Banner

Tips von Profis gefragt!

Tips von Profis gefragt!

1
Hallo!

Hab mich heute hier registriert, nachdem ich schon seit Monaten immer wieder auf der RW-HP rumsurfe...

Ich habe früher Rhythmische Sportgymnastik und Ballett gemacht. Dann relativ lange nichts und dann Cheerleading. Dann bekam ich meine beiden Kinder und Zeit für mich blieb keine mehr.

Jetzt sind meine Buben schon etwas älter (9 und 7einhalb) und ich hab wieder mehr Zeit für mich.

Also habe ich im Sommer 07 (zu meinem 30er habe ich mir von meinem Mann ordentliche Laufschuhe mit Laufbandanalyse gewünscht und selbst habe ich mir NW-Schuhe und - Stöcke gegönnt) begonnen zu walken, weil ich wusste, dass ich nicht laufen kann, es aber mein Ziel ist.

Naja, es wurde dann doch nichts mit dem Laufen - ich habe es ein ganzes Jahr lang beim Walken belassen müssen.

Bis zum Herbst08 habe ich es dann geschafft (immer wieder walken, laufen, walken, laufen...) wenigstens 20 Minuten durchzulaufen.

Lächerlich, ich weiß, aber für mich schon sehr gut. dann endlich - eine halbe Stunde! Das war Ende Dezember 2008.

Tja, und dann kam der Einbruch: Wirbelverschiebungen, Versteifungen von früher, leichtes Rheuma, etc.

Ich hatte absolutes Laufverbot. Drei Monate lang durfte ich nicht einmal walken, hab nur meine Therapie gemacht und sonst war mir alles verboten.

Ich weiß nicht, ob sich jemand von euch vorstellen kann, wie es mir da ergangen ist, nachdem ich endlich, endlich, endlich die 30 Minuten voll hatte!

Jetzt im Sommer 09 habe ich vorsichtig aber doch wieder mit dem Laufen begonnen. Immer mit der Angst im Nacken wieder einen Wirbel "raushüpfen" zu spüren...

Und von anfänglichen und sehr zaghaften 20 Minten schaffte ich es bis zum Herbst auf für mich schon ganz gute 40 - 45 Minuten.

Aber die Sucht hatte mich gepackt und mein Ziel waren klarerweise 60 Minuten!
Am 11.10.09 war es dann endlich soweit und ich hatte meine 60 Minuten erreicht!! :geil:

So, und seither laufe ich 4mal die Woche 1 Stunde, in letzter Zeit auch gern mal 1:15.
Ich laufe ohne Pulsuhr (die hat nämlich den Geist aufgegeben), hab aber ein sehr gutes Gespür was meinen Körper anbelangt und kann mich mit meiner Freundin, die öfters mit mir mitläuft, sehr gut unterhalten, ohne dass mir dabei die Luft ausgeht.

Ich hab auch nach 1:15 nicht das Gefühl völlig k.o. zu sein, vom Gefühl her ginge da noch einiges.
Also es gibt schon schlechte Tage auch und bei viel Schnee (ich laufe bei jedem Wetter und jeder Temperatur) schnaufe ich auch schon mal, eh klar...

So, jetzt laufe ich zwischen 9 und 10km - so ganz genau weiß ich es nicht, aber nach Schätzungen meines Mannes und Vaters müsste das hinkommen und ich hab mir (no na) ein neues Ziel gesteckt.

Nämlich einen Halbmarathon.

Und eigentlich hätte ich mir den für den Herbst 2011 vorgenommen.
Aber eigentlich...ist eben nur eigentlich... :D ... und deswegen würde ich eigentlich gern schon im Herbst 2010 einen HM laufen.

Jetzt sagt mir, liebe Profis, schafft jemand in meinem Zustand das?!
Ist das realistisch??? Oder mach ich mich da lächerlich?

Ich brauch keine super Zeit (eh klar), will nur nicht grad als Letzte ins Ziel kommen. Schön wären natürlich maximal 2 Stunden (weil ich ja auch gar nicht weiß, ob ich länger durchhalte - soo gut kann ich meinen Körper dann doch wieder nicht einschätzen...), aber im Grunde ist mir der olympische Gedanke "Dabei sein..." dann doch wichtiger.

