Banner

Probleme Schuhwerk

Probleme Schuhwerk

1
hey leute,

ich habe mir vor kurzem den omni 8 von saucony zugelegt. nach nur 1km hatte ich solche schmerzen beim joggen, dass ich aufhören musste (beide schienbeine haben hölle wehgetan. so ein ziehen hatte ich da noch nie). daheim angekommen bin ich in meine alten trainer irgendwas (11 vllt) von asics und bin losgelaufen. keine probleme.
bei der laufanalyse wurde mir ein schuh mit leichter stütze empfohlen (den saucony). war heute im laden, leider nichts mehr in meiner größe vorhanden. laufe aber laut aussage des händlers "zwischen neutral und leichter stütze".
was meint ihr? wiege allerdings 90 kg. was würdet ihr mir empfehlen? vllt doch einen neutralschuh?

danke und grüße,
sam

PS: habe uach noch einen adidas adizero boston. ich weiß, der ist für meine gewichtsklasse völlig ungeeignet, benutze ihn normal auch nicht zum laufen. aber mit dem habe ich auch keine schmerzen!

2
servus sam,
ic denke der saucony scheint etwas zu stabil für dich zu sein..wenn dir gesagt wird, du benötigst eine leicht stütze bist du mit dem guide von saucony oder dem infinity von brooks sicher besser beraten. viele von den neutralen..nimbus - triumph und co sind auch schon so stabil, dass diese bei leichter pronation ohne probleme gelaufen werden können. klar ist, wenn deine alten entweder keine oder wenig stütze haben und du dann einen schuh wie den omni anziehst verschiebt sich deine fußstellung beim laufen und das führt natürlich zwangsläufig zu einer verschiebung der ganzen körperstatik und hat auch wirkung aufs schienbein, denn die sehnen die vom knie zum fußgelenk führen werden ganz anders belastet und wenn man schon viele jahre läuft hat schon eine kleine änderung eine - manchmal auch negative - auswirkung..
beste grüße
vom Mitlaeufer

3
Mitlaeufer hat geschrieben:servus sam,
ic denke der saucony scheint etwas zu stabil für dich zu sein..wenn dir gesagt wird, du benötigst eine leicht stütze bist du mit dem guide von saucony oder dem infinity von brooks sicher besser beraten. viele von den neutralen..nimbus - triumph und co sind auch schon so stabil, dass diese bei leichter pronation ohne probleme gelaufen werden können. klar ist, wenn deine alten entweder keine oder wenig stütze haben und du dann einen schuh wie den omni anziehst verschiebt sich deine fußstellung beim laufen und das führt natürlich zwangsläufig zu einer verschiebung der ganzen körperstatik und hat auch wirkung aufs schienbein, denn die sehnen die vom knie zum fußgelenk führen werden ganz anders belastet und wenn man schon viele jahre läuft hat schon eine kleine änderung eine - manchmal auch negative - auswirkung..
beste grüße
vom Mitlaeufer
hi mitlaeufer,

danke für die klasse antwort!!!
denkst du denn, dass der ininiti nicht das selbe problem verursacht? habe gerade mal auf der herstellerseite nachgelesen... "Im Mittelfußbereich sorgt die leichte bis mittlere Stütze für den nötigen Support, so wird Ihr natürliches Abrollverhalten unterstützt. Dank der umweltfreundlichen Zwischensohle BioMoGo garantiert der INFINTI 2 eine optimale Dämpfung und Energierückführung. Darüber hinaus macht das e-Fusion im Vorfuß den INFINITI 2 zum absoluten Wohlfühlschuh." Wo genau siehst du den unterschied zum omni?

danke und gruß,
sam

4
Hallo.

Da ich von Pronationsschuhen auf Neutral umsteigen "musste", kann ich denke ich ein paar Eindrücke zusteuern:

Die Brooks sind (nach meinem Empfinden) wesentlich intensiver in der Dämpfung. Bei über 90kg (auch wieder meine Erfahrung) und keinem Bedarf einer richtigen Stütze sind sie mir genau wie der Cumulus oder der Vomero zu weich und auch zu instabil in der Aufsetzphase. Wirklich optimal waren die Schuhe nicht.

