Banner

Songs der Jahrzehnte

Songs der Jahrzehnte

1
Gestern beim ipod-Hören ist mir wieder ne (unnütze) Frage für's Forum eingefallen

Was sind Eure jeweiligen Jahrzehnt-Songs?
Meine Liste, ohne Gewähr (was mir so spontan einfällt)

60er: Doors - The End
70er: Al Stewart - Year of the Cat
80er: Visage - Fade to Grey
90er: Faithless - Insomnia
00er: Coldplay - Clocks
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

2
60er: auch die Doors - Riders on the storm YouTube - The Doors - Riders on the storm

70er: Mott the Hoople - All the young Dudes YouTube - Mott The Hoople- All The Young Dudes

80er: Vaugn Mason and Crew - Bounce, Rock, Skate, Roll YouTube - vaughan mason - bounce skate rock roll

90er: Da Hool - Wankers on Duty YouTube - Da Hool - Wankers on Duty

00er: Aha - Minor earth, Major Sky YouTube - a-ha Minor Earth Major Sky


Wobei das jetzt nur mal so aus dem Bauch heraus ist. In 10 Minuten fallen mir dazu sicherlich wieder ganz andere Sachen ein. :D


Wobei das 70er Ding auf jeden Fall feststeht....

3
DaCube hat geschrieben: Was sind Eure jeweiligen Jahrzehnt-Songs?
Meine Liste, ohne Gewähr (was mir so spontan einfällt)

s
Bei den "Wildecker Herzbuben" lauf ich am Unterbachersee immer gegen Bäume... :zwinker4:



Keine Musik, nie nicht... :motz:

5
Es gibt viel zu viele Monster-Hits. Hilfe! Ich komme mir vor wie ein Raubfisch, der keine Beute macht, weil er sich nicht entscheiden kann, welchen Fisch er aus dem Schwarm packen soll.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

6
hardlooper hat geschrieben:Es gibt viel zu viele Monster-Hits. Hilfe! Ich komme mir vor wie ein Raubfisch, der keine Beute macht, weil er sich nicht entscheiden kann, welchen Fisch er aus dem Schwarm packen soll.

Knippi
Ja, das geht mir eigentlich auch so... :hallo:

7
Moonraker hat geschrieben:@Ehemaliger
All the young dudes ist auch nicht schlecht.
Hat David Bowie geschrieben.
Alleine Bowie wäre schon ein eigenes 70er Thema..

8
hardlooper hat geschrieben:Es gibt viel zu viele Monster-Hits. Hilfe! Ich komme mir vor wie ein Raubfisch, der keine Beute macht, weil er sich nicht entscheiden kann, welchen Fisch er aus dem Schwarm packen soll.

Knippi
Ack. Alleine schon die 70er:
- Stairway to heaven
- Lola
- Bohemian Rhapsody
- Child in Time
- Wish you were here
- The lamb lies down on broadway
- Heroes
- No woman no cry
- Let it be
- Hotel California
- Sultans of Swing
- American Pie
- Riders on the storm
...

Und ich habe mich schon auf einen Song pro Interpret beschränkt...

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

12
[quote="Elguapo"]
70er: - Lou Reed: YouTube - Lou Reed 1976 - Walk on the Wild Side

But she never lost her head
Even when she was given head - she said...

Hammermässiger Song :daumen:
den werde ich mir sofort auflegen....
Danke für den Tipp...
Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut.
( Klaus Kinski )

13
für mich einer der besten Songs:

gehört zu den 80ern, für mich aber auch 90er usw.

Metallica One

aber Spiel es laut!

Hier wer das Buch mal lesen will, One ist die musikalische umsetzung.

00er hmm... Killers mit Human, auch hier sehr guter Text.
Geändert von Wolfgang Schäuble. Grund: Das geht Sie nix an!

14
Weil es hier noch fehlt :nick: :
50er: YouTube - Chuck Berry - No Particular Place to Go.

Wegen solcher Passagen wie ab 2:00 ist das Volk ausgerastet und die alten Nazis sahen den Untergang des europäischen Abendlandes nahen :D .

Niemand kann sich heute vorstellen, was das damals für eine Erschütterung war. Vielleicht mag es etwas klarer werden, wenn man betrachtet, was damals so aus deutscher Feder quoll :hihi: :

Twiedle Dee - Alice Babs
So ist Paris - Angelè Durand
Wenn die Sonne scheint in Texas - Bruce Low
Es ist so schön bei Dir - Caterina Valente
Eventuell - Caterina Valente & Peter Alexander
Sing Baby Sing - Caterina Valente & Peter Alexander
Steig in das Traumboot der Liebe - Club Indonesia
Meine kleine süße Susi - Fred Bertelmann
Heimweh - Freddy
Rosalie - Freddy
Sie hieß Mary Anne - Freddy
Oh Jägersmann - Friedel Hensch & Die Cypris
Bei uns in Laramie - Gerhard Wendland
Das Echo vom Königssee - Geschwister Fahrnberger
Seemann, wo ist deine Heimat - Geschwister Hofmann & Das Golgowsky Quartett
Auf Cuba sind die Mädchen braun - Jimmy Makulis
Arrivederci Roma - Lys Assia
Ich möcht heut ausgehen - Margot Eskens
Tiritomba - Margot Eskens
Rosa Rosa - Nina Musikanten Quintett
Auf der Piazza von Milano - Peter Alexander
Der Mond hält seine Wacht - Peter Alexander
Sie hieß Mary-Anne - Ralf Bendix
Smoky - Sieben Raben
Das Geisterschiff vom Ohio - Stan Oliver
Grüß mir die Damen - Vico Torriani

Und die Mumsbacken, die damals angesagt waren, haben dann in den entsprechenden Filmen auch noch die schärfsten Bräute abgeschleppt :frown: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

15
Guns`n Roses: "Welcome to the jungle"
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“