Banner

Zurück zur Natur - ein Leben ohne NEM

151
MichiV hat geschrieben:ICh auch nicht, ich habs kopiert. :wink:

Du bekommst es wenn Du die ALT Taste gedrückt hälst und dann die 230 eingibst und die ALT Taste dann lösläst.
Ist in der Ansi Tabelle das Zeichen 230 µ
Gruß mikel

Marathon Bonn 2005 4:38:47
Marathon Frankfurt 30.10.2005 4:04:31 PB

Hunsrück HM 1:39:58 30.08.2009 PB

Rheinuferlauf Andernach 10 Km 14.09.2008 43:15 PB

Wasserlauf Montabaur 5 Km 12.07.2009 21:42 PB der Neuzeit

152
MichiV hat geschrieben: Mandelmilch find ich geil, aber das trinke ich pur und auch nur selten, da recht teuer.
Ich mache neuerdings meine Frühstücksshakes mit selbstgemachter Mandelmilch(bzw verschiedene Nussmilche), statt wie bisher Joghurt zu nehmen. Das heißt ich nehme eigentlich Wasser und addiere Mandelmus(oder anderen Nußmus).

Hier ist ein Mandelmilchrezept(und andere Nuß/Sesamsamenmilchrezepte) einer Bekanntin von mir, die Rohveganerin ist. Sie ist Amerikanerin, weshalb das Rezept auf Englisch ist:

make-your-own milk substitutes of all sorts are easy and fun to whip up in the blender. sesame seeds are loaded with calcium, and sesame seed milk is tasty. almonds are great. cashews are fun. oat/nut blends are fun. adding vanilla and/or coconut butter is yummy. tons of varieties and its great to experiment.

Basic Almond Milk Ingredients:

* 1.5 cups almonds (i prefer raw/unroasted)
* 5 cups water
* 4 dates (or sweetener of your choice — can also use honey, maple syrup, raisins, agave syrup, etc)
* pinch of sea salt
* splash of vanilla extract or 1/2 vanilla bean (optional)

put all of your ingredients in the blender. blend. pour through a strainer or cheesecloth to strain out the fiber. et voila! stores in the fridge for up to five days.

Variations:

* use cashews, walnuts, pine nuts, pecans, sesame seeds, pumpkin seeds, sunflower seeds, or any mixture of these. i like to do 1/2 almond and 1/2 sunflower seeds as this really cuts down on the cost and i can’t taste the difference.
* add oats if you like for added nutrients (1-2 cups, presoaked and drained if using the raw varieties — groats, scottish/irish, steel cut)
* add coconut water, coconut meat, coconut butter, raw cacao powder (add more sweetener with this), blend it up with a banana (same day consumption only)

153
MichiV hat geschrieben:ICh auch nicht, ich habs kopiert. :wink:

µ = AltGr + M

154
Selbstgemachte Produkte find ich eigentlich gut, zumal wir damit ja wieder beim Thema wären, aber was kostet der Spaß?

Ich kaufe die italienische Mandelmilch (ohne irgendwas zugesetztem) im italienischen Großhandel, der seit einigen Jahren auch für Privakunden auf hat.

Dort bekommt man auch Olivenöl von Galantino für 8.30/Liter statt 16Euro/Liter im Einzelhandel :daumen:
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

155
atp hat geschrieben:µ = AltGr + M
Ich habe nie geglaubt, dasss ich je diese Zeilen schreiben werde:

Endlich habe ich doch noch etwas von ATP gelernt und verstanden
(siehe Zitat oben)!

Mein Wissen ist erweitert. Danke ATP!





Ist ja auch klar, man braucht dieses µ auch x-mal am Tag....
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.

(Henry L. Mencken)

156
MichiV hat geschrieben:Selbstgemachte Produkte find ich eigentlich gut, zumal wir damit ja wieder beim Thema wären, aber was kostet der Spaß?

Ich kaufe die italienische Mandelmilch (ohne irgendwas zugesetztem) im italienischen Großhandel, der seit einigen Jahren auch für Privakunden auf hat.

