Banner

10km sub 40 als Frau

201
itscominghome hat geschrieben:vollidiotisch ist wenn man in deinem Alter das Laufen dermaßen übertreibt :hihi: :hihi:

Vllt. lernst du mal jemanden auf der Reha kennen :traurig: .. oder auf einer Kreuzfahrt :party2:


Ich lach mich tot :hihi: :hihi: und tu doch nich so uffjereéeecht :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Ich schaue mir das schon eine Weile an und irgendwie wirds jetzt mal Zeit für eine Anmerkung meinerseits: Deine Art wie du mit anderen Forennutzern umgehst überspannt so langsam den Bogen. Ich erwarte von allen Forennutzern unter dem Strich einen fairen und respektvollen Umgang miteinander. Dass man ab und an mal ironisch wird oder eine Meinungsverschiedenheit hat... OK. Aber so wie du hier mit anderen Leuten umspringst geht gar nicht.
Viele Grüße
Tim

202
evimaus hat geschrieben: Eine grundsätzliche Frage:
der einzige Lauf in nächster Zeit, der in akzeptabler Entfernung wäre, wäre ein 10er am 21.11.
Ansonsten gibt es gar nichts mehr.
Klar könnte ich nochmal 3 Wochen trainieren, aber:
Macht es überhaupt Sinn, so spät im Jahr nochmal schnell laufen zu wollen, oder ist Ende November einfach die Luft raus?
Sowas in der Art hatte ich ja auch vor. 3 Wochen Ruhe seit Köln, und dann nochmal drei Wochen Tempo für einen 10er.
Das habe ich gestern in mühevollem Kampf mit mir selbst gestrichen. Erst wieder Tempo, wenn die Nase absolut nicht mehr verstopft ist. (Also im Frühjahr...?)

Allerdings habe ich noch einen 5er Ende Dezember auf dem Programm. Vielleicht laufe ich den aber auch aus der Winterpause raus nur so zum Spaß. Weiß ich noch nicht. (Ist ja bezahlt.;))

Wenn du denkst, dass es kein Frust-Lauf wird, der eh nicht so klappt wie du gerne hättest, kannst du es ja versuchen.
Andererseits: Wenn du jetzt aber schon pausierst, kannst du allerdings nächstes Jahr früher loslegen.
Viel Erfolg beim Entscheiden.
Birthe
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

203
Ich hab mal ne Frage an euch schnelle Frauen :) :
Wie lang lauft ihr schon und wie sieht so euer typisches Training aus?
Bild
Bild
Bild

204
itscominghome hat geschrieben:deshalb verstehe ich jetzt auch deine Zeitvorgaben :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Schau mal hier da ist ihr Benutzerbild vergrößert, wie du siehst ist die am Arm tätowiert, da stehen ihre Zeitvorgaben :hihi:

205
Andres hat geschrieben:Schau mal hier da ist ihr Benutzerbild vergrößert, wie du siehst ist die am Arm tätowiert, da stehen ihre Zeitvorgaben :hihi:
Sag mal.... ihr habt doch nicht mehr alle Tassen im Schrank oder?

Hat Tims Posting nicht gereicht?

206
mika82 hat geschrieben:Sag mal.... ihr habt doch nicht mehr alle Tassen im Schrank oder?

Hat Tims Posting nicht gereicht?
Hi Mika,

reg dich doch nicht auf ! :wink: Was sollen denn so armselige Kreaturen sonst an einem langweiligen Montag Abend machen.
Hilfreich und wertvoll können die eben nicht posten. Da kommt dann nur so ein Müll dabei heraus. :nene:
Gruß
Claudi
Laufen macht Spaß und hält jung und gesund !
Jeder braucht seine Ziele !:hallo:

Die flotten MädelZZZ

207
Andres hat geschrieben:Schau mal hier da ist ihr Benutzerbild vergrößert, wie du siehst ist die am Arm tätowiert, da stehen ihre Zeitvorgaben :hihi:
Es kann nicht sein, dass du hier ohne Einverständnis der betroffenen Person ein Bild von ihr veröffentlichst und dich dann auch noch öffentlich darüber lustig machst!
Fändest du das auch so lustig, wenn man das mit dir machen würde?