Durch die insgesamt straffere Dämpfung wird auch der Fuß für mein Empfinden bei Saucony besser geführt. Gleiches gilt für Mizuno oder auch Adidas (bezogen auf den Response). Meine Wahl fiel dann auf den Mizuno, mit dem ich sehr gut zurecht komme.

5
sam2k hat geschrieben: bei der laufanalyse wurde mir ein schuh mit leichter stütze empfohlen (den saucony).... laufe aber laut aussage des händlers "zwischen neutral und leichter stütze".
was meint ihr?
Dass das möglicherweise Uninn ist.
Ich weiß ja nicht, wo du zur Analyse warts. Kann mir aer vorstellen, dass du einfach enutral läufst (eine gewissen Pronation ist normal! und gehört auch nicht beseitigt) "Zwischen neutral und leichter Stütze" klingt mir zumindest zu sehr nach zu viel Ahnungslosigkeit beim Verkäufer. Frei nach dem Motto: ein bißchgen Stütze ist immer gut"

PS: habe uach noch einen adidas adizero boston. ich weiß, der ist für meine gewichtsklasse völlig ungeeignet, benutze ihn normal auch nicht zum laufen. aber mit dem habe ich auch keine schmerzen!
Wenn du mit dem Schuh problemlos läufst, dann ist der für dich auch nicht ungeeignet!
Ich laufe fast nur noch in angeblich ungeeigneten Schuhen- in den für mich "richtigen" bekomme ich Schmerzen und darf wochenlang aussetzen

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

6
Du könntest auch mal den Mizuno Wave Elixir ausprobieren.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

7
smurf hat geschrieben:Hallo.

Da ich von Pronationsschuhen auf Neutral umsteigen "musste", kann ich denke ich ein paar Eindrücke zusteuern:

Die Brooks sind (nach meinem Empfinden) wesentlich intensiver in der Dämpfung. Bei über 90kg (auch wieder meine Erfahrung) und keinem Bedarf einer richtigen Stütze sind sie mir genau wie der Cumulus oder der Vomero zu weich und auch zu instabil in der Aufsetzphase. Wirklich optimal waren die Schuhe nicht.

Durch die insgesamt straffere Dämpfung wird auch der Fuß für mein Empfinden bei Saucony besser geführt. Gleiches gilt für Mizuno oder auch Adidas (bezogen auf den Response). Meine Wahl fiel dann auf den Mizuno, mit dem ich sehr gut zurecht komme.
auf welchen mizuno bist du umgestiegen?

8
pingufreundin hat geschrieben: Wenn du mit dem Schuh problemlos läufst, dann ist der für dich auch nicht ungeeignet!
Ich laufe fast nur noch in angeblich ungeeigneten Schuhen- in den für mich "richtigen" bekomme ich Schmerzen und darf wochenlang aussetzen
danke für deine antwort. habe da nur immer angst, dass ich mir etwas kaputt mache, wenn ich NICHT in den empfohlenen schuhen laufe!

9
viermaerker hat geschrieben:Du könntest auch mal den Mizuno Wave Elixir ausprobieren.

Walter
les immer von dem wave rider. was ist denn mit dem? wo ist der unterschied zum elixir?
habe bei runnerspoint gesehen, dass man da eine zufriedenheitsgarantie hat. wenn einem der schuh nach dem ersten lauf nicht gefällt, gibts geld zurück. da könnte ich ja mal nach den beiden schauen!

