Banner

Lauf-Schneeketten

Lauf-Schneeketten

1
Erfahrungsbericht:

Habe seit 2 Wochen Laufschneeketten von Yaktrax. GENIAL! :daumen: Absolut und uneingeschränkt zu empfehlen. Man merkt es am Fuße kaum - ist absolut flexibel und drückt nicht - wobei das wohl vom Schuh abhängen könnte (ich bin sie mit Nike LaunaGlide gelaufen). Bin nie gerutscht und hatte quasi eine Quarantie für Trittfestigkeit. Wirklich der Hammer! Habe sie über Magic-Sportfoods bezogen - bestellt und 2 Tage später schon da! Kenne ich sonst nur von Amazon. Es gibt 2 verschiedene. Ich selbst laufe die Premium (?) die 30€ gekostet haben was in meinen Augen voll in Ordnung geht. Aufgrund der guten Erfahrung werden wir auch für meine Freundin ein paar bestellen.
PB: HM 1:24:01 - M: 2:59:xx
23.10.2009 0640Uhr - Uhuru Peak 5895m :giveme5:
Cologne 226 2010 --- 1:33:37//6:33//5:35:01//6:00//3:37:12 --- 10:58:22
IM Wales 2011 --- 1:16:06//0:12:28//6:25:07//0:5:39//3:30:38 --- 11:29:57 Das härteste je erlebte! Brutal!
IM Kentucky 2012 --- 10:45xx 131. und 22nd off the bike:D

2
Wie verhalten sich die Schneeketten, wenn du während des Laufes über schneefreie Asphaltierte-Flächen läufst?
Auf meiner Runde muss ich zwischen 2 Wäldern durch ein Dorf mit geräumten Straßen und Gehwegen - wie fühlen sich die Schneeketten da an?
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

3
Das war auch meine Angst, da ich nicht komplett nur Schneewege laufe. Man merkt zwar das man etwas dran hat, stört aber nicht und man hat keine Einschränkung. Habe mir hinterher auch mal die "Kette" angeschaut und die ist davon unbeeindruckt geblieben - keinerlei Ansätze von Deformierung oder soetwas. Wenn es etwas längere schneefreie Wege sind, kann man auch sehr schnell die Ketten abmachen. Funktionsprinzip wie ein Schuhüberzieher mit Gummizug. in 15sec hast Du beide Ketten angeschnallt.
PB: HM 1:24:01 - M: 2:59:xx
23.10.2009 0640Uhr - Uhuru Peak 5895m :giveme5:
Cologne 226 2010 --- 1:33:37//6:33//5:35:01//6:00//3:37:12 --- 10:58:22
IM Wales 2011 --- 1:16:06//0:12:28//6:25:07//0:5:39//3:30:38 --- 11:29:57 Das härteste je erlebte! Brutal!
IM Kentucky 2012 --- 10:45xx 131. und 22nd off the bike:D

4
Hallo,

hab mir auch überlegt schneeketten zu kaufen. habe mich aber entschieden die salomon speedcomp 2 zu holen. sind sehr grobe stollen dran. müsste reichen.
alternativ gibts noch die schuhe von icebug. die nennen sich PYTHO2 BUGrip. die haben eingebaute spikes. die sollen nur rauskommen wenn man auf matsch oder auf schnee läuft. sonst sollen die irgendwie im schuh bleiben. klingt auch sehr gut. bin am überlegen ob ich mir die zu lege. kosten rund 170 EUR. das ist halt nen stolzer preis.

