oko_wolf hat geschrieben:das es ein ganz witziges Event war und daß es schön war
also ich bin mir noch nicht ganz so sicher wie ich das erlebte einordnen soll.
sicher, für einen versuch möglichst viel in den 24h zu schwimmen, war ich zu spät am start. als ich das erste mal im wasser schwam war es bereits 20 uhr.
jan, der schon von 14 uhr an in der halle war hatte da schon seine 8km hinter sich.
ich bin dann nach den ersten stunde (3,4km) auf den rhythmus 45 schwimmen/ 30 pause gewechselt. als ich dann in den 45 minuten nur noch 2km schaffte, habe ich eine stunde pause eingelegt und bin nur noch 30 minuten geschwommen. dann wieder eine stunde pause mit nickerchen. nach erneutem anschwimmen fing dann meine schambeinentzündung langsam an zu schmerzen. da wollte ich auf keinen fall ein risiko eingehen und habe die segel gestrichen. ich bin mir sicher dass die vorgenommenen 20km geklappt hätten.
trotzdem bin ich mit 13300m nicht unzufrieden. vielleicht werde ich es im nächsten jahr nochmal angehen und dann, mit der erfahrung vom ersten mal, die 24h richtig auf distanz schwimmen.
am meisten insteressiert hatte mich die härte einer solchen veranstaltung. was macht der kopf wenn nichts mehr geht (und die nacht noch lange ist) oder man sich die sinnfrage stellt.
ich empfand es schon als sehr hart. besonders in den frühen morgenstunden den vorgenommenen rhythmus bei zu behalten fühlte sich sehr anstrengend an. gerne wäre ich da noch ein paar minuten auf der isomatte liegen geblieben (und bin es teils auch

)
Balancing Triathlon with life
14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)
When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010