Ich denke da ist ihr gegenüber eine Entschuldigung fällig.
Viele Grüße
Tim

208
evimaus hat geschrieben:ja, warte auch noch auf den Blog

Eine grundsätzliche Frage:
der einzige Lauf in nächster Zeit, der in akzeptabler Entfernung wäre, wäre ein 10er am 21.11.
Ansonsten gibt es gar nichts mehr.
Klar könnte ich nochmal 3 Wochen trainieren, aber:
Macht es überhaupt Sinn, so spät im Jahr nochmal schnell laufen zu wollen, oder ist Ende November einfach die Luft raus?
Grundsätlich: Nein.

Wenn du ein Jahr mit 2 Saisonhälften durchziehst dann bist du doch bis Oktober genug gerannt oder? Mache jetzt eine kurze Regenerationspause (2 Wochen? Kommt druf an wie du das im Sommer gestaltet hast) und dann fange mit dem Aufbau wieder an. Und nicht nur Grundlagenausdauer, baue bis dezember ruhig kurze schnelle Trainings ein, wo du 5km und 3km Tempo trainierst. ab Januar beginnst du dann effektiv mit dem Aufbau für die Frühjahrsrennen, was du da halt so vorhast :zwinker5:

P.S.: wer im Winter Hallenrennen bestreitet fängt sogar schon im Oktober wieder mit dem konkreten Aufbau bis Dezember an...

209
Pinacolada89 hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage an euch schnelle Frauen :) :
Wie lang lauft ihr schon und wie sieht so euer typisches Training aus?
Der zweite Teil der Frage würde mich auch interessieren, bzw. die Antworten darauf.
Ich laufe (oder joggte) zwar schon länger (mit diversen Pausen), aber eigentlich war es immer ohne irgendwelche Ambitionen.
Das war jetzt die erste Saison mit Wettkämpfen und gezieltem Training. Ich bin also noch in der Testphase sozusagen. (Trial and error)
Ideen und Tipps sind also bei mir auch sehr willkommen.
Derzeitige Beschäftigungen: Regeneration und Vertiefung der theoretischen Kenntnisse zum Thema "Training im Langtreckenlauf".
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

210
Huhu

*aufanratenwiederhochschieb*

und wie schaffen wir nun die sub40?

Wer hilft?
:winken:
Mika
(die sehr gerne in 2011 sub 40 laufen würde) :nick:

211
mika82 hat geschrieben: und wie schaffen wir nun die sub40?
gute Frage, mika
Ich bin da leider kein Maßstab, die sub40 sind derzeit kein Ziel für mich.
Wenn ich etwas anpeile, dann über HM näher an die 1:30 zu kommen. Natürlich nicht sofort, sondern häppchenweise.
Meine 10er-Zeit hängt normalerweise deutlich zurück im Vergleich zum HM, aber ich hoffe, dass ich mich da auch verbessere, klar.

Über das WIE bin ich mir noch nicht im klaren. Bin kein Trainingsexperte und auch noch nicht sicher, wie und wonach ich nächstes Jahr trainiere.
Vermutlich bastle ich wieder selbst und schaue, ob ich damit weiterkomme.

Für Tipps und Anregungen bin ich natürlich offen!

212
mika82 hat geschrieben:Huhu

*aufanratenwiederhochschieb*

und wie schaffen wir nun die sub40?

Wer hilft?
:winken:
Mika
(die sehr gerne in 2011 sub 40 laufen würde) :nick:
Punkt 1. Laufverein. Das bedeutet Trainer, Trainingsgruppe, Gruppendynamik, Konkurenzkampf (vor allem bei euch Frauen)

Punkt 2. Mitelstrecken Training miteinbeziehen. Lauf ABC, Grundschnelligkeit, Krafttraining.

Punkt 3. Geduld. Du bist noch etwas zu weit vom Ziel. Da ist evimaus deutlich näher dran. Vor allem wenn sie sub 1:30 Läuft.

