Banner

Ergebninsdienst

Wer um alles in der Welt...

51
ist Anton??!!???

Ich möchte diesbezüglich aufgeklärt werden - bitte!
Und:
Ich bin platt!
Das sind ja hammerharte Zeiten.
Da raffe ich mich mal nach längerer Gratulierpause auf und schrei mal ein:

:daumen: S U P E R ! ! :daumen:

durch die Renntierherde. :respekt: :respekt:

Ich weiß nicht, ob ich das Damenrenntempo geschafft hätte.
(- von dem Herrenrenntempo spreche ich mal lieber nicht!)

Bis bald im Wald
:liebe:

----------------
Now playing: Cyndi Lauper - Tue Colors
via FoxyTunes
Doro
Bild
[SIGPIC][/SIGPIC] "Was i ned kann, kann Carbon!" :zwinker2:

wie komm ich da jetzt wieder raus ????

52
1. Hier das fehlende Renntier:
Horst Busch: Platz (AK) 20 Zielzeit (Brutto) 00:53:42 Zielzeit (Netto) 00:53:31 :daumen:

2. Eine PB musst du abziehen...bei mir wars das nicht :frown: Trotzdem ein schöner Lauf mit Brücke und netten Ecken, und dieses Tshirt :daumen:

3. Ja, und da war da noch Anton :wegroll: Seines Zeichens sehr pflegeleicht und hat in Berlin die Pfoten gedrückt´, wohnt auch in Sythen, allerdings habe ich noch keinerlei Ähnlichkeit mit seinen "Eltern" festgestellt :confused:

Ist Anton denn nicht das jüngste Renntiere!

53
:verwirrt: :noidea: :noidea:

Doro, wir gehören nicht zu den Auserwählten :heuldoch:

Mir wurde Anton bisher auch nicht vorgestellt. :verdacht: :schaemdich:

Ich glaube nur die Berliner gehören zu dem Geheimbund der Wissenden, die den Kleinen wahrscheinlich sehr süßen, gutaussehenden, verwöhnten was auch immer es ist etc. sehen durften. (Was soll bei den Eltern schon Schlechtes raus kommen??? :noidea: ) Obwohl!!! Vielleicht gibt es doch dunkle Seiten des Paares????

Also Steffi und Stefan wir wollen Ihn sehen, den Kleinen!!! :dafuer:

Bring aber ne Decke mit, es wird jetzt schon kalt, wenn wir laufen. Nicht das Er sich erkältet.

PB: Sorry, ich dachte halt ..., aber auf dieser Strecke doch bestimmt PB, oder. :pix:


Ich bin dann mal wech.
Andreas

Hast du mal Ärger, sag kein Wort - nimm die Schuhe und laufe fort.

Soooooo süüüüüüüß...

54
Also ich finde, ANTON ist einfach nur süüüüüüüüüüüüüüüüüß!

Gut erzogen, adrett gekleidet und zu jedem Spaß aufgelegt. :daumen:

Freut euch drauf... :nick:

Bis bald im Wald
ZeckeM icha

Er ist schon was besonderes

55
Ja, also ... ich habe Anton in Berlin richtig gut kennengelernt. Ein richtig super Typ :daumen: . Sportlich, gut aussehend, einfach super.

Wir haben zu viert auf der Hin- und Rückfahrt hinten im Auto gesessen, etwas eng, aber es ging gut. Anton trägt immer super Laufschuhe :nick:

Ich habe sogar im Nebenzimmer von Anton übernachtet :wink:

Dann fällt mir noch zu Anton ein, dass er gerne mit Papa Anton einkaufen geht.