Dort bekommt man auch Olivenöl von Galantino für 8.30/Liter statt 16Euro/Liter im Einzelhandel :daumen:
Entschuldige, was ist denn so teuer daran? Wenn ich die Wikipediaseite lese, dann ist doch Mandelmilch recht einfach herstellbar oder?
Mandelmilch – Wikipedia
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.

(Henry L. Mencken)

157
LauerAlexander hat geschrieben:Ich habe nie geglaubt, dasss ich je diese Zeilen schreiben werde:

Endlich habe ich doch noch etwas von ATP gelernt und verstanden
(siehe Zitat oben)!

Mein Wissen ist erweitert. Danke ATP!





Ist ja auch klar, man braucht dieses µ auch x-mal am Tag....
dir ist klar, dass ich hier die wohl am stärksten sprudelnde quelle des wissens bin.

du hast ne menge von mir gelernt.

aber dein hirn selektiert davon eben nur das, was keinen gößeren aufwand bedeutet und keine herabwertung des eignen lebensstils.

von der tastatursequenz für µ bist du nicht zu einem fundamentalen kehrtwende gezwungen.

die dinge, die du von mir nicht annimmst, wären aber wesentlich nützlicher.
aber auch das wirst du natürlich nicht annehmen.

jedenfalls solltest du sicher sein, dass meine aussage über die tastaturkombination zu µ ebenso korrekt ist wie meine aussagen über die vorteile von nems.
ich habe dies alles ja mit referenzen belegt.

wer das dann nicht aufnehmen will muss eben aus eigener dummheit früher sterben.
da kann ich dann auch nichts machen.
nur 2% des körpers ist hirnmasse. wenn man das auf die menschheit überträgt, stellt man ähnliche verhältnisse fest. ich spreche hier nicht die 98% an. ich spreche die 2% an, die was schaffen und verändern in der welt.

158
Welcher Sekte gehört ATP eigentlich an - Klub der Möchtegern 100 Jährigen :hihi:

Eine Sache hast Du jedoch bei aller "Wissenschaftlichkeit" nicht eingeplant. Du kannst Dich noch so gut ernähren, wenn Du schlechte Gene mitbekommen hast, nützt die beste Ernährungs nichts. Außerdem kannst Du nächste Woche bei einem Verkehrsunfall ums Leben kommen, da kannst Du NEM schlucken bist Du schwarz wirst, dann wars das wohl mit den geplanten 100 Jahren.

159
Welcher Sekte gehört ATP eigentlich an - Klub der Möchtegern 100 Jährigen :hihi:

Eine Sache hast Du jedoch bei aller "Wissenschaftlichkeit" nicht eingeplant. Du kannst Dich noch so gut ernähren, wenn Du schlechte Gene mitbekommen hast, nützt die beste Ernährungs nichts. Außerdem kannst Du nächste Woche bei einem Verkehrsunfall ums Leben kommen, da kannst Du NEM schlucken bist Du schwarz wirst, dann wars das wohl endgültig mit den geplanten 100 Jahren.

160
Andres hat geschrieben:Welcher Sekte gehört ATP eigentlich an - Klub der Möchtegern 100 Jährigen :hihi:

Eine Sache hast Du jedoch bei aller "Wissenschaftlichkeit" nicht eingeplant. Du kannst Dich noch so gut ernähren, wenn Du schlechte Gene mitbekommen hast, nützt die beste Ernährungs nichts. Außerdem kannst Du nächste Woche bei einem Verkehrsunfall ums Leben kommen, da kannst Du NEM schlucken bist Du schwarz wirst, dann wars das wohl endgültig mit den geplanten 100 Jahren.
ich gehöre keiner sekte an.
ebensowenig wie der "Club der Marathonläufer" eine Sekte ist.

das leben ist angewandte statistik.
nems erhöhen die wahrscheinlichkeit für ein langes leben.