Punkt 4. Entweder Training von unten, also schnell und kurz anfangen und immer weiter laufen, oder Training von oben, HM-Training und dann immer kürzer und schneller. Was für Dich besser ist, musst Du schon selbst herausfinden, dabei ist ein Trainer ein sehr guter Berater. (Evi... Du musst einfach HM laufen, danach die Grundlagen aus dem HM-Training mit kurzen Intervallen auf 10er umsetzen. Ich könnte Dir Trainingsplan von meiner Frau hier aufschreiben, wo sie sub40 gelaufen ist)

Gruß
Rolli

213
Damit alle etwas davon haben den Plan von Rollis Frau zur sub 40 (natürlich mit Rollis Einverständnis)

So HM Wettkampf in 1:32:38 (voll und enttäuscht)
Mo 8k reg in 0:42:30
Di Ruhetag
Mit 12k locker nach 5k 2x4' schnell in 1:01 + 4 Steigerungen
Do 11k locker in 0:54 + 4 Steigerungen
Fr Ruhetag
Sa 15x400 in 90 (letzte in 81)
So 20k locker nach 14k 7x Bergan (300m hart) in 1:48
Mo 10k locker nach 5k 3000m in 13:15, ABC davor
Di Ruhetag
Mit 8x1000 in 3:48-3:53
Do 11k locker in 0:54 + 4 Steigerungen
Fr 8x800 in 3:10-3:14
Sa Ruhetag
So 11,5k Cross-Wettkampf als Training (Berg auf voll, Berg runter locker, Ende voll) in 0:49:41
Mo 11k locker in 0:56 +4 Steigerungen
Di Ruhetag
Mit 3x1000 in 3:55
Do Ruhetag
Fr 10k Wettkampf in 39:53

Vielen Dank an Rolli, auch für die Tipps!

Eva

214
boaaaaah,

das ist mal nen richtig hartes Programm,
aber wer in der Tendenz so gut drauf ist wie Eva....

dann mal ran aber du kommst ja eher vom HM also vielleicht doch nicht ?

215
@binoho: für mich sicher ZU hart, Norbert. Aber ich peile ja auch keine sub40 an.
Müsste man eben dementsprechend anpassen. Als Anregung aber sicher nicht schlecht, denke ich.
Hauptziel bei mir für nächstes Jahr bleibt der HM.
Wobei ich irgendwann auch einen vernünftig vorbereiteten 10er laufen will. Das hat sich dieses Jahr irgendwie nicht ergeben.

216
evimaus hat geschrieben:@binoho: für mich sicher ZU hart, Norbert. Aber ich peile ja auch keine sub40 an.
Müsste man eben dementsprechend anpassen. Als Anregung aber sicher nicht schlecht, denke ich.
ja, seh ich auch so
Hauptziel bei mir für nächstes Jahr bleibt der HM.
Wobei ich irgendwann auch einen vernünftig vorbereiteten 10er laufen will. Das hat sich dieses Jahr irgendwie nicht ergeben.
Könnte sein dass ich 2010 auch etwas mehr für den HM tun werde. Einen Frühjahrs M lauf ich voraussichtlich nicht, allerdings hab ich da was anderes im Auge.... mal abwarten... derzeit bin ich schon froh wenn sich meine AS zunehmend beruhigt, wie es den Anschein hat.

217
evimaus hat geschrieben:@binoho: für mich sicher ZU hart, Norbert. Aber ich peile ja auch keine sub40 an.
Ich dachte ist der sub40-für-Damen-Thread.

Wie im Plan gesehen: keine Angst vom (sehr) schnellen Laufen, auch 4xWoche. Vorausgesetzt ist eine sehr gute Grund- und Tempoausdauer. Bei meiner Frau durch HM-Training.

Gruß
Rolli

218
evimaus hat geschrieben:gute Frage, mika
Ich bin da leider kein Maßstab, die sub40 sind derzeit kein Ziel für mich.
Wenn ich etwas anpeile, dann über HM näher an die 1:30 zu kommen.
sub130 sind ja bekannterweise auch einfacher als sub40. Dafür braucht man dann mehr "hochfrequenz treten", das ist ja auch ~15sec/km schneller, aber dafür hat man ja dann auch nur 10km Spaß :teufel:

Nach sub130 Ende Nov letzten Jahres, war ich im Jan bei 40:35 und hätte wohl die 40 Anfang März in LEV rasiert, aber da bin ich ja leider in die Winterpause gegangen. :D Es ist also nicht mehr weit weg dann.... auf gehts - zu beidem :D

Hau rein! :daumen:

gruss hennes

219
Hart der Trainingsplan...da würd ich nach einer Woche schon tot umfallen ^^ (auch wenn ich die Zeiten an meine Laufzeiten angleiche). Ich glaub da bedarf es einige Jahre konsequentes Training bis man sowas machen kann...
Bild
Bild
Bild