LG
Gaby :winken:

Renntiere International

56
Fast unbemerkt von allen, sind die Renntiere schon wieder international tätig gewesen. Unser Renntier Iris Gotzhein hat den Mallorca Marathon gelaufen. Es war warm und sie hat in guten 04:29:59 Std. gefinisht. :respekt2: Super Ergebnis, da Iris ja auch schon in Münster unterwegs waren. Sie hat noch den Rest der Woche ausgeruht :party: und ein wenig Urlaub angeschlossen. Wir hoffen sie demnächst wieder begrüßen zu können..
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

Stadtwerke Lübeck Marathon

57
Nachname: Kaleja

Vorname: Steffi

Jahrgang: 1981

Startnummer: 1380

Verein: Renntiere

Kategorie: Halbmarathon

Platz: 396

Altersklasse: W20

Altersklassenplatz: 20

Bruttozeit: 01:59:52

Nettozeit: 01:59:13

Herzlichen Glückwunsch :daumen:

LG
Gaby :winken:

Bottroper Herbstwaldlauf

59
Sonntag, 08.11.2009 07:30 Eine kleine unbedeutende Herde trifft sich am Bergwerk Prosper Haniel. 3 Männer Kay Podubrin, Fred Kaleja und Thomas Neske wollen vom Marathoni zum Ultra werden und haben mich als "Brems- Zugläuferin" gefragt. Ich war zwar nicht optimal traininert, aber da mir noch ein Ultra fehlte habe ich gerne zugesagt.

Zu dieser kleinen Herde mit den "Novizen" gesellten sich die fleißiger 25iger - Claudia, Birgit, Steffi und Rolf. Und da war noch der schnelle Andreas auf den 10er Runde und - natürlich - unser "Edelrenntier - Stefan Rudnik...

Hervorzuheben sind natürlich die Leistung von Stefan, der 3. der Gesamtwertung und natürlich erster in seiner Altersklasse geworden ist. Er hat neue Bestzeit gelaufen. :geil:

3. 1.MHK Rudnik, Stefan LG Dorsten 1:31:52

Ihm folgte schnellen Fußes unsere Damenabteilung. Hier ist die sehr gute Zeit von Claudia und der Treppchenplatz von Steffi positiv zu bewerten. Zum Ultralauf schreibe ich unten mehr.. :daumen:
Birgit Gunia ist für Johannes gelaufen, der "geschwächelt" hat. Er hatte wohl Wade..... :teufel:

Andreas Redemann hat seinen 10er in einer super Zeit hingelegt, war aber wohl nicht ganz zufrieden... Wenn ich so schnell laufen könnte..... :idee: :peinlich: ich würde nur noch :D ...

[url=http://javascript%3Cb%3E%3C/b%3E :P reSort%28%27RANK1p%27%29]Platz[/url][url=http://javascript%3Cb%3E%3C/b%3E :P reSort%28%27RANK3p%27%29]Pl.AK .[/url][url=http://javascript%3Cb%3E%3C/b%3E :P reSort%28%27AGEGROUPNAMESHORT1%27%29]AK[/url][url=http://javascript%3Cb%3E%3C/b%3E :P reSort%28%27LFNAME%27%29]Name[/url][url=http://javascript%3Cb%3E%3C/b%3E :P reSort%28%27iif%28%5BCLUB%5D%3D%22%22%3Biif%28%5BCITY%5D%3D%22%22%3B%22%22%3B%22%28%22%20%26%20%5BCITY%5D%20%26%20%22%29%22%29%3B%5BCLUB%5D%29%27%29]Verein[/url][url=http://javascript%3Cb%3E%3C/b%3E :P reSort%28%27choose%28%5BSTATUS%5D%2B1%3B%5BTIMETEXT%5D%3B%22a%2Ek%2E%22%3B%22DSQ%22%3B%22DNF%22%3B%22DNS%22%3B%22n%2Ea%2E%22%29%27%29]Zeit[/url]

50 km Ultramarathon
160. 49. M45 Podubrin, Kay Renntiere 5:11:51
162. 50.M45 Kaleja, Fred Renntiere 5:11:52
163. 8. W45 Hanna, Beate Renntiere 5:13:08
164. 51.M45 Neske, Thomas Renntiere 5:13:08

25 km Lauf
212. 5. W40 Deutscher, Claudia Renntiere 2:11:10
230. 9. W40 Gunia, Birgit Renntiere 2:13:39
277. 56.M45 Schubert, Rolf Renntiere 2:17:52
300. 2.WHK Kaleja, Stefanie Renntiere 2:19:51

10 km Lauf

42. 6. M45 Redemann, Andreas Renntiere 43:10
Bild
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

Laufbericht aus Bottrop

60
Der frühe Morgen war wie gemalt. Blauer Himmel 2°-3°C leichte Nebelschwaden über den Feldern... so muss der Herbstwaldlauf sein.

