Banner

Der alte Sack und das Wasser

1001
oko_wolf hat geschrieben:4x100m (je 25m Kraul-Brust-Kraul-Brust, Rücken hab' ich gelassen weil das Bad zu voll war)
4x150m (je 50m Kraul-Brust-Kraul)
wenn ich diese übungen mache hab ich immer das gefühl einer bombenmäsigen wasserlage beim kraulen :daumen:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1002
He, he, geschafft, der 1000. is' meiner :zwinker2:
liverpool hat geschrieben:wenn ich diese übungen mache hab ich immer das gefühl einer bombenmäsigen wasserlage beim kraulen :daumen:
meine Wasserlage is' eh grausam, bei Brust is' es noch schlimmer. Aber wahrscheinlich mach' ich Brust sowieso total falsch. Es wäre ganz gut, wenn ich öfters Rücken machen würde, aber da ich dabei nich' sehe, wohin ich schwimme laß ich's lieber
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1003
oko_wolf hat geschrieben: meine Wasserlage is' eh grausam [...]
Hi,

dann is dies mein Märchen aus 1001 Beiträgen (nicht aus 1001er Nacht :zwinker5: )

Vielleicht hilft noch diese Übung für den Beinschlag und für die Wasserlage.

Ich meine nämlich, Du solltest den Beinschlag nicht isoliert üben, sondern immer mit Bezug zur Wasserlage. Ansonsten lernst Du nur, mehr Energie zu vernichten, wirst aber kaum schneller/effizienter.

Eben wie neulich, da hatte ich einen ähnlichen Rat zum Kraulbeinschlag in Rückenlage. Wenn Du die Füße aus dem Wasser "kicken" kannst, hast Du eine flache (gute) Wasserlage. Schaffst Du das nicht, musst Du Deinen Brustkorb stärker ins Wasser drücken.

Viel Spaß, Grüße
Andreas

1004
Andi_Fant hat geschrieben:...Ich meine nämlich, Du solltest den Beinschlag nicht isoliert üben, sondern immer mit Bezug zur Wasserlage. Ansonsten ...
Das versuch' ich ja mit dem Ansatz, das Brett wegzulassen. Anders als mit Brett gelingt es mir ohne Probleme die Füße aus dem Wasser zu bekommen, ohne dabei die Knie stark anwinkeln zu müssen.
Mit den gestreckten Armen vorn (und dem Kopf tief, teilweise unter den Armen) kommt mit die Wasserlage gar nicht schlecht vor. Ich muß mal wieder 'n Video mache, damit Du was siehst.
Andi_Fant hat geschrieben:....Eben wie neulich, da hatte ich einen ähnlichen Rat zum Kraulbeinschlag in Rückenlage. Wenn Du die Füße aus dem Wasser "kicken" kannst, hast Du eine flache (gute) Wasserlage. Schaffst Du das nicht, musst Du Deinen Brustkorb stärker ins Wasser drücken.
Beim Rücken bleiben die Knie unter Wasser, die Füße kommen ganz leicht heraus. wenn ich sie weiter heraus bekommen will, folgen die Knie.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1005
So, wieder sind zwei Trainingstage rum. Montags Vereinstraining mit der Mannschaft:

250m einschwimmen
viel Technik mit Einzelbetreuung durch den Trainer :daumen: (die genaue Strecke bring ich nimmer zusammen, 100m Beine waren dabei, Badewanne, Einarm, Entenkraul, Hundepaddeln, immer wieder unterbrochen von 50m gL)
5x250m (100m Kraul, 50m Kraulbeine, 100m Kraul) dabei immer wieder gewechselt mit/ohne Pullbuoy, die Beine bin ich ohne Brett geschwommen)
4x25m Sprint
100m ausschwimmen
Summe 2600m

Und wieder war das Schwimmgefühl besser, ich hab' das Gefühl, daß meine Wasserlage wirklich besser wird und der Beinschlag war deutlich besser.