10
Also der unterschied zwischen omni und infinity liegt in der länge der stütze. wenn du dir den schuh von medial also von der innenseite anschaust ist die stütze, also das grau unterlegte deutlich länger als beim brooks bei dem die stütze lediglich mittig platziert ist. das bedeutet beim abrollen wirkt die stütze beim omni sobald nach dem ersten kontakt mit der ferse der abrollvorgang losgeht..du setzt mit der ferse auch und dann dreht der fuß nach innen.bei starker pronation wird jetzt die stütze benötigt. knickst du aber nicht nach innen ein (zumindest in dieser phase) wird dein fuß nach außen gehebelt. bei der deutlich kürzeren stütze des infinity wirkt diese erst in der zweiten phase des abrollvorganges - nämlich dann, wenn der ganze fuß auf dem boden steht bzw. wenn die dritte phase und damit das abstoßen vom boden eingeleitet wird. du kannst dir ja vorstellen, wenn du in der zweiten phase eine stütze hast aber neutral abrollst dreht der fuß nach aussen und das wirkt wieder auf die sehnen (achillisehne/knie) wenn du hier nach innen knickst und keine stütze hast genau das gleiche in die andere richtung..es gibt wie gesagt auch die neutralen die sehr stabil sind. dies kommt z.b. durch gute fersenkappen, mittelfußbrücken und wenn du dir die schuhe von hinten anschaust siehst du, dass einige etwas trapezförmiger ausgestellt sind (medial) auch das gibt wiederum stabilität beim abrollen. dämpfung wie es smurf sagt wird immer unterschiedlich je nach läufertyp empfunden. gut dämpfen tun sie alle.
und der unterschied zwischen leichter und starker stütze ist unverkennbar wenn man sich den abrollvorgang in diese drei phasen unterteilt. so macht es wirklich sinn in drei kategorien neutral / leicht stütze / gestützt zu unterscheiden..eine leichte stütze ist manchmal bei längeren läufen auch für neutralläufer schön wenn du muskulatur ermüdet und den abrollvorgang nicht mehr so perfekt führen kann wie nach zehn kilometern...

11
Muß vorab sagen, daß ich einen "komischen" Fuß habe, Spreizfuß mit sehr hohem Spann, relativ breiter Vorfuß und sehr schmale Ferse.

Hatte mehrere Mizuno-Modelle probiert, u. a. den Rider und den Nexus. Von der Paßform am besten war für meinen Fuß der Fortis 2, der zudem den Vorteil hatte, daß ich ihn für unter 60,-€ bekommen habe.
Der Rider ist neutral ausgelegt, der Elixier eher in Richtung Pronationsläufer.

12
sag mal bekommst du bei mizuno eigentlich provision? :-)

13
Mitlaeufer hat geschrieben:Also der unterschied zwischen omni und infinity liegt in der länge der stütze. wenn du dir den schuh von medial also von der innenseite anschaust ist die stütze, also das grau unterlegte deutlich länger als beim brooks bei dem die stütze lediglich mittig platziert ist. das bedeutet beim abrollen wirkt die stütze beim omni sobald nach dem ersten kontakt mit der ferse der abrollvorgang losgeht..du setzt mit der ferse auch und dann dreht der fuß nach innen.bei starker pronation wird jetzt die stütze benötigt. knickst du aber nicht nach innen ein (zumindest in dieser phase) wird dein fuß nach außen gehebelt. bei der deutlich kürzeren stütze des infinity wirkt diese erst in der zweiten phase des abrollvorganges - nämlich dann, wenn der ganze fuß auf dem boden steht bzw. wenn die dritte phase und damit das abstoßen vom boden eingeleitet wird. du kannst dir ja vorstellen, wenn du in der zweiten phase eine stütze hast aber neutral abrollst dreht der fuß nach aussen und das wirkt wieder auf die sehnen (achillisehne/knie) wenn du hier nach innen knickst und keine stütze hast genau das gleiche in die andere richtung..es gibt wie gesagt auch die neutralen die sehr stabil sind. dies kommt z.b. durch gute fersenkappen, mittelfußbrücken und wenn du dir die schuhe von hinten anschaust siehst du, dass einige etwas trapezförmiger ausgestellt sind (medial) auch das gibt wiederum stabilität beim abrollen. dämpfung wie es smurf sagt wird immer unterschiedlich je nach läufertyp empfunden. gut dämpfen tun sie alle.
und der unterschied zwischen leichter und starker stütze ist unverkennbar wenn man sich den abrollvorgang in diese drei phasen unterteilt. so macht es wirklich sinn in drei kategorien neutral / leicht stütze / gestützt zu unterscheiden..eine leichte stütze ist manchmal bei längeren läufen auch für neutralläufer schön wenn du muskulatur ermüdet und den abrollvorgang nicht mehr so perfekt führen kann wie nach zehn kilometern...
klasse, danke! :-)

