Banner

Schmerzmittelmissbrauch unter Freizeitsportlern

51
Generalisierungen sind, wie so oft, auch bei diesem Thema nicht immer unbedingt weiterführend.
Nicht jeder, der sich eine Tablette oder auch zwei vor einem Wettkampf einwirft, tut dies, um seine Leistung zu steigern.
Darauf geht die Studie auch garnicht ein, sondern eher auf den Umgang mit Schmerzen während des Wettkampfes.
In erster Linie wird darauf hingewiesen, dass Schmerzmittel vor dem Wettkampf keine oder nur geringe Auswirkungen auf das Schmerzempfinden während des Wettkampfes haben und zu einer Überlastung verschiedener Organe führen können.
Das wusste ich bisher auch nicht und ist für mich die wesentliche Erkenntnis der Studie.
Und da ist wohl eher Aufklärung als Draufhauen und Vorverurteilungen angebracht.
Allerdings verstehe ich den Artikel auch nicht als generelle Verteuflung von Schmerzmitteln im oder besser nach dem Trainingsbetrieb. Das gezielte Einsetzen schmerz und entzündungshemmender Medikamente wird auch im Hochleistungssport therapiebegleitend praktiziert.
Wenn ich in der vorletzten woche vor meinem Jahreshöhepunkt ein mir schon bekanntes SChienbeinkantensyndrom bekomme, dann werde ich mir auch weiter nach einer Intervall oder Tempoeinheit Voltaren reinpfeifen, kühlen und am nächsten Tag mein Training fortsetzen, und dabei den Schmerz genau beobachten.
Bekomme ich dadurch die Schmerzen in den Griff, werde ich starten und ab sofort auf die Tablette vor dem Wettkampf verzichten.

52
Ok. Erstmal an sinchen:
Du hast andere als "Angeber" oder "Poser" bezeichnet, weil sie z.B. Kleiderbeutel von Veranstaltungen auf Wald- und Wiesenläufen rumtragen usw. Und dies im Zusammenhang mit der Schmerzmitteleinnahmeanfälligkeit von bestimmten Personengruppen.
Das hat für Dich also nichts mit Posing zu tun. Ok. Nehme ich so hin. Vielleicht ist meine Wahrnehmung auch nur darauf getrimmt und will nur bestimmte Dinge wahrnehmen.
Dieses Schubladendenken ist genau auf dem gleichen Níveau, wie deine Videos oder Laufberichte als Angeberei zu bezeichnen. Ich wollte, dass du darüber mal nachdenkst.
Habe ich. Wo sind Deine 30% persönliche Erfahrung, auf denen Dein Urteil beruht? Hast Du mal drüber nachgedacht oder warst Du einfach empört über meine Äußerung?
Frieden?
Warum denn nicht? Diskussion ohne Feuer ist Politik :)

Dann an den Sportfan:
offensichtlich urteilst Du über Dinge, von denen Du nichts verstehst. Wenn sich jemand bei einem Volkstriathlon beim Schwimmstart dort einreiht, wo er nicht hingehört, dann bekommt er genau so viele Prügel im Wasser, wie ein Marathonläufer, der sich mit seiner mühsam erkämpften Sub 3h vorne zu den Kenianern stellt. Nämlich so viel wie er auch verdient hat.
Meinst Du im Ernst, ich würde mich bei meinem ersten Triathlon in die erste Reihe Stellen? Hihi :) Das ist mal ne Einschätzung bar jeder Grundlage.
Das Statement "Triathleten, [...] aber die ticken eh anders", möchte ich übrigens auch so nicht stehen lassen, denn es gibt gar nicht "die Triathleten". Wann ist denn jemand ein "Triathlet" ?
Ok, da hast Du recht. Das war ein Fehler. Ich kann nicht den "Triathlet an sich" in ein Schema packen. Vielleicht sind mir zu diesem Zeitpunkt nur die prägnanten eingefallen.
Wenn Du 3 Leute kennst die sich blöd verhalten und die den selben Sport betreiben, dann läßt das trotzdem kein Pauschalurteil zu. So blöd kann man doch gar nicht sein, daraus ernsthaft Rückschlüsse auf das Verhalten eines riesigen Personenkreises zu ziehen und das auch noch öffentlich kund zu tun.
Worauf sollte ich meine Einschätzung denn sonst beruhen lassen? Auf Raten und den "Glauben an das Gute im Menschen"? Und wo sonst sollte ich meine Einschätzung kund tun?
Niveau ist keine Handcreme und kann man auch nicht kaufen.
Äh, diese Redensart kenne ich irgendwie im Zusammenhang mit Nahrungsergänzung für Fortgeschrittene...
Ich kenne einige hundert Triathleten, es ist mir von keinem bekannt, daß sie auch nur irgendein Mittel nehmen würden, jeder, von dem das im Verein bekannt würde, würde bestenfalls noch mit Verachtung der anderen bestraft.
Genau das tue ich bei den dreien.
Ob jemand Vitamine subtituiert oder sich ein erlaubtest Medikament einwirft spielt da keine Rolle. Ich würde es nicht tun, aber jeder soll das handhaben wie er möchte.
Genau darum geht es ja. Ich verachte es, auch wenn Schmerzmittel erlaubt sind.

Würden 30% Deiner Kollegen Schmerzmittel nehmen, würdest Du noch genau so argumentieren?

Dann noch an triath:
schau dir die Signatur an: hat ab jetzt einen an der Murmel
Das ist ein Querverweis auf einem Laufbericht von mir.
und "Meine liebsten Läufe:" Die im Dunkeln, da gibts weniger Menschen zu grüßen.
Das ist ein Querverweis zu einem der Lieblingsthemen eines hiesigen Forenbewohners, der nicht ADP heißt.
Gegen Dummheit sind selbst Götter machtlos.
Gegen Halbwissen übrigens auch. Alles wissen macht Kopfschmerzen. Aber dagegen gibt es ja Tabletten, wa? :)

Und nochmal der Sportfan:
Aber ich fühlte mich irgendwie so angesprochen: Triathlet, Neonkleidung, Aspirin im Schrank...
Ich glaube ich ticke einfach falsch
Sorry, das sollte keine generelle Anschuldigung werden. Falsch ticken kann man ja nicht. Daher habe ich auch "anders" geschrieben. Hast Du nun Aspirin nur im Schrank oder nimmst Du die auch vor / während Wettkämpfen? Ich kann den Wert des Aspirins leider nicht mal erahnen - ich hab's noch nie genommen. Jetzt könnte natürlich wieder irgendwer daherkommen und mich als Poser abstempeln. Bitte - ich nehm's gerne auf mich.

zum auenwaldläufer:
jo, die Integration von Schmerz- und Entzündungshemmern wurde ja schon erklärt und erscheint mir auch sinnvoll. Schonhaltungen vermeiden und so weiter. Ich habe leider in verschiedenen Apotheken noch kein entzündungshemmendes Mittel gefunden, was nicht auch Schmerzmittel enthält.
Bekomme ich dadurch die Schmerzen in den Griff, werde ich starten und ab sofort auf die Tablette vor dem Wettkampf verzichten.
Das verstehe ich allerdings nicht. Nimmst Du normalerweise Tabletten vor dem Wettkampf?

