danke..du sprichst mir aus der Seele!

Hallo,peregrina hat geschrieben: ich werde unter 69 Kilo nicht abnehmen, weil ich mich nicht wohl fühle und Fressattacken kriegen würde.
Und übrigens: ich fühle mich schon jetzt als sehr dünn und leicht. Wenn ich dann noch 3 Kilo Fett abnehme, reicht es dann wirklich.
Dann lauf mal mit 5 Kilo mehr!katie-ms hat geschrieben:Ich denke auch, dass das Gewicht keine so große Rolle spielt. Zumindest nicht, wenn du nicht in der Weltspitze mitlaufen willst.
Dann lauf mal mit 3 Kilo weniger!katie-ms hat geschrieben: Trotzdem laufe ich 10 km locker unter 45min und den Halben unter 1:38h.
katie-ms hat geschrieben: Ich hab mal in einer Stressphase mit wenig Zeit zum Essen 51kg gewogen, und da war ich zu nix mehr in der Lage, geschweige denn zum Laufen. Da war ich nur noch schlapp und krank.
Berechnung Verbesserung von Wettkampf-Zeiten durch Gewichts-Abnahmekatie-ms hat geschrieben: soviel macht es fürs Tempo nicht aus.
Was habt Ihr alle nur an meinen Zeiten auszusetzen? Ich finde die echt Klasse - kommt halt drauf an wieviel man in das Training investieren möchte. Ausserdem bin ich im Wettkampf bisher nicht bereit gewesen von Anfang an voll zu Powern - und damit ist klar dass die Zeiten nicht TOP sind. Trotzdem fühle ich mich nach einem Wettkampf toll und es macht Spass.ToMe hat geschrieben:Außerdem sollte man m.M. auch die Ironie im Beitrag von dirk7603 nicht ganz außer acht lassen, die wird einem vielleicht erst bewußt wenn man sich seine (dirk7603) eigenen Zeiten anschaut.
An Deinem Beispiel kann ich gar nichts erkennen weil Du ein Konglomerat an Läufen, Laufpausen, Verletzungen, Trainingsmethoden und Kilometerangaben anführst und zu allem Überfluss noch komplett unterschiedliche Wettkämpfe (Distanzen, cross...) vergleichst. Ich habe Deinen Eröffnungsbeitrag jetzt zum 3. Mal gelesen. Ich fühle mich noch immer nicht in der Lage, mit Sicherheit zu sagen welche Leistungsentwicklung Du hast.peregrina hat geschrieben:Hallo Corriere,
an meinem Beispiel kannst Du sehr gut nachvollziehen, dass es keinen direkten Zusammenhang zwischen Gewichtsabnahme und zeitverbesserung gibt. Ich habe seit August 2008 bis jetzt 12 Kilo abgenommen (von 84 auf 72 Kilo) und - trotz viiel Training - die zeitverbesserungen sehen ganz bescheiden aus. Man könnte sogar sagen - ich habe mich - auf Gewicht bezogen - verschlechert :-)
MfG
peregrina
Hi, hier Pappnasedirk7603 hat geschrieben:Was habt Ihr alle nur an meinen Zeiten auszusetzen? Ich finde die echt Klasse - kommt halt drauf an wieviel man in das Training investieren möchte. Ausserdem bin ich im Wettkampf bisher nicht bereit gewesen von Anfang an voll zu Powern - und damit ist klar dass die Zeiten nicht TOP sind. Trotzdem fühle ich mich nach einem Wettkampf toll und es macht Spass.
Klar ist meine Aussage provokativ - doch im Kern stimmt Sie.
Nebenbei peregina hatte den Thread mal ursprünglich eröffnet um zu Fragen ob, Sie sich noch verbessern kann. Nur wird dass bei Ihr nicht klappen, da Sie
a. nur Spass am Laufen hat, wenn Sie sich verbessert (wobei hier Spass relativ zu sehen ist)
b. viele Ausreden hat um zu Erklären warum Sie diese ohne jene Zeit nicht geschafft hat
Um in gewisse Zeitbereiche vorzustossen gehört auch Talent, wenn das nicht vorhanden ist, kann man das durch Training nur sehr schwer erreichen. Somit würde ich peregina den Tip geben sich einen anderen Sport zu suchen.
Hallo Alexandraperegrina hat geschrieben: Mein Brustumfang war damals 75 cm, jetzt nach dem jahrelangen Laufen habe ich einen Meter und bin breiter in den Schultern. Kaum zu glauben, da ich erst mit fast 25 Jahren angefangen habe.
MfG
Alexandra
Ähm, wie geht denn das?peregrina hat geschrieben:Ja, dert Brustkorb und die Lunge sind kräftig gewachsen. Dadurch sind meine Schultern auch etwas breiter, ...
Wer soll denn jetzt bitte verarscht werden ???peregrina hat geschrieben:Anscheinend hatte der Körper ein Wachstumsprogramm, welches ohne Ausdauersport inaktiv gewesen ist.
peregrina hat geschrieben:Ja, dert Brustkorb und die Lunge sind kräftig gewachsen. Dadurch sind meine Schultern auch etwas breiter, so dass keine alten Sachen selbst nach der erfolgreichen Gewichtsabnahme mehr passen. Unten habe ich Größe 40 und oben für immer 44, unabhängig vom Gewicht. Es sei denn, man wird Profi und trainiert sich die Brüste weg :-) Aber das könnte ich nicht und habe nicht vor.
peregrina hat geschrieben:Anscheinend hatte der Körper ein Wachstumsprogramm, welches ohne Ausdauersport inaktiv gewesen ist.
Na bloß gut dass du den Post zum Thema Gewicht glattweg ignoriert hast - scheint auf einmal nicht mehr wichtig gewesen zu sein^^peregrina hat geschrieben:Wir wollen schließlich übers Laufen hier reden.
Wowperegrina hat geschrieben:Ja, dert Brustkorb und die Lunge sind kräftig gewachsen. Dadurch sind meine Schultern auch etwas breiter, so dass keine alten Sachen selbst nach der erfolgreichen Gewichtsabnahme mehr passen. Unten habe ich Größe 40 und oben für immer 44, unabhängig vom Gewicht. Es sei denn, man wird Profi und trainiert sich die Brüste weg :-) Aber das könnte ich nicht und habe nicht vor.
MfG
peregrina
Nur dass nach deinem Statement noch einiges mehr dazu geschrieben wurde ...peregrina hat geschrieben:Das Thema Gewicht ist zwar wichtig, aber ich habe schon vor Deinem letzten Posting alles dazu gesagt und ändere meine Meinung dazu nicht.