okay, also würdest du den brooks infiniti als schuh mit leichter stütze empfehlen? und als neutralschuh? für mich ist es eben mit dem gewicht so eine sache... ca 90-95 kg

14
also infinity von brooks und auch der neue guide3 von saucony sollten beide keine problem sein..probier die mal aus..schau sie dir auf dem laufband an und dann entscheidest du. mit dem komplett neutralen schuh hätte es ja dann noch etwas zeit, zumal sich dein laufstil durch das regelmäßige laufen eh verändern wird und dann kannst du dir ja im mai / juni evtl. noch nen weiteren schuh kaufen...

Einen kleinen Tipp.......

15
Hallo sam,

wenn sich keine Lösung zu deinem Problem ergibt - die Tipps hier mögen alle richtig sein -
gehe zu einem Orthopäden der auch etwas von Sport versteht.
Bei uns in W. gibt es zum Glück eine solche Stelle. Du läufst auf einem Laufband und auf dem Monitor kann man sehen wie du zuerst auftritts. Das ist keine normale Laufanalyse, die Sensoren befinden sich im Laufband und diese geben die Daten weiter zum Rechner. Die Software stellt dann aussagekräftige Bilder zur Ansicht.
So eine Analys kostet natürlich, ist ja auch klar. Eventuell benötigst Du auch Einlagen - dann brauchst Du aber nur noch Neutralschuhe in deiner Gewichtsklasse.

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

16
Mitlaeufer hat geschrieben:also infinity von brooks und auch der neue guide3 von saucony sollten beide keine problem sein..probier die mal aus..schau sie dir auf dem laufband an und dann entscheidest du. mit dem komplett neutralen schuh hätte es ja dann noch etwas zeit, zumal sich dein laufstil durch das regelmäßige laufen eh verändern wird und dann kannst du dir ja im mai / juni evtl. noch nen weiteren schuh kaufen...
ich habe mir gerade als "wechselschuh" folgenden geleistet, einfach weil der preis super ist und er neutral ist (wenn auch nicht ganz für mein gewicht):
BROOKS SUMMON HERREN LAUFSCHUHE - RUNNERS POINT LAUF-SHOP

jetzt such ich noch einen mit leichter stütze. was hälst du denn von den mizuno?

17
Waldkater hat geschrieben:Hallo sam,

wenn sich keine Lösung zu deinem Problem ergibt - die Tipps hier mögen alle richtig sein -
gehe zu einem Orthopäden der auch etwas von Sport versteht.
Bei uns in W. gibt es zum Glück eine solche Stelle. Du läufst auf einem Laufband und auf dem Monitor kann man sehen wie du zuerst auftritts. Das ist keine normale Laufanalyse, die Sensoren befinden sich im Laufband und diese geben die Daten weiter zum Rechner. Die Software stellt dann aussagekräftige Bilder zur Ansicht.
So eine Analys kostet natürlich, ist ja auch klar. Eventuell benötigst Du auch Einlagen - dann brauchst Du aber nur noch Neutralschuhe in deiner Gewichtsklasse.

Gruß Stefan
danke für den tipp. beim nächsten problem mit schuhen wird das auch mein nächster anlaufpunkt sein!

18
Mitlaeufer hat geschrieben:sag mal bekommst du bei mizuno eigentlich provision? :-)

Falls ICH gemeint bin: Nein!
Ich finde die Treter einfach nur gut und lief sie schon bevor sie in Europa halbwegs bekannt wurden.
Rabatt bekomme ich nur beim Dealer meines Vertrauens (bunert in dortmund) wo ich genügend davon kaufe :D .