161
atp hat geschrieben:nems erhöhen die wahrscheinlichkeit für ein langes leben.
Nein, dafür gibts einfach zuviel andere Risiken, die Du nicht einplanst. Dein geistiger Horizont ist nur auf NEM gepoolt. :hihi:

162
Andres hat geschrieben:Nein, dafür gibts einfach zuviel andere Risiken, die Du nicht einplanst. Dein geistiger Horizont ist nur auf NEM gepoolt. :hihi:
sobald ich ein einziges risiko minimiere, erhöht sich meine lebenserwartung.
auch wenn ich andere risiken dadurch nicht beeinflusse.

163
atp hat geschrieben:dir ist klar, dass ich hier die wohl am stärksten sprudelnde quelle des wissens bin.

du hast ne menge von mir gelernt.

aber dein hirn selektiert davon eben nur das, was keinen gößeren aufwand bedeutet und keine herabwertung des eignen lebensstils.

von der tastatursequenz für µ bist du nicht zu einem fundamentalen kehrtwende gezwungen.

die dinge, die du von mir nicht annimmst, wären aber wesentlich nützlicher.
aber auch das wirst du natürlich nicht annehmen.

jedenfalls solltest du sicher sein, dass meine aussage über die tastaturkombination zu µ ebenso korrekt ist wie meine aussagen über die vorteile von nems.
ich habe dies alles ja mit referenzen belegt.

wer das dann nicht aufnehmen will muss eben aus eigener dummheit früher sterben.
da kann ich dann auch nichts machen.
nur 2% des körpers ist hirnmasse. wenn man das auf die menschheit überträgt, stellt man ähnliche verhältnisse fest. ich spreche hier nicht die 98% an. ich spreche die 2% an, die was schaffen und verändern in der welt.
Wir haben hier bei uns ein schönes Krankenhaus, das wär doch mal was für dich, oder? :hallo:
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.

(Henry L. Mencken)

164
LauerAlexander hat geschrieben:Wir haben hier bei uns ein schönes Krankenhaus, das wär doch mal was für dich, oder?
ach komm, hör auf, völlig unmöglich... wenn jemand mit einem solchen Krankheitsbild dort auftaucht bindet er sofort sämtliche medizinischen Ressourcen. Wer würde dann noch übrig bleiben damit die anderen Patienten ordentlich versorgt werden? Gibt es denn dort NEM oder eine wenigstens eine angemessene Substitution?

165
*Frank* hat geschrieben:Hallo Petra,

die Dosen von Vitamin D in der US-Milch sind vergleichsweise klein. Wenn ich mich an die Nutrition Facts richtig erinnere, enthält ein Glas Milch nur ca. 1-2 µg Vitamin D. Vitamin D muss schon sehr hoch (etwa das Tausendfache des Tagesbedarfs) dosiert werden, um Hypervitaminose-Symptome hervorzurufen. Bei dauerhafter Einnahme müsste man etwa das 10-20-fache des Tagesbedarfs über mehrere Monate einnehmen.

In den USA ist die Zugabe zur Milch gesetzlich vorgeschrieben. Auf legalem Weg wirst du also keine Milch ohne Vitamin D bekommen. Ich halte die Zugabe zur Milch für durchaus sinnvoll, auf keinen Fall bedenklich. Grundsätzlich halte ich den Milchkonsum wegen des Hormongehaltes für bedenklich, wie ich weiter oben schon schrieb. Gerade bei Frauen führen die Hormone in der Milch einerseits zu erhöhtem Brustkrebsrisiko, andererseits zum früheren Einsetzen der Wechseljahre. Das wiederum verursacht die Einstellung der Östrogen-Produktion, was wiederum die Knochen schwächt und Osteoporose verursacht, also genau das, was Milch mit ihrem Calcium- und Vitamin D-Gehalt verhindern soll.

Mandelmilch wird übrigens auch mit Calcium und Vitamin D angereichert, was ich aber auch nicht tragisch finde, denn da gibt es das Hormonproblem nicht.

Braucht man das in USA? Südlich des 40. Breitengrades, also etwa die Linie Philadelphia-SanFrancisco, sollte man an sich auch im Winter genug UV-Licht abbekommen, um ohne auszukommen, zumal zumindest hier an der Ostküste die Sonne ja tatsächlich scheint und sich nicht hinter Wolken versteckt. Schaden wird das Vitamin D in der Milch aber nicht.

