Nein, das ist jetzt nicht der ultimative Nulldiät Tip.
Es geht um die Einheit Kalorien. In allen Threads heufig genutzt und wie in Alpis Bier-Thread schon erklärt, ist sie definiert über die zum erhitzen von Wasser notwendige Energiemenge.
Nur: Diese Einheit ist schon seit Jahren veraltet!
Heute benutzt man das Joule als universelle Einheit für die Energie (1J = 1Ws (Wattsekunde) = 1Nm (Newtonmeter) )
Neuere wissenschaftliche Publikationen nutzen natürlich auch diese Größe. Da kann es leicht zu Verwirrungen kommen.
Es ist wohl wie mit den PS. Die halten sich auch ziemlich lange, obwohl es heute Kilowatt sind.
Gruß vom Miler.
`... as speed is the name of the game then never get too far away from it in training." Peter Coe
Keine Kalorien!!
2Ei, guck mal ein Schlauer, darauf verwies DaCube heute bereits schon einmal [red]innerhalb[/red] eines Topics mit folgendem Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kalorie
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
http://de.wikipedia.org/wiki/Kalorie
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!

Keine Kalorien!!
3Nein, bitte bitte nicht.
*RennmitKoppvorWand* ;(
Greetz, Anneke
Der Strasse ist es egal, wer du bist, wie du aussieht oder wie schnell du läufst. Sie will einfach nur, DASS du auf ihr läufst.
*RennmitKoppvorWand* ;(
Greetz, Anneke
Der Strasse ist es egal, wer du bist, wie du aussieht oder wie schnell du läufst. Sie will einfach nur, DASS du auf ihr läufst.
Keine Kalorien!!
5Genau, in Deutschland gelten nur noch SI-Einheiten. Alles andere ist verboten! Als ich neulich in der Tempo-30-Zone geblitzt worden bin, habe ich dem grünen Männchen das auch freundlich erklärt. Die SI-Einheit für Geschwindigkeit ist doch schließlich m/s und auf dem Schild hat ganz klar und deutlich eine `30` gestanden. Und ich bin mir ganz sicher gewesen, daß ich keine 30 m/s gefahren bin. Irgendwie hat er das aber nicht gekapiert
Andreas
Wenn Dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest Du den Kopf nicht hängen lassen.
http://www.bricks-game.de

Andreas
Wenn Dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest Du den Kopf nicht hängen lassen.
http://www.bricks-game.de
Keine Kalorien!!
6ja, Herr Physiker, Du hast Recht.
Aber wir sind ja nicht in einem wissenschaftlichen Forum...oder doch?
Deshalb sehen wir das eben alles nicht so eng und mit gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Spass.
(So jetzt aber viel Zustimmung!!!)
VG
LaL

