Hallo auenwaldläufer,
auenwaldläufer hat geschrieben:...das habe ich eben erst gelesen und halte das natürlich sowohl objektiv als auch subjektiv überzogen.
"Richtig Scheiße" ist etwas anderes. Un zu warm ja, ein bißchen, aber zu Windig? Nene...
Das ist Deine persönliche Einschätzung und auch Wahrnehmung ich empfand die Bedingungen vom Wind genauso wie im Jahr 2008, lediglich wesentlich wärmer war es.
auenwaldläufer hat geschrieben:...Und von den Ergebnislisten her auf die Bedingungen zu schließen ist statistischer Nonsens...
Wenn das für Dich „statistischer Nonsens“ ist kann ich gut damit leben, Fakt ist einfach das viele einen kräftigen Zeitaufschlag auf der 2. Hälfte hatten und Du wirst mir wohl zustimmen, dies muss auch Gründe haben, oder?
auenwaldläufer hat geschrieben:...Nach zwei Tagen bleibt bei mir immer noch das Gefühl, einen schönen Marathon gelaufen zu sein, trotz der Temporausnahme und der Krämpfe ab km 37.
Und, hey wir laufen unter 3h und lassen 9000 Leute hinter uns? Ich habe meine Wunschzeit auch um 10min verfehlt und bastel mir auch Erklärungsversuche zurecht, und das ist auch legitim.
Aber jetzt einfach so zu tun, als wenn der Lauf nichts "wert" sei nur weil keine neue PB dabei rauskam, wäre mir zu eindimensional...
Das kommt falsch rüber, sicherlich ich wahr enttäuscht im ersten Moment, wer wäre das nicht gewesen? Aber nichts Wert so sehe ich das in der Nachbetrachtung nicht, ich habe den Marathon alleine Sub3 gefinisht darauf bin ich schon sehr stolz

.
auenwaldläufer hat geschrieben:...BTW: Was ist eigentlich mit den Leuten, die nicht "richtig geblutet" haben und PB gelaufen sind? Hatten die bessere Bedingungen als wir?...
Natürlich hatten die nicht die besseren Bedingungen, warum stellst Du überhaupt so eine unsinnige Frage?
@ Rolli,
Rolli hat geschrieben:...Sehe das positiv. Wie schon Alfa geschrieben hat: du bist ein schneller und sichere sub3 Läufer, der auch mit Fehlern und Problemen das Tempo 4:15 immer 42k halten kann. Also Glückwunsch!...
Vielen Dank für den Glückwunsch, ich sehe es nicht negativ auch wenn das so bei meinen Postings eventuell etwas rübergekommen ist. Vielleicht hätte ich noch drei bis vier Tage mit dem Schreiben warten sollen, dann hätte ich mit Sicherheit eine bessere und objektivere Sichtweise gehabt

.
Rolli hat geschrieben:...Für eigene Psyche braucht man eine Ausrede. Da ist das Wetter das einfachste. Ich gehe aber eher davon aus, dass Du Fehler im Training (zu schnell, zu langsam, zu wenig, zu viel... oder wie auch immer) gemacht hast, oder die gesundheitliche Probleme zu unterschätzt hast...
Ich werde diese Woche noch in mich gehen und mein Training der letzten Wochen einmal sehr kritisch beleuchten, und dann werde ich Fehler die mir persönlich unterlaufen sind beim nächsten mal abstellen.
Rolli hat geschrieben:...Vielleicht sind wir, durch den Anzahl der Liga-Wettkämpfe, einfach reif für die Insel.
Kopf hoch und weiter Laufschuhe binden...
Die Anzahl der Wettkämpfe das ist bei mir so eine Sache, ich nehme gerne an vielen Wettkämpfen teil, weil ich die Atmosphäre von Laufveranstaltungen einfach toll finde. Mit Sicherheit gehen da ein paar Körner verloren die man dann im Wettkampf nicht mehr zur Verfügung hat, in diesem Jahr habe ich mit dem Marathon insgesamt 26 Wettkämpfe bestritten, eventuell müßte ich da ein wenig kürzer treten

.
Übrigens die Schuhe waren schon wieder in Aktion und den Kopf habe ich dabei hoch erhoben, trotz der vorhandenen Schmerzen.
@ JensR
,
JensR hat geschrieben:...ich mag auch keine Hitze (okay es war wohl eher angenehm warm) und grosse Temperaturschwankungen nach oben... Auf Wetter reagiert jeder anders, ABER ich hab bspw auch 2 Freunde, die recht konstant ihre 2:49 und 2:53 gelaufen sind.. ich würds jetzt nicht aufs Wetter schieben...
Na dann haben wir ja eine große Gemeinsamkeit bezüglich der Hitze, es war ja auch keine Hitze sondern es war warm oder noch besser ausgedrückt der abrupte Temperaturwechsel der letzten zwei Tage vor dem Rennen hat mir zu schaffen gemacht.
JensR hat geschrieben:...Deine letzten Vorbereitungswochen lasen sich nicht gut. Ich bin im Frühjahr auch immer mit Wadenschmerzen gelaufen und WIE stark die mich behindert haben, hab ich dann erst gemerkt, als ich wieder schmerzfrei war. Ausserdem (und ausgegangen davon) las sich dein Bericht von vorneherein so, als wenn du vom Kopf nicht die richtige Einstellung zu dem Lauf gefunden hattest...
Das Training lief richtig ordentlich, na klar gibt es Trainingstage da ist man nicht so optimal aufgelegt aber das ist bei einer Marathonvorbereitung nichts ungewöhnliches. Sicherlich waren meine gesundheitlichen Einschränkungen nicht förderlich, aber ich glaube im letzen Satz hast Du das eigentliche Hauptproblem sehr gut getroffen

.
Gruß
Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.