Die Direktbauen gibt es hier in Pennsylvania Dutch Country natürlich vor allem unten Amish-Leuten. Da kann man sich auch relativ sicher sein, dass die so etwas "Fortschrittliches" wie Chemie zum Schutz der Pflanzen nicht verwenden.

Viele Grüße nach Kalifornien,
Frank
Danke Frank fuer Deine ausfuehrliche Erklaerung.
Petra

166
Mir ist aufgefallen, daß es auf der einen Seite hier NEM Gegner gibt, die sagen man bekommt alles über die Ernährung und die NEM als gesundsheitsschädlich bezeichnen aber in dem Thread über Laufen und Ernährung, wird gesunde Ernährung als überwertet eingestuft und man esse ja lieber ne Currywurst, oder mal ein Schnitzel....oder Schokoriegel :D
Alles klar.....

167
@Elguapo
Jaja, die Leute schreiben so anonym in Internetforen halt viel Zeug, um cool rüberzukommen.
Wer's braucht :confused:
Ich nehme den ein oder anderen Thread manchmal als Anregung dafür, mich mit einem Thema im real-life etwas mehr zu befassen. Die Meinungen der Forenteilnehmer, ob NEM jetzt lebenswichtig oder überflüssig sind, und wer Pommes und Currywurst ißt, oder vielleicht doch nur Rohkost und Körner, ist mir dann alles relativ wurscht.

Ich durfte gestern einer Unterhaltung von gebildeten, nichtfanatischen Ärzten beiwohnen, die sich über Osteoporose und Vitamin D-Mangel unterhielten. Ich muß mein Urteil, daß ein tägliches 15minütiges Sonnenbad als Prophylaxe ausreicht, revidieren. Speziell im Winter, aber auch zu allen anderen Jahrezeiten, scheint der Vitamin D-Mangel doch relativ häufig zu sein. Ich werde mal meinen 25-Hydroxy-Cholecalciferol-Spiegel bestimmen lassen und dann eine eventuelle NEM-Einnahme planen :P

168
mir fällt immer wieder auf, wie irrational einige leute sind.

heute hab ich ein video gesehn, das aussagt, dass 40% der us-amerikaner nicht an biologische evolution glauben sondern daran, dass die welt vor 10000 jahren erschaffen wurde.
nachdem ich hier im forum diverse diskussionen hatte, wundert mich so ein verhalten ehrlich gesagt nicht mehr

Richard Dawkins: The Greatest Show on Earth -The Evidence for Evolution (VIDEO)

.

170
atp hat geschrieben:mir fällt immer wieder auf, wie irrational einige leute sind.

heute hab ich ein video gesehn, das aussagt, dass 40% der us-amerikaner nicht an biologische evolution glauben sondern daran, dass die welt vor 10000 jahren erschaffen wurde.
nachdem ich hier im forum diverse diskussionen hatte, wundert mich so ein verhalten ehrlich gesagt nicht mehr

Richard Dawkins: The Greatest Show on Earth -The Evidence for Evolution (VIDEO)

.
Du solltest nur langsam mal dein unmüdiges Mundwerk halten...! Ohne Scherz: du solltest aufpassen!

Lies dir den scheiß Anfangsthread durch, du Banane!

@Elquapo Du überliest auch geschickt Aussagen! Zeige mir diese, die sagt, das Schnitzel reicht... -,-

PS: Ohne Mist: die staatliche Kirche ist ein Scheißdreck gegen euch!
==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==

171
Frostnacht hat geschrieben:Du solltest nur langsam mal dein unmüdiges Mundwerk halten...! Ohne Scherz: du solltest aufpassen!

Lies dir den scheiß Anfangsthread durch, du Banane!

