Hallo Lauffreunde,
Die Wettkämpfe sind gelaufen, das Wetter wird schlechter, die Winterdepression hält Einzug... was tun gegen den "Winterblues"?
Wie wäre es damit, einfach mal mit offenen Augen die bereits so oft gelaufene Hausrunde zu erkunden? Was ist in einer Umgebung zu entdecken, was Dir in den letzten Jahren ständig entgangen ist?
Gerade im Herbst und Winter zaubert das diffuse Licht oft eine wunderbare Stimmung ins heimische Laufrevier. Probiert es aus und erlebt!
Wers nicht glaubt, hier die laufenden Eindrücke von meiner Stammrunde (das Jahr ist komplett):
Hainberg laufberichte dieter ulbricht Marathon Ultramarathon
Ich wünsche Euch Allen viele schöne Laufrunden durch die dunkle Jahreszeit und eine tolle Frühform!
Keep on running
Der Ultra-Habicht
2
Wie wäre es damit, einfach mal mit offenen Augen die bereits so oft gelaufene Hausrunde zu erkunden? Was ist in einer Umgebung zu entdecken, was Dir in den letzten Jahren ständig entgangen ist?
Gerade im Herbst und Winter zaubert das diffuse Licht oft eine wunderbare Stimmung ins heimische Laufrevier. Probiert es aus und erlebt!
Das unterschreibe ich sofort!
Gerade gestern Abend hatte ich den schönsten Lauf meiner (noch kurzen) Karriere.
Fast Vollmond und daher relativ hell, man sah sogar, wie der See gedampft hat.
Keine Autos und im Ohr einen flotten Samba.
Ein unbeschreibliches Hochgefühl!
Ich kann sowieso nicht verstehen, wie so viele Menschen in ein Stimmungstief fallen, sobald die dunkle Jahreszeit beginnt. Es hat doch auch diese Zeit ihre Reize, auf die ich mich mitunter das restliche Jahr freue.
Aber ich weiß, dass es viele Menschen gibt, die damit wirkliche Probleme haben. Mein Mann gehört auch dazu.
Seiner Aussage nach hilft dagegen Sport und Sex.
Dürfte stimmen...
Gerade im Herbst und Winter zaubert das diffuse Licht oft eine wunderbare Stimmung ins heimische Laufrevier. Probiert es aus und erlebt!
Das unterschreibe ich sofort!
Gerade gestern Abend hatte ich den schönsten Lauf meiner (noch kurzen) Karriere.
Fast Vollmond und daher relativ hell, man sah sogar, wie der See gedampft hat.
Keine Autos und im Ohr einen flotten Samba.
Ein unbeschreibliches Hochgefühl!
Ich kann sowieso nicht verstehen, wie so viele Menschen in ein Stimmungstief fallen, sobald die dunkle Jahreszeit beginnt. Es hat doch auch diese Zeit ihre Reize, auf die ich mich mitunter das restliche Jahr freue.
Aber ich weiß, dass es viele Menschen gibt, die damit wirkliche Probleme haben. Mein Mann gehört auch dazu.
Seiner Aussage nach hilft dagegen Sport und Sex.
Dürfte stimmen...
3
Ich unterschreibe mit!
Wir sollten viel positiver an diese Jahreszeit herangehen.
Nicht nur sagen: ist das heute wieder trüb und nass und windig und ...
Sondern: Es ist Windig, kommt lasst uns alle Drachen steigen lassen, damit der Himmel BUNT wird!
Und schon ist jede Trübsal weg
Wir sollten viel positiver an diese Jahreszeit herangehen.
Nicht nur sagen: ist das heute wieder trüb und nass und windig und ...
Sondern: Es ist Windig, kommt lasst uns alle Drachen steigen lassen, damit der Himmel BUNT wird!
Und schon ist jede Trübsal weg
"Schnelles laufen ist keine Garantie das Ziel zu erreichen! (afrikanisches Sprichwort)
*********************************
** Ziele für 2016:
** Einen Marathon laufen
** ► erledigt! in Frankfurt
*********************************
*********************************
** Ziele für 2016:
** Einen Marathon laufen
** ► erledigt! in Frankfurt
*********************************
4
Frühform ist Sch***elaufkultur hat geschrieben::::eine tolle Frühform!



