Banner

Fällt der Schleier? (nick mit nix?)

51
Da ich ein Buch über einen Läufer geschrieben habe, das den Titel "El Corredor" hat, kam für mich kein anderer Nick in Frage.

Liebe Grüße

Wolfgang

52
WinfriedK hat geschrieben:Na gut: ich heiße Winfried.
Gut, und das "K"? :party3:

53
Harriersand ist eine Weserinsel, die größte Deutsche Flussinsel übrigens. Da haben meine Eltern 1959 ein Sommerhäuschen gebaut, und es war für mich ein Kindheitsparadies.
Das allein würde reichen, aber mein Vater benutzte "Harriersand" auch als Kennwort z.B. für sein Bankfach etc., und als ich klein war, hat er mir eingeschärft: "Wenn mal ein Mann kommt und sagt, deine Eltern schicken mich, ich soll Dich zu ihnen bringen, komm mal mit mir", dann musst Du ihn nach dem Kennwort fragen, und wenn er das nicht weiß, dann rennst Du ganz schnell weg!!"

Aus diesen beiden Gründen: Harriersand. Später fand ich dann auch noch raus, dass "Harrier" im Englischen sowas wie Querfeldeinläufer bedeutet.

Ulrike

54
elcorredor hat geschrieben:Da ich ein Buch über einen Läufer geschrieben habe, das den Titel "El Corredor" hat, kam für mich kein anderer Nick in Frage.

Liebe Grüße

Wolfgang
Ich hab's gelesen. Sehr schön. :daumen:
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

55
Zitat Schnucki!
Ich hab's gelesen. Sehr schön.


Ach, du warst das :D :confused:

Scherz beiseite: Ich freue mich natürlich, dass es dir gefallen hat. Danke für dein Lob.

Liebe Grüße

Wolfgang

56
meerunner hat geschrieben:Bei mir isses eigentlich auch recht simpel!Weil ich oft genug am Main,auf würzburgerisch halt "mee",läuferisch unterwegs bin!Also ich hab dem Meer kein "r" unterschlagen! :zwinker4:

Grüße aus Unterfranken
Harald
Ach soooo ist das! Das ist ja klasse - da wär ich nie draufgekommen, obwohl ich ja selber aus Unterfranken komme, aber jetzt, wo du es erklärst, ist es mir völlig klar! :daumen:
Wärst du ein Oberfranke, dann wäre dein Nick also Maarunner, richtig? :P


Wie ich auf meinen Nick kam? Der ist mir damals, als ich mich bei Laufen Aktuell angemeldet hab, halt einfach so eingefallen.... und seitdem bin ich ein hoppelnder Hase.... :)
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

57
Als ich klein war, konnte ich meinen richtigen Namen - Stefanie - nicht aussprechen, entweder kam so etwas wie Neffanie oder eben Ani dabei raus.
Mein Patenonkel hat mich außerdem immer Stöpsel genannt. Als ich nun das erste Mal einen Nick in meiner Internetkarriere brauchte, wollte ich erst Ani, dann Stöpsel nehmen (natürlich beide schon vergeben), also wählte ich die Kombination.

Ach ja, ich würde auch lieber Ani mit Spitznamen genannt werden, aber Steffi ist einfacher und gebräuchlicher. Hat sich irgendwie nicht durchgesetzt.

Grüße,
Steffi (Ani)
Wer faul ist, darf nicht dumm sein!

Liga der Radiergummis

Mein Training
Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos. Loriot

58
Ok, dann will ich auch mal aus dem Nähkästchen plaudern. Viele kennen mich ja noch als Schnatterinchen, hier auf dem Bild neben Pittiplatsch und Moppi, alles Figuren aus dem DDR-Kinderfernsehn. Somit war schon mal meine Herkunft im Groben definiert - aus`m Osten, und da bin ich stolz drauf :D . Mehr wollt ich damals von mir nicht preisgeben, denn ich war ziemlich fett und laufen konnte ich eigentlich auch nicht, als ich mich im Forum anmeldete. So wurde aus Kathrin - Kathrinchen - Schnatterinchen.
Erst als ich dann als Initiatorin des 1. Schlaubetal-Marathons ein bischen Öffentlichkeitsarbeit auch über die heimische Presse in Zusammenhang mit dem Forum leistete, wurde mir das Schnatterinchen dann doch ein bischen zu doof und ich bat Tim, mir doch meinen richtigen Namen auch im Forum zu geben - Kathrin gab es aber schon (keine Ahnung wo die sich rumtreibt) So wurde dann in Anlehnung an Schnatterinchen - Kathrinchen.
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

