Banner

An alle Liga-Teilnehmer aller Ligen!

An alle Liga-Teilnehmer aller Ligen!

1
An alle Liga-Teilnehmer aller Ligen!

Ich denke, dass die "Läuferweisheit" nicht erst bekannt werden muss, wonach man sich verbessert, wenn man auch auf den Unterdistanzen schneller wird. Manche schieben gar Langstercken-Ambitionen zurück, um sich eine ganze Saison lang den kürzeren Sachen zu widmen. Andere wiederum bauen zumindest eine Phase ins jährliche Training ein, um die "maximale Beinumdrehungszahl" zu entwickeln.

In allen Ligen hat nur die Gentlemen-Liga Mittelstercken-Distanzen. Weiterhin richtet sie sich an Läufer jeder Geschwindigkeitsbereiche. Wer also für 2010 den guten und löblichen Vorsatz hat, sich über die Unterdistanzen weiterzuentwicklen, sei herzlich eingeladen. (Keine Regel in irgendeiner Liga verbietet Doppelstarts!)

Denn in den anderen Ligen scheint meinem Überblick nach keine einen Hang zu kürzeren Distanzen zu haben. Das ist schade, denn es zementiert allzu gewohntes.

Allein der Vergleich der eigenen Bestzeiten über 1500m und Halbmarathon ist höchst aufschlussreich! Ich bin auch erst letztes Jahr in dldag reingestolpert. Hätte ich meinen Körper nicht an jenem Tag im Mai in Dortmund beim Doppelstart 800m/1500m neu kennengelernt, ich würde immer noch meinem Halbmarathon-Zeitziel hinterherlaufen. Ich kann mir eine individuelle Trainingssteuerung ohne die Kenntnis, dass der VDOT für 1500m um 2 Punkte besser als die HM-Zeit war, nicht mehr vorstellen!
Ich bin der FESTEN ÜBERZEUGUNG, und das ist auch der Grund für diesen Beitrag, dass noch mehr Läufer hier im Forum sind, die auf den kürzeren Distanzen wesentlich besser sind. Und dass noch mehr Läufer tolle Wettkampfergebnisse feiern können, auch wenn auf der Ausschreibung nciht "Volkslauf"steht.

Ich bin aus dem Marathon-Training meine Halbmarathon-Bestzeit gelaufen, und 3 Tage später schnelle 1500m. Die 1500m waren um Längen besser. Darauf richte ich jede einzelne meiner Trainingseinheiten aus -- und werde mich deswegen noch weiter verbessern können. Dazu musste ich "nur" mcih mal zu nem Bahnrennen bequemen. Ohne die Liga hätte ich erneut versucht, mich auf 10km und HM zu verbessern -- welche unglaubliche Selbsteinschränkung habe ich in den Jahren zuvor mir selbst auferlegt!

Es gibt hier genügend andere Benutzer, die vor einem anstehenden Bahnrennen auch einem Erstteilnehmer ausführlich die Regeln und Gepflogenheiten erläutern werden. Es kann also jeder bei einem Bahnrennen auftauchen und sich auskennen. Und die Leute dort würden freuen, neue Teilnehmer zu sehen! Nur im Fall von Meisterscahften gelten Qualifikationszeiten, sonst sind alle Läufer willkommen.

Man muss noch nichtmal wochenlang vorher auf einer Bahn trainiert haben. Mein Augneöffner-Rennen war wie gesagt aus einer Marathon-Vorbereitung heraus. Umso aussagekräftiger war es!

Wer mal 1500m oder gar 800m gelaufen ist, wird sich im Endspurt jedes Volkslaufes ganz anders verhalten können! Vor einigen Wochen hat diese Kenntnis erst Rolli auf dem letzten km eines 10k-Volkslaufes genutzt.


Natürlich muss sich kein Läufer das ganze Programm in der Gentlemen-Liga geben. Aber wenn jemand bis Silvester den guten Vorsatz fasst, eine große Spannbreite an Distanzen mitzunehmen, warum dann nicht auch durch Liga-Teilnahme?
Wer sonst im Laufe des Jahres mal bei einem Bahnrennen mitmachen will, wird bei mir (und anderen) immer ein offenes Ohr finden. Ich hätte sogar großes Interesse daran, wenn sich daraus eine Art FAQ entwickelte.
In den 3-4 Wochen vorher evtl. Renntempo üben oder ganz spontan -- aus meiner Erfahrung in 2009 kann ich nur prophezeien, dass seeeehr viele Läufer seeehr über sich selbst überrascht sein werden!

