Jawoll! Die wollen uns echt noch Tollwut als easy Tröpfcheninfektion andrehen, nur damit der Rubel rollt - eine Riesensauerei... *g*DanielaN hat geschrieben:GENAU SO sind die drauf ! Aber auch jede andere beliebige Industrie im Kapitalismus.
.
Jawoll! Die wollen uns echt noch Tollwut als easy Tröpfcheninfektion andrehen, nur damit der Rubel rollt - eine Riesensauerei... *g*DanielaN hat geschrieben:GENAU SO sind die drauf ! Aber auch jede andere beliebige Industrie im Kapitalismus.
Um das noch zu verschärfen. Ich habe bisher in meinem Verwandtenkreis keinen Arzt gefunden, der zur Impfung dieser angeblich so gefährlichen Schweinegrippe rät. Es ist eher so, dass man vergeblich und lange suchen muss, bis man überhaupt jemanden findet, der das Risiko auf sich nimmt. Das gibt zu denken.comeasyouare hat geschrieben:Ganz sicher lassen wir uns nicht impfen. Meine Tochter hatte die Schweinegrippe ausserdem letzte Woche. Sie hatte schon grippale Infekte mit schlimmerem Krankheitsverlauf. Unserer Kinderarzt, ein erklärter Impffreund - was uns schon so manchen interessante Diskussion eingebracht hat - rät dringend von einer Impfung ab, sofern man keiner absoluten Risikogruppe angehört.
Ja? Bei uns in Aachen gibt es 68 Arztpraxen, die impfen. Quelle: Aachener-Zeitung Da sollte man schon fündig werden.Zwergenkuss hat geschrieben:Um das noch zu verschärfen. Ich habe bisher in meinem Verwandtenkreis keinen Arzt gefunden, der zur Impfung dieser angeblich so gefährlichen Schweinegrippe rät. Es ist eher so, dass man vergeblich und lange suchen muss, bis man überhaupt jemanden findet, der das Risiko auf sich nimmt. Das gibt zu denken.
Auch hier wieder Nachplappern. Quelle? Das Paul-Ehrlich-Institut hat da eine andere Darstellung. Weißt Du so genau, was nun stimmt? Ich weiss es nicht. Schwarz-Weiß-Malen ist sehr einfach. Damit hätte ich dann auch eine einfache Antwort auf meine Frage. Da ich es nicht mache, ist es auch so schwer, für sich und seine Kinder eine Antwort zu finden.Zwergenkuss hat geschrieben:USA hat dieses Impfstoff abgelehnt.
Ganz im Gegensatz zu unseren Impfstoffen doch schon ein bissel besser, ne?In den USA werden ausschließlich Spaltimpfstoffe eingesetzt, die frei von Adjuvanzien sind.[6]. Gefürchtet werden zum Beispiel die (sehr seltenen) neurologischen Schäden durch Attacken des Immunsystems auf Spinalganglien und periphere Nerven nach Impfung (Guillain-Barré-Syndrom).[14]
Fazit:Hierzulande wird der Schweinegrippeimpfstoff PANDEMRIX (GSK) verimpft. Dieser
enthält den Wirkverstärker AS03, der bislang in keinem handelsüblichen Impfstoff
verwendet wurde. Die Großbestellung von 50 Millionen Dosierungen geht auf einen
Ende 2007 zwischen GSK, dem Bundesministerium für Gesundheit und den
Bundesländern geschlossenen Vertrag zur Bereitstellung eines Pandemie-Impfstoffs
zurück. Die Vertragspartner verpflichten sich darin zur Geheimhaltung. Dies verwundert
nicht, da der Vertrag, der der Redaktion vorliegt, brisante Details enthält:...
Frage: Hat dein Hausarzt dir die Impfung empfohlen? Ich habe jedenfalls noch keine Empfehlung von einem Mediziner erhalten. Was meint denn dein Arzt dazu? Ich behaupte zu 99% wird dein Hausarzt KEINE Empfehlung für diese Impfung aussprechen.Nach wie vor verläuft die Schweinegrippe in Deutschland milde. Eine
Massenimpfung mit den in Europa avisierten Impfstoffen könnte die größere
Gefährdung bedeuten. Schon jetzt ist klar, dass das Gesundheitswesen der
Verlierer sein wird, da es auf jeden Fall mit mehreren hundert Millionen Euro für
den überteuerten und riskanten Impfstoff aufkommen muss.
Alles was mit Staat und Pharma in Verbindung steht, kann man wohl nicht als Quelle gebrauchen. Das kannst du vergessen.Das Paul-Ehrlich-Institut
ist eine Einrichtung im
Geschäftsbereich des
Bundesministeriums
für Gesundheit.