220
Pinacolada89 hat geschrieben:Hart der Trainingsplan...da würd ich nach einer Woche schon tot umfallen ^^ (auch wenn ich die Zeiten an meine Laufzeiten angleiche).
Du bist hier im falschen Märchen, ähmm Thread. Eine sub40er Plan kannst Du "zeitmäßig" nicht auf Deine Zeiten anpassen. Hier muß "man" 5mal, als Frau evtl. 6mal die Woche trainieren...
Ich glaub da bedarf es einige Jahre konsequentes Training bis man sowas machen kann...
So wirds sein und trotzdem werden ne Menge Medelz und Jungs es nie im Leben schaffenn - was ja auch nicht schlimm ist.

gruss hennes

221
Hennes hat geschrieben:Du bist hier im falschen Märchen, ähmm Thread.
gehe ich nach Rollis Auslegung
Rolli hat geschrieben:Ich dachte ist der sub40-für-Damen-Thread.
bin ich hier strenggenommen auch falsch. Nächstes Jahr laufe ich mit Sicherheit (noch) keine sub40 (falls überhaupt jemals).
Andererseits: dann schreibt hier gar keiner mehr! Wer (von vielleicht 1-2 Ausnahmen hier) kann schon behaupten, nächstes Jahr die 40 drauf zu haben? Denke, wir sind doch alle mehr oder weniger weit weg von der Marke und wollen näher hin.

Und der Weg zum "sub" führt nunmal über das "näher ran"
Hoffe also, hier traut sich trotzdem noch jemand... :wink:

222
evimaus hat geschrieben: Wer ... kann schon behaupten, nächstes Jahr die 40 drauf zu haben?
DU!!!!

Gruß
Rolli

223
Rolli hat geschrieben:DU!!!!

Gruß
Rolli
Genau, soll sich endlich mal was anstrengen!

gruss hennes

224
Hennes hat geschrieben:Du bist hier im falschen Märchen, ähmm Thread. Eine sub40er Plan kannst Du "zeitmäßig" nicht auf Deine Zeiten anpassen. Hier muß "man" 5mal, als Frau evtl. 6mal die Woche trainieren...



So wirds sein und trotzdem werden ne Menge Medelz und Jungs es nie im Leben schaffenn - was ja auch nicht schlimm ist.

gruss hennes

Nee, dass ich keine sub40 anpeile ist wohl klar ^^ Trotzdem klingt der Plan extrem hart- naja vielleicht klingt er nicht mehr so hart, wenn man schon 41min auf 10 laufen kann.
Bild
Bild
Bild

225
Pinacolada89 hat geschrieben:Nee, dass ich keine sub40 anpeile ist wohl klar
Wieso? Nur weil andere sagen, dass das unrealistisch ist? Das ist ein GUTER Anfang. Hast Du Eile? Heißt der Thread: "Unter 40 für Frauen spätestens in 3 Monaten"?

Du machst es doch genau richtig, in einem "Flotte-Mädels-Thread" zu lesen!!!! Gute Entscheidung von Dir, hier Rat zu holen. Viel Erfolg Dir und bleib am Ball!

226
Pinacolada89 hat geschrieben:Nee, dass ich keine sub40 anpeile ist wohl klar ^^ Trotzdem klingt der Plan extrem hart- naja vielleicht klingt er nicht mehr so hart, wenn man schon 41min auf 10 laufen kann.
Ich wuerde sogar sagen, dass die Dame allerspaetestens hier schon die sub-40 drauf hatte:
>Mit 8x1000 in 3:48-3:53

... da sie sonst diese Einheit nicht haette laufen koennen.

In dem Sinne ist das genau genommen kein Plan, der eine auf die sub-40 bringt, sondern der letzte Feinschliff.

Vielleicht mag Rolli ja was dazu sagen, wie so ungefaehr die letzten zwei Monate davor abgelaufen sind (und warum der HM schief ging).

Ach ja, zur Frage, wer naechstes Jahr (erstmals) die sub-40 laufen wird:
(u.a.) evimaus, Hennes, Bernie78 und ich.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

227
corriere hat geschrieben:Wieso? Nur weil andere sagen, dass das unrealistisch ist? Das ist ein GUTER Anfang. Hast Du Eile? Heißt der Thread: "Unter 40 für Frauen spätestens in 3 Monaten"?