LG
Matthias

5
SODA-MAX hat geschrieben:...icebug. die nennen sich PYTHO2 BUGrip. die haben eingebaute spikes. die sollen nur rauskommen wenn man auf matsch oder auf schnee läuft. sonst sollen die irgendwie im schuh bleiben. ..
Die dinger hatte ich vor ein paar Wochen mal im Sportgeschäft an und durfte ein paar Meter draußen auf dem Gehweg laufen (drinnen hätte ich damit wohl das Parkett geschreddert :D ).
Dämpfung/Federung war klasse, kaum ein Unterschied zu normalen Schuhen. Das Laufgefühl war allerdings leicht gewöhnungsbedürftig. Die Nägel merkt man doch irgendwie, auch wenn sie sich in die Stollen reindrücken. Aber wie gesagt... auf dem Gehweg ... auf Naturboden/Schnee/Eis wird man da nix merken.
Einziger Nachteil auf Asphalt etc.: Lautlos laufen... kann man vergessen ... die Dinger haben ein Abrollgeräusch wie ein Nagelbrett.
Sollte ich im Winter aber dauerhaft Probleme mit vereisten Wegen bekommen, kommen die Icebugs definitv in engere Auswahl.... hab sie auch schon für 130 gegoogelt :)
27.9.2009 Isar-Lauf (10km) 49:48
Ismaninger Winterlaufserie 2009/10 12,8km 01:03:51
Ismaninger Winterlaufserie 2009/10 16,8km 01:29:28
Ismaninger Winterlaufserie 2009/10 HM 1:59:35 netto :zwinker2:
8.5.2010 Münchner-Kindl-Lauf 10km 47:18

6
Heiko0002 hat geschrieben:Die dinger hatte ich vor ein paar Wochen mal im Sportgeschäft an und durfte ein paar Meter draußen auf dem Gehweg laufen (drinnen hätte ich damit wohl das Parkett geschreddert :D ).
Dämpfung/Federung war klasse, kaum ein Unterschied zu normalen Schuhen. Das Laufgefühl war allerdings leicht gewöhnungsbedürftig. Die Nägel merkt man doch irgendwie, auch wenn sie sich in die Stollen reindrücken. Aber wie gesagt... auf dem Gehweg ... auf Naturboden/Schnee/Eis wird man da nix merken.
Einziger Nachteil auf Asphalt etc.: Lautlos laufen... kann man vergessen ... die Dinger haben ein Abrollgeräusch wie ein Nagelbrett.
Sollte ich im Winter aber dauerhaft Probleme mit vereisten Wegen bekommen, kommen die Icebugs definitv in engere Auswahl.... hab sie auch schon für 130 gegoogelt :)
Cool danke dir für den kleinen Bericht. Das die Schuhe wie ein Nagelbrett klingen, kann ich mir gut vorstellen. Die Spikes gehen halt nicht komplett rein. Will auch mal gucken ob ich mir die noch kaufe. Sind schon cool muss ich sagen. Aber wenn das jetzt wieder wärmer wird, lohnt sich das ja garnicht. Aber mal noch ne Frage. Sind die Wasserdicht oder nur Wasser abweisend?

Kannst du mir mal den Shop schicken wo du die für 130 EUR gesehen hast. Ist ja doch um einiges günstiger.

7
Chaos1978 hat geschrieben:Das war auch meine Angst, da ich nicht komplett nur Schneewege laufe. Man merkt zwar das man etwas dran hat, stört aber nicht und man hat keine Einschränkung. Habe mir hinterher auch mal die "Kette" angeschaut und die ist davon unbeeindruckt geblieben - keinerlei Ansätze von Deformierung oder soetwas. Wenn es etwas längere schneefreie Wege sind, kann man auch sehr schnell die Ketten abmachen. Funktionsprinzip wie ein Schuhüberzieher mit Gummizug. in 15sec hast Du beide Ketten angeschnallt.
Also auf geräumtem Asphalt, bzw. Gesteig ist es nicht unangehem ?
Kannst Du mal ein Pic einstellen, wie das auf Deinem Schuh aufgezogen aussieht ?

Danke
Beste Grüsse

FitForRun

9
FitForRun hat geschrieben:Also auf geräumtem Asphalt, bzw. Gesteig ist es nicht unangehem ?
Kannst Du mal ein Pic einstellen, wie das auf Deinem Schuh aufgezogen aussieht ?