Mittwoch bin ich ein Programm geschwommen, welches einem Leidensgenossen aus dem Triathlon-Forum vorgeschlagen wurde:

300m einschwimmen:
(je 50 Kraul, 50 Brust, 50 Rücken 50 Kraul, dann 100m Brust und Kraul, alle 25m abwechselnd)
200m Kraul ( ersten 50m jeweils Einarmzug abwechselnd links und rechts, zweiten 50m jeweils 3er Zug)
6x50m Kraul, 30sec Pause, technisch möglichst sauber, Zeit egal
100m Kraul, Beinschlag (Brett)
100m Kraul, Arme (Pullbuoy)
100m Kraul (ersten 50m einarmig links, zweiten 50m einarmig rechts)
5x100m Kraul miit jew. 1min Pause ( anfangs 2:00 auf 100m, die fünften 100m am besten in 1:50 oder eher Richtung 1:45)
2x50m Arme (Pullbuoy)
2x50m Sprint, schnellstmöglich
200m locker ausschwimmen

die 100er gingen bei mir in 1:54min, 1:54min, 1:51min, 1:50min, 1:51min, die beiden 50er in
48s und 50s.
Das Ergebnis ärgert mich schon etwas, weil ich im Frühjahr deutlich besser drauf war (8x100 in ~1:48min ging da relativ gut) und nicht weiß, wo meine "Geschwindigkeit" hingekommen ist. Aber vielleicht find' ich sie ja wieder.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1006
Was helfen mir die Technik-Übungen, wenn nicht gleichzeitig jemand am Bechenrand steht und ggf. korrigierend eingreift ?
wahrscheinlich nicht viel. ich profitiere da gerade davon dass mein schatten öfters neben mir herläuft und mich immer wieder an die fehler erinnert.
das ist auch motivation sich anzustrengen.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1007
Dort treibst Du Dich also auch rum? :zwinker2:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1008
du meinst bei ts?
ja, aber auf den faden habe ich nur geklickt weil du ihn verlinkt hast.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1009
Hallo an alle Schwimmanfänger - bin auch wieder einer :geil:

war diese Woche erstmals seit Glücksburg - ja ihr lest richtig - wieder im Wasser. Langsam kommt die Lust wieder.

Aber oh Schreck - wie bin ich bloß vor wenigen Wochen über die 3,8 km gekommen?? Das war ich doch - oder doch ein anderer?! OstseeMännchen :haeh:
Also wieder ganz bescheiden (fast) von vorn beginnen :peinlich:

Bin dankbar für jeden Anfängerhinweis - nehme auch aufmunternde Worte!
Gruß Acki
OstseeMan 2009

1010
oko_wolf hat geschrieben:Das Ergebnis ärgert mich schon etwas, weil ich im Frühjahr deutlich besser drauf war (8x100 in ~1:48min ging da relativ gut) und nicht weiß, wo meine "Geschwindigkeit" hingekommen ist. Aber vielleicht find' ich sie ja wieder.
einen ähnliche Effekt hatte ich trotz steigender Schwimmumfänge in der Vorbereitung auf Glücksburg.
So richtig konnte ich es mir nicht erklären, zumal der Wettkampf ja dann über alle Erwartungen gut ausfiel.

Aber eine für mich mögliche Erkläreung für meine Stagnation oder sogar Verschlechterung ???
Mit zunehmenden Radumfängen und auch Kraftausdauer auf dem Rad veränderten sich recht deutlich meine Oberschenkel - von bisher spillerigen Ausdauerlauf-Oberschenkel zu wenigstens andeutungsweise Radmuskulatur.
Kann es sein, so meine Vermutung, dass durch diese physiologische Veränderung das ganze System wieder hecklastiger wurde und damit die bisher gute Wasserlage beeinträchtigte - würde auch das gute Schwimmergebnis an der Ostsee erklären, denn Power war ja genug da und das mögliche Manko der Wasserlage hat der Neo deutlicher kompensiert :confused:

Nur so ne Vermutung
Gruß Acki
OstseeMan 2009

1011
Acki12 hat geschrieben: Aber oh Schreck - wie bin ich bloß vor wenigen Wochen über die 3,8 km gekommen?? Das war ich doch - oder doch ein anderer?!