Pünktlich um 9:00 sind die Ultra´s gestartet. Das Feld wie immer klein aber erlesen...262 Läufer waren gemeldet und sind auch auf die Strecke gegangen. Das Wetter war heute unbeschreiblich schön und wir haben den Lauf ab dem ersten Metern genossen. Kein Gedränge um Plätze - locker laufende Menschen... Schnell gesellen sich noch 2 Läufer zu uns die auch den ersten Ultra laufen und so bin ich mit 5 "I-Dözchen" unterwegs, die alle ein wenig angespannt sind. Aber das tolle Wetter, die schöne Gegend und das entspannte Laufen macht alle sehr schnell locker. Ich bremse, was ich auch soll die Gruppe auf ein gutes 6er Tempo ein. Die Durchgangszeiten sind super gleichmäßig: 10km: 1:00:29 - 20km: 1:00:46 - 30km - 1:01:15 - 40km: 1:03:19 - 50km: 1:07:34.

Die Strecke ist wirklich so wie beschrieben - leicht wellig, dies bemerkt an in der ersten Runde nicht so, aber in der 2. Runde merkt man dann doch jeden Höhenmeter. Die Gruppe läuft locker und redet und scherzt ein wenig. Alle sind gut dabei. Die ersten 25 km vergehen wie im Flug. Ich muss zwar immer wieder mal bremsen, aber insgesamt ist die Gruppe gut dabei. Je mehr wir uns dem Marathonpunkt der Strecke nähern, um so stiller werden alle. Zum einen tun die Knochen weh... Oberschenkel, Wade oder Füße melden sich oder alles gleichzeitig... dann wir die gelbe Linie überlaufen und alle gratulieren sich... ab sofort sind sie ULTRAS... Ich muss ein wenig lächeln und erinnere mich an meinem ersten Lauf über mehr als 42,195km...

Dann wird es immer schwerer, das Tempo zu halten. Immer wieder schwächelt eine/r aber kommt auch wieder zur Gruppe heran. Das "Rennen" entscheidet sich erst an der Brücke. Während Kay und Fred mit den anderen beiden noch zur Brücke hochlaufen, gehen Thomas und ich gemütlich die Anhöhe hoch...

Die 4 da vorne genießen ihre Endorphine und laufen locker durchs Ziel. Thomas und ich kommen auch wieder ins Laufen. Mein heimliches Ziel 5:15 ist noch erreichbar. Im Ziel warten alle anderen. Alle haben müde Beine aber es reicht noch für eine herzliche Umarmung. Alle bedanken sich bei mir :peinlich: :peinlich: :peinlich: - dabei sind sie doch selber geaufen....

Ich bin ziemlich k.o. da ich zur Vorbereitung nur auf einen langen Lauf seit September zurückgreifen kann. Dafür ist die Zeit mehr als gut. Nur morgen werde ich glaube ich den Muskelkater meines Lebens haben.

Aber die Gruppe, das Wetter, der Lauf und die Gegend sind es mehr als Wert. Ich war nicht zum letzten Mal in Bottrop...

Ein Wort noch zur Steckenverpflegung: Wasser - Cola - Tee - Malzbier - Bananen - TUC Salzgebäck - Gummibärchen - alles war da und wurde von gut gelaunten Bottroper Adler Langläufern gereicht - es war wie immer - ein SUPER GUTER ABSCHLUSS des Jahres...

M.
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

Glückwünsche ...

61
... an alle 10er, 25er und frischgebackenen Ultras, die zum Saisonende noch mal so tolle Läufe hingelegt haben :respekt2: . Und nicht zuletzt an Beate, die einen 50er mal eben so "by-the-way" macht :beten2: .

Eigentlich, liebe Beate, hättest Du ja noch ein i-Dötzchen am Bein gehabt, aber nächstes Jahr ist ja sicher wieder Herbstwaldlauf.
Every finish line is the beginning of a new race !!! JL
(Bin ich eigentlich bekloppt?)
Bild
Bild

Hallo Mama Bremsklotz!