Du machst es doch genau richtig, in einem "Flotte-Mädels-Thread" zu lesen!!!! Gute Entscheidung von Dir, hier Rat zu holen. Viel Erfolg Dir und bleib am Ball!
Danke ;) Ja naja, ich denke, ich bringe nicht die Voraussetzungen mit um es jemals zu schaffen, habe schon 1.5 Jahre für sub50 gebraucht. Aber Tipps les ich trotzdem gern immer und die sub 45 will ich auch irgendwann mal schaffen (so in 2-3 Jahren :) )
Bild
Bild
Bild

228
D-Bus hat geschrieben: Ach ja, zur Frage, wer naechstes Jahr (erstmals) die sub-40 laufen wird:
(u.a.) evimaus, Hennes, Bernie78 und ich.
Wenn ich dieses Ziel vor einem Jahr als lächerlich ansah, ist es mittlerweile wohl unerreichbar - ich wäre froh wenn ich 2010 wieder überhaupt ans laufen komme...

Ich setz mal den Joker und nimm Bohne als Stellvertreter ein... :D

""(u.a.) evimaus, Rote Bohne, Bernie78 und D-Bus""

gruss hennes

229
@rolli und hennes: fühle mich geehrt, dass ihr mir das zutraut. Hätte jetzt andere Damen im Auge, aber ok...
Am "wollen" fehlt es nicht. Aber noch 3 Minuten über 10 sind natürlich eine halbe Welt.
D-Bus hat geschrieben: In dem Sinne ist das genau genommen kein Plan, der eine auf die sub-40 bringt, sondern der letzte Feinschliff.
denke auch, dass diese beiden Trainingswochen nur noch die letzte Tempospritze waren.
Um die Einheiten überhaupt zu schaffen, ist sie tempomässig sicher schon auf hohem Niveau eingestiegen. Dahin muss man erstmal kommen!
Hennes hat geschrieben: Ich setz mal den Joker und nimm Bohne als Stellvertreter ein... :D
...für mich auch die sub40-Kandidatin Nr. 1....!

Hoffe trotzdem auch noch auf dich, hennes *böserfussböser*. Ansonsten wärst du hier als Motivator sicher sehr gefragt!

230
Pinacolada89 hat geschrieben:Danke ;) Ja naja, ich denke, ich bringe nicht die Voraussetzungen mit um es jemals zu schaffen, habe schon 1.5 Jahre für sub50 gebraucht. Aber Tipps les ich trotzdem gern immer und die sub 45 will ich auch irgendwann mal schaffen (so in 2-3 Jahren :) )
Letztenendes zählt ja auch, wieviel Spass Du hast. Aber einen Traum würde ich nicht aufgeben, weil andere glauben zu wissen was geht. Meine 10er Zeiten waren immer so um die 49 bis 51 Minuten (2005 - Anfang 2008). Dann habe ich mir mal ein Training gegönnt und mich mal so richtig gequält. Einfach auch mal was anders gemacht. Und Geduld aufgebracht. Training sollte ja auch für sich genommen schon Spass machen. Ich finde ein gelungenes Intervalltraining z. B. ziemlich lässig. Andere mögen das gar nicht. Kann ich begreifen! Aber dann auch besser Finger weg davon. Also renn und renn und renn.... und DANN schau mal auf die Uhr. Gib Dir Peitsche und Zeit. Wenn es 40:35 werden: SUPER!

Gruß ins Bergische!
Ralph

231
Hennes hat geschrieben: Ich setz mal den Joker und nimm Bohne als Stellvertreter ein... :D

""(u.a.) evimaus, Rote Bohne, Bernie78 und D-Bus""
Hennes, sieh mal zu, dass du wieder fit wirst. Mit so viel Druck kann ich nicht umgehen :D
Fühle mich aber natürlich sehr geehrt, dass du mich als Stellvertreter erwählt hast :zwinker2:

evimaus hat geschrieben: Am "wollen" fehlt es nicht. Aber noch 3 Minuten über 10 sind natürlich eine halbe Welt.
Ich bin mir sicher, dass du die sub 40 drauf hast :daumen: 2010 wird spannend!

LG
Bohne
Bild

232
D-Bus hat geschrieben:Ich würde sogar sagen, dass die Dame allerspaetestens hier schon die sub-40 drauf hatte:
>Mit 8x1000 in 3:48-3:53
Alle Buch-, Internet- und Forums-Pläne haben ein sehr großen Nachteil: sie können den Läufertyp nicht einordnen und deswegen können sie nie optimal auf persönlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten eines Athleten Rücksicht nehmen.