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

19
sam2k hat geschrieben:les immer von dem wave rider. was ist denn mit dem? wo ist der unterschied zum elixir?
habe bei runnerspoint gesehen, dass man da eine zufriedenheitsgarantie hat. wenn einem der schuh nach dem ersten lauf nicht gefällt, gibts geld zurück. da könnte ich ja mal nach den beiden schauen!

Ich habe Dir den Elixir empfohlen weil der eine leichte Stütze hat. Das Vorjahresmodell (bis auf die Farbe gleich dem aktuellen) kannst Du im Moment mit guten Rabatten bekommen.

Der Rider ist ein Neutralschuh, sehr komfortabel (fast Sofa-artig) von der Dämpfung her, sicher für schwerere Läufer gut geeignet, aber eben keine Stütze.

Diese Zufriedenheitsgarantie gibt dir so gut wie jeder Fachhändler - die Konkurrenz ist schließlich brutal. Und du kannst nicht nur nach dem ersten Lauf umtauschen, sondern in der Regel midnestens mehrere Wochen, es sei denn der Schuh sieht echt schwer mitgenommen aus.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

20
viermaerker hat geschrieben:Ich habe Dir den Elixir empfohlen weil der eine leichte Stütze hat. Das Vorjahresmodell (bis auf die Farbe gleich dem aktuellen) kannst Du im Moment mit guten Rabatten bekommen.

Der Rider ist ein Neutralschuh, sehr komfortabel (fast Sofa-artig) von der Dämpfung her, sicher für schwerere Läufer gut geeignet, aber eben keine Stütze.

Diese Zufriedenheitsgarantie gibt dir so gut wie jeder Fachhändler - die Konkurrenz ist schließlich brutal. Und du kannst nicht nur nach dem ersten Lauf umtauschen, sondern in der Regel midnestens mehrere Wochen, es sei denn der Schuh sieht echt schwer mitgenommen aus.

Walter
ja das stimmt. aber das ist eben online und das ist doch schon außergewöhnlich oder? dass ich bei einem onlinekauf soetwas bekomme wie die garantie!

21
sam2k hat geschrieben:ja das stimmt. aber das ist eben online und das ist doch schon außergewöhnlich oder? dass ich bei einem onlinekauf soetwas bekomme wie die garantie!

Wenn Du Probleme mit Schuhen bzw. deinen Füssen hast würde ich ohnehin nichts im Internet kaufen, egal wie großzügig die Konditionen sind

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

22
viermaerker hat geschrieben:Wenn Du Probleme mit Schuhen bzw. deinen Füssen hast würde ich ohnehin nichts im Internet kaufen, egal wie großzügig die Konditionen sind

Walter
hatte ich ja noch nie - die probleme gingen jetzt erst mit nem schuh los, der mir aufgrund meines laufverhaltens empfohlen wurde :confused:

23
sam2k hat geschrieben:hatte ich ja noch nie - die probleme gingen jetzt erst mit nem schuh los, der mir aufgrund meines laufverhaltens empfohlen wurde :confused:

Tja, da hast du wohl alles richtig gemacht und bist einem Deppen von einem Berater zum Opfer gefallen.
Mit den bisher hier angefallen Informationen solltest Du eine gute Basis für eine qualifizierte Entscheidung haben.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

24
viermaerker hat geschrieben:Tja, da hast du wohl alles richtig gemacht und bist einem Deppen von einem Berater zum Opfer gefallen.
Mit den bisher hier angefallen Informationen solltest Du eine gute Basis für eine qualifizierte Entscheidung haben.

