Banner

Eure Winterklamotten

Eure Winterklamotten

1
Hallo,

ich hab mir heut zum Nikolaus eine dicke Laufjacke und Tights für den Winter ausgesucht.
Ich hab mir gedacht, dass ich dann unter der Laufjacke noch einen dicken Vlies-Pulli drunter ziehe, weil das Material ja einigermaßen atmungsaktiv ist.
Meint ihr, das reicht? Habe etwas Angst, dass ich unter den Tights friere. Habe nämlich noch keine Thermo-Unterwäsche. Ob das wohl zu kalt wird? Bin jetzt seit es so knackig kalt ist, noch nicht wieder gelaufen. Möchte auch ungern krank werden :)

Was zieht ihr denn so im Winter an?

MfG Marius

2
Ich:
Schlabberjogginghose aus dem Supermarkt,
Funtions T Shirt + Baumwollkaputzenpulli + Windabweisende Jacke

Passt, aber mehr als -2 grad hab ich noch net gehabt

3
Hallo,

bei sonnigen 5°C langes Radshirt, dünne Laufjacke drüber (also zweilagig), Handschuhe und etwas über die Ohren. Lange Hose, dünne Socken und die Supernovas an die Füße. "Bei der Stange bleiben Lauf" 10er mit Sub45...

Gruß papalf

Noch richtig gemütlich.....

4
Hallo,
wenn du eine dicke Tight für den Winter hast reicht das bis max -5° (gefühlt).
Denk daran wenn Du läufst - jede zusätzliche Schicht die wärmt läßt den Körper schwitzen.
Wenn Du unbedingt Thermounterwäsche kaufen willst, da tue das auch. Zu empfehlen wären dann mit Langarmshirt.
Den dicken Fleecepulli unter der Jacke würde ich erst einmal vergessen. Du bekommst keine Luft. Übernächste Woche bringt Albrecht Nord recht brauchbare Sportunterwäsche raus.
Ist zwar nicht billig, da die Teile einzeln und nicht im Set verkauft werden.
Deine Laufjacke, das Unterhemd , die Tight (optinal noch die lange Unterhose), ein Halstuch (günstig bei T€di oder kik), Funktionshandschuhe/Mütze aus dem Fachgeschäft - schon läuft alles wie von selbst. Besorge dir noch eine Weste für den Pulli, dann hast Du alles.
Was willst Du anziehen wenn es wirklich unter 0° kalt wird?

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

5
Hallo!

Bei Temperaturen von + 5 bis + 10 Grad laufe ich mit langer Laufhose, Kurzarmshirt und Gore Windstopper. Unter +5 Grad nehme ich statt dem kurzen Shirt das lange.
Bei Temperaturen so um -5 Grad ziehe ich über den Windstopper noch zusätzlich als dritte Schicht die etwas stärkere (wasserdichte) Multifunktionsjacke an. Handschuhe und Haube oder Kappe sind unter +5 Grad pflicht. Die guten Windstopper-Jacken sind halt leider sehr teuer, halten dafür aber ewig.

Grüße
Hannes
04.09.2010 Stainzer Schilcherlauf HM 1:27:18
10.10.2010 Grazmarathon 3:11:08
17.04.2011 Wienmarathon 03:04:30
09.10.2011 Grazmarathon 3:07:49
15.04.2012 Wienmarathon 03:12:57

6
winter? welcher winter?


falls er doch noch kommensollte, werde ich wohl noch ne lage drüberschichten.

momentan:
relativ dünne trainingshose von tchibo
kniestrümpfe drunter :wink:
nierenwärmer drüber
funktionunterhemd,
langarmfunktionhemd,
fleeceweste
schlauchtuch um den kopf

das meiste zeugs davon hat den vorteil, dass man es nach ein paar kilometern noch an die angestiegene gefühlte temperatur anpassen kann:
ärmel vom shirt hochschieben,
weste aufmachen
schlauchtuch zum haarband zusammenschieben...


ne warme tights wär das das einzige, was mir das christkind noch zu weihnachten schenken könnte :-)

7
Moin !

Bei mir hier, Raum Frankfurt, hats bisher erst ein mal 3 °C gehabt und da ziehe ich maximal ne dreiviertel-Tight an. Wenn es sehr windig ist, eine dünne Laufjacke von Adidas die Wind-und Wasserabweisend ist. Ansonsten ein Tanktop drunter und ein Langarmtrikot, welches leicht windabweisend ist, das reicht mir.
Im großen und Ganzen ziehe ich aber auch bei ca. 5 °C und mehr meine kurze schlabberhose an und die Strümpfe wie auf meinem Bild links.
Halstuch oder Buff brauche ich sehr selten, da meine Oberteile nachezu perfekt meinen Hals umschliessen.
Meist aber auch leichte und dünne Fleecehandschuhe, da meine Pfoten recht schnell frieren.
Ansich aber macht mir die Kälte kaum was aus und geniesse die Verwunderten Blicke der Passanten die sich jetzt schon oftmals kleiden als wärs tiefster Winter.

