Banner

Hat jemand Erfahrung mit Laufanalyse bei Dr. Marquardt?

Hat jemand Erfahrung mit Laufanalyse bei Dr. Marquardt?

1
Hallo,

momentan hab ich leider noch Laufpause und weiss auch gar nicht, ob ich überhaupt noch auf Dauer laufen darf. Ich hab starke Kniearthrose, fehlgebildete Kniescheiben (die sind die Ursache) und derzeit vermutlich einen Innenmeniskusriss.
Noch hab ich Schonzeit - evtl steht aber im Januar ne OP an. Danach weiss ich dann, ob ich wieder laufen darf oder nicht.

Nun überlege ich, ob es sinnvoll wäre - falls ich überhaupt wieder laufen darf - bei Natural Running eine Laufanalyse machen zu lassen, um Fehler in meiner Statik und meinem Laufstil zu finden und möglichst abzustellen, damit die Knie nicht unnötig durch eben diese Fehler belastet werden.

Hat jemand hier Erfahrungen damit? Bringt das was? Oder ist es rausgeschmissenes Geld?
(es ist nicht so, dass ich das einfach so übrig habe, sondern ich muss es mir zusammen sparen)

Danke schon jetzt für Eure Antworten!

LG
Scully2 :winken:

3
Hallo Marion,

danke für Deine schnelle Antwort.
Deinen Bericht hatte ich damals gelesen (hätte ihn aber so nicht mehr gefunden).

Was würdest Du jetzt - ich weiss schon, nicht mehr ganz so euphorisch :wink: -
sagen: hat es wirklich was gebracht oder war es damals ganz interessant, aber auf lange Sicht doch nichts?

Ich muss es mir halt schon vorher gut überlegen, denn die 300 EUR sind für mich sehr sehr viel Geld, das ich mir (wie schon gesagt) ansparen muss und ich habe eine sehr weite Anreise, müsste also auch noch im Hotel übernachten + ca. 5 h Fahrt hin und auch wieder 5 h zurück.

Vielleicht kennt ja jemanden etwas Ähnliches hier im Südwesten (Saarland und Umgebung)
... gerne auch billiger und noch effektiver ... lach .... :zwinker4:

LG
Claudia

4
Mmhh schwer zu sagen. Es gibt sicher viele gute Leute, ich habe einige übers Netz ausgemacht und Kontakt mit guten Fachleuten bekommen.
Im Saarland kenne ich mich nun gar nicht aus. Vielleicht googelst Du mal nach einer Sportklinik oder einer Uni?
Die Analyse bei Dr. Marquardt war zwar interessant, aber nicht so wirklich gewinnbringend.
Fazit war: ich habe einen ganz guten Laufstil, sinke nur leicht auf einer Hüftseite ab und könnte evtl. die Beine hinter mehr heben. Vorfußlauf fand er natürlich toll und meine Schuhwahl auch...
Krafttraining zur Stabilisierung war sein Hauptanliegen.
Das tue ich seit 8 Monaten, es bekommt mir gut, aber an der eigentlichen Sollbruchstelle (ISG/Ischias) hat sich nix geändert.
Ich kann inzwischen mit umgehen, weil ich viel dehne und weiß ich muss mich bewegen statt zu schonen.
Letztendlich habe ich mich selbst beobachtet und gehorcht was mir guttut.
Noch immer hab ich noch nicht das Ei des Kolumbus, aber ich bin gelassener geworden und komme so besser klar.

Solch Kosten mit Fahrt/HOtel etc. habe ich auch auf mich genommen, allerdings in Bereichen wo es für mich gesundheitlich wichtiger war.
Ich kann Dich daher verstehen.
In Sachen Laufanalyse aber ist das meiner Meinung nach viel zu teuer und aufwendig. Such mal im Netz Deine Umgebung ab, frage Sportler,
Physiotherapeuten und Lauffachleute.
Nach der OP vielleicht erstmal ein Kräftigungstraining, Alternativsportarten und dann ein ganz langsames Aufbautraining.
Vermutlich kannst Du damit von Anfang an einen guten Stil entwickeln ohne Analyse.

Ich wünsche Dir alles Gute! Laß mal hören wie es gelaufen ist!

Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

5
Danke nochmal!

Mit Alternativ"sportarten" quäle ich mich momentan schon rum:
3 x wöchentlich Aquajogging - das mit Sicherheit sehr gut ist ... aber auf Dauer langweilig
Mir fehlt halt die frische Luft, die Geräusche, die Eindrücke, die Gerüche ... vom Laufen ....

Sonst zur Not noch Heimtrainer - aber das find ich total fürchterlich.
Dann noch Yoga. Das mache ich seit Jahren regelmäßig und das ist und bleibt das einzig Gute!

Draußen Radeln ist nix für mich - ich hab "Schiss" im Straßenverkehr und auch nicht DAS Rad, um wirklich sportlich zu fahren ... abgesehen davon wüsste ich gar nicht, wo ich da immer hinfahren sollte ....

Ich will laufen!!!!!!!!!!!!!!!!! :nick:

Na, noch geb ich die Hoffnung nicht auf. Momentan werden die Schmerzen immer weniger, so dass ich am Wochenende vielleicht mal wieder 20 min ganz vorsichtig traben kann...