Aber wir sind ja nicht in einem wissenschaftlichen Forum...oder doch?
Deshalb sehen wir das eben alles nicht so eng und mit gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Spass.
(So jetzt aber viel Zustimmung!!!)
VG
LaL
Keine Kalorien!!
7Original von brickmaster:
Genau, in Deutschland gelten nur noch SI-Einheiten. Alles andere ist verboten! Als ich neulich in der Tempo-30-Zone geblitzt worden bin, habe ich dem grünen Männchen das auch freundlich erklärt. Die SI-Einheit für Geschwindigkeit ist doch schließlich m/s und auf dem Schild hat ganz klar und deutlich eine `30` gestanden. Und ich bin mir ganz sicher gewesen, daß ich keine 30 m/s gefahren bin. Irgendwie hat er das aber nicht gekapiert![]()
Andreas
Wenn Dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest Du den Kopf nicht hängen lassen.
http://www.bricks-game.de
GRÖSSE, NAME, SYMBOL
Länge
Meter: m
Masse
Kilogramm: kg
Zeit
Sekunde: s
elektrische Stromstärke
Ampère: A
thermodynamische Temperatur
Kelvin: K
Substanzmenge
Mol: mol
Lichtstärke
Candela: cd
SI PRÄFIXE
Exponent (zur Basis 10) von Dezimalzahlen: E n = 10n
Faktor Präfix Symbol
1024 E 24 yotta Y
1021 E 21 zetta Z
1018 E 18 exa E
1015 E 15 peta P
1012 E 12 tera T
109 E 9 giga G
106 E 6 mega M
103 E 3 kilo k
102 E 2 hecto h
101 E 1 deca da
10-1 E -1 deci d
10-2 E -2 centi c
10-3 E -3 milli m
10-6 E -6 micro µ
10-9 E -9 nano n
10-12 E-12 pico p
10-15 E-15 femto f
10-18 E-18 atto a
10-21 E-21 zepto z
10-24 E-24 yocto y
ABGELEITETE SI-EINHEITEN
Frequenz
Hertz: Hz = 1/s
Kraft
Newton: N = m kg/s2
Druck, mechan. Spannung
Pascal: Pa = N/m2 = kg/m s2
Energie, Arbeit, Wärmemenge
Joule: J = N m = m2 kg/s2
Leistung
Watt: W = J/s = m2 kg/s3
elektrische Ladung
Coulomb: C = s A
elektrische Spannung
Volt: V = W/A = m2 kg/s3 A
Kapazität
Farad: F = C/V = s4 A2/m2 kg
elektrischer Widerstand
Ohm: Omega = V/A = m2 kg/s3 A2
elektr. Leitwert
Siemens: S = A/V = s3 A2/m2 kg
magnetischer Fluß
Weber: Wb = V s = m2 kg/s2 A
Magnetische Induktion
Tesla: T = Wb/m2 = kg/s2 A
Induktivität
Henry: H = Wb/A = m2 kg/s2 A2
Lichtstrom
Lumen: lm = cd sr
Beleuchtungsstärke
Lux: lx = lm/m2 = cd sr/m2
Radioaktivität
Becquerel: Bq = 1/s
Absorbierte (Strahlen-)Dosis
Gray: Gy = J/kg = m2/s2
Dynamische Viskosität
Pascal Sekunde: Pa s = kg/m s
Drehmoment
Newton Meter: N m = m2 kg/s2
Oberflächenspannung
Newton pro Meter: N/m = kg/s2
Wärmeflußdichte
Watt pro Quadratmeter: W/m2 = kg/s3
Wärmekapazität, Entropie
Joule pro Kelvin: J/K = m2 kg/s2 K
Spezifische Wärmekapazität, spezifische Entropie
Joule pro Kilogramm Kelvin: J/kg K = m2/s2 K
Spezifische Energie
Joule pro Kilogramm: J/kg = m2/s2
Thermische Leitfähigkeit
Watt pro Meter Kelvin: W/m K = m kg/s3 K
Energiedichte
Joule pro Kubikmeter: J/m3 = kg/m s2
Elektrische Feldstärke
Volt pro Meter: V/m = m kg/s3 A
Elektrische Ladungsdichte
Coulomb pro Kubikmeter: C/m3 = s A/m3
Elektrische Flußdichte
Coulomb pro Quadratmeter: C/m2 = s A/m2
Influenz
Farad pro Meter: F/m = s4 A2/m3 kg
Permeabilität
Henry pro Meter: H/m = m kg/s2 A2
Molare Energie
Joule pro Mol: J/mol = m2 kg/s2 mol
Molare Entropie, molare Wärmekapazität
Joule pro Mol Kelvin: J/mol K = m2 kg/s2 K mol
Exposition
Coulomb pro Kilogramm: C/kg = s A/kg
Absorbierte Dosisrate
Gray pro Sekunde: Gy/s = m2/s3
So, ist jetzt alles klar?