Alex

8
Fredda_B. hat geschrieben:winter? welcher winter?

Vielleicht liegt das daran, daß es noch Herbst ist :wink:

Ich ziehe eine leichte Trekkinghose an(wenn es kälter wird einfach lange Funktionsunterwäsche), ein langärmlges Fahrradtrikot, worüber ich Hoodysweatshirt von Under Amour anziehe. Wenn es saukalt wäre, auf dem Kopf einen Beanie und meistens nur die ersten 10 min. Handschuhe. Bei Regen eine leichtes Gore-Tex Überziehteil.

Insgesamt hat die Firma Under Armour übrigens ganz gute Klamotten.

9
Also bis -10°C bin ich noch nie mit Jacke gelaufen - da schwitzt man sich doch tot!? Bei langen Läufen trage ich ab -2°C etwa unter der Tight eine kurze Neoprenhose. Allerdings nicht, weil mir sonst zu kalt wäre, sondern weil mir der Schweiss am Rücken runterläuft und mein A**** am Ende halb eingefroren ist.

10
Ich bin seit Jahren im Winter nicht mehr mit Jacke gelaufen, weil ich darin einfach zu sehr schwitze. Ich trage immer eine Weste drüber. Finde ich sehr angenehm. Thermounterwäsche habe ich noch nie getragen. Meine Laufunterwäsche für den Winter hat einen Windschutz, das hält den Körper bei eisigem Wind ganz gut geschützt. Dazu ist die Laufkleidung im Winter ja in der Regel etwas dicker. Das reicht mir dann. Worauf ich nicht verzichten kann ist ein Buff für den Hals, eine dünne Mütze und zumindest zu Beginn Handschuhe.

11
Hallo,
also bei den momentan herrschenden Temperaturen trage ich eine kurze Tight oder maximal eine dünne 3/4- Tight. Obeherum Langarmshirt. Bei Temperaturen unter 5Grad auch ein Unterhemd.

Sollte es kälter werden, ziehe ich eine lange Hose und Handschuhe dazu an. Teilweise auch ein Halstuch und Mütze. Eine Laufjacke besitze ich nicht, da ich noch nie eine benötigt habe.

Mal sehen ob es jemals so kalt wird, dass ich eine Jacke vermisse.
Gruß Freddy:winken:

Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu

Zur Vereinsseite

Geplante Highlights Frühjahr 2017

Marathon Wien


PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010

12
Icy2009 hat geschrieben:Bin jetzt seit es so knackig kalt ist, noch nicht wieder gelaufen. Möchte auch ungern krank werden :)
Was zieht ihr denn so im Winter an?
Tja Marius,

wenn ich lese, wie Du die gegenwärtige Wetterlage beurteilst und was für verschiedene Tipps Du hier bereits erhalten hast, dann rate ich Dir: finde es selber raus. Mein Nachbar läuft auch, wir lästern und feixen häufig übereinander, was der andere so anhat :nick: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

13
stephan555 hat geschrieben:Ich bin seit Jahren im Winter nicht mehr mit Jacke gelaufen, weil ich darin einfach zu sehr schwitze. Ich trage immer eine Weste drüber. Finde ich sehr angenehm.
:daumen: Ich habe auch sehr gute Erfahrung mit Westen. Im Herbst eine ganz dünne wie die Radfahrer haben, die hält den Wind ab und wenns kälter wird ein Radfahrweste von ALDI für 8-9€, die ist echt top!!!

gruss hennes

14
biologist hat geschrieben:Also bis -10°C bin ich noch nie mit Jacke gelaufen - da schwitzt man sich doch tot!?
Hmm, ich bin eine Frostbeule und laufe schon seit Ende Oktober mit meiner Gore Windstopper Active Shell Jacke und einem Langarmshirt (Funktionswäsche) und eine Lauftight, die vorne gefüttert ist und so einen Windschutz drin hat :peinlich:

Wenn es noch etwas kälter wird, würde ich dann noch ein Laufshirt zwischenrein ziehen. Und ich friere, egal wie schnell ich laufe. Ich kann 30 Minuten am Limit laufen und habe im Winter dann immer noch Eiszapfen an den Händen. Wobei ich im Moment noch keine Handschuhe anhabe. Kommt aber sicher bald :D Fleece wäre mir aber wohl auch zu warm und es wird doch sicher auch ganz schön nass und schwer oder?

