Hallo liebe Laufgemeinde,
ich jogge seit Mitte März diesen Jahres drei mal wöchentlich. Bin jetzt bei anderthalb Stunde und maximal 11 km angelangt.
Mein Problem ist, dass mir regelmäßig, aber nicht immer, meine Fußgelenke (manchmal auch nur eins) schmerzen beim Laufen. Das passiert bei langen, kurzen, schnellen oder langsamen Laufen ohne dass ich groß Einfluss darauf nehmen kann.
Ich besitze zwei paar Laufschuhe, die ich regelmäßig wechsle. Nike Triax +12 und Brooks Vapor 7. Bin eine Überproniererin und habe auch mittleres Übergewicht.
Nun war ich also heute beim Orthopäden deswegen und er meinte, dass ich sehr labile und flexible Bänder habe, was angeboren ist und am ganzen Körper vorkommt. Er meint, dass daher die Schmerzen rühren, weil ich zu schnell umknicke. Er hat mir empfohlen erst einmal auf einer Seite eine Bandage zu tragen um zu testen ob das hilft.
Nun meine Frage an euch: Läuft jemand von euch regelmäßig mit einer Bandage? Gibt es denn keine Alternative? Kann ich meine Bänder nicht stärken oder die Sprunggelenke?
Ich freue mich auf jede Antwort!
Viele Grüße,
Franzi
2
http://www.vicsystem.com/exercises/exercises-de.pdf
Schau mal auf Seit 4 (Fußgelenkgymnastik).
Ich habe auch schwache Bänder (besonder im linken Fuß durch einen alten Bänderriss) und habe spezielle Einlagen, die verhindern, dass ich zu weit nach innen knicke.
Viele Grüße
Krümel
Schau mal auf Seit 4 (Fußgelenkgymnastik).
Ich habe auch schwache Bänder (besonder im linken Fuß durch einen alten Bänderriss) und habe spezielle Einlagen, die verhindern, dass ich zu weit nach innen knicke.
Viele Grüße
Krümel