59
Kathrinchen hat geschrieben:Ok, dann will ich auch mal aus dem Nähkästchen plaudern. Viele kennen mich ja noch als Schnatterinchen, hier auf dem Bild neben Pittiplatsch und Moppi, alles Figuren aus dem DDR-Kinderfernsehn. Somit war schon mal meine Herkunft im Groben definiert - aus`m Osten, und da bin ich stolz drauf :D . Mehr wollt ich damals von mir nicht preisgeben, denn ich war ziemlich fett und laufen konnte ich eigentlich auch nicht, als ich mich im Forum anmeldete. So wurde aus Kathrin - Kathrinchen - Schnatterinchen.
Hi Kathrin,

also ich fand das Schnatterinchen immer extrem putzig :)

Jetzt habe ich mir gerade nooch einmal deine Vorstellung von vor fünf Jahren durchgelesen. Boah, es ist einfach irre, was du geschafft hast. In jeder Hinsicht. Einfach super.

:daumen:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

60
running-rabbit hat geschrieben:
Jetzt habe ich mir gerade nooch einmal deine Vorstellung von vor fünf Jahren durchgelesen. Boah, es ist einfach irre, was du geschafft hast. In jeder Hinsicht. Einfach super.

:daumen:
Das habe ich beim Lesen auch gedacht und kann mich nur anschließen! :daumen:

Sorry fürs Verwässern, burny!
Wer faul ist, darf nicht dumm sein!

Liga der Radiergummis

Mein Training
Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos. Loriot

61
Ich bin ja fast ein bisschen traurig, dass mein Nick so wenig einfallsreich ist....

soenke1900, mein Vorname, allerdings klein und mit oe statt mit ö (keine Ahnung mehr warum). Und das Gründungsjahr von Bor. Mönchengladbach dahinter.

Ich brauchte irgendwann Ende der 90er spontan nen Nick, als ich noch gar nicht wirklich wusste, was überhaupt Internet ist. Naja und den hab ich halt seitdem beibehalten.

Wirklich interessanter Faden im übrigen :daumen:

Gruß
Sönke

62
Ich wohne in einer Gegend in Ostfriesland, wo früher alles Moor war. Mittlerweile kultiviert und besiedelt, aber ein paar Reste ursprüngliches Moor - auch unmittelbar in meiner Nähe - gibt es noch.
Looper ist plattdeutsch, was hier noch viele sprechen, und heißt natürlich Läufer; daher Moorlooper.

Gruß Jürgen

63
WinfriedK hat geschrieben:Ach was! Wer hätte das gedacht? :party3:
Na gut: ich heiße Winfried.
Siegfried hat geschrieben:Mein Gott habt ihr einfallslose Nicks.

Siegfried
Also wirklich :D

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

64
Oli.F. hat geschrieben:ich würde gerne wissen was krassnij tschjort bedeutet :confused:
Roter Teufel (auf Russisch)

65
Tja, MidnightRunner ist nun auch nicht schwierig zu erraten. Wobei es dennoch historisch zu sehen ist. Als ich 2005 mit dem Laufen anfing war es mir zu peinlich, unter Leuten so lahm und japsend durch die Gegend zu watscheln. Daher wartete ich bis alles schlief und bin dann seltenst vor 23 Uhr auf die Piste. 2 Minuten laufen - 2 Minuten gehen....

Insbesondere als die Strecken dann länger wurden, kam ich wirklich erst nach 24 Uhr zurück. Ich habe sogar Intervalle von 23:45 Uhr bis 0:45 gemacht. Problematisch war es dann immer beim Kilometerspiel: Ich wusste nie, wie ich die Kilometer auf die Tage verteilen sollte. :zwinker5:

Später lag es an meiner Zeitplanung. Ca. 18-18:30 aus dem Büro, ca. 19:30-20:00 Abendessen, da kann man nicht vor 23 Uhr laufen gehen.

Mittlerweile bin ich da flexibler. Wenn ich nun so spät laufe, dann nur im Fitnessstudio auf dem Laufband. Ansonsten laufe ich eher früher. Den Namen behalte ich trotzdem! :motz:

Gruß
Andre

66
Moorlooper hat geschrieben:Ich wohne in einer Gegend in Ostfriesland, wo früher alles Moor war. Mittlerweile kultiviert und besiedelt, aber ein paar Reste ursprüngliches Moor - auch unmittelbar in meiner Nähe - gibt es noch.
Bist Du schon mal den Ostfriesland- Marathon in hesel mitgelaufen? Wollte ich immer mal...