Ich wäre froh, ich würde nicht so frieren ich könnte jetzt noch ohne Jacke und in 3/4 Tights laufen. Aber dafür machen mir 25 °C nichts aus. Freue mich schon wieder, wenn ich im Shirt laufen kann :P

Was tragt ihr bei kalten Temperaturen und kräftigem Regen? Meine Gore Jacke ist zwar laut Hersteller wasserabweisend bis 1 Stunde, aber auch nicht für ewig und schon gar nicht 100 % dicht.

15
19freddy63 hat geschrieben:Hallo,
also bei den momentan herrschenden Temperaturen trage ich eine kurze Tight oder maximal eine dünne 3/4- Tight. Obeherum Langarmshirt. Bei Temperaturen unter 5Grad auch ein Unterhemd.

Sollte es kälter werden, ziehe ich eine lange Hose und Handschuhe dazu an. Teilweise auch ein Halstuch und Mütze. Eine Laufjacke besitze ich nicht, da ich noch nie eine benötigt habe.

Mal sehen ob es jemals so kalt wird, dass ich eine Jacke vermisse.

Wat, wieso läufst du? Du hast doch eine selbst aufgelegte Winter-Laufpause, oder nicht. :nene:

Jetzt bekomme ich auch noch ein schlechtes Gewissen.....mist :sauer:

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

So sollte es sein.....

16
Hansilflo hat geschrieben:Hallo!

Bei Temperaturen von + 5 bis + 10 Grad laufe ich mit langer Laufhose, Kurzarmshirt und Gore Windstopper. Unter +5 Grad nehme ich statt dem kurzen Shirt das lange.
Bei Temperaturen so um -5 Grad ziehe ich über den Windstopper noch zusätzlich als dritte Schicht die etwas stärkere (wasserdichte) Multifunktionsjacke an. Handschuhe und Haube oder Kappe sind unter +5 Grad pflicht. Die guten Windstopper-Jacken sind halt leider sehr teuer, halten dafür aber ewig.

Grüße
Hannes
Hallo Hannes,
die Windstopper-Weste hatte ich vergessen, es stimmt: die Teile halten ein Läuferleben lang.
Hinzu bemerkt: Manche Hersteller haben auch (Lauf) Bekleidung für etwas frostigere Temperaturen. Die kosten allerdings..........wiederum halten diese Teile auch ein Läuferleben lang.
Beim Discounter bin ich mir nicht mehr so sicher - obwohl es ganz zu Anfang auch kleine (positive) Überraschungen gab.
Noch ein paar Tipps.
Windstopper Weste und Handschuhe
Tight für "echte" Minustemperaturen
Tight mit wasserabweisender Membran.
Gore Runnung, TAO,Salewa, und New Line fallen mir da als Markennamen ein.

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

17
Momentan eine lange Hose / ungefüttert, Funktions Shirt kurzärmlig und für drüber meine Softshell Jacke, an den Füssen Füsslinge und normale Laufschuhe ohne Gore Tex.
Handschuhe, Mütze etc. pp. gibts erst bei Minusgraden. Momentan ist es oftmals so warm, dass ich unterwegs sogar die Jacke ausziehe.
Ach, mach doch was ich will!

18
Das Temperaturempfinden ist sehr individuell, da musst du schon selber ausprobieren.

Laufjacke brauche ich erst bei -9 sonst reicht mir lange Funktionsunterwäsche und lange Hosen/Shirts.
Dime ¿quién camina cuando se puede correr?

Arosa Snow Run 13.01.2013
Engelberg Snow Run 12.03.2013
Reschenseelauf 3.8.2013

19
Icy2009 hat geschrieben:Hallo,

ich hab mir heut zum Nikolaus eine dicke Laufjacke und Tights für den Winter ausgesucht.
Ich hab mir gedacht, dass ich dann unter der Laufjacke noch einen dicken Vlies-Pulli drunter ziehe, weil das Material ja einigermaßen atmungsaktiv ist.
Meint ihr, das reicht? Habe etwas Angst, dass ich unter den Tights friere. Habe nämlich noch keine Thermo-Unterwäsche. Ob das wohl zu kalt wird? Bin jetzt seit es so knackig kalt ist, noch nicht wieder gelaufen. Möchte auch ungern krank werden :)

Was zieht ihr denn so im Winter an?