Walter
okay da hast du recht. sollte mal den mizuno ausprobieren... mal schauen! nur welchen :)

25
sam2k hat geschrieben:okay da hast du recht. sollte mal den mizuno ausprobieren... mal schauen! nur welchen :)

leicht gestützt: Elixir
neutral: Rider (viel Dämpfung),
Precision (weniger Dämpfung, direkter),


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

26
viermaerker hat geschrieben:leicht gestützt: Elixir
neutral: Rider (viel Dämpfung),
Precision (weniger Dämpfung, direkter),


Walter
würdest du mir zustimmen, wenn ich sage, dass ICH mir am wenigsten mit einem neutralen kaputt machen könnte? also mit dem neutralen bin ich doch wohl "am besten" dran.
ich weiß, du kennst mein abrollverhalten usw nicht. aber nach der empfehlung mit maximal leichter stütze und der erfahrung mit dem omni (viel stütze)...

grüße + danke

27
sam2k hat geschrieben:würdest du mir zustimmen, wenn ich sage, dass ICH mir am wenigsten mit einem neutralen kaputt machen könnte? also mit dem neutralen bin ich doch wohl "am besten" dran.
ich weiß, du kennst mein abrollverhalten usw nicht. aber nach der empfehlung mit maximal leichter stütze und der erfahrung mit dem omni (viel stütze)...

grüße + danke

Ich glaube grundsätzlich, daß viel zu viele Läufer mit gestützten Schuhen unterwegs sind. Pronation ist, bis zu einem gewissen Grad, eine natürliche Bewegung des Fußes. Der muß man nicht entgegenwirken, es sei denn es gibt klare medizinische oder evidenz-basierte Indikationen

Ich an Deiner Stelle würde einen neutralen Schuh einfach mal ausprobieren!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

28
sam2k hat geschrieben:ich habe mir gerade als "wechselschuh" folgenden geleistet, einfach weil der preis super ist und er neutral ist (wenn auch nicht ganz für mein gewicht):
BROOKS SUMMON HERREN LAUFSCHUHE - RUNNERS POINT LAUF-SHOP

jetzt such ich noch einen mit leichter stütze. was hälst du denn von den mizuno?

Ach so, weil der Preis super ist, ist der Schuh auch super für Dich geeignet? :klatsch:

Wenn Du nach dem Prinzip weiter suchst, wird dies nicht der letzte Beitrag von Dir zum Thema "Probleme mit Schuhwerk" sein.

Übrigens, Schuhe mit leichter Stütze, die du ja nun auch noch suchst (warum weiss ich allerdings nicht, ohne eine vernünftige Analyse gemacht zu haben) finden sich bestimmt auch in den Sonderangeboten :nein:

30
Reeki hat geschrieben:Ach so, weil der Preis super ist, ist der Schuh auch super für Dich geeignet? :klatsch:

Wenn Du nach dem Prinzip weiter suchst, wird dies nicht der letzte Beitrag von Dir zum Thema "Probleme mit Schuhwerk" sein.

Übrigens, Schuhe mit leichter Stütze, die du ja nun auch noch suchst (warum weiss ich allerdings nicht, ohne eine vernünftige Analyse gemacht zu haben) finden sich bestimmt auch in den Sonderangeboten :nein:
nein sorry, hast du falsch verstanden. ich kaufe mir keine schuhe ncah dem prinzip "wow die sind billig, die sind für mich geeignet." aber ich werde sie eben mal testen. denn mehr schmerzen als die saucony mit stütze können sie fast nicht verursachen. und wenn sie rund laufen und ich dann in ein paar monaten ein paar kilo weniger habe, kann ich die schuhe für kürzere distanzen (unter 10km) ja gut nutzen!

31
Reeki hat geschrieben:Ach so, weil der Preis super ist, ist der Schuh auch super für Dich geeignet? :klatsch:

Wenn Du nach dem Prinzip weiter suchst, wird dies nicht der letzte Beitrag von Dir zum Thema "Probleme mit Schuhwerk" sein.

Übrigens, Schuhe mit leichter Stütze, die du ja nun auch noch suchst (warum weiss ich allerdings nicht, ohne eine vernünftige Analyse gemacht zu haben) finden sich bestimmt auch in den Sonderangeboten :nein:
mit der analyse hast du recht. werde jetzt gleich mal ein neue analyse machen lassen... mal gespannt was dieses mal rauskommt!