Grüße,

Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

53
Habe ich eigentlich irgendwen von Euch persönlich beleidigt? Ober kommt die Resonanz jetzt nur, weil ich mal meine Erfahrung mit der euch scheinbar heiligen Triatlon-Kaste erzähle?
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

54
chuuido hat geschrieben: zum auenwaldläufer:
jo, die Integration von Schmerz- und Entzündungshemmern wurde ja schon erklärt und erscheint mir auch sinnvoll. Schonhaltungen vermeiden und so weiter. Ich habe leider in verschiedenen Apotheken noch kein entzündungshemmendes Mittel gefunden, was nicht auch Schmerzmittel enthält.
Das verstehe ich allerdings nicht. Nimmst Du normalerweise Tabletten vor dem Wettkampf?

Grüße,

Guido
Jo, ich habe vor meinem letzten Marathon eine Voltaren eingeworfen, aus Angst, dass eine vielleicht nicht ganz auskurierte Entzündung wieder aufbricht.
Wer mal einen 35er mit Schmerzen im Schienbein ab km 25 gelaufen ist, weiß wovon ich rede.
Vor dem Wettkampf war nix zu merken, genauso wie das ganze lange Training vor dem 35er auch nicht.
In meinen Augen ist das nach wie vor kein Mißbrauch gewesen, sondern nix anderes als, dass ich mir Salz in das Wasser mische, mir meine Gels unterwegs reinziehe, oder mal eine zeit lang mit Kompressionssocken gelaufen bin, also einevorbeugende maßnahme.
Ich bin im Übrigen kein Gesundheitsläufer, sondern bewege mich meistens an der Grenze zur Überbelastung. Da ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass man Gelenke und Muskeln auch einmal überstrapaziert.
Aus meiner Erfahrung heraus bringt eine Pause bei mir nicht den gewünschte Effekt, also nehme ich dann entzündungshemmende und schmerzlindernde Mittel und beobachte meinen Körper bei unter Umständen reduziertem Training.

55
Persönlich beleidigt fühle ich mich nicht. Ich fand und finde nur die Pauschalität deiner Aussagen über "die Triahleten" nach wie vor nicht nachvollziehbar.
Augenscheinlich hast du dein Urteil gefällt und mir ist es, ehrlich gesagt, egal, ob ein einzelner Fori jetzt solche Probleme mit der "Triathlon-Kaste" hat.

Ich definiere mich übrigens nicht nur als Triathlet, sondern auch als Läufer, Rennradfahrer, Schwimmer,Sportler, Mensch....in erster Linie aber schon als Triathlet, für mich ist es ein Lebensgefühl, was dahinter steht.

Ach ja, zum Thema Selbstironie ist mir gestern noch das hier eingefallen:

YouTube - Performance
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

56
chuuido hat geschrieben:Habe ich eigentlich irgendwen von Euch persönlich beleidigt? Ober kommt die Resonanz jetzt nur, weil ich mal meine Erfahrung mit der euch scheinbar heiligen Triatlon-Kaste erzähle?

Es liegt schlicht daran, daß Du auch nun wieder polemisierst. Lass doch enfach solche Bemerkungen weg. Man kann Mitglieder einer Gruppe auch indirekt persönlich angreifen, indem man die gesamte Gruppe beleidigt. Triathlon ist Sport, nicht mehr und nicht weniger, nicht heilig, kein Gesellschaftsstand und nicht scheinbar. Das einzige, was Triathlon von vielen anderen Sportarten abgrenzt ist, daß der Trainingsaufwand für einen kleinen Erfolg im Vergleich sehr hoch ist. Trainngsumfänge von mehr als 10 Stunden pro Woche sind auch für Breitensporttriathleten nicht ungewöhnlich.

chuuido hat geschrieben:Meinst Du im Ernst, ich würde mich bei meinem ersten Triathlon in die erste Reihe Stellen? Hihi Das ist mal ne Einschätzung bar jeder Grundlage.
Nun ja. Das Du hinten unter die Räder geraten bist, kann ich mir aber auch nicht vorstellen. Wie dem auch sei. Solltest Du versehentlich noch mal zum Traithlon finden, reihe Dich einfach entsprechend hinten ein.
chuuido hat geschrieben:Würden 30% Deiner Kollegen Schmerzmittel nehmen, würdest Du noch genau so argumentieren?
Natürlich. Da ich daran nichts verwerfliches finde. Es steigert nachweislich nicht die Leistung, warum sollte es mich also stören was andere tun. Ob sie nun posen oder Schmerzmittel nehmen oder laut keuchen oder sonstwas tun, mir kann es egal sein. Ich reflektiere mein eigenes Verhalten und berurteile auch nur meine eigene Leistung. Interessant wird es für mich erst wenn das Verhalten anderer mich selbst betrifft weil zum Beispiel ein Regelverstoss mich Plätze kostet oder mich das undifferenzierte polemisieren eines anderen indirekt beleidigt.

57
Abschließend fällt mir zu dem Thema noch folgendes ein:

-Schmerzmittel wie Voltaren, oder Ibuprufen gehören zu den relativ harmlosen
NRSA (Nicht- steroidale Anti- rheumatika). Sie stehen NICHT auf der Dopingliste und haben den Vorteil, neben der Schmerzbekämpfung auch entzündungshemmend, also ursächlich zu wirken.

-Aspirin ist ebenfalls kein Dopingmittel, verdünnt aber neben der Schmerzreduktion das Blut, womit ein Genzfall zum Doping erreicht ist.

Viele Sportler, die ambitioniert trainieren und harte Wettkämpfe bestreiten kennen akute und chronische Schmerzen, vor allem wenn sie älter als 20-25 jahre sind.
Die Argumentation "Schmerz ist ein Warnsignal und sollte daher IMMER zu Wettkampf- und Trainingspausen führen halte ich für weltfremd.

Es wundert somit nicht, das vor allem Triathleten mit Ihren hohen Trainingsbelastungen und Wettkämpfen, die teiweise 8 Stunden deutlich übersteigen Schmerzmittel auch zur Vorbeugung einnehmen.
Jeder, der schonmal eine aufgescheuerte Blase am Fuß beim Wettkampf bekam wird mir da zustimmen, weitere realistische Beispiele gibt es in diesem Thread genug.

Ich finde Schmerzmitteleinsatz völlig realistisch und damit in Ordnung. Und was Vorurteile betrifft, so sitzen Ultraläufer mit Sonnenbrille, die sich selbst filmen im Glashaus und sollten daher nicht mit Steinen auf Triathleten in Neonklamotten werfen.

58
Plattfuß hat geschrieben:Abschließend fällt mir zu dem Thema noch folgendes ein:

-Schmerzmittel wie Voltaren, oder Ibuprufen gehören zu den relativ harmlosen
NRSA (Nicht- steroidale Anti- rheumatika). Sie stehen NICHT auf der Dopingliste und haben den Vorteil, neben der Schmerzbekämpfung auch entzündungshemmend, also ursächlich zu wirken.

-Aspirin ist ebenfalls kein Dopingmittel, verdünnt aber neben der Schmerzreduktion das Blut, womit ein Genzfall zum Doping erreicht ist.

Viele Sportler, die ambitioniert trainieren und harte Wettkämpfe bestreiten kennen akute und chronische Schmerzen, vor allem wenn sie älter als 20-25 jahre sind.
Die Argumentation "Schmerz ist ein Warnsignal und sollte daher IMMER zu Wettkampf- und Trainingspausen führen halte ich für weltfremd.