Ulrike

67
Ich bin ein heimlicher Pyromane. Feuer hat mich schon immer fasziniert und deshalb hab ich vor etwa 20 Jahren als ich das erste Mal in einem Computerspiel einen Nickname auswählen musste diesen Namen gewählt und seither immer beibehalten.

Im Internet benutze ich ihn allerdings nur noch recht selten da er bisher in jedem anderen Forum schon vergeben war.

68
MatthiasR hat geschrieben:Also wirklich :D

Gruß Matthias
Meinen Nick hab hab ich von einem blauen Bändchen das mir mal irgendwann jemand an den Arm gemacht hatte. Keine Ahnung was das heissen sollte.

Naja, ich hab mir gedacht bevor ich mir irgendeinen Dummfug aus dem Kleinhirn presse nehm ich lieber den.

Siegfried

69
Rabenvögel, insbesondere Saatkrähen haben mich schon immer zutiefst fasziniert. Vor allem mit überwinternden Saatkrähen und deren Organisation am Schlafplatz habe ich mich als Schüler jahrelang beschäftigt und dabei erstaunliche Dinge erlebt. Ich liebe ihre Eleganz, ihre Stimme und das imposante Schauspiel, wenn sich Tausende zugleich erheben.
Als eine Ex-Freundin und ich uns mal mit Tieren verglichen, wollte sie zuerst nicht so recht raus mit ihrer Ansicht und meinte, ich solle es ihr nicht übel nehmen, aber sie würde mich mit einer Krähe vergleichen müssen. Ich hab mich ehrlich darüber gefreut. Aber leider haben das verwöhnte, wohlfrisierte Schoßhündchen und die ruppige Krähe auf Dauer nicht gut zueinander gepasst.
:noidea:
Opa Krawuttke: "Dat janze moderne Zeuch hatten wir vor´m Kriech auch nich..."

70
Saatkrähe hat geschrieben:Rabenvögel, insbesondere Saatkrähen haben mich schon immer zutiefst fasziniert. Vor allem mit überwinternden Saatkrähen und deren Organisation am Schlafplatz habe ich mich als Schüler jahrelang beschäftigt und dabei erstaunliche Dinge erlebt. Ich liebe ihre Eleganz, ihre Stimme und das imposante Schauspiel, wenn sich Tausende zugleich erheben.
:noidea:

Traurig, dass es bei uns keine Kolkraben gibt. Einer meiner Lieblinge (neben Keas, Eistaucher, ...)
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

71
DaCube hat geschrieben:Traurig, dass es bei uns keine Kolkraben gibt. Einer meiner Lieblinge (neben Keas, Eistaucher, ...)
Och...ein Pärchen wüsst ich. Nur 60 km von hier. :baeh:
Opa Krawuttke: "Dat janze moderne Zeuch hatten wir vor´m Kriech auch nich..."

72
Überläufer hat geschrieben:Roter Teufel (auf Russisch)
danke, man lernt nie aus!
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

73
Saatkrähe hat geschrieben:Och...ein Pärchen wüsst ich. Nur 60 km von hier. :baeh:

Hä?
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

74
DaCube hat geschrieben:Hä?
60 km von Düsseldorf entfernt wohnt ein Kolkrabenpärchen.

Büddesehr, immer hilfsbereit:

Ulrike :wink:

75
Ich war früher Star Wars fan. War noch vor den neuen Filmen. Der Name kommt aus den Vortsetzungs-Büchern der alten Filme.
Thrawn ist der letzte Großadmiral des Imperiums!
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

76
DaCube hat geschrieben:Hä?
Im deutsch-niederländischen Grenzwaldgebiet (Meinweg, Elmpter Schwalmbruch) wurde seit Jahren ein Pärchen gesehen, das auch Vorbereitungen zum Nestbau betrieben hat, aber bislang -soweit ich weiß- kam es nicht zur Brut. Hab die beiden auch schon im Effelder Wald gesehen. Ist eine erstklassige Radrenngegend, die auch von der Schwalmtal-RTF durchfahren wird. Kannst ja mal rüberflitzen.
Opa Krawuttke: "Dat janze moderne Zeuch hatten wir vor´m Kriech auch nich..."