62
Ich möchte mich auch im Namen von Kay und Thomas bei Dir bedanken. Ohne dich hätten wird das nicht geschafft. Deine Ansprache ist doch Gold wert. Die Zeiteinteilung genial.
Kay und ich wären das Rennen mal wieder viel zu schnell angegangen.
Auch unsere beiden Adoptiv Kinder waren nur gegeistert. Die beiden hatten Albträume in der Nacht und Angstschweiß auf der Stirn.
Also Danke und die 100 in Biel nur mit dir! :respekt2:
Bremsklotz hat für mich eine ganz neue Bedeutung bekommen, eine Positive!
Also noch mal Mama Bremsklotz: Danke !! :beten: :beten: :beten: :danke:
Gruß
U Fred

Gratulation

63
Das Wetter war wirklich super und es war sicher für alle ein schöner Lauf. Glückwünsche an alle.

LG
Gaby :winken:

Suuuuuuuper...

64
Uiiii, herzliche Glückwunsche an ALLE RENNTIERE!!!!!!!!

Ihr seid SPITZE!!!!!

:hallo: LG
ZeckeM icha

Glückwunsch

66
siehste Andreas, geht doch. In Bottrop haste noch geschimpft ... ist das Persönliche Bestzeit???

So schnell möchte ich auch mal... laufen können.

M.
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

Blumensaatlauf

67
Hallo,

vielen Dank für die Glückwünsche.

Ne PB ist anders. So 1:30 min schneller. :peinlich: .

War ja auch nicht auf Bestzeit aus sondern wollte nur meinem Kollegen in die Schranken weisen, der mich schon 2 mal versägt hat.

Jetzt auch noch ein drittes Mal. :klatsch: Ne echte Klatsche.

Der Kerl hat tatsächlich eine 40:15 hingelegt (Glückwunsch dazu, obwohl er keinen Zugang zu unserem Forum hat). Ich hab bis zum Erbrechen mitgehalten, aber bei km 8 wars dann halt so weit. Ich hab den Wettkampf im Vorfeld wohl nicht ernst genug genommen. Mein Kumpel hatte tatsächlich doch auch noch abgespeckt und wiegt bei gleicher Grösse jetzt 6 Kilo weniger. Umkehrschluss, ich bin zu fett. Also abspecken, hey und das über Weihnachten. Super.

Zur Strecke
Die Strecke ist für Bestzeiten gemacht. Absolut flach asphaltiert und breit genug für die Anzahl der Läufer und Läuferinnen.
Championchipvermessen und das für 8 Euro Startgebühr.
Kurzfristig hat der Verein auch noch einen Shuttle Service eingerichtet, der uns vom Parkplatz bis zur Halle fuhr, da auch an dieser Halle wieder Geld verbuddelt wird (Sprich Strassenbauarbeiten stattfinden).
Organisation wahr super.

Wetter! War halt November, welche Überraschung Regen und Wind. Hat mich aber nicht wirklich gestört, da der Wind bei unserem Lauf noch nicht so stark war. Nicht ausredefähig! Die Halbmarathonies könnten dies wahrscheinlich eher sagen.

Die Teilnehmer waren echt schnell, dass beste Mädel war in 36:+ Minuten der schnellste Mann in 31.+ im Ziel. :geil:

Organisation war super, Preis auch. Duschen Heiss. Alles was da Renntierherz braucht.

Also von mir ein Tip fürs nächste Jahr. :daumen:

LG
Andreas

ja ne is klar

68
Glückwunsch auch von mir :giveme5: ...das war am Montag aber auch wuselig.

"Abspecken" über Weihnachten??? Ich glaub´s nicht :klatsch: kannst ja schon mal am Freitag anfangen :hihi: :P

