Das sind traumhaft gute Trainingsdaten, damit schaffst Du Dein Ziel locker.SnowLeopard hat geschrieben:Hmmmm
Ich weiß jetzt ehrlich nicht richtig, was das für mich persönlich jetzt bedeutet
Mein Ziel ist HM mit 5 min / km.
-Meine Tempodauerläufe sind in diesem Tempo, Intervall bei 4:35 min / km,
-meine bisher langsamen Läufe (bin jetzt bei 21 km angekommen) bei 5:50 bis 6:00 min / km und manchmal Dauerläufe zwischen 6 und 5 min / km.
Wenn Dir die langen Einheiten nicht zu schnell sind, gibt es natürlich keinen Grund sie langsamer zu laufen.
ich persönlich glaube, das die DISTANZ beim Training entscheidend ist:
Also Trainingsläufe von
-15- 20km für 5km und 10km WK
-und 20 bzw 30-35km für HM bzw MRT
Wie SCHNELL Du diese Läufe absolvierst, hängt von Deiner körperlichen Leistungsfähigkeit ab.
Im Prinzip gilt auch beim langen Lauf:"Je "schneller" desto besser, vorausgesetzt, Du kannst nach einer solchen Einheit problemlos weitertrainieren ohne überanstrengt zu sein.
Da beim Ausdauersport der aerobe Anteil immer sehr hoch ist, brauchst Du Dir über Fettstoffwechsel etc keine großen Gedanken zu machen.
Gruß
Plattfuß