77
harriersand hat geschrieben:Bist Du schon mal den Ostfriesland- Marathon in hesel mitgelaufen? Wollte ich immer mal...

Ulrike
Nein, bin ich noch nicht. Bin zwei Mal in Köln den Marathon gelaufen, aber noch nicht den hier in Ostfriesland.
Ist ein ziemlich kleiner Marathon mit weit unter 100 Läufern Mitte Juni. Da ist es mir für so eine lange Strecke einfach zu warm. (Mag gerade sowieso lieber knackige Zehner.)

Jürgen

78
Saatkrähe hat geschrieben:Im deutsch-niederländischen Grenzwaldgebiet (Meinweg, Elmpter Schwalmbruch) wurde seit Jahren ein Pärchen gesehen, das auch Vorbereitungen zum Nestbau betrieben hat, aber bislang -soweit ich weiß- kam es nicht zur Brut. Hab die beiden auch schon im Effelder Wald gesehen. Ist eine erstklassige Radrenngegend, die auch von der Schwalmtal-RTF durchfahren wird. Kannst ja mal rüberflitzen.

da is ett zu flach...
RTF gehen bei mir eher in die östliche (bergische) Richtung
krah, krah
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

79
Es ist ja doch ein Kommen und Gehen, und im letzten 3/4-Jahr sind eine Reihe Neu-Foris dazu gestoßen. Daher hole ich diesen Thread mal aus der Versenkung.

Also, wer traut sich? Wie seid ihr auf euren Nickname gekommen? Wofür steht er?

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

80
burny hat geschrieben:Es ist ja doch ein Kommen und Gehen, und im letzten 3/4-Jahr sind eine Reihe Neu-Foris dazu gestoßen. Daher hole ich diesen Thread mal aus der Versenkung.

Also, wer traut sich? Wie seid ihr auf euren Nickname gekommen? Wofür steht er?

Bernd
D-Bus -> sub-d (erfnam). :daumen: :teufel:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

81
Bei meinem ersten Wettkampf überhaupt - einem 10km-Lauf - musste ich mir bei der Online-Anmeldung mangels Verein etwas einfallen lassen, was ich dort eintragen konnte -> MegaCmRunners.

MegaCm = 1.000.000 cm = 10.000 m = 10 km

Aber mal 'ne andere Frage, wo bekommt ihr eigentlich die schönen Ava-Personen-Fotos her? Gibt es da eine gute Internetseite zum Downloaden? Ihr seht doch nicht wirklich so aus, oder?

Gruß aus Köln, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

82
Hi Manfred,

das ist aber lieb von Dir:
MegaCmRunner hat geschrieben: schönen Ava-Personen-Fotos?
Oder ging Deine Frage eher in Richtung Technik? Würdest Du gedanklich mein Stirnband durch eine Marinemütze ersetzen, dann drängt sich der Eindruck eines Seemannes auf, der mit der Buddel in der Hand aus einer Kaschemme wankt :hihi: .
MegaCmRunner hat geschrieben: Ihr seht doch nicht wirklich so aus, oder?
Ja, das schätzt Du richtig ein: besser! :D

Knippi
Die Stones sind wir selber.

83
hardlooper hat geschrieben:Ja, das schätzt Du richtig ein: besser! :D
... genauso meinte ich das!

Übrigens, wenn ich wüsste, wie man Fotos am PC bearbeiten könnte, dann würde ich bei meinem eine Flugphase einbauen - um das vorweg zu nehmen.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

84
MegaCmRunner hat geschrieben:... genauso meinte ich das!

Übrigens, wenn ich wüsste, wie man Fotos am PC bearbeiten könnte, dann würde ich bei meinem eine Flugphase einbauen - um das vorweg zu nehmen.
Ist Dein PC ewas schwach auf der Brust? Wenn nicht, empfehle ich die Gratisanwendung IrfanView (Gugle mal, läuft glaube ich aber nur unter MS Windows).

Knippi
Die Stones sind wir selber.