Silvesterlauf - Flaesheim

70
Siegmund Behrendt 63 Renntiere 45:17 21 M45
Sascha Barkholz 74 Renntiere 45:19 12 M35
Maximilian Busch 87 Renntiere 45:32 8 MHK
Volker Hilbig 58 Renntiere 46:08 14 M50
Michael Gunia 62 Renntiere 48:20 28 M45
Johannes Lewandowski 64 Renntiere 48:34 30 M45
Jürgen Kaleja 56 Renntiere 48:36 20 M50
Claudia Deutscher 66 Renntiere 50:28 5 W40
Dorothea Appelhoff 68 Renntiere 51:53 7 W40
Barbara Spin 66 Renntiere 51:53 8 W40
Conny Wiethoff 67 Renntiere 51:54 9 W40
Rolf Schubert 63 Renntiere 51:55 39 M45
Petra Germesin 52 Renntiere 52:12 1 W55
Claudia Hoschek 60 Renntiere 53:10 8 W45
Grit Zschoche 68 Renntiere 54:42 13 W40
Frank Reismann 68 Renntiere 54:43 35 M40
Ulrike Janowsky 54 Renntiere 55:18 2 W55


Oben die Ergebnisse des Laufes aus Flaesheim. Die Gruppe der Renntiere war Klein aber Fein..... Leider habe ich "Rücken" und konnte nicht starten. Dafür habe ich mit Andrea und noch ein paar Renntieren ordentlich Krach gemacht....

Ich hoffe ich konnte Euch ein wenig unterstützen.... Bis hoffentlich bald wieder im Wald...


M.
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

Recklinghäuser Silvesterlauf

71
Leider kann ich die Ergebnisse aus Recklinghausen nicht googlen. Ich kann nur berichten, dass Stefan Rudnik in hervoragender Zeit von 34:58 Minuten über die 10 km gelaufen ist.....

Leider war er 50 Sekunden zu spät, um seinen Vorjahressieg zu verteidigen. Aber wahrscheinlich war er mal großzügig.... :wink: :winken:

Ich gratuliere allen zu Ihren Läufen und freue mich über alle, die angetreten und angekommen sind.

Bis bald im Wald

M.
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

Münchener Silvesterlauf

72
Zwei Renntiere sind dieses Jahr ja nach München ausgebüchst... aber uns entgeht nix. Hier die super guten Zeiten unserer 2 Bayuvaren.. Herzlichen Glückwunsch....

1 Bangert, Jörn Renntiere 00:49:43
2 Gratza, Michaela Renntiere 00:57:34
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

Nicht nur in Kevelaer ...

73
.... auch in Haltern am See wurden in diesem Jahr schon super Ergebnisse erzielt. Ich war Augenzeugin, wie sich die unten Angegebenen Menschen Mutig in Schnee und vor allem Wind gestürzt haben und auf einer Neuschneedecke folgende SEHR GUTE Ergebnisse erzielt haben...
Platz/ Name/ Zeit/ Gesamt / Altersklasse

21. Wiethoff, Conny Renntiere 46:29 3. 1. W40
22. Ast, Rudolf Renntiere 46:30 19. 2. M50
30. Reismann, Frank Renntiere 48:18 25. 6. M40
47. Deutscher, Claudia Renntiere 50:14 6. 3. W40
55. Kaleja, Jürgen Renntiere 51:40 48. 6. M50
57. Kaleja, Fred Renntiere 51:56 50. 14. M45
58. Beck, Torsten Renntiere 51:58 51. 6. M35
73. Kaleja, Steffi Renntiere 54:20 10. 2. FHK
76. Weihmann, Birgit Renntiere 55:16 11. 4. W40
89. Appelhoff, Dorothea Renntiere 58:20 14. 5. W40
90. Gunia, Michael Renntiere 58:20 76. 22. M45
92. Kores, Franz Renntiere 58:28 78. 7. M55
96. Schröder, Stephan Renntiere 59:44 82. 4. M60
98. Zschoche, Grit Renntiere 1:00:26 15. 6. W40

Und wir haben mal wieder die Mannschaftswertung dominiert... zumindestens bei den Frauen....