Auf ein sportliches 2010,
Christian

2
"Gefällt mir"

Danke für das Angebot allerdings hab ich eher wenig bis gar kein Interesse an dldag.... macht in meinen Augen nicht viel Sinn als lahmer Gaul hinter Rennpferden herzutraben... das mit den kurzen Distanzen werd ich mir allerdings schon das ein oder andere Mal ansehen 2010. Das erste Mal wirds wohl in der HM-Vorbereitung sein :D (1000m indoor, im Rahmen eines jedermann hallen 5 kampfs). Mai-Juli werde ich wohl den einen oder anderen Sprint (+Staffel) hinlegen "müssen" (Feuerwehrsport) und im Sommer wäre es auf jeden Fall mal interessant mich ernsthaft auf kurzen Strecken zu messen (Als Ausgleich zum geplanten Berglaufsommer).

Und vl. bin ich 2011 ja reif für dldag - bei euch im Mittelfeld mitlaufen zu können ist auf jeden Fall eines der Ziele die ich verfolge :D

Eine echt interessante Sache, die hier im Forum wohl absolut niemanden interessiert finde ich sind außerdem die Zeiten über 100/200/400m - Auch wenn spezifisches Training für diese Distanzen wohl keiner von uns betreiben wird, würde der Vergleich der Zeiten über diese Distanzen wohl Defizite im Bereich der Kraft/Schnelligkeit/Koordination schonungslos ans Tageslicht bringen oder? Ich habe jedenfalls für 2010 geplant mir mal anzusehen was ich auf diesen Distanzen zu leisten fähig bin.

3
Hmm.. ich gestehe, ich bin in Versuchung. Sogar sehr... ich schlaf mal eine Nacht drüber und gucke vor allem, inwieweit ich tatsächlich kurze Bahnrennen finde. 3000 m und die Meile gibts, soviel weiß ich bislang.

Tolle Idee!
Chris

4
Hallo Christian,

ich gebe dir recht, solch kurze Strecken sind zumindest mal eine schöne Erfahrung. Ich bin diesen Sommer ohne direkte Vorbereitung auch zweimal die 1500 gelaufen (sogar Kreismeister in der M45 geworden :daumen: , aber das lag wohl eher an der schwachen Beteiligung :peinlich: ).
Meine Zeit passt nach VDOT recht gut zum 5er/10er und 15er, obwohl ich da von den PBs ausgehe, an die ich dieses Jahr nicht ran gekommen bin. Die HM und Marathonzeit fällt dann schon deutlich vom VDOT ab.
Ich werde in diesem Jahr sicher wieder die 1500 laufen (ich habe da noch eine Rechnung offen mit der 5 vorne) mal schaun ob ich auch mal 1000er Rennen finde. Aber dafür muss ich wohl wieder in einen Verein, denn bei den Sportfesten darf man meist ohne Starterpass nicht laufen.

In der Nebenliga werden wir im nächsten Jahr auch eine Liste mit WK Zeiten bis 3000 aufnehmen, die aber in der Punktewertung nicht eigehen wird.

Aber eure Liga ist mir deutlich zu schnell.

Manfred :winken:

5
Wer bei den Gentlemen mitmachen möchte, kann sich hier anmelden: http://forum.runnersworld.de/forum/duel ... ssion.html

@ Chri.S: In Lübeck gibt es im August immer eine nette Bahnlaufserie. Angeboten werden dort an drei Terminen immer Freitag abends: 800 m, 1000 m, 1500 m, 3000 m, 5000 m und 10.000 m.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

6
SantaCruz hat geschrieben: @ Chri.S: In Lübeck gibt es im August immer eine nette Bahnlaufserie. Angeboten werden dort an drei Terminen immer Freitag abends: 800 m, 1000 m, 1500 m, 3000 m, 5000 m und 10.000 m.
Das hört sich schonmal gut an, danke! Irgendwie finde ich über die üblichen Seiten keine Mittelstreckenwettkämpfe oder bin zum Suchen zu doof. Es müsste doch auch zumindest in Kiel etwas in die Richtung gehen. Hast Du da einen Suchtipp?

Chris

7
Chri.S hat geschrieben:Hast Du da einen Suchtipp?
Vielleicht beim SHLV? Ich bin selbst noch auf der Suche nach Bahnwettkämpfen im nächsten Jahr. In Bad Oldesloe gibt es glaube ich auch welche, aber ich habe jetzt gerade keinen Link parat. In Hamburg habe ich was gefunden. Aber das ist ja noch weiter von Kiel entfernt.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

8
Frage nicht, was Du 2010 in der ldag erreichen kannst. Frage, was Du durch die ldag in 2011 erreichen kannst! ;)

9
SantaCruz hat geschrieben:Vielleicht beim SHLV? Ich bin selbst noch auf der Suche nach Bahnwettkämpfen im nächsten Jahr. In Bad Oldesloe gibt es glaube ich auch welche, aber ich habe jetzt gerade keinen Link parat. In Hamburg habe ich was gefunden. Aber das ist ja noch weiter von Kiel entfernt.
Die Seite des Landesverbandes kenne ich natürlich. Ist wohl alles nicht so dolle hier, vielleicht muss ich da mal ein paar Bundesjugendspiele aufmischen :D Aber wenn ich in Lübeck 800, 1000 und 1500 laufen kann und hier 3000 und die Meile, dann hab ich ja mal schon etwas.