Deine "schlaue" Aussage stimmt so nicht, weil Du sie und ihre Trainingsverlauf nicht kennst.

Dazu mehr, wenn ich mehr Zeit habe und das gewünscht wird.
In dem Sinne ist das genau genommen kein Plan, der eine auf die sub-40 bringt, sondern der letzte Feinschliff.
Doch. Die 3 Wochen sind zwar nur ein Teil des Trainingsprozesses, das ist aber das Teil, wo Sie einen HM-Plan auf einen 10k-Plan umgestellt hat. Sie hat damit ihre PB um 59s verbessert.
Um das zu Beschreiben würde hier alle Rahmen sprengen.

Gruß
Rolli

233
corriere hat geschrieben:Letztenendes zählt ja auch, wieviel Spass Du hast. Aber einen Traum würde ich nicht aufgeben, weil andere glauben zu wissen was geht. Meine 10er Zeiten waren immer so um die 49 bis 51 Minuten (2005 - Anfang 2008). Dann habe ich mir mal ein Training gegönnt und mich mal so richtig gequält. Einfach auch mal was anders gemacht. Und Geduld aufgebracht. Training sollte ja auch für sich genommen schon Spass machen. Ich finde ein gelungenes Intervalltraining z. B. ziemlich lässig. Andere mögen das gar nicht. Kann ich begreifen! Aber dann auch besser Finger weg davon. Also renn und renn und renn.... und DANN schau mal auf die Uhr. Gib Dir Peitsche und Zeit. Wenn es 40:35 werden: SUPER!

Gruß ins Bergische!
Ralph
Du willst doch nicht sub40 bei Männern und Frauen gleich stellen, oder?
Mit "Einfach auch mal was anderes machen" können Männer sub40 erreichen. Frauen müssen schon viel professioneller und strukturierter dran gehen und ab und zu den Faktor Spaß zu Hause lassen.

Gruß
Rolli

234
Rolli hat geschrieben:Deine "schlaue" Aussage stimmt so nicht, weil Du sie und ihre Trainingsverlauf nicht kennst.
Hmm. Bist du sicher, dass ich weder deine Frau noch ihren Trainingsverlauf kenne?

Aber du hast Recht: ich war in der Tat von einer Art Regelfall ausgegangen. Ich persönlich kann mir halt nicht vorstellen, im Training 8x 1k in 3:48-3:53 zu schaffen und dann nicht im WK 10k in 3:59 min/k.

Was bedeutet denn so ein Fall? Klarer ST-Typ bzw. Mittelstreckenspezialist (trotz HM-Trainings)?
Rolli hat geschrieben:Mit "Einfach auch mal was anderes machen" können Männer sub40 erreichen. Frauen müssen schon viel professioneller und strukturierter dran gehen und ab und zu den Faktor Spaß zu Hause lassen.
Hihi, nu gehst du aber vom Regelfall aus. Manche Frauen sind nämlich bei gleichem Training schneller als manche Männer und können unstrukturiert sub-40 schaffen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

235
Rolli hat geschrieben: und ab und zu den Faktor Spaß zu Hause lassen.

Gruß
Rolli
Trainingswissenschaftlich hat Du sicherlich Recht, was die Unterschiede betrifft. Aber Du vertrittst doch sonst die Meinung, dass man Menschen auch positive Beispiele geben soll und motivieren soll. Wie die meisten Damen auf den o. a. Teilsatz reagieren muss ich Dir nicht erklären. Dabei glaube ich ganz gut zu wissen, wie Du das meinst und vor allem, dass das "ab und zu" nicht überlesen werden darf.

Gruß!
Ralph

236
WinfriedK hat geschrieben:Eine deutsche Meisterschaft ist aber kein Volkslauf. Bei Volksläufen sind Frauen, die sub 40 laufen, recht selten.
ehhm.. blöde Frage, was bedeuted sub40?

237
lenath hat geschrieben:was bedeuted sub40?
sub- ist die lateinische Vorsilbe für „unter“. Sie wird meistens Wörtern in Fachbegriffen vorangestellt, um Unterordnungen des jeweiligen Wortes zu benennen. In Begriffen lateinischen Ursprungs kann es auch direkt die Bedeutung von „unter“, „darunterliegend“ oder „niedrig“ haben.
Man könnte auch ganz schlicht sagen "unter 40 Minuten", aber subxx hört sich irgendwie cooler, fachmännischer (sorry: in diesem Fall fachfraulicher) an.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

238
burny hat geschrieben:Man könnte auch ganz schlicht sagen "unter 40 Minuten", aber subxx hört sich irgendwie cooler, fachmännischer (sorry: in diesem Fall fachfraulicher) an.