85
hardlooper hat geschrieben:mein Stirnband durch eine Marinemütze ersetzen, dann drängt sich der Eindruck eines Seemannes auf, der mit der Buddel in der Hand aus einer Kaschemme wankt
hardlooper hat geschrieben:empfehle ich die Gratisanwendung IrfanView
Als ich dein Ava sah, habe ich mich gefragt, mit welchem Fotoprogramm hat er wohl die Marinemütze durch das Stirnband ersetzt und die Buddel wegretuschiert. Jetzt weiß ich es! :hihi:

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

86
tja... meine Name rückwärts... war in den meisten anmeldepflichtigen Foren/Communities etc. meist noch frei. Heute auch nimmer mehr... ja ja
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

87
Stormbringer ist eines meiner Lieblingssongs einer meiner Lieblingsband Deep Purple. In der Verlosung war auch Speed King, das wäre mir aber zu anmassend vorgekommen. :peinlich: Stormbringer passt auch deshalb, weil mich Gewitter, die sich daraus ergebenen Wolkenbilder und überhaupt das Gefühl der Macht der Natur faszinieren.

Stormy

88
burny hat geschrieben:aber woher kommen z. B. (wahllos heraus gegriffen) Namen wie nachtzeche, znegva, berschee oder andere?
Jetzt habe ich fast 1 Jahr gebraucht um diesen thread und meinen nick zu sehen. :peinlich:

Aber gerne kläre ich auf, woher der Nick stammt:

Ich hatte eigentlich nie einen echten Spitznamen und habe mich auch mit meinem Realnamen in verschiedenen Foren angemeldet, während alle anderen sich irgendwelche ominösen spitznamen ausdachten. Irgendann dachte ich "ok, musst dich ja auch nicht in jedem Forum sofort alas 'Martin' outen" (was ich dann doch recht schnell gemacht habe) und so meldete ich mich als 'Znegva' an. Der Nick bedeutet nichts anderes als 'Martin', nur mit der rot18-Verschlüsselung verändert.

Rot13 stammt aus der newsgroups-Zeit, als z.B. Rennergebnisse gepostet wurden, aber nicht jeder diese wissen wollte, bevor er das Rennen von seinem Videorekorder (***) gesehen hat.

*** Videorekorder = im letzten Jahrtausend verwendetes, schon elektrisch funktionierendes Gerät, in das sog. Videokassetten (ca. 15x10x3cm groß, zuletzt als sog. VHS) eingelegt werden mussten, die über 2 Räder verfügten auf denen ein sehr langes magnetisches Band sich von einer zur anderen Seite rollte. Auf diese Kassetten konnte man dann mittels eines in das gerät eingebauten timers das Fernsehprogramm aufnehmen, das man entweder gerade nicht guckte oder wenn man nicht zuhause war... :zwinker5:


Diese rot13-Verschlüsselung ist nichts anders als jeden Buchstaben im Alphabet gegen den, der 13 Felder weiter steht zu vertauschen. Dafür gibt es natürlich auch wieder eine webiste mit tool, so dass man nicht mit einer Tabelle arbeiten muss:
ROT13 @ http://www.rot13.de/

Cebovreg rf zny nhf! Qn xnaa zna Hajvffraqr ureibeentraq zvg äetrea haq mhe jrvßtyhg oevatra. :sauer: :motz:

Tehß, Znegva :D

89
Saatkrähe hat geschrieben:Rabenvögel, insbesondere Saatkrähen haben mich schon immer zutiefst fasziniert. Vor allem mit überwinternden Saatkrähen und deren Organisation am Schlafplatz habe ich mich als Schüler jahrelang beschäftigt und dabei erstaunliche Dinge erlebt. Ich liebe ihre Eleganz, ihre Stimme und das imposante Schauspiel, wenn sich Tausende zugleich erheben.
Ich habe eine Aas-/Saatkrähe zuhause/Garten/Voliere.

Hast du echte Erfahrung mit den Tieren? Wenn ja, meld dich mal bitte bei mir. Komme auch aus Düsseldorf.

Gruß, Martin

90
Der Nick hat keine gar so tief gehende Beduetung bei mir. Bin irgendwo mal über den Begriff Coldfire gestolpert und fand die Assoziation eines kalten Feuers recht faszinierend.
Und 30 war ich mal als ich den Nick zum ersten Mal benutzt habe... schon ein paar Jährchen her :peinlich:
Bild

91
Znegva hat geschrieben:Diese rot13-Verschlüsselung ist nichts anders als jeden Buchstaben im Alphabet gegen den, der 13 Felder weiter steht zu vertauschen.
Warum gerade ROT13 und nicht ROT12 oder ROT14? Das Ergebnis sieht damit genauso wirr aus, ROT13 hat aber einen entscheidenen Vorteil. Das Alphabet hat 26 Buchstaben, d.h. durch zweimaliges Verschlüsseln erhält man das Original zurück, d.h. man kann mit dem gleichen Algorithmus Verschlüsseln und wieder Entschlüsseln. :prof:

Übrigens, die meisten hier im Forum nutzen eine Abart der ROT13-Verschlüsselung ohne groß darüber nachzudenken und zwar die Doppelte-Rot13-Verschlüsselung, in der ich auch diesen Text verschlüsselt habe. :wink:

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

92
MegaCmRunner hat geschrieben: Übrigens, die meisten hier im Forum nutzen eine Abart der ROT13-Verschlüsselung ohne groß darüber nachzudenken und zwar die Doppelte-Rot13-Verschlüsselung, in der ich auch diesen Text verschlüsselt habe. :wink:

Gruß, Manfred
Die nennt sich dann rot26 :zwinker2:

93
Hi Bernd (@burny),

Du jetzt mit Haarteil? Ist das ein Entwurf oder kann mann das Denkmal irgendwo in "echt" bewundern?

Meinen Nicknamen hat mir meine Frau vorgeschlagen. Ich alter Trottel habe die Schreibweise aus einem Text über Lauftraditionen genommen, so ist da ein "o" zuviel reingerutscht. Vielleicht hat sich der Verfasser, dieser Nasenbär elendiger, ja nur vertippt. Meine Schwägerin aus Apeldoorn (verflixt, wieder 2 "o"s), ist eine ganz Liebe, hat mir eine Brücke - na ich sage mal einen wackeligen Steg - gebaut: es könnte sein, das man das früher regional so geschrieben hat. Wo finde ich das 2. "o"? Ich habe da so eine vage Ahnung in Richtung niederdeutsche Dialekte. So hat eben jeder sein Päckchen zu tragen :hihi: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

94
hardlooper hat geschrieben:Hi Bernd (@burny),

Du jetzt mit Haarteil? Ist das ein Entwurf oder kann mann das Denkmal irgendwo in "echt" bewundern?

Meinen Nicknamen hat mir meine Frau vorgeschlagen. Ich alter Trottel habe die Schreibweise aus einem Text über Lauftraditionen genommen, so ist da ein "o" zuviel reingerutscht. Vielleicht hat sich der Verfasser, dieser Nasenbär elendiger, ja nur vertippt. Meine Schwägerin aus Apeldoorn (verflixt, wieder 2 "o"s), ist eine ganz Liebe, hat mir eine Brücke - na ich sage mal einen wackeligen Steg - gebaut: es könnte sein, das man das früher regional so geschrieben hat. Wo finde ich das 2. "o"? Ich habe da so eine vage Ahnung in Richtung niederdeutsche Dialekte. So hat eben jeder sein Päckchen zu tragen :hihi: .

Knippi
Und wo kommt der Knippi her? :confused:

Neugierig,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

95
Kathrinchen hat geschrieben:..., wurde mir das Schnatterinchen dann doch ein bischen zu doof und ich bat Tim, mir doch meinen richtigen Namen auch im Forum zu geben - Kathrin gab es aber schon (keine Ahnung wo die sich rumtreibt) So wurde dann in Anlehnung an Schnatterinchen - Kathrinchen.
Hallo Hardlooper,

anscheinend kann man seinen Nick auch noch nachträglich ändern lassen oder wie sind da die Forumsregeln?

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

96
3fach hat geschrieben:Und wo kommt der Knippi her? :confused:

Neugierig,
3fach
Hier --> :zwinker5: --> knipoog --> die Verniedlichungsform: Knipoogje (wie Heintje für Hein) --> von der Familie großzügig "eingedeutscht".

Knippi :zwinker5:
Die Stones sind wir selber.

97
MegaCmRunner hat geschrieben:Hallo Hardlooper,

anscheinend kann man seinen Nick auch noch nachträglich ändern lassen oder wie sind da die Forumsregeln?

Gruß, Manfred
Da gibts ganz klare unumstössliche Regeln:

PN an Tim.

Gruss Siegfried

99
Lauflöwe hat geschrieben:"Lauf" dürfte klar sein und "Löwe" ist mein Sternzeichen.
... Glück gehabt, "Laufjungfrau", "Laufschütze" oder "Lauffisch" klingt doch ein bisschen sonderbar - obwohl, Lauffisch hat schon wieder was ... das fragt man sich doch schon mal häufiger "Lauffisch oder Lauffischnich?" :wink:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

100
Ich wäre dann Laufkrebs, und die laufen ja bekanntlich seitwärts! :D

Ulrike
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“