Bin dankbar für jeden Anfängerhinweis - nehme auch aufmunternde Worte!
hallo acki,

nach meiner längeren pause hab ich auch probleme "längere" strecken zu schwimmen. alles über 250m wird schon happig, die luft für längere strecken scheint irgendwie weg zu sein.

warum :confused:

ich bin dem rätsel auf der spur.

nach ein paar einheiten kommt zumindest wieder das gefühl fürs wasser zurück.

machs gut :hallo:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1012
Montags Vereinstraining
200m einschwimmen beliebig
2x150m (50m mit Pull-Buoy, 50m Kraul-Beine, 50m gL)
4x50m Technik (Scull vorn, mitte, hinten, Entenschwimmen, 25m langsam/25m schnell)
50m locker
4x50m Technik (Armzug mit Brett, Rollen, Rotation komplett, Strecken)
50m locker
2x150m (1. 3er-Zug, 2. 4er-Zug)
100m Kraul-Beine
2x150m (Druckphase hinten)
100m Kraul-Beine
100m ausschwimmen

Mich hat der Trainer rausgeholt für Video-Aufnahmen während die anderen noch 2x150m schwimmen mußten. Das Video bekomm' ich demnächst und werde es dann zur Belustigung verlinken.

Mittwoch: das zweite Programm aus dem TS-Thread:
300m einschwimmen
2x(50m KrB/BrA, 50m KrB)
6x50m (25m schnell/25m locker)
100m Dehnung (vor dem Rückholen des Arms kurz auf der gegenüberligenden Seite ins Wasser tippen)
100m Reißverschluß
100m GA
2x5x50m Ziel: 50sec, (1min P, 2min SP)
200m locker ausschwimmen

bei den ersten 50er ging die erste Bahn jeweils in ~24sec, die Intervalle 2x5x50 bin ich konstant zwischen 48sec und 49sec geschwommen.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1013
oko_wolf hat geschrieben: Mich hat der Trainer rausgeholt für Video-Aufnahmen während die anderen noch 2x150m schwimmen mußten. Das Video bekomm' ich demnächst und werde es dann zur Belustigung verlinken.
na da bin ich ja mal gespannt wie du mit deinem prachtkörper durchs wasser pflügst :hihi:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1014
liverpool hat geschrieben:na da bin ich ja mal gespannt wie du mit deinem prachtkörper durchs wasser pflügst :hihi:
Das willst Du nicht wirklich sehen :hihi:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1015
Heute das dritte Programm aus dem TS-Programm:

200 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel
50 Rücken-Altdeutsch: Rücken Arme beidseitig u. Brust Beine
50 Kraul-Abschlagschwimmen
50 Kraul-Oberschenkelfassen
50 Kraul-Lockerung
100 Kraul
4x50 Kraul: steigernd, sehr langsam beginnend, dann die letzen 5-10m richtig scharf in Maximal-tempo, 30s Pause, Zeit egal
100 Kraul: locker
100m Kraul Beine
100m Rücken
100 Kraul: locker
10x50 Kraul: gleiten üben, je 50er 1-2 weniger Kraulzüge, 1min Pause, Tempo etwas langsamer als WK-Tempo, 3er- o. 4er- Zug. Bsp.: 1000m Bestzeit = 19min --> 10x50 in 56s im 3er-Zug, 1. 50er 50 Züge, 2. 50er 48-49 Züge usw., wichtig: Tempo dabei halten
200 Aus: beliebig

die 10x50m giegen alle im Schnitt mit 54 sec (was zu schnell war) und die Zugzahl konnte ich von 25/Bahn auf 21/Bahn bringen (was zu viel ist). da ich nicht richtig gelesen hab', bin ich die Serie mit 30 sec Pause geschwommen (was zu kurz war). Interessantes Programm, mach ich nochmal
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1016
oko_wolf hat geschrieben:
Mich hat der Trainer rausgeholt für Video-Aufnahmen während die anderen noch 2x150m schwimmen mußten.
ist das ein gutes oder ein schlechtes zeichen :confused: :zwinker2:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1017
Oli.F. hat geschrieben:ist das ein gutes oder ein schlechtes zeichen :confused: :zwinker2:
Warten wir's ab, wie das Video aussieht :zwinker2: , aber er meinte, daß mein Paddeln schon mehr nach Schwimmen aussieht :peinlich: . Mal seh'n, was ihr am Wochenende dazu sagt

