Hi Grete,
ich kann das schon gut nachvollziehen. Meine normale Strecke geht eig. auch durch den Wald. Jetzt im Winter, niiiiiemals. Mit Laufpartner und Stirnlampe hab ich das einmal gemacht und das war ok, aber alleine, und ich laufe eig. fast nur alleine, definitiv nicht.
Ich habe mir jetzt für die dunklen Monate auch eine Strecke durch den Ort gesucht bzw. mehr oder weniger Randstraßen die ich ablaufe und komme auch gut auf 7 km. Hab mir das bei jogmap vorher mal abgesteckt. Dort könnte ich mir auch Strecken zusammen friemeln die nur beleuchtet sind, dafür aber kürzer und ich müsste halt öfters laufen.
Ich habe in der 7 km Runde drei kurze Teilstücke die recht dunkel sind aber dann dreh ich meine Stirnlampe voll auf und dann geht das schon. Ansonsten hab ich auch Reflektoren an mir, teils auch ein Rücklicht, Stirnlampe und gehe niemals ohne Handy.
Das ich mich super wohl fühle da so abends alleine durchs dunkle zu laufen kann ich nicht sagen, bin da auch eig. eher ein Schisser. Aber ich hab im April erst wieder mit dem laufen angefangen und jetzt aufhören und dann im Frühjahr wieder von vorne anfangen?
Ich treffe schon häufiger auch mal Leute die mit Hunden unterwegs sind und auch Teenager wo ich dann denke, die haben auch kein Schiss hier alleine rum zu laufen, also schaffst du das auch. Ich denke mir dann auch, die 2 x eine Stunde in der Woche gehen rum und bis auf die drei Teilstücke laufe ich eig. nur durch bewohnte Straßen die beleuchtet sind. Klar ist da abends nicht sonderlich viel los, aber es sind halt doch Wohnhäuser und ab und an kommt mal jemand raus oder es kommt ein Auto oder oder....
Hast du nicht die Möglichkeit dir da auch so eine Strecke zusammen zu schustern? Und wenn du sie halt mehrmals laufen musst.....ist nicht schön aber man fühlt sich doch wohler in bewohnten Straßen zu laufen und irgendwann ist die dunkle Zeit auch wieder vorbei....
Viele Grüße
Catsmom