@Elquapo Du überliest auch geschickt Aussagen! Zeige mir diese, die sagt, das Schnitzel reicht... -,-

PS: Ohne Mist: die staatliche Kirche ist ein Scheißdreck gegen euch!
Was heißt ich überlese geschickt Aussagen? Ich habe gesagt ich bin weder pro noch kontra, was NEM betrifft. Ich versuche keinen zu überzeugen man braucht sie, da ich mir selbst unschlüsslig bin. Ich habe nur ironisch bemerkt, daß viele hier ziemlich krass gegen NEM sind, aber gleichzeitig der Tenor im Essen und Laufen Thread, wo gefragt wird, ob man für's Laufen sich besonders ernähren sollte, daß gesunde Ernährung nicht so wichtig sei zu sein scheint.

Im Übrigen teilst du hier ziemlich hart aus. Vielleicht solltest du selbst mal aufpassen.

172
Elguapo hat geschrieben:Was heißt ich überlese geschickt Aussagen?
Ich denke, das heißt, dass es in dem Laufen/Ernährungsthread mindestens genauso viele Leute gibt, die sich relativ gesund ernähren, wie Leute, die sagen, es spielt keine Rolle. Und irgendwo liegen ja auch beide richtig, wenn man unterschiedliche Zeithorizonte betrachtet. Wenn ich morgen meinen langen 35km-Lauf machen will, spielt es keine Rolle, ob ich heute KH aus raffiniertem Zucker oder aus Obst/Gemüse aufnehme, solange ich überhaupt meine Glykogen-Speicher mit KH fülle.

Langfristig sieht die Sache schon anders aus. Die Obst/Gemüse-Leute haben sicher eine größere Chance, in 30 oder 40 Jahren noch Marathon zu laufen, als die Leute, die sich Frosties und Süßigkeiten reinschieben.
Elguapo hat geschrieben:Ich habe gesagt ich bin weder pro noch kontra, was NEM betrifft.
Ganz allgemein trifft das hier vermutlich auf die meisten zu. Die Polarisierung entsteht erst dann, wenn man behauptet, NEM in hohen Dosen usw. usw.

Und ich wiederhole nochmal meine Aussage, die ich weiter oben schon mal gemacht habe:

Leuten, die Schrott essen, helfen auch keine NEM (siehe Beispiel USA). Leute, die sich bewusst und vollwertig ernähren, brauchen bis auf wenige Ausnahmen höchstwahrscheinlich auch keine.

Ausnahmen sind nach meiner Ansicht Vitamin D im Winter nördlich des 40. Breitengrades oder wenn man überhaupt keine Sonne abkriegt (wie die heranwachsende Generation von Videogame-Junkies), Eisen für Leute mit schlechter Eisenresorption oder vor allem menstruierende Frauen, eventuell Magnesium für Ausdauersportler und vielleicht noch Sachen wie Vitamin C während einer Erkältung.

Außerdem fände ich es besser, wenn du darauf verzichten würdest, Leute, die glauben, dass sie keine NEM brauchen, als NEM-Gegner zu bezeichnen. Ich habe kein Interesse daran, solche Beiträge zu lesen, und möchte auch so nicht bezeichnet werden, nur weil das jemand anders mit einem 3-Buchstaben-Nick hier so eingeführt hat.
Elguapo hat geschrieben:Ich habe nur ironisch bemerkt, daß viele hier ziemlich krass gegen NEM sind, aber gleichzeitig der Tenor im Essen und Laufen Thread, wo gefragt wird, ob man für's Laufen sich besonders ernähren sollte, daß gesunde Ernährung nicht so wichtig sei zu sein scheint.
Zeige mir einen Poster, der sich entsprechend in diesem und dem anderen Thread geäußert hat. Meiner Meinung handelt es sich um verschiedene Leute.
Elguapo hat geschrieben:Im Übrigen teilst du hier ziemlich hart aus. Vielleicht solltest du selbst mal aufpassen.
@Frostnacht: Ich muss sagen, ich war auch ein wenig geschockt über den Ton deines Posts.

Ansonten schlage ich, wir kehren mal wieder zum Ausgangspunkt der Diskussion zurück:

Wie kann ich mich vollwertig ernähren, Sport treiben und gesund bleiben - möglichst ohne NEM?