Edith meint noch: wenn das Video auf der Schwimmvereinsseite unter "schlechte Beispiele" verlinkt wird, war's wohl ein schlechtes Zeichen. Vielleicht brauchte er auch Material für "Das Grauen im Schwimmbad"
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1019
Fredda_B. hat geschrieben:was ist denn 50 m Kraul Oberschenkelfassen???? :confused:
Am Ende des Zugs mit der Hand deutlich an den Oberschenkel fassen (dadurch verzögertes Zurückholen und verlängerte Gleitphase). Dazu kommt noch, das der Zug auch wirklich ganz bis zum Ende durchgezogen wird und die Hand nicht schon an der Hüfte aus dem Wasser kommt
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1020
danke.
hört sich interessant an, probier ich donnerstag auch mal.

1021
hier mal noch ne gute Nachricht:

Ja, ich lebe noch und hab mein Motivationsloch auch überwunden.
Ab Dezember geht auch bei mir das Schwimmen wieder los.
Hab mich im Verein angemeldet und kann jetzt 2x die Woche 21.00-22.30 Uhr trainieren (andere Trainingszeiten gibts leider nicht)
Aber wenn ich das von Acki so höre, dann gehe ich bestimmt beim ersten Mal komplett unter :hihi: - ich weiß gar nicht mehr wie sich Wasser anfühlt - geschweige denn geschwommen wird.

Grüße Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

1022
Huhu...
Habe als "Schwimm"anfänger gleich mal eine Frage...
Ich bin kein wirklicher Anfänger, ich kann schon kraulen und hab mal Rettungsschwimmabzeichen geschafft :) Aber alles ohne große Technik, eher unsauber und lange halte ich es auch nicht durch...
Daher sehe ich mich selbst als Anfänger und fange bei quasi-Null an. Ich richte mich nach den Anfänger-Tipps von Triathlon-Szene.de und übe erstmal wirklich sauber längere Strecken am Stück zu kraulen... Erstes Training war einfach nur immer 25m und Pause... das klappt ganz gut, morgen gehts mit 50m am Stück weiter.. bis ich die 500 am Stück sauber schaffe....

So.. und wenn ich dann soweit bin, dann kümmere ich mich um richtiges Training... und hierzu meine Frage: Schwimmt ihr beim Ein und Ausschwimmen auch Kraul, oder bewusst einen anderen Stil wie zb. Brust ?

LG,
Markus
*** Träume nicht Dein Leben, Lebe Deine Träume ***

Ziel 2009

10km sub60: erreicht am 18.04.09, Zeit: 0:59:45
10km sub55: erreicht am 13.06.09, Zeit: 0:53:44
Neues Ziel 2009
Keines mehr.. nur noch die Zeiten halten

Bild
Bild
Bild

Bild

1023
Markus112 hat geschrieben:... und hierzu meine Frage: Schwimmt ihr beim Ein und Ausschwimmen auch Kraul, oder bewusst einen anderen Stil wie zb. Brust ?
Kommt drauf an, wie ich gerade drauf bin. Früher hätte ich nie etwas anderes gemacht als Kraul, heute wechsle ich meist auch zu Brust und Rücken (wenn das Bad leer ist), Delphin kann ich nicht. Kann aber passieren, daß ich auch nur Kraul schwimme.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1024
Montags Vereintraining:
200 m Einschwimmen,
100 m Kraul Beine
2x25 m Kraul Sprint
8x25 m Technik (Bauch/Rücken, Rücken mit Brett/Rücken Arme ausgestreckt, Seitenlage, Hundeschwimmen/Scheibenwischer, Badewanne)
50 m Kraul locker
8x25 m Technik (einarm, wechselarm, Achselberührung/Drehung Längsachse, lange Streckphase)
50 m Kraul locker
3x150 m Kraul Beschleunigung
4x50 m Kraul Beine mit Brett
3x100 m Kraul-Arme Beschleunigung (1:51/1:46/1:39)
2x50 m Kraul Beine mit Brett
1x200 m Kraul Beschleunigung
2x50 m Kraul- Beine in Rückenlage
100 m ausschwimmen

insgesamt 600m Kraul-Beine :daumen: , langsam lern' ich's :nick:

Mittwochs das 4. Programm aus dem TS-Thread:

300m Ein: ruhiges Dauerschwimmen
50m Wasserball-Kraul: Kopf immer über Wasser halten
50m Kraul blind: möglichst gut blind geradeaus schwimmen
4x25m Tauchen: zweimal ruhig ein- u. ausatmen
50m Hintern nach oben, Brust raus, übertriebenes Hohlkreuz machen
50m Kraul locker
4x50m Kraul ohne Atmung: möglichst lange schwimmen ohne zu atmen, 1min Pause,
Zeit egal
2x50m Kraul: 2x linker Arm, 2x rechter Arm, 2x Delphin Arme (alternativ Brust oder
Kraul Arme) im Wechsel
100m Kraul: locker
10x50m Kraul: 25m richtig hart anschwimmen u. 25m locker ausschwimmen, 1min Pause,
Zeit egal, mit möglichst hoher Arm- u. Beinfrequenz, 3er- oder 4er-Zug beim
Sprint, sonst 2er-Zug zum Luftholen.
200m Aus: beliebig

Die 10x50m gingen alle in 50/51 sec, das Tauchen war eine Katastrophe :frown:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1025
oko_wolf hat geschrieben:das Tauchen war eine Katastrophe :frown:
taucht ihr die 25m komplett durch?
machen wir auch. wird bei mir sehr eng nach hinten :geil: (ich benutz den smiley mal als keine luft mehr bekomm :) )
kraul ohne atmen geht besser.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1026
Hallo Wolf-Dieter,

Du wirst es mir nicht glauben aber ich bin ca. 20 Jahre jünger wie du, und kann bei weitem nicht so gut schwimmen wie du...

Mach so weiter....

Grüße
Zettelchen

1027
Oli.F. hat geschrieben:taucht ihr die 25m komplett durch?.
So ist der Plan ;-), aber so ganz klapt das nicht :peinlich:
Oli.F. hat geschrieben:...kraul ohne atmen geht besser.
Bei mir auch
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1028
Zettel hat geschrieben:...Du wirst es mir nicht glauben aber ich bin ca. 20 Jahre jünger wie du, und kann bei weitem nicht so gut schwimmen wie du......
Das heisst, Du hast noch 20 Jahre um dich zu verbesern. Ich könnte mich manchmal selbst in den Hintern beissen, daß ich von mit 33 Jahren aufgehört habe Sport zu treiben und erst mit 45 Jahren wieder angefangen hab'. Bleib' dran, vor zwei Jahren konnte ich Dein Tempo nicht schwimmen.
Zettel hat geschrieben:...Mach so weiter....
Mach ich, Du aber auch
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1029
Für mich bleibt es ein Rätsel, wie sich WD merken kann, was er geschwommen ist :confused:

1030
tria100 hat geschrieben:Für mich bleibt es ein Rätsel, wie sich WD merken kann, was er geschwommen ist :confused:
allerdings! mir auch.


ich hab mir schon so manches mal gewünscht, eine art bierdeckel am beckenrand liegen zu haben, auf den ich mit wasserfestem Stift Strichle machen kann, damit ich am Ende noch weiss, wieviel ich überhaupt geschwommen bin.

1031
Zum Bahnenzählen: Ein Bekannter hat immer zwei Töpfchen mit Korken dabei und räumt jedes mal wenn er am einen Ende des Beckens ist einen Korken aus dem rechten in das linke Töpfchen. ;-)
Sieht albern aus, scheint aber zu funktionieren...