MfG Marius
Also ich benutze Tights nur in der Übergangszeit. von 0-10°C, bei kompletter Winsstille auch etwas darunter komme ich mit einer Greif Superhose (Newline) am besten aus. Komfortabel und breiter Temperaturbereich. Wenn es kälter/windig ist kommt noch eine Schicht Funktionsunterhose dazu, das geht dann bis deutlich in die Miesen.

Obenrum habe das beste Gefühl immer mit den Craft-Langarm Shirts (rauge Oberfläche innen, langer Reißverschluss zur Temperaturregelung) + Craft-Singlet-Unterhemd. Jacken habe ich mehrere. Das beste Gefühl habe ich, je flexibler, weicher, anschmiegsamer das Material auch hier ist.

Immer sehr kurze Haare, gerade im Winter, dann kann man mit einer guten Mütze die Temperatur prima regeln. Handschuhe: So dünn wie möglich und winddicht, gibt es gute von Gore.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

20
Bei Temperaturen von 0 bis +5°C zieh ich die lange dünne Tight, ein langarm Shirt und die dünne Laufweste drüber (Haube und handschuhe kommen auch noch dazu). Die dicken Sachen pack ich erst bei - graden aus.

GLG Kevin
NUMQUAM DESPERARE!!!
Hier klicken

21
Fluppe hat geschrieben:Wat, wieso läufst du? Du hast doch eine selbst aufgelegte Winter-Laufpause, oder nicht. :nene:

Jetzt bekomme ich auch noch ein schlechtes Gewissen.....mist :sauer:

Jens
Pause heisst ja nicht, dass nicht gelaufen wird. :peinlich:
Ich trainiere nur nicht streng zielgerichtet. :)
Wettkämpfe wollte ich eigentlich dieses Jahr keine mehr laufen, bis ich am Nikolaustag sehr früh aufgewacht bin, und mich ein kleiner Nikolaulauf in Oberhausen angelacht hat. :peinlich:
Hingefahren und (wider Erwarten) AK-Sieg geholt (mein erster) :daumen: .

Laufpause........... geht irgendwie schlecht! :nick:
Gruß Freddy:winken:

Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu

Zur Vereinsseite

Geplante Highlights Frühjahr 2017

Marathon Wien


PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010

22
Was tragt ihr auf dem Kopf? Ich laufe fast immer mit Canvasbaseballkappe, wenn es sehr kalt ist mit Fleecekappe. Allerdings treibt mich das mom Wetter in den Wahnsinn - bei diesem Dauerregen ist eine Baumwollkappe nicht der Knaller, eine wasserdichte Kappe zu warm - was tragt ihr also?

Apropos Handschuhe: Da bin ich mit den Seidenhandschuhen von Decathlon bislang sehr zufrieden, wobei meine Hände aber sowieso nur die ersten 15 min kalt sind.
Viele Grüße!

Jana und die Jungs :hallo:

23
Icy2009 hat geschrieben:Bin jetzt seit es so knackig kalt ist, noch nicht wieder gelaufen. Möchte auch ungern krank werden :) Was zieht ihr denn so im Winter an? MfG Marius
Huhu,

ääähm, ich frag mich grad wo in Deutschland du lebst weil du von "...seit es so knackig kalt ist" redest....
Also das ist mein erster Lauf"winter" und ich bin eig. eher eine Frostbeule aber knackig kalt ist bei mir was andres. Ich musste bis jetzt noch nie unter +4 Grad laufen....

Ich hatte vor kurzem auch mal einen Thread aufgemacht zu diesem Thema weil das wie gesagt mein erster Winter ist wo ich laufe und ich da auch total unerfahren bin wie man sich am besten kleidet. Hab mir einen Tipp den ich öfters gelesen habe zu Herzen genommen das man sich wirklich nicht zu dick anziehen soll und das sich grade Unerfahrene Winterläufer oft viel zu dick anziehen. Das man meistens wenn man losläuft und noch leicht friert richtig liegt.

Ich habe seitdem wirklich angefangen weniger anzuziehen und ich bin seitdem wirklich noch nie mit Jacke gelaufen. Ich habe eine Wintertight an weil meine O-Schenkel doch immer recht kalt werden. Dann ziehe ich ein kurzes Funktionsshirt an, an langes drüber und evtl. wenns nieselt noch ne Weste. Wenn das langärmlige Shirt etwas dünner war hab ich auch shcon mal ein langes dünnes Funktionsshirt drunter gezogen.