Mannschaftswertung Frauen 1. Renntiere I 2:31:03
Conny Wiethoff (67) 46:29 - Deutscher, Claudia (66) 50:14 - Kaleja, Steffi (81) 54:20
2. Renntiere II 2:54:02
Weihmann, Birgit (70) 55:16 - Appelhoff, Dorothea (68) 58:20 - Zschoche, Grit (68) 1:00:26
Mannschaftswertung Männer 3. Renntiere I 2:26:28
Rudolf Ast (59) 46:30 - Reismann, Frank (68) 48:18 - Kaleja, Jürgen (56) 51:40
7. Renntiere II 2:42:14
Kaleja, Fred (61) 51:56 - Beck, Torsten (71) 51:58 - Gunia, Michael (62) 58:20 67 Renntiere 46:29 21

Von mir die Besten Glückwünsche zu Eurer tollen Leistung....
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

Bilder von Haltern und Kevelaer

74
Unter Event - und Sportfotografie www.laufbilder.com könnt Ihr sowohl Bilder vom Silvesterlauf Flaesheim als auch Bilder vom Kevelarer Marathon bestaunen.

Ihr seht echt gut aus..... :winken: :hallo:
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

Hinweise auf Bilder

75
Im Album für den Kevelarer Marathon findet ihr Bilder von uns auf Seite 1 und Conny´Zieleinlauf auf S. 8 Bild 27 - 30 im Vergleich meine Bilder S. 10 Bild 54 - 56!

Bilder sagen mehr als alle meine Berichte... Die Bilder von Unterwegs sind auch noch dazwischen zu finden. Im Kleinvormat immer auf Läuferinnen in Schwarz mit Kurzarmshirts und weißen Trägern achten - Conny erkennt man sogar im Kleinfomat an Ihrem strahlen.... :zwinker2:
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

Bertlichlauf (7.2.2010)

76
:hallo: hier die Ergebnisse vom Bertlichlauf (7.2.2010)

10 km-Lauf: Gesamteinlauf
------------------------------------------------------------------------------------
Einl Stnr Name, Vorname Jg Verein Ak Rang Zeit
26. 3324 Redemann, Andreas 62 Renntiere M 45 9 42:48
46. 3399 Barkholz, Sascha 74 Renntiere M 35 4 45:25
119. 3010 Pokoyski, Tanja 73 Renntiere W 35 6 58:02


15 km-Lauf: Gesamteinlauf
------------------------------------------------------------------------------------
Einl Stnr Name, Vorname Jg Verein Ak Rang Zeit
------------------------------------------------------------------------------------
41. 4984 Reismann, Frank 68 Renntiere M 40 7 1:08:54
109. 4983 Zschoche, Grit 68 Renntiere W 40 6 1:24:56
118. 4021 Brack, Ulrike 69 Renntiere W 40 9 1:27:40

Gruss Guido :daumen:

Sascha war auch dort

79
GabyK hat geschrieben: :megafon: Platz 38 Andreas Redemann 1:33:44 Ak M45 Platz 9 :daumen:

Herzlichen Glückwunsch.

LG
Gaby :winken:
Hallo, wir wollen doch unsere jungen Renntiere nicht vergessen.

Sasch war auch dort und hat als Vorbereitung zum Strongman eine sehr gute Zeit hingelegt.

69. 2292 Barkholz, Sascha 74 Renntiere Marl 1:41:03 13. Platz in M35 :daumen:

Herzlichen Glückwunsch

Hermannslauf 2010

80
Renntiere im Einsatz: Hermannslauf 2010

Appelhoff, Dorothea

Start-Nr: 4857
Meldeklasse: Läufer, W, 40
Verein: Renntiere
Nettozeit: 03:24:26
Bruttozeit: 03:24:26

Gunia, Michael

Start-Nr: 4442
Meldeklasse: Läufer, M, 45
Verein: Renntiere
Nettozeit: 03:22:14
Bruttozeit: 03:24:27

Herzlichen Glückwunsch euch beiden!!
:daumen:
Bild

Bonnmarathon 2010

81
Renntiere im Einsatz: Bonn Marathon 2010

73 (17) 1429
Hanna, Beate (GER)
W45 Renntiere 04:12:50 04:12:42

Herzlichen Glückwunsch!!!
Bild

82
DirkRE hat geschrieben:Renntiere im Einsatz: Hermannslauf 2010

Appelhoff, Dorothea

Start-Nr: 4857
Meldeklasse: Läufer, W, 40
Verein: Renntiere
Nettozeit: 03:24:26
Bruttozeit: 03:24:26

Gunia, Michael

Start-Nr: 4442
Meldeklasse: Läufer, M, 45
Verein: Renntiere
Nettozeit: 03:22:14
Bruttozeit: 03:24:27

Herzlichen Glückwunsch euch beiden!!
:daumen:
Da fehlt noch wer.....