Bernd
und wieder was gelernt.. danke

239
burny hat geschrieben:Man könnte auch ganz schlicht sagen "unter 40 Minuten"
Tja Theorie und Praxis sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Hier wird zwar schon ewig und 3 Tage diskutiert, aber in der Praxis wird hier keine der anwesenden Damen das schaffen und in solche Leistungsbereiche vorstoßen. Es gibt hier keine 3x min Läuferinnen im Forum. Um als Frau eine 38 oder 39 Minuten über 10 km zu laufen, braucht man neben einer gehörigen Portion Trainingsfleiß auch ein entsprechendes Talent dafür, von den körperlichen Vorausetzungen mal ganz zu schweigen.

240
Andres hat geschrieben:Tja Theorie und Praxis sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Hier wird zwar schon ewig und 3 Tage diskutiert,
Volle Zustimmung!
aber in der Praxis wird hier keine der anwesenden Damen das schaffen
Weiß nicht genau wer von allen foristinnen alles hier anwesend ist...
und in solche Leistungsbereiche vorstoßen. Es gibt hier keine 3x min Läuferinnen im Forum.
...aber da kenn ich mind. 3-4 denen ich es nächstes Jahr zutrau...

Hängt natürlich alles vom Training ab, dass die Damen dann auch mal in die Hand nehmen müssen, aber mit Sicherheit wirds im ersten HJ schon das erste mal klingeln!

gruss hennes

241
Andres hat geschrieben:aber in der Praxis wird hier keine der anwesenden Damen das schaffen und in solche Leistungsbereiche vorstoßen.
Andres hat geschrieben:Um als Frau eine 38 oder 39 Minuten über 10 km zu laufen, braucht man neben einer gehörigen Portion Trainingsfleiß auch ein entsprechendes Talent dafür, von den körperlichen Vorausetzungen mal ganz zu schweigen.
Aha, und du kennst uns alle so gut, dass du einschätzen kannst, dass wir nicht das nötige Talent, körperlichen Vorraussetzungen und Trainingsfleiß haben, um das zu erreichen?
Sagt ja keiner, dass es ein Spaziergang wird, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es die ein oder andere schafft
Bild

242
rote Bohne hat geschrieben:Aha, und du kennst uns alle so gut, dass du einschätzen kannst, dass wir nicht das nötige Talent, körperlichen Vorraussetzungen und Trainingsfleiß haben, um das zu erreichen?
Sagt ja keiner, dass es ein Spaziergang wird, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es die ein oder andere schafft
Ach, der will nur wieder stänkern... :winken:

Ich habe mir die sub40 als Ziel gesetzt. Bestimmt nicht in 2010 aber vielleicht in 2011.
Und da ist mir die Meinung von so einem Andres pupsegal! :nick:

243
Andres hat geschrieben:.
Das sind die Besten. :steinigen:
Sie verschweigen eigene Zeiten und versuchen immer von der Seite zu kommentieren.

Sub40 ist keine Zauberei. Trainingsfleiß, Willenstärke und robuste Körper sind die wichtigste Vorraussetzungen. Talent? Man kann auch sagen: ohne Talent schafft man die sub60 nicht. Also fruchtlose Debete über Talent ist hier völlig falsch.
Bei uns, im 0815 Verein, laufen min. 6-7 Frauen sub40. Und hier im Forum liest ab und zu eine Frau die sub35 läuft. Sie schreibt leider viel zu wenig.

Also meine Damen: nicht durch die Talentlosen :baeh: entmutigen und ran an die Traumziele! :pokal:

Gruß
Rolli

244
Mädels, ich seh das auch so. Wir lassen uns doch nicht durch solche Sprüche irritieren. Ich bin mir ziemlich sicher dass einige von uns es schaffen werden. Vielleicht sogar schon 2010. Ich für meinen Teil habe mir auch die sub40 auf 10km und die sub20 auf 5km vorgenommen. Nächstes Jahr fange ich mal mit der sub20 an und danach vielleicht 2011 die sub40. Ich weiß auch genau was ich dafür tun muss. Und wenn ich davon nicht durch Job o.ä. abgehalten werde, werde ich das auch versuchen umzusetzen.