Handschuhe hab ich erst zweimal angehabt, aber auch immer nur die ersten zehn Minuten... ne Mütze zieh ich an wenns kühl ist weil ich total schnell eiskalte Ohren kriege und das einfach unangenehm ist.

Und sollte es dann doch mal wirklich Winter werden dann geh ich auch lt. einiger Tipps nach der Zwiebeltechnik vor und zieh einfach noch ein weiteres Shirt an oder mein dickeres Langarm Ski-Unterhemd von Odlo und evtl. ne lange Sportunterhose unter die Tights. Aber ich denke dafür brauche ich mal locker um die 0 Grad.

Und obwohl das wie gesagt der erste Winter für mich ist wo ich laufe, krank war ich bis jetzt noch nicht. Mal ein leichter Schnupfen aber das wars auch schon. Vorne rum bin ich teilweise recht kalt, Bauch und Brüste :zwinker2: aber man geht ja gleich unter die Dusche....und das Problem haben wohl viele, auch wenn sie dick angezogen sind...

Ich glaube die Gefahr krank zu werden hat man vielleicht sogar eher wenn man zu viel an hat, man dann viel zu stark schwitzt weil eingepackt wie ne Mumie und sich der ganze Schweiß sammelt und dann am Körper erst recht kalt wird...

Viele Grüße

Catsmom

24
Linus hat geschrieben:Was tragt ihr auf dem Kopf? Ich laufe fast immer mit Canvasbaseballkappe, wenn es sehr kalt ist mit Fleecekappe. Allerdings treibt mich das mom Wetter in den Wahnsinn - bei diesem Dauerregen ist eine Baumwollkappe nicht der Knaller, eine wasserdichte Kappe zu warm - was tragt ihr also?
Auf dem Kopf nix = ist mir egal.

Wichtig - im Winter - breites Stirnband, das man über die Ohren ziehen kann, damit es nicht von einem Ohr zum nächsten durchbläst.

gruss hennes

25
Icy2009 hat geschrieben:Hallo,


Was zieht ihr denn so im Winter an?
Ich will mal so sagen... im Winter mach ich dann die Jacke zu... :nick:














:hihi:

26
Fredda_B. hat geschrieben:winter? welcher winter?

nierenwärmer drüber
Hi Fredda,

ich hatte auch schon mal über einen Nierenwärmer nachgedacht weil ich in dem Bereich, fast egal was ich an habe, extrem kalt werde und eh bisserl Blasenprobleme habe.

Hast du da ein bestimmtes Teil oder kannst was empfehlen? Zumindest theoretisch hatte ich mir gedacht das man das Teil, wenn breit genug, soweit runter ziehen kann das auch der Unterleib bisserl mit gewärmt wird, der wird bei mir nämlich auch wirklich extrem eiskalt, trotz Windstopper Hose.

Viele Grüße

Catsmom

27
Catsmom hat geschrieben:Hi Fredda,

ich hatte auch schon mal über einen Nierenwärmer nachgedacht weil ich in dem Bereich, fast egal was ich an habe, extrem kalt werde und eh bisserl Blasenprobleme habe.
Radfahrweste von Aldi an und gut isss!

gruss hennes

Windfest

28
Hennes hat geschrieben:Radfahrweste von Aldi an und gut isss!

gruss hennes
Das geht auch - wäre dann die Low-Cost Lösung. Und unter dem langärmeligen Laufshirt ein lang/kurzärmeliges Radfahhemd. Macht zwar etwas compact ist aber garantiert windfest (zumindest vorne).

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

29
Ich laufe mit:

- lange Laufhose ( vorne Winddicht, hinten atmungsaktiv)
- Langarm Shirt dünn
- Soft Shell Jacke ( dünn)
- Dünne Kappe
- Laufsocken ( was längere)

Jacke und Hose ist eigentlich fürs Rennrad gedacht.Aber was fürs radfahren gut ist kann ja fürs Laufen nicht soo schlecht sein. Das Langarm Shirt ist meißt gut durchgeschwitzt, aber durch die Jacke wurds mir bis heut noch nicht kühl.....Wenns kälter wird zieh ich noch Spoortunterwäsche drunter und gut ist. Dann noch ne Mütze und was für vor den Mund wegen der kalten Luft.

Gruß Wolli
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“