussetzungen sehe ich die 105 erstmals als falschen Wert an. Man sagt zwar, dass beim Laufen die HFmax 10 bis 15 Schläge höher ist, wenn wir dann von ner aktuellen HFmax von 165 ausgehen (entsprechend deinem Test) wäre das immer noch 150-155. Die anaerobe Schwelle liegt je nachdem wen man fragt zwischen 85% und 90% (92%). Das wäre bei 85% und ner HFmax von 150 immer noch 127,5 bpm. Ne so große Abweichung sehe ich da erstmal kritisch zumal wir ja auch den niedrigst möglichen Wert angenommen haben.
ABER: Wenn du eine eingeschränkte Lungenfunktion hast, dann kann da durchaus eine schnellere Muskelermüdung stattfinden. Wurde auch Laktat gemessen oder ging das nur über die VO2-Aufnahme? Letzteres stelle ich mir dann doch fragwürdig vor, wenn du ne Lungenschwäche hast. Da hier aber ein Zusammenhang zum Puls besteht, kann durchaus ein geringerer Wert rauskommen. Diesen dann richtig zu interpretieren ist natürlich ne andere Sache. Da würde ich mir im Zweifel auch nochmal ne Meinung von nem anderen Arzt anhören bzw. die Ergebnisse nochmals woanders anschauen lassen.
Sincerly Yours
Twim
FR305 User - Built for sports, not for looks!
Twim
FR305 User - Built for sports, not for looks!