Danke
google mal nach yaktrax bilder und du bekommst jede Menge Anschauungsmaterial

10
Hi,

die Teile sehen echt nicht schlecht aus. Bringen die denn nur auf wirklichem Schnee, oder festem Schnee was oder auch auf wässrigen, glitschigen gefrorenen Stellen was?

Das war nämlich gestern mein Problem. Ich wollte nochmal einen Lauf machen bevor es Mittagessen gab und ich mach ja noch nicht großartig längere Läufe wie 7,5 km und es war echt ärgerlich das ich nach noch nicht mal 20 min. wieder umdrehen musste weil ich wirklich kaum laufen konnte. Durch das Tauwetter waren die Wege komplett glitschig und nass eisig, das war die reinste Schlitterpartie. Dann kam mir noch ein Läufer entgegen der dann auch schon meinte ich solle lieber wieder umdrehen, das hätte gar keinen Sinn, er wäre nur gerutscht, und dann bin ich wieder zurück, mehr vorsichtig gegangen statt gelaufen.

Wenn da diese "Schneeketten" auch greifen wäre das natürlich toll, dann muss man sich um solche glitschigen Wege auch keine Gedanken mehr machen.

Viele Grüße

Catsmom

11
Catsmom hat geschrieben:
Wenn da diese "Schneeketten" auch greifen wäre das natürlich toll, dann muss man sich um solche glitschigen Wege auch keine Gedanken mehr machen.

Viele Grüße

Catsmom
Ich würde mal tippen das Du dann den ganzen Schmodder aus Gras und Schlamm unter den Schuhen hängen hast.

Siegfried

12
Das ist eine gute Frage...

Habe ich auf solchem Geläuf noch nicht probiert, auf Matsch schon, da war es ok. Selbst wenn Du nachher Schlamm und Gras und sowas drunter hast - egal - ich lauf damit nicht über Laminat :confused:
Vom Gefühl her würde ich sagen dass die auch etwas auf solchem Untergrund bringen, da die Beschaffenheit der "Ketten" grundsätzlich physikalisch nicht dagegen spricht... Da ich es aber nicht genau weiss und bei uns im Moment alles wieder weggetaut ist, kann ich dazu keine Aussage treffen.

Eines können aber auch diese Ketten nicht wegbügeln - Kopfsteinpflaster :sauer:
PB: HM 1:24:01 - M: 2:59:xx
23.10.2009 0640Uhr - Uhuru Peak 5895m :giveme5:
Cologne 226 2010 --- 1:33:37//6:33//5:35:01//6:00//3:37:12 --- 10:58:22
IM Wales 2011 --- 1:16:06//0:12:28//6:25:07//0:5:39//3:30:38 --- 11:29:57 Das härteste je erlebte! Brutal!
IM Kentucky 2012 --- 10:45xx 131. und 22nd off the bike:D

13
Die Yaktrax trage ich mittlerweile schon den 2ten Winter. Sie sind sehr leicht zu montieren und beeinflussen das Tragegefühl im Schuh nicht negativ (Vorraussetzung man hat die richtige Größe gekauft :nick: ).

Meine Erfahrung mit den Teilen ist durchwachsen. Bei Eisflächen halten die Yaktrax wirklich sehr gut und schützen vor einer unangenehmen Konfrontation zwischen Nase und Asphalt.

Hat es jedoch extremen Tiefschnee, kann es durchaus sein, dass die Metallspiralen (die für ein rutschfesten Laufvergnügen sorgen) voller Schnee sind und auf einer Strecke, die nur noch von Eis bedeckt ist nicht mehr zu 100% greifen können. Deshalb mein Tip: Bevor man von nicht geräumten Feldwegen auf die Straße biegt, sollten die Schneeketten kurz ausgekopft werden.

Kaufen kann man die Teile bei diversen Onlineshops, hier eine kleine Händlerüberischt:

Blessing Care Sports - Shopping > Web Shops

Gruß Andy

P.S. Guten Rutsch ins neue Jahr :zwinker2:
Mehr Energie durch den Laufsport!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“