Also am Ehrgeiz wird es bei mir definitiv nicht scheitern! :D

Also, weiter so!
LG Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

245
Rolli hat geschrieben:Das sind die Besten. :steinigen:
Sie verschweigen eigene Zeiten und versuchen immer von der Seite zu kommentieren.

Sub40 ist keine Zauberei. Trainingsfleiß, Willenstärke und robuste Körper sind die wichtigste Vorraussetzungen. Talent? Man kann auch sagen: ohne Talent schafft man die sub60 nicht. Also fruchtlose Debete über Talent ist hier völlig falsch.
Bei uns, im 0815 Verein, laufen min. 6-7 Frauen sub40. Und hier im Forum liest ab und zu eine Frau die sub35 läuft. Sie schreibt leider viel zu wenig.

Also meine Damen: nicht durch die Talentlosen :baeh: entmutigen und ran an die Traumziele! :pokal:

Gruß
Rolli
Ich kann dem nur zustimmen. Mit Willen, Fleiss und Konsequenz, sehe ich hier im Forum durchaus bei einigen die Möglichkeit für sub 40.
Wenn man Andres zuhört, könnte man glauben sub 40 öffnet einer Frau das Tor zur Weltklasse. :D
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

246
romawi hat geschrieben: Wenn man Andres zuhört, könnte man glauben sub 40 öffnet einer Frau das Tor zur Weltklasse. :D
Ist das etwa nicht so? Dann brauch ich ja auch nicht weiter trainieren :zwinker2:
Bild

247
rote Bohne hat geschrieben:Ist das etwa nicht so? Dann brauch ich ja auch nicht weiter trainieren :zwinker2:
Es tut mir leid wenn ich dich enttäuschen muss, aber dafür brauchts dann schon sub 39 :hihi: :hihi:
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

248
romawi hat geschrieben:Es tut mir leid wenn ich dich enttäuschen muss, aber dafür brauchts dann schon sub 39 :hihi: :hihi:
Och mann, ich such mir ne andere Sportart, das wird ja alles viel zu anstrengend :P
Bild

249
Hennes hat geschrieben: ...aber da kenn ich mind. 3-4 denen ich es nächstes Jahr zutrau...
so optimistisch sehe ich es jetzt nicht.
Für mich ist es gerade mal eine, die "gesetzt" ist und 1-2 weitere, bei denen es (dadurch, dass sie schon entsprechend nah dran sind mit Zeiten von 41:x) im Bereich des Möglichen ist.
Die übrigen (wozu ich auch mich selbst zähle) sind m.E. noch zu weit weg, um den Sprung zu schaffen. 2011 sieht das dann evtl. wieder anders aus.

Aber das:
Andres hat geschrieben: aber in der Praxis wird hier keine der anwesenden Damen das schaffen und in solche Leistungsbereiche vorstoßen.
glaube ich dann auch wieder nicht!
Rolli hat geschrieben: Also meine Damen: nicht durch die Talentlosen :baeh: entmutigen und ran an die Traumziele! :pokal:
wir werden uns anstrengen!
skippie hat geschrieben: Ich für meinen Teil habe mir auch die sub40 auf 10km und die sub20 auf 5km vorgenommen. Nächstes Jahr fange ich mal mit der sub20 an und danach vielleicht 2011 die sub40. Ich weiß auch genau was ich dafür tun muss.
Gut so! Du bist nah dran, denke, da geht noch was!
Bei mir kommt jetzt erstmal der HM (1:32 hätte ich gern). Und über 10 hätte ich bis Jahresende gern eine 41 davor stehen.

Jetzt muss ich mich nach der Winterpause erstmal wiederbeleben *gähn*

250
Hey Evimaus,

ich bin mir auch sicher dass du deine Ziele erreichen wirst. Natürlich immer vorausgesetzt man bleibt unverletzt und die zeitlichen Rahmenbedingungen stimmen. Das ist bei mir auch immer der grösste Risikofaktor, die fehlende Zeit.

Ich finde es auch gut dass du deine Winterpause einhälst. Das ist wichtig und ich werde es auch genauso machen, obwohl das schlechte Gewissen sich schon immer viel zu früh meldet und es in den Beinen juckt. ; ) Ich kenne das nur zu gut. Aber man muss auch schonmal vernünftig sein!

Ist genau richtig was du machst! :daumen:

GLG Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“