Ich hatte halt nur die Hoffnung, dass so ne Analyse helfen kann, künftig die Verletzungspausen zu reduzieren und es mir noch auf lange Sicht hin ermöglichen zu laufen.

LG
Claudia

7
Claudia,
ich würde mit einem gerissenen Meniskus nicht laufen gehen, auch keine 20 Minuten!

Wieso ist die OP so spät? der Eingriff ist ein Klacks und nach 2 Wochen solltest du wieder fit sein. Dannach eine schöne ReHa, da spielt die KK doch auch noch mit und du bist wieder wie neu! Das ist doch die Gelegenheit richtige Fachleute ins Boot zu nehmen ohne gleich finanziell Ausgezogen zu werden.
bwg Chip

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

Bild
Bild
Bild

8
Hallo!

Mache gerade ein Seminar von natural running hier in Köln mit!
Hintergrund: seit ich laufe (4 Jahre) habe ich immer wiederkehrende Probleme mit dem rechten Bein: Knie, ITBS, Sprunggelenk usw. - immer rechts!
Ich habe dann hier in Köln bei Komsport (KOMSPORT - News) eine Bewegungsanalyse vornehmen lassen (Kosten: 90 Euro), die hochgradig fundiert und absolut gewinnbringend war. Zumindest weiß ich nun, warum ich ständig Probleme habe. Ich habe Einlagen bekommen, die wirken zwar meiner Problematik entgegen, sind aber auch keine Wunderwaffe (was mir bei komsport auch ganz deutlich gesagt wurde).
Ich mache nun seit 4 Wochen ein 8 wöchiges Laufseminar bei natural running (Dr. Marquardt) mit (Kosten 119). Auch hier: es ist ein Ansatz, aber keine Wunderwaffe. Ich profitiere eindeutig von den Kraft- und Stabilisationsübungen sowie von dem optimierten Laufstil ABER: die Laufstiländerung scheint mir doch recht langwierig zu sein, da ein einmal angewöhnter Stil nicht so leicht zu ändern ist (und ich habe keine sooo schwerwiegenden Mißstände), auf der anderen Seite habe ich letzten Sonntag seit 8 Wochen mal wieder etwas länger schmerzfrei laufen können (liegt es an dem geänderten Laufstil oder an den Kraftübungen oder daran, dass die Einlage leicht modifiziert wurde??)
Insgesamt aber ist diese Kombination bei weitem günstiger als dass, was dir so vorschwebt (80 Euro haben oder nicht haben!)
Hoffe, helfen zu können
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

9
Schau mal PN!
Gruß Claudia

-------------------------

10
Chip hat geschrieben:der Eingriff ist ein Klacks und nach 2 Wochen solltest du wieder fit sein
Wie kannst Du davon sprechen, daß der Eingriff ein Klacks ist, ohne den Eingriff überhaupt zu kennen?

11
Domborusse hat geschrieben:Hallo!

Mache gerade ein Seminar von natural running hier in Köln mit!
Hintergrund: seit ich laufe (4 Jahre) habe ich immer wiederkehrende Probleme mit dem rechten Bein: Knie, ITBS, Sprunggelenk usw. - immer rechts!
Ich habe dann hier in Köln bei Komsport (KOMSPORT - News) eine Bewegungsanalyse vornehmen lassen (Kosten: 90 Euro), die hochgradig fundiert und absolut gewinnbringend war. Zumindest weiß ich nun, warum ich ständig Probleme habe. Ich habe Einlagen bekommen, die wirken zwar meiner Problematik entgegen, sind aber auch keine Wunderwaffe (was mir bei komsport auch ganz deutlich gesagt wurde).
Ich mache nun seit 4 Wochen ein 8 wöchiges Laufseminar bei natural running (Dr. Marquardt) mit (Kosten 119). Auch hier: es ist ein Ansatz, aber keine Wunderwaffe. Ich profitiere eindeutig von den Kraft- und Stabilisationsübungen sowie von dem optimierten Laufstil ABER: die Laufstiländerung scheint mir doch recht langwierig zu sein, da ein einmal angewöhnter Stil nicht so leicht zu ändern ist (und ich habe keine sooo schwerwiegenden Mißstände), auf der anderen Seite habe ich letzten Sonntag seit 8 Wochen mal wieder etwas länger schmerzfrei laufen können (liegt es an dem geänderten Laufstil oder an den Kraftübungen oder daran, dass die Einlage leicht modifiziert wurde??)
Insgesamt aber ist diese Kombination bei weitem günstiger als dass, was dir so vorschwebt (80 Euro haben oder nicht haben!)
Hoffe, helfen zu können
Grüße
Domborusse
Danke für Deine Antwort (hab's leider erst heute entdeckt - ging die letzten Tage etwas drunter und drüber bei mir hier).

Leider gibt es bei uns hier keine Natural Running Kurse.
Und nach meinem Lauf"versuch" heute bin ich eh grad nicht so optimistisch wie noch Anfang der Woche .... :nene:

LG
Scully2 :winken:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“