ist vielleicht wirklich eine doofe Frage aber mich würde mal interessieren wie ihr den doch großen zeitlichen Aufwand für Sport im allgemeinen, wie ich das so alles unter einen Hut bekommt?
Ich meine jetzt z.B. man ist berufstätig und da den ganzen Tag schon mal außer Gefecht gesetzt

Ich mache mit meinen 3 Laufeinheiten pro Woche je 1 Std. + 1 x 1 1/2 Std. Yoga ja nicht wirklich viel. Aber alleine die Tage wo ich die Stunde laufen gehe, die sind abends echt gelaufen.
Kurz nach 17 Uhr von der Arbeit heimkommen umziehen und los gehts. Irgendwann wieder heim kommen, duschen, fertig machen, was zu essen machen, Tiere versorgen..... bis ich dann irgendwann mal auf der Couch hocke ist es meistens schon nach acht. Und da hab ich die Arbeiten die ich eig. noch haushaltsmäßig hätte machen müssen noch nicht mal erledigt.
Und ich hab jetzt keine Familie sondern "nur" meine Tiere um die ich mich natürlich auch kümmern muss.
So froh ich dann bin das ich abends laufen war so genervt bin ich das danach der Abend gelaufen ist. Denn ich persönlich genieße auch die Abend wo ich dann mal gar nix habe und nur bisserl was zu Haus wuseln kann und es mir dann mal etwas früher gemütlich machen kann.
Der Hintergrund dieser ganzen Gedanken war ob es nicht sinnvoll wäre zusätzlich zum laufen auch noch Kraftübungen zu machen. Zu Hause mach ich die def. nicht also käme nur ein Studio in Frage. Auch mit dem Hintergrund bisserl mehr unter Leute zu kommen. Aber, wann das alles? An den Tagen wo ich nicht laufe...klar... aber dann wäre ich ja gar kein Tag abends mehr zu Hause und das passt mir mal grad gar nicht....

Also wie macht ihr das alles so mit der "Zeiteinteilung"? Habt ihr überhaupt noch freie ungenutzte Zeit um einfach mal nix zu machen, einen Abend mal locker angehen zu lassen oder wird das meiste wirklich vom Sport verschlungen und alles wird dann irgendwie unter einem gewissen "Zeitdruck" gemacht?
Viele Grüße
Catsmom