32
Sieht gut aus, tolle Farben usw.! Aber ob er Dir passt - keine Ahnung :zwinker2:


Verstehst Du was ich meine? Es macht wenig Sinn, im Internet nach Laufschuhen zu suchen, wenn man nicht mal weiss, ob man neutral oder mit Stütze laufen sollte. Und selbst dann, wenn man es weiss, würde ich das Fachgeschäft immer vorziehen. Natürlich kann man im Forum nach Erfahrungen fragen, ich würde dies aber eher auf Sachen wie "Wie fällt die Größe aus" o. " Wie robust ist der Schuhe" reduzieren. Passform etc. sind immer individuell...

Viel Erfolg beim Laufschuhkauf :daumen:

33
Reeki hat geschrieben:Sieht gut aus, tolle Farben usw.! Aber ob er Dir passt - keine Ahnung :zwinker2:


Verstehst Du was ich meine? Es macht wenig Sinn, im Internet nach Laufschuhen zu suchen, wenn man nicht mal weiss, ob man neutral oder mit Stütze laufen sollte. Und selbst dann, wenn man es weiss, würde ich das Fachgeschäft immer vorziehen. Natürlich kann man im Forum nach Erfahrungen fragen, ich würde dies aber eher auf Sachen wie "Wie fällt die Größe aus" o. " Wie robust ist der Schuhe" reduzieren. Passform etc. sind immer individuell...

Viel Erfolg beim Laufschuhkauf :daumen:
natürlich verstehe ich das. aber ich bin sicher keiner, der aufs aussehen schaut. der saucony ist ein neutralschuh. er ist gut gedämpft und passt meiner meinung nach in mein "anforderungsprofil". wollte eben einfach nachfragen ob ihr das aucvh so seht, nachdem der mit stütze furchtbare schmerzen hervorgerufen hat.

grüße

34
Hi Sam,

Du hast doch alte Schlappen, in welchen Du problemlos laufen kannst. Die würde ich im Laden auf den Verkaufstresen kloppen mit den Worten: "Ich möchte ein Paar neue Schuhe mit diesen jetzigen (!) Eigenschaften".

"Well, that's the show, that's is." :nick:
(J.J. Cale)
Die Stones sind wir selber.

35
Reeki hat geschrieben: Es macht wenig Sinn, im Internet nach Laufschuhen zu suchen, wenn man nicht mal weiss, ob man neutral oder mit Stütze laufen sollte.
Blöderweise wissen die meisten das nach der "Beratung" oder sogar "Analyse" im Fachgeschäft ja auch nicht.
Und selbst dann, wenn man es weiss, würde ich das Fachgeschäft immer vorziehen.
Das hilft aber nur, wenn es denn wirklich eines ist und sich nicht nur so nennt.

Ihm wurden ja nach der angeblichen Analyse (RP?) Schuhe empfohlen, mit denen er nun Schmerzen hat.
Allein so ein Unsinn wie "zwischen neutral und leichter Stütze"
Oder aus einem anderen Thread: Die Pronationsstütze rein vorsorglich :klatsch:

Was also hilft da das Fachgeschäft?
Bei der Art von Beartung bleibt ja nur selbst ausprobieren.
Und ob man die Schue dann online kauft (und nach Besichtigung eventuell umtauscht) oder beim HdgM (Händler des geringsten Misstrauens) ist doch schnuppe.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

36
sooo, komme direkt vom schuhkauf :daumen:
mit beratung, analyse, laufanalyse usw usw... wurde jedenfalls viel zeit investiert von dem verkäufer. er hat auch direkt seine meinung gesagt (neutral) und nach dem ich ihm gesagt habe, was der andere verkäufer meinte, den kopf geschüttelt und mir anhand des videos von meiner laufbewegung erklärt, warum bei stütze schmerzen auftreten (können).

hier jetzt mein schuh: New Balance 1063 HERREN LAUFSCHUHE - RUNNERS POINT LAUF-SHOP

werde gleich mal losgehen und testen... :winken:

37
Genau so habe ich es gemeint, wie Du es jetzt auch umgesetzt hast. Ich denke, mit den Schuhen wirst Du dann auch zufrieden sein.