Es wundert somit nicht, das vor allem Triathleten mit Ihren hohen Trainingsbelastungen und Wettkämpfen, die teiweise 8 Stunden deutlich übersteigen Schmerzmittel auch zur Vorbeugung einnehmen.
Jeder, der schonmal eine aufgescheuerte Blase am Fuß beim Wettkampf bekam wird mir da zustimmen, weitere realistische Beispiele gibt es in diesem Thread genug.

Ich finde Schmerzmitteleinsatz völlig realistisch und damit in Ordnung. Und was Vorurteile betrifft, so sitzen Ultraläufer mit Sonnenbrille, die sich selbst filmen im Glashaus und sollten daher nicht mit Steinen auf Triathleten in Neonklamotten werfen.


Wer meint er müsste "vorsorglich" Schmerzmittel einschmeißen, der soll´s tun, meinen Segen hat er. Den Beipackzettel mit den nicht unerheblichen Nebenwirkungen ignorieren diese Leute natürlich. Ich hoffe nur das solche Leute keine Kinder trainieren und mit "gutem" Beispiel voran gehen, eh laufen.
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

59
Kurzer Hinweis noch zur Selbstmedikation:

Alle NSAR (NichtSteroidalen AntiRheumatika) wirken auch entzündungshemmend und alle sind schleimhautreizend im Magendarmtrakt (gastrointestinale Toxizität), d.h. können Blutungen im Magen-Darm-Trakt auslösen. Bei häufiger oder länger dauernder Einnahme, Oberbauchschmerzen oder Magengeschwüren in der Vorgeschichte sollte man ggf. einen Magenschutz wie z. B. Omeprazol zusätzlich einnehmen, da schwere Blutungen auftreten können. Bei den frei verkäuflichen NSAR steigt die gastrointestinale Toxizität in folgender Reihenfolge: Ibuprofen<Diclofenac<Naproxen<Aspirin.
Die schleimhautschädigende Wirkung verstärkt sich bei gleichzeitiger Einnahme von Kortikosteroiden ("Kortison").
Hinsichtlich der Nebenwirkungen spielt die Verabreichungsform übrigens eine sehr untergeordnete Rolle, d. h. ob z.B. Voltaren (Diclofenac) geschluckt oder gespritzt wird.

Ach ja, bei Knorpelproblemen z.B. am Knie setzt man Ibuprofen oder Naproxen nicht so gerne ein, da sie die Knorpelmatrixsynthese hemmen (im Gegensatz z.B. zu Diclofenac).

Insgesamt ist also auch die Selbstmedikation mit frei verkäuflichen Medikamenten u.U. tricky und nicht ganz ungefährlich - nur mal so als Hinweis.....
Viele Grüße!

Jana und die Jungs :hallo:

60
saarthunder hat geschrieben:Wer meint er müsste "vorsorglich" Schmerzmittel einschmeißen, der soll´s tun, meinen Segen hat er. Den Beipackzettel mit den nicht unerheblichen Nebenwirkungen ignorieren diese Leute natürlich. Ich hoffe nur das solche Leute keine Kinder trainieren und mit "gutem" Beispiel voran gehen, eh laufen.
Der wahre Sportler verbeißt den Schmerz und läuft einfach weiter und weiter und weiter..

61
Linus hat geschrieben:Kurzer Hinweis noch zur Selbstmedikation:

Alle NSAR (NichtSteroidalen AntiRheumatika) wirken auch entzündungshemmend und alle sind schleimhautreizend im Magendarmtrakt (gastrointestinale Toxizität), d.h. können Blutungen im Magen-Darm-Trakt auslösen. Bei häufiger oder länger dauernder Einnahme, Oberbauchschmerzen oder Magengeschwüren in der Vorgeschichte sollte man ggf. einen Magenschutz wie z. B. Omeprazol zusätzlich einnehmen, da schwere Blutungen auftreten können. ...
Ach ja, bei Knorpelproblemen z.B. am Knie setzt man Ibuprofen oder Naproxen nicht so gerne ein, da sie die Knorpelmatrixsynthese hemmen (im Gegensatz z.B. zu Diclofenac).

Insgesamt ist also auch die Selbstmedikation mit frei verkäuflichen Medikamenten u.U. tricky und nicht ganz ungefährlich - nur mal so als Hinweis.....
Richtig ist: wer NRSA wir Bonbons schluckt wird den Magen schädigen.

Andererseits: wer Schmerzen "verbeißt" kann bei Wettkämpfen durch "Humpeln" eine
"Harte Wade" bis zum Muskelabriß verschlimmern.

Bei vielen Schmerzen ist es wichtig aus dem Teufelskreis

Schädigung- Schmerz-Schmerzvermeidung durch Verspannung, Fehlhaltung Schonung-weitere Schädigung-stärkerer Schmerz

auszusteigen

62
Wenn man vorsorglich Schmerzmittel nimmt löst man ja nicht das Problem sondern man schaltet nur das Warnsignal des Körpers aus. Wenn man dauerhaft Schmerzen bekommt bei der Tätigkeit die man ausführt ist es vielleicht die falsche!
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

63
saarthunder hat geschrieben:Wenn man vorsorglich Schmerzmittel nimmt löst man ja nicht das Problem sondern man schaltet nur das Warnsignal des Körpers aus. Wenn man dauerhaft Schmerzen bekommt bei der Tätigkeit die man ausführt ist es vielleicht die falsche!
Deshalb sind Schmerzmittel alleine auch nicht die Lösung des Problems. trotzdem helfen sie aus dem o.g. Teufelskreis auszusteigen.

Beim Schmerz scheint der Körper in eine selbst gestellte Falle zu laufen. Die natürliche Reaktion des körpers auf Schmerzen (Muskelspannung, Schonhaltung) verstärkt oft die Ursache des Schmerzes und führt so zu weiteren schmerzen. Zudem scheint es ein "Schmerzgedächtnis" zu geben, welches dem Gehirn Schmerzen meldet, obwohl die Ursache garnicht mehr besteht.

Daher: bei chronischen Schmerzen IMMER den Arzt befragen!!!!

Akute "Kleinprobleme" wie Wasserblasen Verhärtungen etc. können mit NRSA unter Beachtung der Nebenwirkungen (Magenschädigung) gut selbst therapiert werden.

64
Man müsste mal bei anderen Sportarten eine solche Umfrage machen. Allerdings hat man da nicht eine solch große Gruppe zur Befragung zur Verfügung. Mich würde mal interessieren, wie viele von den Läufern Fußballer, Handballer, Volleyballer etc. waren....

65
Plattfuß hat geschrieben: Viele Sportler, die ambitioniert trainieren und harte Wettkämpfe bestreiten kennen akute und chronische Schmerzen, vor allem wenn sie älter als 20-25 jahre sind.
Die Argumentation "Schmerz ist ein Warnsignal und sollte daher IMMER zu Wettkampf- und Trainingspausen führen halte ich für weltfremd.

Es wundert somit nicht, das vor allem Triathleten mit Ihren hohen Trainingsbelastungen und Wettkämpfen, die teiweise 8 Stunden deutlich übersteigen Schmerzmittel auch zur Vorbeugung einnehmen.
Jeder, der schonmal eine aufgescheuerte Blase am Fuß beim Wettkampf bekam wird mir da zustimmen, weitere realistische Beispiele gibt es in diesem Thread genug.