LG
"Läuft." ;-)

Bild

1032
tria100 hat geschrieben:Für mich bleibt es ein Rätsel, wie sich WD merken kann, was er geschwommen ist :confused:
Ich denke er nimmt sich einen Plan mit und schwimmt den runter. Also so mache ich es seit neuestem :)

mfg

1033
tria100 hat geschrieben:Für mich bleibt es ein Rätsel, wie sich WD merken kann, was er geschwommen ist :confused:
Fredda_B. hat geschrieben:allerdings! mir auch.
....
So, jwtzt könnte ich Euch ja was von meiner umwerfenden Gedächtnisleistung erzählen :zwinker2: , aber die Wirklichkeit ist ganz einfach.

Ich gehe mit einem schriftliche Plan ins Bad und schwimm' den einfach runter. Machen auch die Jugendlichen aus dem Verein so. Plan vom Trainer an den Startblock geklebt und ab.

Das Programm, was am Montag im Vereinstraining geschwommen wird, kann ich mir nicht merken, aber der Trainer schreibt es am Tag drauf auf die Vereinshompage.

Zum Gedächtnis: ich kann mir ja noch nicht mal merken, wieviel Bahnen ich geschwommen bin und brauch' deshalb entweder meine Uhr (mit der ich nach vier Bahnen eine Zeit nehme (so weit kann ich gerade noch zählen)) oder aber ich "zähle" mit meinen Paddels durch Umstecken in den Rillen der Ablaufrinne die Bahnen oder Intervalle)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1034
Zettel hat geschrieben:Ich denke er nimmt sich einen Plan mit und schwimmt den runter. Also so mache ich es seit neuestem :) ..
Genau, nach dem Motto: so steht es geschrieben, so wird es geschehen :zwinker5:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1035
Fredda_B. hat geschrieben:... eine art bierdeckel am beckenrand liegen zu haben, auf den ich mit wasserfestem Stift Strichle machen kann, ....
Auch 'ne Methode, warum machst Du's nicht?

andererseits sollte man meiner Meinung nach immer eine Vorstellung ( = Plan) haben, was man in diesem Training machen will. Und das dann umsetzen (und dann ist's einfach, zu wissen was man geschwommen ist)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1036
[quote="oko_wolf"]
Ich gehe mit einem schriftliche Plan ins Bad und schwimm' den einfach runter. Machen auch die Jugendlichen aus dem Verein so. Plan vom Trainer an den Startblock geklebt und ab.
[quote]

so mache ich es auch. zettel in folie verpackt und ab gehts.

man sollte nur darauf achten, das der zettel wasserdicht verpackt ist und der stift wasserfest ist, ich hatte da mal nicht drauf geachtet... :klatsch:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1037
liverpool hat geschrieben:...so mache ich es auch. zettel in folie verpackt und ab gehts.

man sollte nur darauf achten, das der zettel wasserdicht verpackt ist und der stift wasserfest ist, ich hatte da mal nicht drauf geachtet... :klatsch:
Ausdrucke eines Laserdruckers funktionieren auch ohne Folie, Kugelschreiber auch
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1038
Hi,
da bin ich wieder....gestern war ich beim Arzt..wegen der schulterschmerzen..
diagnose: Bizepsehne entzündet..
wie kann ich mir beim kraulschwimmen diese Sehne entzünden??? Die Ärztin tippt auf überlastung, da ich erst angefangen habe...sie meinte meine Umfänge wären zu hoch gewesen für den Anfang?
100 % sicher war sie nicht, ultraschall hat die entzündung bestätigt und auch mobi-test wies darafu hin..nach dem mobitest drückte sie mir genau in die wunde stelle am Arm..
ich darf jetzt zum physio...schwimmen ist ab nächste Woche erlaubt, bis es wehtut, dann nur noch beine sagte sie..
kacke..schwimmen darf ich nicht mehr viel, laufen nicht mehr viel, nur noch ergo um die Achilles zu schonen...
harte zeiten.....
:frown:
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

1039
mamoarmin hat geschrieben:Hi,
da bin ich wieder....gestern war ich beim Arzt..wegen der schulterschmerzen..
diagnose: Bizepsehne entzündet..
wie kann ich mir beim kraulschwimmen diese Sehne entzünden??? Die Ärztin tippt auf überlastung, da ich erst angefangen habe...sie meinte meine Umfänge wären zu hoch gewesen für den Anfang?
Bizepssehne beim Schwimmen? Wo liegt denn die genau? Kann die durch Überlastung des Antagonisten gereizt werden?