Wenn ich von einem Fachgeschäft schreibe, meine ich auch so eins. Runnerspoint ist da meiner Meinung nach schon grenzwertig, hängt aber oft von der einzelnen Filialle ab. Da gibt es ziemliche schlechte, aber wiederum auch hervorragende, in denen die Leute wirklich Ahnung haben.
Ich habe aber auch schon oft gehört, dass Karstadt Sport o.Ä. als Fachgeschäft bezeichent wird, nur weil die in der Schuhabteilung ein Laufband mit Videoaufnahme haben...

38
Reeki hat geschrieben:Genau so habe ich es gemeint, wie Du es jetzt auch umgesetzt hast. Ich denke, mit den Schuhen wirst Du dann auch zufrieden sein.
komme gerade vom ersten lauf mit den neuen schuhen. das SEHR positive: keinerlei beschwerden. wenn auch ungewohnt vom abrollgefühl usw... aber ich denke man muss sich auch an neue schuhe gewöhnen!

viele grüße,
sam

39
also bei deinem gewicht würde ich nicht den ride von saucony nehmen sondern dann eher den triumph..
in welcher stadt - bei welchem händler lässt du dich eigentlich beraten?

40
Mitlaeufer hat geschrieben:also bei deinem gewicht würde ich nicht den ride von saucony nehmen sondern dann eher den triumph..
in welcher stadt - bei welchem händler lässt du dich eigentlich beraten?
der verkäufer meinte dass die saucony vom schaft her nicht so optimal für mich wären... der new balance fühlt sich aber auch ect klasse am fuß an!!!

war heute in mannheim. hatte wohl einen echt guten verkäufer :) (zumindest wenn ich es mit dem ersten vergleiche...)

41
sam2k hat geschrieben:sooo, komme direkt vom schuhkauf :daumen:
mit beratung, analyse, laufanalyse usw usw... wurde jedenfalls viel zeit investiert von dem verkäufer. er hat auch direkt seine meinung gesagt (neutral) und nach dem ich ihm gesagt habe, was der andere verkäufer meinte, den kopf geschüttelt und mir anhand des videos von meiner laufbewegung erklärt, warum bei stütze schmerzen auftreten (können).

hier jetzt mein schuh: New Balance 1063 HERREN LAUFSCHUHE - RUNNERS POINT LAUF-SHOP

werde gleich mal losgehen und testen... :winken:
Na Klasse,
ha man Dir den NB 1063 an den Fuß gegeben. Meine Haus & Hofmarke !! Zeitweilig muß ich mit andern Schuhen vorlieb nehmen da NB nur gewisse Modelle mi t der größten Breite (E4) anbietet. Und nicht jeder Händler legt sich den Schuh, den nur 1 vonn 100 Kunden benötigt, ins Regal. Ich hatte auch immer das Glück bei allen NB Schuhen:- anziehen-wohlfühlen-und laufen.

Viel Spaß beim Laufen

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

42
Waldkater hat geschrieben:Na Klasse,
ha man Dir den NB 1063 an den Fuß gegeben. Meine Haus & Hofmarke !! Zeitweilig muß ich mit andern Schuhen vorlieb nehmen da NB nur gewisse Modelle mi t der größten Breite (E4) anbietet. Und nicht jeder Händler legt sich den Schuh, den nur 1 vonn 100 Kunden benötigt, ins Regal. Ich hatte auch immer das Glück bei allen NB Schuhen:- anziehen-wohlfühlen-und laufen.

Viel Spaß beim Laufen

Gruß Stefan
na dann habe ich ja alles richtig gemacht :wink: bin wirklich zufrieden nach dem ersten lauf, morgen wird weiter getestet...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“