Hallo niiat76,
ich kann Dir nur über meine eigenen Erfahrungen berichten, ich habe 2008 im Frühjahr mit Laufen angefangen, aber auch gleichzeitig etwas strenger auf meine Ernährung geachtet und mich vor allen Dingen wieder regelmäßig gewogen und das auch akribisch dokumentiert.
Bis Ende letzten Jahres hatte ich ca. 4 kg runter.
Leider war ich dann gesundheits- und veletzungsbedingt mehrere Wochen außer Gefecht, und das alte Gewicht war fast komplett ganz schnell wieder drauf.
Da es mit Laufen noch nicht ging und ich ziemlich am verzweifeln war, habe ich dann die Zeit mit Fahrradergometer überbrückt und überhaupt nicht abgenommen.
Ich habe dann dieses Frühjahr wieder von Null angefangen mit Laufen, und so nach und nach immer mehr an anderen Sportarten zusätzlich eingebaut, also weiterhin auch Fahrrad, im Sommer kam 2 x wöchentlich Muskelaufbau (als Zirkeltraining in Physiotherapie) dazu, an den Tagen wo ich nicht laufe, marschiere ich ca. 1 Stunde, möglichst mit Berg, mache Stepaerobic ... und komme auf so einiges an Stunden Bewegung innerhalb einer Woche.
Nun geht es auch ganz langsam wieder mit dem Gewicht abwärts, ich muß mich aber trotzdem ernährungstechnisch stark bremsen. Leider gelingt mir das nicht immer, vor allen Dingen am Wochenende, wenn wir in fröhlicher Runde zusammensitzen, schmeckt es immer besonders gut.
Lange Rede, kurzer Sinn - alleine mit Laufen wird es sehr schwer werden, am Ende zählen wirklich die Kalorien, die Du einsparst. Nutze Deine Erfahrungen, Du hast ja schon einiges abgenommen und sieh das Laufen als Hilfe dabei.
Ich drück Dir die Daumen, bleib dran