Beim dem Rest stimme ich Dir zu! Das Schwerste bei miesem Wetter ist, erstmal rauszugehen. Bin ich dann draußen, kann ich sogar den Nieselregen im Gesicht genießen. Den Wind, den Atem im Schein der Straßenlampen... Und dann zu Hause zufrieden einen heißen Tee, Beine hoch und eine Kerze anzünden.
Schönen November, Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
Ich gehe da ganz positiv heran, denn bei mir ist es genau anders herum. Die kalte Jahreszeit ist meine Lieblings-Laufzeit, da ich Wärme beim Laufen nicht mag. Zur Zeit ist für mich jeder Lauf ein Genuss.Selbstlaeuferin hat geschrieben:Ich unterschreibe mit!
Wir sollten viel positiver an diese Jahreszeit herangehen.

Laufend freundliche Grüße aus Hamburg
Bernd
Meine kleine Laufseite, mit Genuss und ohne Druck, am liebsten bei Regen...
Bernd
Meine kleine Laufseite, mit Genuss und ohne Druck, am liebsten bei Regen...

6
Winterdepression ? kenn ich nicht und will ich auch nicht kennenlernen !! Meine Lieblingssportzeit ist sowieso Herbst und Winter. Das einzige, was etwas nervig ist, ist die Umstellung auf Winterzeit.
Bei Sonne und 25° kann ja jeder laufen. Aber bei 5° und strömendem Regen? Da lauf ich ja fast noch lieber. Erstens, weil sich dann der Schweinehund hinter der Couch verkriecht und nie wieder rauskommt. Und zweitens kommt vllt das Kind im Manne durch: einfach wie früher Gummistiefel an und durch die Pfützen hüpfen. Außerdem härtet so eine Trainingseinheit sowohl gesundheitlich als auch mental ab.
Aber in der dunklen Jahreszeit regnet es ja nicht nur. Ich finde es herrlich durch einen herbstlichen Wald zu laufen. Die vielen bunten Farben, der Blätterregen und diese herrliche Frische. Es hat den Anschein, als würde sich die Natur auf den Winterschlaf vorbereiten. Einfach toll.
Oder im Winter, wenn ein Hauch von Schnee die Landschaft ziert. Strahlender Sonnenschein, trockene Kälte und diese unvergleichbar klare Luft. Bei jedem Schritt hört man das Knirschen der Schneekristalle. Und diese (fast) himmlische Ruhe wenn die Natur im Winterschlaf ist. Unbezahlbar.
Bei Sonne und 25° kann ja jeder laufen. Aber bei 5° und strömendem Regen? Da lauf ich ja fast noch lieber. Erstens, weil sich dann der Schweinehund hinter der Couch verkriecht und nie wieder rauskommt. Und zweitens kommt vllt das Kind im Manne durch: einfach wie früher Gummistiefel an und durch die Pfützen hüpfen. Außerdem härtet so eine Trainingseinheit sowohl gesundheitlich als auch mental ab.

Aber in der dunklen Jahreszeit regnet es ja nicht nur. Ich finde es herrlich durch einen herbstlichen Wald zu laufen. Die vielen bunten Farben, der Blätterregen und diese herrliche Frische. Es hat den Anschein, als würde sich die Natur auf den Winterschlaf vorbereiten. Einfach toll.

Oder im Winter, wenn ein Hauch von Schnee die Landschaft ziert. Strahlender Sonnenschein, trockene Kälte und diese unvergleichbar klare Luft. Bei jedem Schritt hört man das Knirschen der Schneekristalle. Und diese (fast) himmlische Ruhe wenn die Natur im Winterschlaf ist. Unbezahlbar.

Grüße
Martin
Martin

7
Ach ja: Dann gibt es im Winter noch die Tage, wo alles tiefverschneit ist. Dann werden die LL-Skier gewachst und man kann die geilste Sache der Welt machen... 