173
*Frank* hat geschrieben:Ich denke, das heißt, dass es in dem Laufen/Ernährungsthread mindestens genauso viele Leute gibt, die sich relativ gesund ernähren, wie Leute, die sagen, es spielt keine Rolle. Und irgendwo liegen ja auch beide richtig, wenn man unterschiedliche Zeithorizonte betrachtet. Wenn ich morgen meinen langen 35km-Lauf machen will, spielt es keine Rolle, ob ich heute KH aus raffiniertem Zucker oder aus Obst/Gemüse aufnehme, solange ich überhaupt meine Glykogen-Speicher mit KH fülle.
Ja. Ich habe absichtlich auch ein wenig übertrieben(darum das Mr. Green-Smiley hinter dem Beitrag). Ich schreibe oft in einem US Forum, wo viele vom Box-und Kampfsport kommen. Da wird ganz anderes über Ernährung diskutiert. Der Meisten lehnen zuckerhaltigen Getränke, Junkfood, Süßkram und sonstigen Schrott größtenteils ab, essen 90% gesunde Nahrung und gönnen sich max. 10% Schrott. Ich vermisse diese Einstellung ein wenig in diesem Forum, wo man doch denken sollte, daß man Sport macht um die Gesundheit zu fördern. Trotzdem scheinen viele hier zu denken gesunde Ernährung spielt keine so große Rolle, bzw, man bekommt wenig Input zu dem Thema.
*Frank* hat geschrieben:Langfristig sieht die Sache schon anders aus. Die Obst/Gemüse-Leute haben sicher eine größere Chance, in 30 oder 40 Jahren noch Marathon zu laufen, als die Leute, die sich Frosties und Süßigkeiten reinschieben.
Kann ich 100% unterschreiben :daumen:

*Frank* hat geschrieben:Ganz allgemein trifft das hier vermutlich auf die meisten zu. Die Polarisierung entsteht erst dann, wenn man behauptet, NEM in hohen Dosen usw. usw.
Ok, da stimme ich zu.
*Frank* hat geschrieben:Leuten, die Schrott essen, helfen auch keine NEM (siehe Beispiel USA). Leute, die sich bewusst und vollwertig ernähren, brauchen bis auf wenige Ausnahmen höchstwahrscheinlich auch keine.
Klar. Ich betone auch, daß NEM niemals ein Ersatz sein kann für gesunde Ernährung. Das wäre so als würde man denken gute Laufschuhe ersetzen das Training. Ich schwanke wie gesagt hin-und her, ob man trotz guter Ernährung NEM braucht, besonders wenn man intensiv Sport macht.
Ich war sportlich und gesundheitlich genauso top in Zeiten wo ich keine nahm als in Zeiten mit weshalb ich unschlüssig bleibe. Ich verweise oft genug auf diese Website: WHFoods: The World's Healthiest Foods was ich auch eine Zeitlang in meiner Signatur hatte. Ich denke, wenn man sich größtenteils mit einer Auswahl aus diesen(und ähnlichen) Lebensmitteln ernährt, kommt man ohne NEM aus.

*Frank* hat geschrieben:Außerdem fände ich es besser, wenn du darauf verzichten würdest, Leute, die glauben, dass sie keine NEM brauchen, als NEM-Gegner zu bezeichnen. Ich habe kein Interesse daran, solche Beiträge zu lesen, und möchte auch so nicht bezeichnet werden, nur weil das jemand anders mit einem 3-Buchstaben-Nick hier so eingeführt hat.
Gegner bezeichne ich Leute, die bestimmte Sachen verteufeln. Ich sage ja nicht, daß alle, die sagen sie brauchen NEM nicht Gegner sind, aber die, die sagen NEM sind schädlich und radikal dagegen sind, sind ja quasi "Gegner". Ich sehe auch nichts schlimmes an der Bezeichnung, wobei du es wahrscheinlich mit einer besagten Person verbindest.