Gruß
Chris

10
Hallo Christian,
cpr hat geschrieben:An alle Liga-Teilnehmer aller Ligen!

Ich denke, dass die "Läuferweisheit" nicht erst bekannt werden muss, wonach man sich verbessert, wenn man auch auf den Unterdistanzen schneller wird. Manche schieben gar Langstercken-Ambitionen zurück, um sich eine ganze Saison lang den kürzeren Sachen zu widmen. Andere wiederum bauen zumindest eine Phase ins jährliche Training ein, um die "maximale Beinumdrehungszahl" zu entwickeln.
Genau das habe ich mir für 2010 auch vorgenommen...
In allen Ligen hat nur die Gentlemen-Liga Mittelstercken-Distanzen. Weiterhin richtet sie sich an Läufer jeder Geschwindigkeitsbereiche. Wer also für 2010 den guten und löblichen Vorsatz hat, sich über die Unterdistanzen weiterzuentwicklen, sei herzlich eingeladen. (Keine Regel in irgendeiner Liga verbietet Doppelstarts!)

Denn in den anderen Ligen scheint meinem Überblick nach keine einen Hang zu kürzeren Distanzen zu haben. Das ist schade, denn es zementiert allzu gewohntes.
Da hast Du leider Recht.
Allein der Vergleich der eigenen Bestzeiten über 1500m und Halbmarathon ist höchst aufschlussreich! Ich bin auch erst letztes Jahr in dldag reingestolpert. Hätte ich meinen Körper nicht an jenem Tag im Mai in Dortmund beim Doppelstart 800m/1500m neu kennengelernt, ich würde immer noch meinem Halbmarathon-Zeitziel hinterherlaufen. Ich kann mir eine individuelle Trainingssteuerung ohne die Kenntnis, dass der VDOT für 1500m um 2 Punkte besser als die HM-Zeit war, nicht mehr vorstellen!
Letzters gilt für mich genauso. Ich bin dieses Jahr auch zum ersten Mal als M45 wieder Bahnrennen ohne gesonderte Vorbereitung gelaufen. Und das hat richtig Spass gemacht. Als beste Zeit ist dabei über 800 m eine 2:25 rausgekommen. Dazu passen dann meine 19:40 über 5.000 m und alle Zeiten über längere Strecken so gar nicht.

Natürlich muss sich kein Läufer das ganze Programm in der Gentlemen-Liga geben. Aber wenn jemand bis Silvester den guten Vorsatz fasst, eine große Spannbreite an Distanzen mitzunehmen, warum dann nicht auch durch Liga-Teilnahme?
Das sehe ich dann doch ähnlich wie Harakiri: Stichwort "Lahmer Gaul" ...
Wer sonst im Laufe des Jahres mal bei einem Bahnrennen mitmachen will, wird bei mir (und anderen) immer ein offenes Ohr finden. Ich hätte sogar großes Interesse daran, wenn sich daraus eine Art FAQ entwickelte.
Darauf würde ich bei Gelegenhei sehr gerne zurückkommen..

Gruß
Willi

11
cpr hat geschrieben:An alle Liga-Teilnehmer aller Ligen!

Ich denke, dass die "Läuferweisheit" nicht erst bekannt werden muss, wonach man sich verbessert, wenn man auch auf den Unterdistanzen schneller wird. Manche schieben gar Langstercken-Ambitionen zurück, um sich eine ganze Saison lang den kürzeren Sachen zu widmen. Andere wiederum bauen zumindest eine Phase ins jährliche Training ein, um die "maximale Beinumdrehungszahl" zu entwickeln.

In allen Ligen hat nur die Gentlemen-Liga Mittelstercken-Distanzen. Weiterhin richtet sie sich an Läufer jeder Geschwindigkeitsbereiche. Wer also für 2010 den guten und löblichen Vorsatz hat, sich über die Unterdistanzen weiterzuentwicklen, sei herzlich eingeladen. (Keine Regel in irgendeiner Liga verbietet Doppelstarts!)

Denn in den anderen Ligen scheint meinem Überblick nach keine einen Hang zu kürzeren Distanzen zu haben. Das ist schade, denn es zementiert allzu gewohntes.