Das ist wenigstens mal ein sachliches Argument, auf das man zu diesem Thema auch sachlich reagieren kann.

Meine ganz persönliche und damit subjektive Erfahrung zeigt mir hierzu folgendes:
Ja, die Trainingsumfänge für einen halbwegs passabel gefinishten Triathlon sind gemessen am reinen Lauftraining deutlich höher. Meine erste LD musste ich mir, immerhin M 50 und mit nicht allzuviel Talent gesegnet, mit durchschnittlich 14 Wochenstunden über 3/4 Jahr recht hart erarbeiten. Zum Schluss waren auch nicht wenige 20er Wochen dabei. Allerdings ist das nur die halbe Wahrheit. Denn trotz dieser enormen Umfänge hatte ich verletzungstechnisch nicht annähernd die Probleme wie zu reinen Läuferzeiten.
Die Ursache - für mich ganz klar -
1. ca 70 bis 75 % des Trainings verlaufen gelenkschonend im Wasser oder auf dem Rad (mal die Stürze nicht gerechnet, aber da helfen Schmerzmittel eh nicht, nur heulen am Straßenrand :D )
2. weil ein absolutes Muss für Triathlethen - habe ich deutlich mehr Aufwand in Kraft, Rupfstabilisierung u.ä. gesteckt - auch das ist für mich Verletzungsprävention erster Güte.

Die Schmerzen im Wettkampf selbst - natürlich bist du bei einer LD den ganzen Tag auf Achse, aber auch hier sorgt der stete Wechsel für Entlastung. Da musste ich mich bei meinen wenigen Ausflügen in den Ultrabereich mit deutlich mehr, weil einseitigeren Schmerzen ins Ziel quälen. Schön wars trotzdem immer! Ach und die aufgescheurte Blase am Fuss, also wenn ich eine solche gegen Ende eines langen Wettkampfes unter allen anderen Schmerzen noch separat wahrnehmen kann, wars kein harter Wettkampf :teufel:
Gruß Acki
OstseeMan 2009

66
Es liegt schlicht daran, daß Du auch nun wieder polemisierst. Lass doch enfach solche Bemerkungen weg. Man kann Mitglieder einer Gruppe auch indirekt persönlich angreifen, indem man die gesamte Gruppe beleidigt. Triathlon ist Sport, nicht mehr und nicht weniger, nicht heilig, kein Gesellschaftsstand und nicht scheinbar.
Hm. Wieso rückt dann die ganze Triathlon-Inquisition aus, wenn ich mal etwas sage, was dem Bild des Triathlon schadet?
Es steigert nachweislich nicht die Leistung, warum sollte es mich also stören was andere tun.
Andererseits: wer Schmerzen "verbeißt" kann bei Wettkämpfen durch "Humpeln" eine
"Harte Wade" bis zum Muskelabriß verschlimmern.
Ich nehme an, dass keinem hier ein Zusammenhang auffällt, oder?
-Aspirin ist ebenfalls kein Dopingmittel, verdünnt aber neben der Schmerzreduktion das Blut, womit ein Genzfall zum Doping erreicht ist.
Sag mal - wie würdest Du einen Menschen nennen, der sein falsches Halbwissen verbreitet?
Die Argumentation "Schmerz ist ein Warnsignal und sollte daher IMMER zu Wettkampf- und Trainingspausen führen halte ich für weltfremd.
Ich auch. Manchmal muss man da eben durch und es kann durchaus hilfreich sein, mal seine harten Waden auf dem Rad weg zu trampeln.
Deshalb sind Schmerzmittel alleine auch nicht die Lösung des Problems. trotzdem helfen sie aus dem o.g. Teufelskreis auszusteigen.
Als Therapiemethode - klar. Dafür gibt es sie ja. Zur "Vorbeugung"? Vor und bei Wettkämpfen? Das ist doch etwas völlig anderes.
Ich finde Schmerzmitteleinsatz völlig realistisch und damit in Ordnung. Und was Vorurteile betrifft, so sitzen Ultraläufer mit Sonnenbrille, die sich selbst filmen im Glashaus und sollten daher nicht mit Steinen auf Triathleten in Neonklamotten werfen.
Ich glaube, Du hast gerade meinen Tag gerettet :)
Es sei denn, Neonklamotten sind ähnlich praktisch wie einen Sonnenbrille. Dann wäre ich zwar bitter enttäuscht, aber ich würde es hinnehmen. Und zum selbst filmen habe ich bereits was geschrieben. Kannst Du so hinnehmen oder lassen. Ist mir schnuppe.
Findest Du nicht, dass die Selbstmedikation, gepaart mit Unwissen über z.B. allein schon Aspirin das ganze etwas doof macht? Worüber glaubst Du noch etwas zu wissen, was aber in Wahrheit einfach falsch ist? (Schönes Satzende, oder?)

Dem Saarthunder kann ich in allen angesprochenen Punkten nur zustimmen.

Aber irgendwer hat hier was von Sucht geschrieben. Das wäre für mich ein interessanter Ansatz, um den Missbrauch mal von der anderen Seite aufzurollen. Sind Schmerzmittel vielleicht bei manchen ein notwendiges Mittel, um weiterhin ihrer Sucht fröhnen zu können? Ich selbst weiss ja, wie es ist, wenn ich mit nem blöden Schnüpfchen nicht laufen kann. Ich werde wahnsinnig wie der Tiger hinter Gitter. Ich mache zwar auch viele Kilometer, aber mein Zeitaufwand hält sich meist unter den 10 Stunden pro Woche.
Sportfan hat ja von mehr als 10h/w geschrieben. Vielleicht ist es da noch härter, wenn man mal stillgelegt werden müsste und daher der Griff in die Pillendose einfacher.

Grüße,

Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

67
Stimmt, der Acki wars. Und der hat, wie ich gerade sehe auch noch ganz andere Trainingszeiten aufzutischen. 14-20 Wochenstunden.
Das Triathlon nicht so einseitig ist, wie Laufen alleine ist ja selbstredend, sonst hieße es ja Monathlon oder so. Aber das ganze (was den körperlichen Vorteil gegenüber Laufen herausstellt), hat bisher nix mit Schmerzmitteln zu tun.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

68
chuuido hat geschrieben: 1.)Sag mal - wie würdest Du einen Menschen nennen, der sein falsches Halbwissen verbreitet?


2.).... Manchmal muss man da eben durch und es kann durchaus hilfreich sein, mal seine harten Waden auf dem Rad weg zu trampeln.



3.)Ich glaube, Du hast gerade meinen Tag gerettet :)
Es sei denn, Neonklamotten sind ähnlich praktisch wie einen Sonnenbrille. Dann wäre ich zwar bitter enttäuscht, aber ich würde es hinnehmen. ...
Grüße,

Guido
Hmm... mal der Reihe nach

-1.)Falsches Halbwissen kannst Du ja korrigieren,
wenn du`s nicht kannst bist Du wahrscheinlich genauso doof wie Du`s von mir behauptest.

-2.)sei froh, daß Du noch keine ernsthaften Schmerzen gehabt hast. Es ist Dir zu gönnen.