Grüße Marc

Keine Kalorien!!
8Dafür gibt`s aber jede Menge tolle physikalische Effekte, mit denen man sich mit Erfolg rausreden kann. (Die Rechnungen macht man dann natürlich schön brav mit Dimensionsangabe und Einheiten immer nach internationalem Standart)
Gruß vom Miler!
`... as speed is the name of the game then never get too far away from it in training." Peter Coe
Gruß vom Miler!
`... as speed is the name of the game then never get too far away from it in training." Peter Coe
Keine Kalorien!!
9So ganz vollständig ist die Liste aber noch nicht.
Wenn ich nicht blind bin, dann fehlt da z.B. das Elektronvolt, 1eV = 1,6021892exp-19J, eine erlaubte abgeleitete Einheit, die z.B. in der Teilchenphysik sehr wichtig ist.
Und die äquivalentdosis Sievert, 1Sv = 1J/kg.
Gruß vom Miler!
[ Dieser Beitrag wurde von Miler am 14.04.2004 editiert. ]
Wenn ich nicht blind bin, dann fehlt da z.B. das Elektronvolt, 1eV = 1,6021892exp-19J, eine erlaubte abgeleitete Einheit, die z.B. in der Teilchenphysik sehr wichtig ist.
Und die äquivalentdosis Sievert, 1Sv = 1J/kg.
Gruß vom Miler!
[ Dieser Beitrag wurde von Miler am 14.04.2004 editiert. ]
Keine Kalorien!!
10Da fällt mir nur dieser Link dazu ein.
Servus Moorbilato
Niemals sollte man so tief sinken, um von dem Kakao, durch den man gezogen wird, zu trinken!
(Erich Kästner)
Servus Moorbilato
Niemals sollte man so tief sinken, um von dem Kakao, durch den man gezogen wird, zu trinken!
(Erich Kästner)
Keine Kalorien!!
11[quote]
Original von brickmaster:
Genau, in Deutschland gelten nur noch SI-Einheiten. Alles andere ist verboten! Als ich neulich in der Tempo-30-Zone geblitzt worden bin, habe ich dem grünen Männchen das auch freundlich erklärt. Die SI-Einheit für Geschwindigkeit ist doch schließlich m/s und auf dem Schild hat ganz klar und deutlich eine `30` gestanden. Und ich bin mir ganz sicher gewesen, daß ich keine 30 m/s gefahren bin. Irgendwie hat er das aber nicht gekapiert
______________________________________________________
@ Andreas,
sei froh, daß die grünen Männchen Deine Erklärung nicht verstanden haben, sonst hättest Du Deinen Führerschein gleich abgeben können. Dann hättest Du allerdings auch endlich mehr Zeit zum Laufen.
30 m/s ist umgerechnet 108 km/h
(30 m/s = 108 km/h)
Probiers mal mit Gemütlichkeit.
[blue]Laufende Grüße
Mäx
-------------------
good run & good fun
-------------------[blue]
Original von brickmaster:
Genau, in Deutschland gelten nur noch SI-Einheiten. Alles andere ist verboten! Als ich neulich in der Tempo-30-Zone geblitzt worden bin, habe ich dem grünen Männchen das auch freundlich erklärt. Die SI-Einheit für Geschwindigkeit ist doch schließlich m/s und auf dem Schild hat ganz klar und deutlich eine `30` gestanden. Und ich bin mir ganz sicher gewesen, daß ich keine 30 m/s gefahren bin. Irgendwie hat er das aber nicht gekapiert

______________________________________________________
@ Andreas,
sei froh, daß die grünen Männchen Deine Erklärung nicht verstanden haben, sonst hättest Du Deinen Führerschein gleich abgeben können. Dann hättest Du allerdings auch endlich mehr Zeit zum Laufen.
30 m/s ist umgerechnet 108 km/h
(30 m/s = 108 km/h)
Probiers mal mit Gemütlichkeit.

[blue]Laufende Grüße
Mäx
-------------------
good run & good fun
-------------------[blue]
Keine Kalorien!!
12Übriges: Mein Trainer gibt unser Lauftempo auch immer in m/s an. Das hat den Vorteil, das man prozentuale Belastungen leichter errechnen kann. Außerdem nutzt er die alten Tempotabellen des DfVL der DDR für den Dienstgebrauch ihrer Trainer. Die haben nämlich schon im real existierenden Sozialismus die SI Einheiten genutzt.
Druschba Genossen!
Druschba Genossen!