In den USA werden ausschließlich die in ihrem Risikoprofil gut überschaubaren konventionell produzierten Spaltimpfstoffe verwendet
In Deutschland steht kein bewährter nichtadjuvantierter Spaltimpfstoff gegen Schweinegrippe zur Verfügung, sondern mit PANDEMRIX ein teurer, ausgesprochen schlecht verträglicher Impfstoff sowie mit CELVAPAN ein unzureichend erprobter Ganzvirusimpfstoff, der - für Grippeimpfstoffe unüblich - auf einer Tierzelllinie gezüchtet wird.
Wie schon von mir erwähnt bin ich nicht grundsätzlich gegen Impfungen. Das Risikoverhältnis sollte aber stimmen und dies scheint mir bei dieser Impfung nicht gegeben.Derzeit ist weder vorhersehbar, wie sich die Schweinegrippe entwickeln wird, noch lässt sich einschätzen - auch wenn die Behörden gute Verträglichkeit behaupten -, wie häufig der Impfstoff schwerwiegende Störwirkungen hervorruft. Unseres Erachtens ist es in der derzeitigen Situation nicht mögich, eine fundierte Empfehlung auszusprechen.
Nein,zumindest im Berliner Raum tritt im Moment labormäßig nachgewiesen nur die Schweinegrippe aufDoktor hat geschrieben:So etwas ist Volksverdummung. Totaler Müll. Natürlich gibt es noch die "normale" Influenza und die Risikogruppen sollten sich auch auf jedenfall dagegen impfen lassen
!
saarotti hat geschrieben:Nein,zumindest im Berliner Raum tritt im Moment labormäßig nachgewiesen nur die Schweinegrippe auf
P.S.Hennes bitte 1 Punkt nachtragen.
Saarotti
Ach quatsch, bringt nix - habe ja schon gestern geschrieben, das Thema ist absolut ätzend. Keiner weiß was genaues, aber leider ist es wichtig, wie Andre auch schreibt.DanielaN hat geschrieben:Ach Hennes wir wollten Dich nur mal wieder hier sehen ....
Dankäää !
Pssst, SIE sind auch hinter Dir her...und immer schön den Aluminium-Hut auf, sonst können SIE Deine Gedanken lesen.Zwergenkuss hat geschrieben:[...]
Alles was mit Staat und Pharma in Verbindung steht, kann man wohl nicht als Quelle gebrauchen. Das kannst du vergessen.[...]
Angesichts der Tatsachen ist es angebracht in diesem Fall weder auf Pharmaindustrie und Staat etwas zu geben. Falls du die Links verfolgt hast, dann wüßtest du auch warum Skepsis in diesem Falle angebracht ist.Neal hat geschrieben: Mal ernsthaft, das kann nicht Dein Ernst sein. Nix gegen eine gute Verschwörungstheorie, aber "der Staat" hat in diesen Zusammenhang keinen Impfzwang ausgesprochen.
Lustig in diesem Zusammenhang finde ich auch, dass scheinbar von der Pharmaindustrie unabhängige Experten sich einig sind und sich gegen diese Impfung aussprechen. Wenn ich mal so die Gegenseite ansehe. Woher kommt die? Staatliche Unternehmen. Unternehmen der Pharmaindustrie und plappernde Medien. Sehr seltsam. Ne?In den USA werden ausschließlich die in ihrem Risikoprofil gut überschaubaren konventionell produzierten Spaltimpfstoffe verwendet. Bei uns haben sich die Behörden aber bereits 2007 für den Fall einer Influenzapandemie vertraglich zum Kauf des adjuvantierten GSK-Impfstoffes verpflichtet (a-t 2009; 40: 85-7). Dass eine zukünftige Pandemie sich wesentlich von der damals befürchteten Vogelgrippepandemie, für die ein adjuvantierter Impfstoff adäquat sein mag, unterscheiden und damit auch andere Erfordernisse an einen Impfstoff stellen könnte, wurde nicht einkalkuliert. Die vertragliche Verpflichtung von 2007, die in vieler Hinsicht einseitig den Hersteller begünstigt, führt heute dazu, dass wir mehr Geld für einen weniger erprobten und schlechter verträglichen Impfstoff ausgeben. Diese absurde Situation spiegelt sich auch in den öffentlichen Impfempfehlungen wider.