Allein der Vergleich der eigenen Bestzeiten über 1500m und Halbmarathon ist höchst aufschlussreich! Ich bin auch erst letztes Jahr in dldag reingestolpert. Hätte ich meinen Körper nicht an jenem Tag im Mai in Dortmund beim Doppelstart 800m/1500m neu kennengelernt, ich würde immer noch meinem Halbmarathon-Zeitziel hinterherlaufen. Ich kann mir eine individuelle Trainingssteuerung ohne die Kenntnis, dass der VDOT für 1500m um 2 Punkte besser als die HM-Zeit war, nicht mehr vorstellen!
Ich bin der FESTEN ÜBERZEUGUNG, und das ist auch der Grund für diesen Beitrag, dass noch mehr Läufer hier im Forum sind, die auf den kürzeren Distanzen wesentlich besser sind. Und dass noch mehr Läufer tolle Wettkampfergebnisse feiern können, auch wenn auf der Ausschreibung nciht "Volkslauf"steht.

Ich bin aus dem Marathon-Training meine Halbmarathon-Bestzeit gelaufen, und 3 Tage später schnelle 1500m. Die 1500m waren um Längen besser. Darauf richte ich jede einzelne meiner Trainingseinheiten aus -- und werde mich deswegen noch weiter verbessern können. Dazu musste ich "nur" mcih mal zu nem Bahnrennen bequemen. Ohne die Liga hätte ich erneut versucht, mich auf 10km und HM zu verbessern -- welche unglaubliche Selbsteinschränkung habe ich in den Jahren zuvor mir selbst auferlegt!

Es gibt hier genügend andere Benutzer, die vor einem anstehenden Bahnrennen auch einem Erstteilnehmer ausführlich die Regeln und Gepflogenheiten erläutern werden. Es kann also jeder bei einem Bahnrennen auftauchen und sich auskennen. Und die Leute dort würden freuen, neue Teilnehmer zu sehen! Nur im Fall von Meisterscahften gelten Qualifikationszeiten, sonst sind alle Läufer willkommen.

Man muss noch nichtmal wochenlang vorher auf einer Bahn trainiert haben. Mein Augneöffner-Rennen war wie gesagt aus einer Marathon-Vorbereitung heraus. Umso aussagekräftiger war es!

Wer mal 1500m oder gar 800m gelaufen ist, wird sich im Endspurt jedes Volkslaufes ganz anders verhalten können! Vor einigen Wochen hat diese Kenntnis erst Rolli auf dem letzten km eines 10k-Volkslaufes genutzt.


Natürlich muss sich kein Läufer das ganze Programm in der Gentlemen-Liga geben. Aber wenn jemand bis Silvester den guten Vorsatz fasst, eine große Spannbreite an Distanzen mitzunehmen, warum dann nicht auch durch Liga-Teilnahme?
Wer sonst im Laufe des Jahres mal bei einem Bahnrennen mitmachen will, wird bei mir (und anderen) immer ein offenes Ohr finden. Ich hätte sogar großes Interesse daran, wenn sich daraus eine Art FAQ entwickelte.
In den 3-4 Wochen vorher evtl. Renntempo üben oder ganz spontan -- aus meiner Erfahrung in 2009 kann ich nur prophezeien, dass seeeehr viele Läufer seeehr über sich selbst überrascht sein werden!

Auf ein sportliches 2010,
Christian

Äh ... U23 Liga :confused:

12
Ihr lauft nicht ganz mein Tempo, aber trotzdem eine tolle Anregung! Danke :daumen:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

13
jackdaniels hat geschrieben:Äh ... U23 Liga :confused:
Ja, aber da kannst Du den alten Säcken nicht zeigen, dass die Jugend schneller ist. :baeh:

Gruß
Rolli

14
Stimmt, die U23-Liga hat natürlich kurze Stercken im Programm, Asche auf mein Haupt!

VOR-BILD-LICH, diese Jungspunde:
400m 800m 1500m 3000m 5km 10km 21,097km 42,195km

15
Würd ja auch gern mal kürzere Distanzen laufen, weiß aber auch nicht wo und wann solche Bahnläufe stattfinden, hat jemand ein Tipp oder Link fürs Ruhrgebiet?

16
roterKosar hat geschrieben:Würd ja auch gern mal kürzere Distanzen laufen, weiß aber auch nicht wo und wann solche Bahnläufe stattfinden, hat jemand ein Tipp oder Link fürs Ruhrgebiet?
Schon in 2 Wochen in Dortmund.

Gruß
Rolli

17
Rennente hat geschrieben:Ihr lauft nicht ganz mein Tempo, aber trotzdem eine tolle Anregung! Danke :daumen:
:unterschreib:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“