Banner

Lauftagebuch in BUCHform - wie macht Ihr das?

Lauftagebuch in BUCHform - wie macht Ihr das?

1
Ich bin kein Freund von Trainingstagebüchern auf dem PC. Ich möchte ein schönes Buch führen, eine Art Kalender, den ich auch mitnehmen kann, der neben meinem Sessel liegt, in dem ich Schmökern kann. Im Moment habe ich den Laufkalender von Runners Point, der so weit ok ist, als dass ich darin linear nach vorne arbeite. Platz für Notizen oder eine Planung ist darin nicht vorhanden.

Nun möchte ich aber im nächsten Jahr einen Herbstmarathon machen und mir den Trainingsplan auf den Tag hin in den Kalender schreiben. Ich möchte die verbleibenden Wochen herunterzählen. Ich möchte mein absolviertes Training täglich vermerken und dazu die üblichen Daten (Zeit, Strecke, Puls, Gewicht, Schuh). Dazu Temperatur und Kleidung. Wochenstatistik, Steigerung.

So, und dann möchte ich mir für den geplanten Marathon, der für mich eine richtige Urlaubsreise werden soll, fortwährend Notizen machen können, über alles, was ich bis dahin nicht vergessen will. Kennt ihr die kleinen Städte-Bücher von Moleskin? Reisebegleiter mit Notizteil, Stadtplan, Reisedaten, Shoppinglisten etc. In der Art.

Also ein "Ich-freu-mich-auf-den-Marathon"Countdown-BuchIch merke schon, vielleicht sollte ich einfach eine große Blanko-Kladde kaufen?! Aber den Trainingsteil möchte ich eigentlich nicht jede Woche neu erfinden.

Habt Ihr dazu eine Idee? Kennt Ihr ein handliches Kalenderbuch mit einem großen Notizteil?

LG,
Cassia
Kann es sein, dass Weibsvolk anwesend ist?

2
Hallo Cassia!

Wenn du kein so ein Buch findest, wie wäre es dann dir selbst eins zu basteln?

Eine Vorlage kannst du z.B. mit Power Point oder Word erstellen. Eine DIN 4 Seite querlegen und zwei Seiten draus machen, sodass zum Schluss jede Seite in der Mitte gefaltet/geschnitten wird und du ein DIN 5 großes Buch hast. Jede Seite kannst du dir selbst layouten. Vorder- und Rückseite bedrucken fertig.

In jedem guten Copyshop kann man sich solche Zettelsammlungen in unterschiedlichster Art binden lassen.

Wenn du eine Spiralbindung wählst, besteht auch die Möglichkeit nachträglich noch Seiten zuzufügen: Unterlagen des Marathons, Streckenplan etc.

Wenn ich sowas vorhätte , ich würde es so machen :zwinker2:

Viele Grüße
FrauWolke
Bild

3
Ich hab bestimmt 2 Dutzend blanko Notizbücher in A6. Letztes Wochenende den ehem. Kollegen aus einem vorgelesen, wieviel in 2000 25cm Bierkrüge gekostet haben.
In solchen A6-Notizbüchern führe ich auch mein Laufjournal, jede Seite vierfach unterteilt macht pro Doppelseite eine Woche plus Zusammenfassung.

4
ich hab mein traingsbuch 2010 schon :geil:
es sieht so aus:
1 woche pro seite, aufgeteilt in 7 tage :klatsch:
pro tag auf einer linie: mein gewicht =>wetter=> untergrund ( piste, strasse, wald usw ) => beschreibung des laufes ( IV? TDL ? LALALA ) =>mein form =distanz=>durchschnittsgeschwindigkeit
unten , total km, total zeit
und dannoch höhenmeter, laufveranstaltungen, usw
in der mitte des heftes zeiten für intervall training

kannst Dir dies aber auch auf einer Exel Datei selbst machen und dann ausdrfucken

mfg norbert
Neid muß man sich erarbeiten,Mitleid gibts umsonst

5
Ich nutze einen gewöhnlichen Moleskine-Kalender als Lauftagebuch, reicht mir vollkommen, da ich nur festhalte, wann ich wie lange gelaufen bin. Ab und an mal ein Tempolauf auf der Bahn, um die Geschwindigkeit zu kontrollieren, das wars.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

6
Letztens hat mir ein Läufer seines gezeigt, das waren DIN A4 Blätter im Schnellhefter. Die Blätter kamen von seinem Trainer, und in den Kästchen stand was in der Art "20 TDL" drin, er schrieb dann noch die Zeit rein. Sehr übersichtlich, diese Monatsbetrachtung, man sah gleich die "großen Linien".

Dazwischen hatte er z.B. eine Seite Millimeterpapier mit Auswertungen von einem Laktattest geheftet.

Das interessante war, dass er auf dem Weg zu einem Wettkampf war, und er das Dingens in seiner Sporttasche mit rumschleppte.

Ich denke, viele Vereinssportler mit Trainer haben so ein "Schnellheftersystem".

7
Hallo!

Ich hab mich mal hingesetzt und so ein Tagebuch zum Ausdrucken entworfen.
Ich bin zu faul, immer wieder alle Angaben in ein Blanko-Buch zu schreiben.

Ich nehme auch die DIN A4-Größe, man kann aber auch wie oben vorgeschlagen beide Blätter auf einen großen Zettel bringen und dann halbieren.

Ich benutze Mac und OpenOffice, sollte dadurch in Word was verschoben sein, kann ich gerne auch per Mail bei Interesse die Originaldokumente schicken.

Viel Spass, Betty
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

8
In Deiner Zusammenfassung ist das Laufen ja total "untergegangen", hihi.

Schöne Tabelle!
Kann es sein, dass Weibsvolk anwesend ist?
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“