3.)Triathleten tragen auch Sonnenbrillen

Gruß
Plattfuß

69
chuuido hat geschrieben: Findest Du nicht, dass die Selbstmedikation, gepaart mit Unwissen über z.B. allein schon Aspirin das ganze etwas doof macht? Worüber glaubst Du noch etwas zu wissen, was aber in Wahrheit einfach falsch ist? (Schönes Satzende, oder?)
Guido
Kleiner Tip an den Klugsch.. pardon Besserwisser (Schöner Satzbau, oder?)
Aspirin nennt sich auch Acetylsalicylsäure.
Steht genausowenig hier drin wie die genannten NRSA

http://www.antidoping.ch/dmdocuments/doplis2009pdf
Einfach bei "Abfrage" klicken und Medikament eingeben

70
Zur Nummer 1:
Ich verstehe nicht den Sinn darin, dass ich Dir das erklären soll. Du hast Dich nicht informiert und ich soll Deine Wissenslücke ausfüllen? Wenn Du aber einen Sinn darin sehen solltest, bitte sehr.
Aspirin (ASS und alle anderen Produkte, die ausschließlich Acetylsalicylsäure als Wirkstoff beinhalten), haben keine blutverdünnende Wirkung. Wie sollte das auch gehen? Wasser nachfüllen? Alles rausfiltern, was Feststoff ist? Was ASS leisten kann ist Entzündungen zu hemmen und Gerinnung zu verhindern (und noch was hier unwichtiges). Also zu verhindern, dass sich Klümpchen / Gerinsel bilden. Das geschieht, in dem es zwei Enzymfunktionen blockiert, in dem es bildlich gesehen einen Bus vor der Einfahrt parkt und keine Gerinnungsstoffe mehr in der Werkstatt produziert werden können. Da so eine Werkstatt allerdings ca. 10 Tage "lebt", ist auch für 10 Tage die Blutgerinnung herabgesetzt.
Wahrscheinlich ist es das, was mal irgendwer aufgeschnappt, nicht verstanden, erzählt und irgendwer nachgeplappert hat. Und wer irgendwas verdünnen will, ohne ein entsprechendes Lösungsmittel zu haben (hier Wasser), der hat nicht mal angefangen zu denken. Das soll kein Angriff sein. Aber Du kannst keinen Kaffee verdünnen, in dem Du Zucker reinschüttest. Ich mache Dir keinen Vorwurf, dass Du das nicht weisst. Was ich ankreide ist, dass Du es erzählst, als wüsstest Du Bescheid und dem Typen das bedingungslos geglaubt hast, der Dir das erzählt hat.

Zu 2:
Weiss ich nicht und kann auch niemand beurteilen. Denn woher soll ich wissen, was Du als ernsthafte Schmerzen bezeichnest? Oder, welches Schmerzniveau ich für erträglich erachte? Schmerz kann ja nicht gemessen werden, da es eine erlernte Eigenschaft ist. Persönliches Schmerzniveau - möglicherweise. Und was ist nu die Aussageabsicht dahinter? Bin ich noch kein Held?

und zu 3:
Äh, ja. Und nu? Sollte mir das jetzt irgendwas sagen? Wenn ja, dann verstehe ich es nicht. Sind Sonnenbrillen nu generell schlecht? Oder gut? Oder dass man Triathleten nun doch in eine Gruppe packen kann?

Grüße,

Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

71
chuuido hat geschrieben:
1.)Aspirin (ASS und alle anderen Produkte, die ausschließlich Acetylsalicylsäure als Wirkstoff beinhalten), haben keine blutverdünnende Wirkung. ..
Also zu verhindern, dass sich Klümpchen / Gerinsel bilden. Das geschieht, in dem es zwei Enzymfunktionen blockiert, in dem es bildlich gesehen einen Bus vor der Einfahrt parkt und keine Gerinnungsstoffe mehr in der Werkstatt produziert werden können. Da so eine Werkstatt allerdings ca. 10 Tage "lebt", ist auch für 10 Tage die Blutgerinnung herabgesetzt..

2.)Wahrscheinlich ist es das, was mal irgendwer aufgeschnappt, nicht verstanden, erzählt und irgendwer nachgeplappert hat. Und wer irgendwas verdünnen will, ohne ein entsprechendes Lösungsmittel zu haben (hier Wasser), der hat nicht mal angefangen zu denken. Das soll kein Angriff sein. Aber Du kannst keinen Kaffee verdünnen, in dem Du Zucker reinschüttest. Ich mache Dir keinen Vorwurf, dass Du das nicht weisst. Was ich ankreide ist, dass Du es erzählst, als wüsstest Du Bescheid und dem Typen das bedingungslos geglaubt hast, der Dir das erzählt hat.
1.) Genau diese gerinnungshemmende Wirkung wird im Allgemeinen als "Blutverdünnung" bezeichnet und ist nicht im wörtlichen Sinne zu verstehen.
Da ASS die Gerinnung herabsetzt wird die Fließeigenschaft des Blutes verbessert.
Trotzdem steht ASS NICHT auf der Dopingliste, wohl aber wenn es mit Ephedrin versetzt als "Aspirin Komplex" angewendet wird.

Aspirin (ASS) in Cola (koffein ) gemischt ist ein belibtes und legales "Dopingmittel"

2.) Zu diesem großfressigen Käse erübrigt sich jeder Komentar

72
Nachüberlegung zu 2:
Trainiert man einfach so lange, bis es nur noch mit Schmerzmitteln geht, damit man sich einen Heldenstatus nach den Motto "ich habe alles gegeben" aneignet? Ich finde das ist eine legitime Überlegung, wenn man mal des Ausgangssatz betrachtet.

Zur Dopingliste in der Schweiz (wenn es die offizielle Instanz ist):
Weil es nicht verboten ist, ist es in Ordnung? Ich weiss, das Aspirin nicht auf irgendeiner Liste steht (stand es nicht mal für Schwimmer drauf?). Aber das macht's nicht besser. Es wäre ja auch nicht verboten, wenn ich jeden Tag zwei neue Mädels flach legen würde. Aber es wäre einfach falsch.

Und nein, Dein Satzende war nicht ansatzweise so schön wie meins :)
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

73
Ich hab gerade erst verstanden, dass Du zu meinem "2" eine eigene "2" eingefügt hast. Um wie erwartet klug zu scheißen: So zitiert man nicht.

Ok, dann haben wir verschiedene Verständnisse von "verdünnen". Komisch, bisher ist mir das nicht passiert.
Aspirin (ASS) in Cola (koffein ) gemischt ist ein belibtes und legales "Dopingmittel"
Ja, und ich finde es den Umstand witzig und das Zeugnis armselig.
Und da sag noch mal einer, ich hätte mir mein Bild vom Triathlon nur ausgedacht (den ich nicht in eine große Schublade stecken darf, weil es "den Triathleten" ja nicht gibt) :D
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

74
Ausgangspunkt war doch meine Aussage
Plattfuß hat geschrieben::


-Aspirin ist ebenfalls kein Dopingmittel, verdünnt aber neben der Schmerzreduktion das Blut, womit ein Genzfall zum Doping erreicht ist.
Woraufhin Du mir Halbwissen unterstelltest
chuuido hat geschrieben: ..Sag mal - wie würdest Du einen Menschen nennen, der sein falsches Halbwissen verbreitet?..

..Findest Du nicht, dass die Selbstmedikation, gepaart mit Unwissen über z.B. allein schon Aspirin das ganze etwas doof macht? Worüber glaubst Du noch etwas zu wissen, was aber in Wahrheit einfach falsch ist? (Schönes Satzende, oder?)
Jetzt mußt Du zugeben das meine Aussage stimmt
chuuido hat geschrieben: Ich weiss, das Aspirin nicht auf irgendeiner Liste steht ...