Helga Stark-Faber

Start-Nr:3394
Meldeklasse:Läufer, W, 50
Verein:Renntiere
Nettozeit:02:59:27
Bruttozeit:03:00:39
Gesamt:1641 (Liste)Liste W:133
(Liste)Liste 50:177
(Liste)Liste W 50:16 (Liste)
Herzlichen Glückwunsch....
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

Hamburg

83
Es fehlen noch die Ergebnisse unserer Hamburger. Wer hat sie schon??? :confused: :confused: :confused: Ansonsten allen schon mal einen herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Leistung. :respekt2: :beten2: :prost:
Bis bald im Wald

M.
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

Gefunden :)

84
Also, den Volker hätte ich schon mal:

10284 303 13188 » Witkovsky, Volker (GER) Renntiere 04:55:48 05:06:04


Suche weiter...

und...

85
das zweite Renntier:

2415 308 F9689 » Wehlmann, Birgit (GER) Renntiere 04:55:48 05:06:04



Ich glaub, jetzt sind alle Ergebnisse im Stall :nick:

Herzlichen Glückwunsch an ALLE....

zu Hamburg Marathon 2010

86
Zu Ergänzen ist noch, dass sowohl Birgit als auch Volker beide eine neue persönliche Bestzeit gelaufen sind. :hallo:

Also herzlichen Glückwunsch !! :daumen: :daumen:

dementsprechend sieht auch das Siegerfoto aus
Dateianhänge
141_4114_kl1.jpg 141_4114_kl1.jpg 754 mal betrachtet 105.58 KiB

88
Halbmarathon Duisburg

Platz AK Startnr. Name AK Verein Halb Brutto Netto
2398 (486) 4818 Ander, Martin (GER) M45 Renntiere 02:32:12 02:27:44
758 (137) 7412 Ander, Sabine (GER) W45 Renntiere 02:23:13 02:18:46
1759 (214) 4819 Beck, Torsten (GER) M35 Renntiere 02:03:48 02:02:40
565 (76) 5473 Dr. Beenen, Norbert (GER) M50 Renntiere 01:42:54 01:42:23
1261 (299) 4820 Brettschneider, Berthold (GER) M40 Renntiere 01:55:35 01:54:26
1434 (85) 4225 Busch, Horst (GER) M55 Renntiere 02:01:05 01:57:15
2461 (93) 4814 Busch, Ludwig (GER) M60 Renntiere 02:47:57 02:42:36
2435 (492) 4815 Busch, Michael (GER) M45 Renntiere 02:38:05 02:32:43
668 (35) 7228 Feldhaus, Dagmar (GER) W55 Renntiere 02:18:12 02:14:05
2352 (176) 4633 Fritz, Karl-Heinz (GER) M55 Renntiere 02:27:34 02:24:01
204 (10) 7413 Germesin, Petra (GER) W55 Renntiere 01:53:57 01:53:33
365 (62) 7129 Gotzhein, Iris (GER) W45 Renntiere 02:04:54 02:02:15
498 (47) 8123 Hoschek, Claudia (GER) W50 Renntiere 02:07:44 02:07:19
130 (34) 7488 Jankowski, Kirsten (GER) W40 Marler Renntiere 01:50:16 01:47:36
594 (30) 7410 Janowsky, Ulrike (GER) W55 Renntiere 02:14:12 02:10:52
278 (42) 7795 Kaleja, Steffi (GER) W20 Renntiere 01:59:13 01:58:05
2347 (86) 4817 Karkowski, Udo (GER) M60 Renntiere 02:29:05 02:23:44
1678 (105) 4226 Kores, Franz (GER) M55 Renntiere 02:05:02 02:01:12
328 (54) 7414 Kranz, Gaby (GER) W45 Renntiere 02:04:41 02:00:49
661 (88) 5151 Krämer, Gerd (GER) M50 Die Renntiere 01:45:26 01:44:19
2302 (173) 4816 Köster, Hans (GER) M55 Renntiere 02:24:54 02:19:34
574 (59) 7114 Leuthäußer, Gerlinde (GER) W50 Renntiere 02:14:16 02:10:08
516 (83) 7153 Pokoyski, Tanja (GER) W35 Renntiere Marl 02:10:42 02:08:03
415 (94) 7589 Spin, Barbara (GER) W40 Renntiere 02:08:17 02:04:25
2392 (178) 4246 Weiß, Friedhelm (GER) M55 Renntiere 02:31:27 02:27:19
82 (22) 7591 Wiethoff, Conny (GER) W40 Renntiere 01:41:33 01:41:08