Der Bizeps wird beim Freistil-Schwimmen eigentlich fast überhaupt nicht belastet - das geht hauptsächlich über den Trizeps.

Ingo

1040
Mittwochstraining (Montag hab' ich wegen einer Besprechung in der Firma ausfallen lassen müssen) bin ich das Programm 5 aus dem TS-Thread geschwommen:

200 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel

3x200 Kraul-Technik:
50m Kraul-Dehnung
50m Kraul-Lockerung
50m Kraul-Abschlag
50m Kraul-Oberschenkelfassen im Wechsel,
1min Pause nach je 200, langsam u. konzentriert schwimmen

200 Kraul-Wasserfühlen: ganz langsam und mit langen Zügen

5x(75+25) Kraul: 75 steigernd bis zum Sprint und dann 25 locker, 1min Pause,

150 locker: 2 o. 3 Lagen im Wechsel, ganz langsam

1x50 Kraul: Sprint, einfach so schnell wie möglich und ohne Rücksicht auf Verluste

200 Aus: beliebig

Die (75m/25m) gingen in 1:48, 1:52, 1:50, 1:53, 1:52 und der Sprint in 44sec.

Die Ungleichmäßigkeit habe ich mir immer auf der letzten Bahn vergurkt. Das Tempogefühl beim Ausschwimmen nach intensiven Strecken ist eher bescheiden. Der Sprint wär' eventuell noch etwas schneller gegangen, aber bei vollem Bad war da "ohne Rücksicht auf Verluste" nicht angesagt.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1041
@ingo..
genau das habe ich sie auch gefragt...
ich habe nachher physio...mal sehen, vielleicht findet der noch was anderes..
vom pumpeffekt her denke ich auch, dass trizep und lat am meisten beansprucht werden..
vielleicht habe ich aber vom anderen Training die Reizung und beim dem langen schwimmen kommt es zu Tage?
iss ja noch nicht die endgültige Diagnose..
mal sehen was der physio sagt..
grüsse
wie ich oko beneide....soviel training , alles schmerzfrei...
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

1042
mamoarmin hat geschrieben:...wie ich oko beneide....soviel training , alles schmerzfrei...
:frown: beim laufen zwickt das Knie, ganz ohne is' bei mir auch nich'

Edith ruft noch hämisch, daß offensichtlich viel Training nicht unbedingt schneller macht
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1043
oko_wolf hat geschrieben: :frown: beim laufen zwickt das Knie, ganz ohne is' bei mir auch nich'
:frown:
Edith ruft noch hämisch, daß offensichtlich viel Training nicht unbedingt schneller macht
viel nicht aber schnell macht schnell :nick:

grüßle aus münchen :hallo:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1044
oko_wolf hat geschrieben: Edith ruft noch hämisch, daß offensichtlich viel Training nicht unbedingt schneller macht

aber wer nichts macht, kann auch nichts falsches machen :haeh:

oder viel hilft viel :confused:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1045
so.....physio habe ich hinter mir, erstmal querfriktion achilles...auch gut die Wade geknetet bekommen..
heute früh leichten Schmerz, wie muskelkater..aber sonst komplett schmerzfrei beim normalen laufen...heute lauf ich wieder 15 min auf dem Laufband ohne stress, mal sehen ob es schmerzfrei klappt..
schulter iss glaube ich eher das problem...aber meine 500 m und 1000 m bin ich ja schon durchgeschwommen..zur not muss das schwimmtraining warten...wäre zwar schade aber...es ist ja gerade pausen und grundlagen zeit..
also ergo , ergo und immer mehr laufen...
sowohl arzt als auch physio haben gesagt, ich wäre übermotiviert und würde zuviel machen auf einmal..
gutes gibt es vom gewicht, heute auf 85.5....so leicht war ich seit jahrzehnten nicht mehr..
meint ihr, dass nach 2-3 Wochen sportpause, das schon muskelmasse iss...oder mein, weil ich weniger esse seit ich kaum noch sport mach..? :confused:
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