Aber das macht's nicht besser. Es wäre ja auch nicht verboten, wenn ich jeden Tag zwei neue Mädels flach legen würde. Aber es wäre einfach falsch...
Und schweifst vom Thema ab:
"Richtig" und "falsch" sind im obigen Zudammenhang lediglich subjektive Meinungen.

Beim Doping geht es um "erlaubt" und "verboten" von nichts anderem hab`ich geredet.

75
chuuido hat geschrieben:Ja, und ich finde es den Umstand witzig und das Zeugnis armselig.
Und da sag noch mal einer, ich hätte mir mein Bild vom Triathlon nur ausgedacht (den ich nicht in eine große Schublade stecken darf, weil es "den Triathleten" ja nicht gibt) :D
Das Thema "Doping" wird in einem eigenen Thread (Wie soll man mit Doping umgehen?) behandelt.

Da geht es allerdings um andere kaliber als ASS oder NRSA. mit diesen genannten
"harmlosen Mittelchen" ist jeder Leistungssportlere sowieso randvoll.

:teufel: In welcher Schublade steckt den der "Ultraläufer? oder gibt`s den auch nicht? :teufel:

76
Ich wollte gerade noch mal dran erinnern, das das Thema hier nicht Doping, sondern Schmerzmittel ist. Ich hab bisher nicht vom Doping geredet. Aber da sind wir uns ja jetzt einig.

Aber warum hast Du das Thema Doping überhaupt angeschnitten?
mit diesen genannten "harmlosen Mittelchen" ist jeder Leistungssportlere sowieso randvoll.
Aha... Und ich nehme an, dass Du jeden gefragt hast, um einer Verallgemeinerung vorzubeugen, ja? Und weil die anderen es machen ist es auch für Dich ok? Weil Du ja auch Geld damit verdienst? Wir reden hier von "Schmerzmitteln im Freizeitsportbereich". Leistungssportler bekommen das auch verschrieben bzw. werden von einem Arzt (der Typ mit dem Wissen) überwacht.

Kann es sein, dass Dein Bild von Sport ein bisschen weniger auf Training und ein bisschen mehr auf ScienceFiction beruht?
Und schweifst vom Thema ab:
"Richtig" und "falsch" sind im obigen Zudammenhang lediglich subjektive Meinungen.
Richtig und falsch ist immer subjektiv zu beurteilen. Deswegen diskutieren wir hier.

Ich hab mir über die gemeinsamkeiten von "Ultraläufern" noch keine Gedanken gemacht. Spontan würde ich anfangen mit "Leidensfähige und erlebnishungrige Eremiten". Aber ich werde da mal mehr als 10 Sekunden reinstecken, wenn es Dich interessiert. Aber ich bin sicher, dass Du doch schon Dein Bild vor Augen hast. Also ich fände es komisch, wenn das nicht so wäre.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

77
Das mit dem Halbwissen kann ich noch nicht nachvollziehen. Also in wie fern müsste ich zugeben, dass Deine Aussage stimmt? Und auf welche Aussage beziehst Du Dich da? Die Zitierten sind ja von mir. Verdünnung ist noch immer nicht das selbe wie die beschriebene Wirkung von ASS. Dann würdest Du auch Wasser verdünnen, in dem Du Salz reingibst, um zu verhindern, dass es zu Eis verklumpt. Ist aber nicht so. Falsches Wort und offensichtlich ein Missverständnis.

Und ich bin nicht vom Thema abgeschweift. Ich hab versucht, etwas zu verdeutlichen. Ich verspreche ab jetzt völlig im Thema zu bleiben und Beispiele und Metaphern zu unterlassen.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

78
chuuido hat geschrieben:Das mit dem Halbwissen kann ich noch nicht nachvollziehen. Also in wie fern müsste ich zugeben, dass Deine Aussage stimmt? Und auf welche Aussage beziehst Du Dich da? Die Zitierten sind ja von mir.
kannste nich`lesen? Weiß unterlegt ist das Zitat die Antwort steht auf blauem Grund
Verdünnung ist noch immer nicht das selbe wie die beschriebene Wirkung von ASS. Dann würdest Du auch Wasser verdünnen, in dem Du Salz reingibst, um zu verhindern, dass es zu Eis verklumpt. Ist aber nicht so. Falsches Wort und offensichtlich ein Missverständnis
Hab`ich geschrieben "nicht wörtlich zu nehmen" oder nicht?
Und ich bin nicht vom Thema abgeschweift. Ich hab versucht, etwas zu verdeutlichen. Ich verspreche ab jetzt völlig im Thema zu bleiben und Beispiele und Metaphern zu unterlassen.
Steht ASS jetz in der Dopingliste oder nicht?

Wo ist also mein angebliches Halbwissen?

Wieviele Mädels Du wann beglückst interessiert mich nicht (soviel zum Thema "abschweifen")

79
ronnykind hat geschrieben:Man müsste mal bei anderen Sportarten eine solche Umfrage machen. Allerdings hat man da nicht eine solch große Gruppe zur Befragung zur Verfügung. Mich würde mal interessieren, wie viele von den Läufern Fußballer, Handballer, Volleyballer etc. waren....
oder alle nicht Sportler über 50
Schmerzmittel sind da noch harmlos
in meinen Augen der ware Dopingsumpf
Hans-Werner
BMI auf 23 besser 21,5 bringen um Verletzungen zu vermeiden

80
chuuido hat geschrieben:Stimmt, der Acki wars. Und der hat, wie ich gerade sehe auch noch ganz andere Trainingszeiten aufzutischen. 14-20 Wochenstunden.
Das Triathlon nicht so einseitig ist, wie Laufen alleine ist ja selbstredend, sonst hieße es ja Monathlon oder so. Aber das ganze (was den körperlichen Vorteil gegenüber Laufen herausstellt), hat bisher nix mit Schmerzmitteln zu tun.
doch Guido, hat es. Bist doch sonst nicht auf den Kopf und vorallem nicht auf den Mund gefallen. Versuchs also noch mal. Kleiner Tipp - der Zusammenhang ergibt sich im Kontex mit dem von Plattfuß eingefügten Zitat und der darin enthaltenen These.
Und ein bisschen steckt die Antwort sogar in deinem eigenen Post..."Das Triathlon nicht so einseitig ist, wie Laufen..."

Aber dafür siehst du ja Zusammenhänge, wo es keine gibt. Denn was die Aussage unten von Plattfuss mit Triathlethen zu tun hat wird mir wohl ewig verschlossen bleiben.
Plattfuß hat geschrieben:1
Aspirin (ASS) in Cola (koffein ) gemischt ist ein belibtes und legales "Dopingmittel"
chuuido hat geschrieben: Ja, und ich finde es den Umstand witzig und das Zeugnis armselig.
Und da sag noch mal einer, ich hätte mir mein Bild vom Triathlon nur ausgedacht (den ich nicht in eine große Schublade stecken darf, weil es "den Triathleten" ja nicht gibt) :D
Gruß Acki
OstseeMan 2009

81
kannste nich`lesen? Weiß unterlegt ist das Zitat die Antwort steht auf blauem Grund
ich habs nochmal nachgelesen und jetzt verstanden. Wenn Du Deinen Kommentar mal über und mal unter ein Zitat schreibst, auf den er sich bezieht, dann bitte ich um Nachsicht, wenn ich diese Finesse nicht sofort durchschaue. Leg Dich doch einfach auf eine Art fest, dann muss ich nicht raten und die Chance auf Missverständnisse sinkt.