Weitere Renntiere haben ich leider nicht gefunden.

Euch allen einen herzlichen Glückwunsch

Gruss Guido

:daumen:

89
Herzlichen Glückwunsch an alle !! :daumen: :nick: :daumen: :nick: :daumen:

Eine sehr schöne Liste mit vielen begeisterten Läufern!

Egal, ob jemand mit dem Ziel Bestzeit gelaufen ist, einfach nur als Trainingslauf oder auch, um ein Ziel, einen Grund fürs Training zu haben.

Wir alle brauchen unser Karotten, denen wir ab und zu hinterherlaufen. Es kommt nur darauf an, dass man sich die Karotten selbst aussucht !!

Nochmal Glückwunsch an alle !!
Wer nachfeiern will, kommt am Montag 31.5. 18:00 in die Pizzeria "Bei Mario" !!

Staffel in Duisburg fehlt noch

90
Hier die Teilnehmer der Renntierstaffel

Kress Claudia
Vogelsang Bernd
Behrend Siegmund
Hilbig Volker


Die Zeit habe ich nicht gefunden. Muss aber ca um die 3:30 gewesen sein.
Bei Volkers Staffeleinlauf war eine Marathonzeit von 3:50 angezeigt, wenn der Staffel-Start 20' später war müsste das ca 3:30 gewesen sein. Die Staffel war als Renntiere 2 gemeldet.
Renntiere 1 hatte sich vor dem Lauf aufgelöst.

allen herzlichen Glückwunsch !!
und auf ein wiedersehen bei Mario !!

HM Duisburg

91
einer hat sich noch beim Tus Sythen versteckt :wink:

826 (103) 4268 Kaleja, Jürgen (GER) M50 TuS Sythen 01:48:27 01:47:22

Ergebnisdienst

92
Renntierstaffel Duisburg - Auch im Ziel :winken:

Allen die sich alleine auf die Strecke getraut haben gilt unser Respekt :respekt2:
Trotz einiger logistischer Probleme haben wir nicht nur die Wechselpunkte erreicht, sondern sind auch als Team :handshak: gemeinsam ins Ziel gelaufen.

Renntier Volker

Ach ja, unsere Gesamtzeit: 3:28:16 h

94
Danke an die Renntiertruppe für das gute Training und die Begleitung. Ich habe mich nicht versteckt. Es war eigentlich geplant in die Meisterschaftwertung zu kommen, hat aber nicht geklappt. Dafür mußte ich für den TUS angemeldet sein.
Gruß
Jürgen

run`n`rock Splitmarathon 01.08.2010

99
Gelsenkirchen 10,54 km


Rudolf Ast Platz MW 6. GesPlatz 7. Platz AK 1. Zeit 00:43:22
Andreas Redemann Platz MW 21. GesPlatz 23. Platz AK 4. Zeit 00:47:47
Bernd Vogelsang Platz MW 60. GesPlatz 66. Platz AK 8. Zeit 00:53:31

Herzlichen Glückwunsch.

LG
Gaby :winken:

Wow

100
das sind ja Ergebnisse... da komme ich nicht mehr mit. Durch mein Vielseitigkeitstraining leidet leider die Schnelligkeit beim laufen. Aber Schwimmen und Radfahren machen auch Spaß...

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH :hallo: Ihr "schellen Böcke"... :hihi:

M.
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“