Natürlich ist Skepsis angebracht. Du würdest von mir nie was anderes hören. Nur gibt es von "dem Staat" (wer oder was auch immer das sein soll in diesem Zusammenhang) keinerlei auferlegten Impfzwang. Auch nicht von der Pharmaindustrie. Die Impfempfehlung kann jeder für sich selber überprüfen und dann entscheiden. Ich verstehe die Aufregung immer noch nicht. Wie gesagt, nix gegen eine schöne Verschwörungstheorie, aber wo ist denn hier das Problem? Es gibt doch genug Informationen pro und contra, so das sich jeder sein eigenes Bild machen kann.Zwergenkuss hat geschrieben:Angesichts der Tatsachen ist es angebracht in diesem Fall weder auf Pharmaindustrie und Staat etwas zu geben. Falls du die Links verfolgt hast, dann wüßtest du auch warum Skepsis in diesem Falle angebracht ist.
Auch sehr interessant immer noch warum alle meiner Ärzte diese Impfung ablehnen. Schon mal den eigenen Arzt gefragt?
DanielaN hat geschrieben:Mist die Köter wieder ...![]()
Im Großraum Erlangen ist es laut einer zuverlässigen Quelle wohl auch so.saarotti hat geschrieben:Nein,zumindest im Berliner Raum tritt im Moment labormäßig nachgewiesen nur die Schweinegrippe auf
P.S.Hennes bitte 1 Punkt nachtragen.
Saarotti
Im Großraum Erlangen ist es, laut einer zuverlässigen Quelle, wohl auch so.saarotti hat geschrieben:Nein,zumindest im Berliner Raum tritt im Moment labormäßig nachgewiesen nur die Schweinegrippe auf
P.S.Hennes bitte 1 Punkt nachtragen.
Saarotti
ottoerich hat geschrieben:tweet von ichseherot: "Endlich ist sie da: Die Schweinegrippe-Schleife von Unimett, der Schweinerechtsorganisation der Uno."![]()
Ich habe schon mal ein Dutzend bestellt...
Wer sagt das? Du? Wir haben hier im Büro mittlerweile drei Fälle von normaler Grippe. Schweinegrippe wurde nicht nachgewiesen. (komme aus Erlangen)comeasyouare hat geschrieben:Im Großraum Erlangen ist es laut einer zuverlässigen Quelle wohl auch so.
Naja bei mir war das immer in einer Woche erledigt; da ich auch nur in der akuten Phase von höchstens mal 2 Tagen zuhause geblieben bin, brauchte ich auch keine AU. Ich setzt mich ungern beim Arzt ins Wartezimmer; da trifft man immer soviele kranke Menschen.Zwergenkuss hat geschrieben:Mein Arzt sagt immer: Mit Medikamenten und Gedöns dauert eine Grippe 2 Wochen. Ohne 14 Tage...... entsprechend schickt er mich immer weg ohne jegliche Mittelchen. Seither gehe ich auch nicht mehr zum Arzt wegen einer Grippe / oder eben einem Infekt... naja doch... aber eben nur für die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
, falls es denn gar nicht anders geht
Zwergenkuss hat geschrieben:Mein Arzt sagt immer: Mit Medikamenten und Gedöns dauert eine Grippe 2 Wochen. Ohne 14 Tage...... entsprechend schickt er mich immer weg ohne jegliche Mittelchen. Seither gehe ich auch nicht mehr zum Arzt wegen einer Grippe / oder eben einem Infekt... naja doch... aber eben nur für die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
, falls es denn gar nicht anders geht
Ich will aber nicht den alten Plunder - ich will lieber was Modernes!trailfüchsin hat geschrieben:Da jetzt ja die nicht abgerufenen Reste in die "normale" Grippeimpfung eingearbeitet wurden, kannst Du Dich so mit dem "Rundum- Sorglos- Paket" impfen lassen.
hier ein Link
In Welt online steht ein schöner Kommentar dazu: "Es ist noch Suppe da! - Vom letzten Fehlalarm"kobold hat geschrieben:Ich will aber nicht den alten Plunder - ich will lieber was Modernes!
...
Du kriegst immer Plunder, alt oder modern ist doch egal...kobold hat geschrieben:Ich will aber nicht den alten Plunder - ich will lieber was Modernes!
Nur Geduld, das wird schonGibt's nicht ein schönes neues Virus, das Massenhysterie auslösen und neue Impfstoffe hervorbringen könnte? Hasenhusten vielleicht? Mäusegrippe? Hundeschnupfen?
Elektrosmog ist auch allgegenwärtig.mike_le hat geschrieben:Smogalarm, Rinderwahn, Vogelgrippe, Schweinegrippe Feinstaubbelastung ...
vielleicht mal was modernes ... was mit Silikon, Botox oder Kollagen ... ach nee is ja nicht Massenhysterietauglich ... die (Pharma) Industrie wird den Herrn Rösler schon den Weg weisen.
Das wird noch...kobold hat geschrieben:Gibt's nicht ein schönes neues Virus, das Massenhysterie auslösen und neue Impfstoffe hervorbringen könnte? Hasenhusten vielleicht? Mäusegrippe? Hundeschnupfen?