Wie kann man denn bitteschön ne Wirkung eines Medikaments nicht wörtlich nehmen? Wenn Dir das reicht, ok. Aber in einer Diskussion über Schmerzmittel wäre es schon hilfreich, wenn alle die gegebenen Wörter im gleichen Sinnzusammenhang verwenden. Am besten die offiziellen.
"Keine Ahnung, ob die Bohrmaschine nu schneidet, hobelt oder bohrt. Sie macht halt Löcher." Ach nee, das sollte ich ja lassen. Aber ich lasse es mal stehen, auf die Gefahr hin, dass es nicht verstanden wird und wieder "mein Fehler" ist :)
Steht ASS jetz in der Dopingliste oder nicht?
Habe ich jemals das Gegenteil behauptet? Wo glaubst Du zu erkennen, dass es irgendwem hier um Doping ging? Also außer Dir? Wenn ich nu sage "mein Auto ist rot" ist das genau so wahr und hat genau so wenig mit dem Thema zu tun.
Wieviele Mädels Du wann beglückst interessiert mich nicht (soviel zum Thema "abschweifen")
xxxxx Tut mir Leid, ich bin mit meinem Latein am Ende. Kennst Du das, wenn man vor Verzweiflung und Ratlosigkeit lachen muss?

So. Jetzt muss ich mal eben meine Antwort kopieren und danach suchen, was der Acki meinen könnte...
Bauchpinseln und dann ein Rätsel aufgeben hat ja schon was sehr vaterhaftes :)

Jetzt muss ich raten. Es geht um den Bezug vom körperlich ausgewogenen Triathlon zur Einnahme von Schmerzmitteln.
Wenn ich jetzt pro Triathlon wäre, dann würde ich sagen: "Triathlon ist weiter entfernt von Schmerzmitteln, weil die Triathleten weniger Schmerzen haben, weil die ausgewogener trainieren." Aber das wäre ja schon widerlegt worden, da ich als nur Läufer noch keine richtigen Schmerzen gehabt habe.
Wenn ich jetzt contra Triathlon wäre, dann würde ich sagen: "Triathleten nehmen mehr Schmerzmittel, weil es hier im Thread ganz offensichtlich und auch nicht dementiert wird."
Da ich nicht davon ausgehe, dass Du contra Triathlon bist, muss Du mich mal mit Deiner destillierte Antwort erleuchten.

Um der Inquisition vorzubeugen: Es gibt kein pro oder contra Triathlon. Es ist nur ein Sport. Und es gibt natürlich auch kein pro oder contra Triathleten, da es sich bei allen um Individuen in gaußscher Normalverteilung handelt. Außer dem Triathlonsport weisen sie keine Gemeinsamkeiten auf. Die Wörter "pro" und "contra" werden nur zur sprachlichen Vereinfachung eingesetzt.
Aber dafür siehst du ja Zusammenhänge, wo es keine gibt. Denn was die Aussage unten von Plattfuss mit Triathlethen zu tun hat wird mir wohl ewig verschlossen bleiben.
Wenn sie Dir eh ewig verschlossen belieben wird, will ich Deine Erwartungshaltung nicht enttäuschen und mir die Mühe sparen.

Grüße und so weiter.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

82
chuuido hat geschrieben:Habe ich jemals das Gegenteil behauptet?
:D Den Quatsch mit dem Halbwissen lässt du Fuchs jetzt bewußt weg :D
xxxxx Tut mir Leid, ich bin mit meinem Latein am Ende. Kennst Du das, wenn man vor Verzweiflung und Ratlosigkeit lachen muss?
:umleitng: Hilft gegen viele Missverständnisse und daraus resultierende Verzweiflung

Und nicht soviel dummes Zeug nebenbei schwatzen hilft dabei die eigene Meinung auszudrücken ohne die Kollegen zu provozieren

Grüße und so weiter...

83
chuuido hat geschrieben:Es kann natürlich sein, dass die Umfrage freiwillig war (sehr wahrscheinlich). Dann werden vermehrt diejenigen antworten, die sich toll fühlen, wen Sie nach "ihrem Sport" gefragt werden. Und das werden dann auch vermehrt diejenigen sein, denen die Außenwirkung wichtiger ist als die bare Leistung. Und das sind dann wohl die fuscher-Kandidaten.

Aber ich kenne auch einige. Speziell Triathleten. Ibuprofen, Diclofenac, Aspirin und all den Schmu. Aber die ticken eh irgendwie anders :)

Allerdings kann ich den Reiz verstehen. Ich meine: ich hab mich 3 oder 4 Jahr mit der Sub 3 rumgeprügelt. Nicht ernsthaft, aber immerhin. Wenn nur ein bisschen von diesem oder jenem mir geholfen hätte, dann wäre die Schwelle bestimmt kleiner gewesen. Ich hab da Glück, dass ist meistens nur wegen des Laufens laufe, nicht wegen "Wow" oder so. Aber wenn mich mal ein "Wow"-Wind erwischt, dann kann ich den Geschmack des Ruhmes schon spüren.

Ich halte die 60% auch für einen unglücklichen Zufall und statistisch herbeigelogen, um Aufsehen zu erregen. Allerdings hätte ich auch nicht gedacht, dass so viele Ibuprofen schlucken! In Dosen über 600mg :) Wow.

Das können doch eigentlich nur die Leute sein, die in so einem "100 things to do before you die"-Buch gelesen haben, man müsse unbedingt mal einen Marathon gelaufen sein. Und die, die so ein SUV-Ding fahren. Und die, und die anderen und so!
Nein, ich darf jetzt nicht weiterschreiben - es ist Weihnachten. Nein, heilig Abend.

Egal wer's tut - es muss ne arme Wurst sein.
Es ist schon schade, wie du mit diesem polemisierendem Posting dem Thread deinen Stempel aufgedrückt hast. So viele Schubladen, die du hier geöffnet hast. Warum eigentlich? Und nun besteht ein Großteil dieser folgenden Diskussion darin, diese immer wieder auf und zu zu machen.
Fuscher kandidat? speziell Triathleten, die anders ticken? 100 thing to do before you die? arme wurst?
und dann "wegen des Laufens laufen und nicht wegen "wow" oder so? und keine Außenwirkung und dann you tube?

Ein sachlicher Umgang mit dem Thema wäre durchaus weiterführender gewesen.

84
lieber Guido, wenn man wie du so im Netz seine Spuren hinterlässt, sollte man in Foren nicht rumpöbeln.

Was man so findet: Guido G. 30 Jahre alt, geboren am 17.Mai , 1 Bruder Falko + ne nette Nichte. Familienstand - ab und zu in einer Beziehung lebend. Studium an der Bergischen Universität Wuppertal. Berufserfahrung: als Thekenkraft und Kellner, selbständig mit der Firma bytethinker als 1 Mann Unternehmen. Finanzamt Wuppertal Steuernummer 132/XXX7/277X
Mobil 01XX / 20 21 019 Googlestichwörter: gallenkelassie, St. Anna Schule Erzischöfliches Gymasium, youtube

Du solltest versuchen ein bischen netter aufzutreten. Und überarbeite mal deinen Internetauftritt. Die Rechtschreibfehler sind ja grausam.