1046
Heute bin ich das Programm 6 aus dem TS-Thread geschwommen:

300 Ein: ruhiges Dauerschwimmen mit ein paar lockeren Steigerungen

2x50 Kraul Beine m. Brett: Arme ausgestreckt und auf dem Brett liegend, Hände greifen das Brett vorne, Kopf über Wasser, Füße strampeln

2x150 Technik:
je 50m Brust-Beine u. Kraul-Arme, Kraul-Beine u. Brust-Arme und Rücken-Altdeutsch im Wechsel, 1min Pause nach 150, langsam u. konzentriert schwimmen

100 Rücken-Abschlagschwimmen

200 Kraul-Wasserfühlen: ganz langsam und mit sehr langen Zügen

4x3x50 Kraul: 1. 50er Betonung auf Beinschlag, 2. 50er Betonung auf Armzug, 3. 50er Gesamtlage, 1min Pause (nach Serie 2min)

200 Aus: beliebig mit ein paar Tauchzügen

so platt war ich schon lang nicht mehr. Nachdem mich die 2x50m Beine schon angeknackt hatten, haben mir die 4x3x50m den Rest gegeben. Aber, alle 50er unter 50 sec :daumen: , und die meisten um 47-48 sec. Geht doch, und voeallem bin ich entgegen meiner üblichen hektischen Schwimmweise auch bei höherem Tempo (bzw. was ich dafür halte :peinlich: ) noch relativ ruhig und mit langen Zügen geschwommen. bei den 200m langsam bin ich einmal auf 18Züge / 25m gekommen.

BTW: Beine mit Brett is' viel schlimmer als ohne
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1047
Hallo,
wo nehmt ihr die Trainingspläne für die Schwimmeinheiten her? Bzw. wer hat einen Tipp, wo im Internet ein Schwimmer gute Allgemeininfos zur Schwimmtechnik (v.a. Kraul) und deren Verbesserung findet?
Den Rat mit den Körkchen und den zwei Töpfen zum Mitzählen finde ich übrigens köstlich! :zwinker5: Ich zähle immer einfach mit, was ohne Plan aber relativ einfach ist (oder sein sollte, weil ich mir dann doch manchmal unsicher bin :confused: ) Mache einfach abwechselnd 50 Kraul und 50 Brust. Auf die Weise sind die Brust-Längen immer mit geraden Zahlen.
Vielen Dank!
LG

1048
sibasio hat geschrieben:Hallo,
wo nehmt ihr die Trainingspläne für die Schwimmeinheiten her? Bzw. wer hat einen Tipp, wo im Internet ein Schwimmer gute Allgemeininfos zur Schwimmtechnik (v.a. Kraul) und deren Verbesserung findet?
hallo sibasio :hallo:

ich trainiere z.zt. nach den schwimmplänen aus dem magazin "triathlon training". dort findest du programme für einsteiger, fortgeschrittene und welche für die langdistanz. auch unter:Triathlon-Szene.de | Das Portal fuer Triathlon Training: Vom Volkstriathlon bis zum Ironman. - Schwimmen findest du was.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1049
sibasio hat geschrieben:.....wo nehmt ihr die Trainingspläne für die Schwimmeinheiten her? Bzw. wer hat einen Tipp, wo im Internet ein Schwimmer gute Allgemeininfos zur Schwimmtechnik (v.a. Kraul) und deren Verbesserung findet?...
Der beste Rat (auch wenn man es am Anfang nicht wahrhaben will): Schwimmverein

Allein wirst Du Schwimmen im vorgerückten Ater nicht vernünftig lernen, Du brauchst jemand, der am Beckenrand steht und Dir sagt was Du falsch machst.

Ansonsten findest Du Tips hier im Thread, bei TS und einer Seite, die schon mal hier verlinkt war: hier. Gute Videos sind hier
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1050
Vielen Dank, liverpool und oko_wolf!
Das bringt mich fürs erste weiter, auch wenn mir klar ist, dass ich früher oder später wenigstens ein paar Trainerstunden nehmen sollte.
LG
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“