ich bin 36 Jahre alt, wiege ca. 80 kg bei 175cm Körpergröße und laufe seit ca. 4 Monaten. Nach langem Krankenstand wegen chronischen Rückenschmerzen habe ich im September mit kurzen Läufen von 2 bis 3 Kilometer angefangen und laufe mittlerweile ca. 3 bis 4 mal pro Woche zwischen 6 und 10 Kilometer. Mein Tempo ist relativ gemütlich, so ca. 6min/km.
Mir wurden seinerzeit im Fachgeschäft die Asics-Schuhe Nimbus 11 und Kayano 15 empfohlen. Der Kayano lag mir gleich zu Beginn gar nicht, diese Stütze drückte dermaßen auf meinen Fuss, dass es keine Freude mehr war. Der Nimbus lag mir am Anfang ganz gut, mittlerweile finde ich ihn aber zu "wuchtig". Genauso ist es mit dem Nike Voomero, der mir aber trotz Megadämpfung heute noch ganz gut liegt.
Vor kurzem habe ich mir den Nike Lunarglide gekauft und bin überrascht, wie gut mir der Schuh liegt.
Ansonsten benutze ich noch meine Salomon Xa Pro 3D bei schlechtem Wetter und Schnee.
Von einem Bekannten wurde mir empfohlen, mal die Neutralschuhe von Mizuno (Wave Rider) oder Saucony (z.B. Pro Grid Ride) zu testen, da diese trotz komfortabler Dämpfung keine "Sofas" wie der Nimbus seien.
Was meint Ihr denn? Komplett neutrale Schuhe möchte ich aufgrund meines Gewichts und der Vorerkrankung (noch) nicht laufen. Ich suche also den gesunden Mittelweg.
Ich freue mich schon auf Eure Meinungen und Tipps!

Viele Grüße, Mac