Grüße
Martin
Martin

8
Du hast nur die Tage vergessen, an denen es grau, neblig und nieselig ist wie heute! 
Bei mir gibt es außerdem immer wieder Ende Oktober / Anfang November die unschöne Koinzidenz von Wetterverschlechterung, Tageslichtmangel und sprunghaftem Anstieg der Arbeitsbelastung. Da kommt schon mal der Blues!
Laufen hilft tatsächlich dagegen ... wenn man kann und nicht gerade erkältet ist!
Und was sonst noch hilft, werde ICH bestimmt nicht jedem auf die Nase binden! 

Bei mir gibt es außerdem immer wieder Ende Oktober / Anfang November die unschöne Koinzidenz von Wetterverschlechterung, Tageslichtmangel und sprunghaftem Anstieg der Arbeitsbelastung. Da kommt schon mal der Blues!

Laufen hilft tatsächlich dagegen ... wenn man kann und nicht gerade erkältet ist!


9
Grau, Nebel und Nieseln? Das ist mir viel lieber als Sommer, Sonnenschein, 35°, Schwüle und noch Gewitterneigung. Gewitterneigung ist das einzige Wetterphänomen , wo ich definitv draußen keinen Sport treibe.kobold hat geschrieben:Du hast nur die Tage vergessen, an denen es grau, neblig und nieselig ist wie heute!![]()

Grüße
Martin
Martin

10
Du bist voll EGOISTISCH!!!kobold hat geschrieben:
Laufen hilft tatsächlich dagegen ... wenn man kann und nicht gerade erkältet ist!Und was sonst noch hilft, werde ICH bestimmt nicht jedem auf die Nase binden!
![]()
11
Aber ich habe dafür noch sowas wie ein Schamgefühl!Laufsogern hat geschrieben:Du bist voll EGOISTISCH!!!

12
Warum ist Frühform sch***? Ich bemühe mich immer eine gute FrühformKathrinchen hat geschrieben:Frühform ist Sch***e....
sorry
Schönen November, Kathrin



13
Das war ja auch kein Argument gegen das Laufen, sondern ein Hinweis darauf, dass so ein Wetter bei empfindlichen Menschen auf die Stimmung drücken kann. Gelaufen wird dann erst recht! Aber wie gesagt: Momentan Erkältung mit leichtem Fieber, da geht nichts!Kasrwatzmuff hat geschrieben:Grau, Nebel und Nieseln? Das ist mir viel lieber als Sommer, Sonnenschein, 35°, Schwüle und noch Gewitterneigung. Gewitterneigung ist das einzige Wetterphänomen , wo ich definitv draußen keinen Sport treibe.![]()
14
Ich finde alles gut !!!
Laufen macht bei jeder Jahreszeit Spaß und jetzt bei schlechtem Wetter sind wenigstens die Schönwetterläufer und die ganzen schnatternden Möchtegernwalkerinnen verschwunden.
Bei Vollmond im Schnee, jetzt im Herbst.......es macht einfach nur Laune.
Laufen macht bei jeder Jahreszeit Spaß und jetzt bei schlechtem Wetter sind wenigstens die Schönwetterläufer und die ganzen schnatternden Möchtegernwalkerinnen verschwunden.
Bei Vollmond im Schnee, jetzt im Herbst.......es macht einfach nur Laune.
15
Da wünsch ich aber eine ganz schnelle Genesung. Anfang Oktober lag ich selbst 14 Tage darnieder, kann deshalb bestens mitfühlen.kobold hat geschrieben:Das war ja auch kein Argument gegen das Laufen, sondern ein Hinweis darauf, dass so ein Wetter bei empfindlichen Menschen auf die Stimmung drücken kann. Gelaufen wird dann erst recht! Aber wie gesagt: Momentan Erkältung mit leichtem Fieber, da geht nichts!
Ganz GENAU - HEHEHE !!!DerElch hat geschrieben:Ich finde alles gut !!!
Laufen macht bei jeder Jahreszeit Spaß und jetzt bei schlechtem Wetter sind wenigstens die Schönwetterläufer und die ganzen schnatternden Möchtegernwalkerinnen verschwunden.
Grüße
Martin
Martin