85
emanuela hat geschrieben:lieber Guido, wenn man wie du so im Netz seine Spuren hinterlässt, sollte man in Foren nicht rumpöbeln.

Was man so findet: Guido G. 30 Jahre alt, geboren am 17.Mai , 1 Bruder Falko + ne nette Nichte. Familienstand - ab und zu in einer Beziehung lebend. Studium an der Bergischen Universität Wuppertal. Berufserfahrung: als Thekenkraft und Kellner, selbständig mit der Firma bytethinker als 1 Mann Unternehmen. Finanzamt Wuppertal Steuernummer 132/XXX7/277X
Mobil 01XX / 20 21 019 Googlestichwörter: gallenkelassie, St. Anna Schule Erzischöfliches Gymasium, youtube

Du solltest versuchen ein bischen netter aufzutreten. Und überarbeite mal deinen Internetauftritt. Die Rechtschreibfehler sind ja grausam.
Ich finde das geht eindeutig zu weit :nene:

Hier persönliche Daten posten verstösst gegen jede Regel :tocktock:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

86
Ziemlich billig! Und das noch mit einem extra dafür eingerichteten Benutzernamen. Wie feige!

Und was soll das eigentlich für eine versteckte Drohung sein?: Wenn man im Internet...dann sollte man...?

Schwachsinn. Was steht denn dort so schlimmes? So ein Unfug! Was für intime Daten!!! Ne ne!

Lasst die Finger von Emanuela! Manche haben echt nix in der Birne! Null! Dafür ist mir selbst meine Ignore-Funktion zu schade!

Ralph

88
Euch ist wohl allen der Schnee zu Kopf gestiegen?!

Heute früh sind wir zum Silvesterlauf gefahren. Da stand an ner Bushaltestelle ein Mann mit einer knallgelben Mütze. Sofort haben wir gedacht: Neonfarbener Poser - hat bestimmt Schmerzmittel genommen!. :zwinker2: :wink:

LG
Sinchen

89
sinchen hat geschrieben:Euch ist wohl allen der Schnee zu Kopf gestiegen?!

Heute früh sind wir zum Silvesterlauf gefahren. Da stand an ner Bushaltestelle ein Mann mit einer knallgelben Mütze. Sofort haben wir gedacht: Neonfarbener Poser - hat bestimmt Schmerzmittel genommen!. :zwinker2: :wink:

LG
Sinchen
Ich hätte ja angehalten und ihn gefragt, ob er Triathlet ist, wenn ja hätte ich ihn mirgenommen, wenn nicht hätte er schön weiter auf seinen Bus warten können :hihi: :hihi:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

90
lonerunner hat geschrieben:wenn ja hätte ich ihn mirgenommen,
Zuviel Eiweiß? :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :winken:

91
corriere hat geschrieben:Zuviel Eiweiß? :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :winken:
ach du SCh....., das fällt mir ja jetzt erst auf :D

Nee, nee, MITGENOMMEN natürlich, MITGENOMMEN :P
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

92
:geil: :geil:
lonerunner hat geschrieben:ach du SCh....., das fällt mir ja jetzt erst auf :D

Nee, nee, MITGENOMMEN natürlich, MITGENOMMEN :P
och nööööö! und ich hab mir gerade nen neonneoprenanzug und ne gelbe bömmelmütze besorgt und war auf dem weg gen norden! du wärst meine erste internetbekanntschaft geworden!!! :geil: :geil: :geil: :geil: ;-)))

Also: guten Rutsch und ausnahmsweise erlaube ich euch für morgen früh mal ein paar Schmerzmittelchen!

Ralph

93
Frohes neue Jahr!

Aus dem Verlauf entnehme ich, dass gestern irgendwer was doofes geschrieben hat. Und aus den Reaktionen, dass es hätte von mir sein können. Was auch immer es war, ich war's nicht :)

Da der Thread 1. nirgendwo hin führt, da ich meine Erfahrung nicht loswerde, 2. Ihr mit dem Zickenterror es nicht besser gemacht habt (sondern mein Bild eigentlich bestätigt habt) und 3. nun versucht wird, durch Albernheiten die Diskussion zu verwässern, gebe ich auf mich zu rechtfertigen.

Ich bleibe bei meiner Meinung und fühle mich bestätigt. Die Triathleten stehen dem Schmerzmittelmisbrauch nicht entgegen.

Grüße,

Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

94
chuuido hat geschrieben: Da der Thread 1. nirgendwo hin führt, da ich meine Erfahrung nicht loswerde, 2. Ihr mit dem Zickenterror es nicht besser gemacht habt (sondern mein Bild eigentlich bestätigt habt) und 3. nun versucht wird, durch Albernheiten die Diskussion zu verwässern, gebe ich auf mich zu rechtfertigen....
:teufel: Also ich find`ja, wir könnten noch mal die Sache mit der Sonnenbrille...

95
Ja, auch von mir in die Runde ein Frohes und gesundes Neues Jahr -

komme gerade vom Schwimmen - wollte eigentlich in der Havel, aber das Packeis (sch... Poser!)

Meine Vorsätze für 2010 - weniger Posen, endlich das mit den Schmerzmitteln in den Griff kriegen - nur mein neonfarbenen SUV - ne Jungs, das führt zu weit.
Aber dafür leg ich mir noch ´n ordentliches Vorurteil zu - so als Staussymbol sozusagen (für ne Sonnenbrille bietet mein Haupthaar leider nicht mehr genug Halt). Hab da auch schon was im Auge - pflanzt sich sozusagen gerade bei mir ein, um mal bei diesem schönen Bild eines Vorredners zu bleiben.
Ich kenne nämlich jetzt genau zwei Guidos - das heißt, ich kenne sie eigentlich gar nicht, den einen nur von Plakaten und mit großer Klappe mal im Fernsehen und den anderen, na ihr wisst schon - aber gerade diese Unkenntnis oder Halbwissen sind beste Vorausetzungen für ein ordentliches, unverrückbares Vorurteil.
Gruß Acki
OstseeMan 2009

96
Plattfuß hat geschrieben:Kleiner Tip an den Klugsch.. pardon Besserwisser (Schöner Satzbau, oder?)
Aspirin nennt sich auch Acetylsalicylsäure.
Steht genausowenig hier drin wie die genannten NRSA

http://www.antidoping.ch/dmdocuments/doplis2009pdf
Einfach bei "Abfrage" klicken und Medikament eingeben

Hierzu noch ein Hinweis: seit diesem Jahr gibt es eine Änderung in der Dopingliste. Acetylsalicylsäure ist weiterhin nicht drin, aber dafür Pseudoephedrin. Pseudoephedrin ist neben Acetylsalicylsäure als Wirkstoff in dem Medikament "Aspirin Complex" enthalten, d.h. nicht alle Produkte, die unter dem Namen "Aspirin" zu kaufen sind, sind ohne Dopingwirkstoffe. Das gilt natürlich auch für alle anderen Schmerzmittel mit dem Wirkstoff Pseudoephedrin.

Ein entsprechender Artikel war vor ein paar Wochen unter leichtathletik.de zu finden.

Andreas

97
So ist es:
Plattfuß hat geschrieben:...Trotzdem steht ASS NICHT auf der Dopingliste, wohl aber wenn es mit Ephedrin versetzt als "Aspirin Komplex" angewendet wird.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“