*Frank* hat geschrieben:Zeige mir einen Poster, der sich entsprechend in diesem und dem anderen Thread geäußert hat. Meiner Meinung handelt es sich um verschiedene Leute.
Ok, es sind bestimmt verschiedene Leute, aber ich vermisse, wie oben gesagt, daß wenn das Thema Essen/Ernährung und Laufen/Sport auftaucht und jemand fragt, ob man sich besonders ernähren sollte, Input von Leuten, die ansonsten sagen, man kann alles über die Ernährung bekommen. Ich würde gerne in einem Sportforum konstruktive Beiträge über gesunde Ernährung lesen und nicht, ob einer am Liebsten Zuckerwatte ißt oder ein Glas Nutella mit dem Löffel in einer Session wegzieht :P (ist wieder ein wenig überspitzt)

Ich denke wir haben sowieso viele Übereinstimmungen, was Ansichten über NEM und Ernährung angeht, also fühle dich nicht angesprochen von bestimmten Posts von mir.

174
*Frank* hat geschrieben: Die Polarisierung entsteht erst dann, wenn man behauptet, NEM in hohen Dosen usw. usw.
man behauptet nicht, man belegt, und widerlegt(!) damit die andere seite, was die andere seite nicht mag, dann zudem nicht in der lage ist, den eigenen standpunkt noch argumentativ zu rechtfertigen.

es folgt von dieser seite eine flucht in rhetorik und unterstellungen auf personeller ebene. schließlich kommt es in form von ohnmächtiger ignoranz zur kapitulation.

es gibt eben fragen im leben, bei denen nur eine position die bessere ist und daher die andere seite zum untergang verurteilt ist.

da hier auch das thema wissenschaft zur sprache kam und es immer auch darum geht, was eigentlich sinnvolle argumentation ist, möchte ich mal folgendes video eines vortrags des quantenphysikers david deutsch empfehlen, der übrigens inhaber eines lehrstuls an der "renommierten" universität oxford ist und der übrigens von der existenz von paralleluniversen überzeugt ist, die einfluß auf unser universum haben. außerdem untersucht er die möglichkeit von zeitreisen. (ja, sowas denken die top wissenschaftler heute und sie sind alles andere als spinner)

im video geht's aber um wissenschaftstheorie
YouTube - David Deutsch: A new way to explain explanation

175
atp hat geschrieben:man behauptet nicht, man belegt, und widerlegt(!) damit die andere seite, was die andere seite nicht mag, dann zudem nicht in der lage ist, den eigenen standpunkt noch argumentativ zu rechtfertigen.

es folgt von dieser seite eine flucht in rhetorik und unterstellungen auf personeller ebene. schließlich kommt es in form von ohnmächtiger ignoranz zur kapitulation.

es gibt eben fragen im leben, bei denen nur eine position die bessere ist und daher die andere seite zum untergang verurteilt ist.
:klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:


Um mal wieder zum Ausgangsposting zurückzukommen: Ich war also vor 10 Tagen, als der tolle Hämoglobinwert festgestellt wurde, beim Blut spenden.
Völlig überraschend bekam ich am Freitag einen Startplatz für den Frankfurt Marathon. Obwohl ich wegen der kürzlichen Blutspende ziemlichen Bammel hatte, bin ich doch mitgelaufen. Und was soll ich euch sagen? 10 Tage Brennesseln haben gereicht! Ich habe meine Bestzeit, die ich vor 5 Wochen in Berlin lief, nochmal um fast 7 min unterboten. Es muß wohl doch wirken... :D Der Eisengehalt des Blutes kann jedenfalls nicht schlecht gewesen sein.
Allerdings habe ich unterwegs 2 Salztabletten genommen - ist das eigentlich auch ein NEM???
Weil ich das Laufen liebe
http://www.runningpetra.com
Mein Ernährungsblog

176
RunningPetra hat geschrieben: Allerdings habe ich unterwegs 2 Salztabletten genommen - ist das eigentlich auch ein NEM???
ja.

Weil wir gerade Erkältungszeit haben

177
Anbei ein garantiert NEM freies Mittel zur Infektabwehr, auch"Jüdisches Penicillin"genannt, sehr lecker!

Ich habe immer einige Gläser von Hühner- oder Rinderbrühe im Keller stehen, morgen schlachte ich nen Kürbis für ne leckere Suppe...

Wie man das macht, steht hier glaubt mir, die Frau hat recht!
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.

(Henry L. Mencken)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“