Ich hätte mich für Berlin entschieden, aber jetzt hab ich leider erst geschnallt, dass der HALBmarathon ja schon im Frühjahr ist...dachte im Herbst gibts da auch eine HM-Disziplin....

Also, bitte liebe Profis, seids doch mal ehrlich zu einer blutigen Anfängerin wie mir und nehmts doch bitte Rücksicht auf meine sensible Seele... :D


Danke fürs Lesen meiner vielen Zeilen...

Alles Liebe,
Sandra

2
Engerl hat geschrieben:
Und von anfänglichen und sehr zaghaften 20 Minten schaffte ich es bis zum Herbst auf für mich schon ganz gute 40 - 45 Minuten.

Aber die Sucht hatte mich gepackt und mein Ziel waren klarerweise 60 Minuten!
Am 11.10.09 war es dann endlich soweit und ich hatte meine 60 Minuten erreicht!! :geil:

So, und seither laufe ich 4mal die Woche 1 Stunde, in letzter Zeit auch gern mal 1:15.

Nämlich einen Halbmarathon.


Alles Liebe,
Sandra
Hallo Sandra, probieren kannst Du es auf jedenfall. Mußt halt sehen, wie es Dir ergeht, wenn Du die Km Zahl erhöhst, also auch mal 12-14-16-18km Läufe machst und wie Du diese Belastung wegsteckst. Wenn Du jetzt langsam mit dem erhöhen anfängst, vielleicht jeden 3. Lauf länger als 10 km, bist Du in einem halben Jahr Fit für einen Halben.
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

3
Hallo Sandra und Willkommen im Forum! :hallo:

Auch wenn ich kein Profi bin, geb' ich mal meine Meinung zu Deinem Anliegen ab.

Bis zum Herbst ist es noch ein dreiviertel Jahr hin und wenn Du jetzt schon relativ locker 1:00 bis 1:15 Std. durchlaufen kannst, sollte ein HM im Herbst unter normalen Umständen gut machbar sein. Die Zielzeit ist Dir ja egal.
Zum Vergleich: Steffny (und das ist ein Profi!) gibt als HM-Vorbereitungszeit in seinem Laufbuch einen 6-Wochen-Plan an. Voraussetzung: man sollte 12km in 90 Minuten am Stück laufen können. 90 Minuten bist Du zwar noch nicht ganz gelaufen, aber Du hast noch ungefähr fünfmal soviel Zeit!

Du hast allerdings nichts über Dein aktuelles Gewicht geschrieben. Hohes Gewicht könnte evtl. ein Faktor sein, den Du zumindest bei der Steigerung des Trainingsumfangs berücksichtigen solltest, um den notwendigen Anpassungsprozessen die nötige Zeit zu geben. Auch unter Berücksichtigung Deiner Rückenprobleme (da weiß ich, wovon ich spreche...) solltest Du Dein Pensum lieber über einen längeren Zeitraum steigern (z.B. 12-18 Wochen). Sicher ist sicher und Zeit hast Du ja genug.

Wenn Dir der Berlin-HM zu früh ist, dann guck' doch mal in unserer runner's map nach einem Lauf in Deiner Nähe. Mittlerweile haben wir soviel Läufe eingegeben, da findet sich sicher etwas.

Schöne Grüße und viel Erfolg bei Deinem Vorhaben!

Karsten

4
Ich bin kein Profi, aber vielleicht darf ich mich trotzdem äußern. (Ansonsten einfach überlesen)

Ich denke, ein HM ist schaffbar.
Aber in unter 2 Stunden? Ich weiß ja nicht, welches Tempo du jetzt läufst. Aber zwischen "nicht Letzte werden" und "unter 2 Stunden" liegt schon noch eine Menge.
Für mich kann ich nur sagen, ich weiß nichtmal, ob ich den HM jemals in 2 Stunden schaffe. :confused: Vermutlich eher nicht. Und?

(Also, wenn du nicht letzte werden willst, lauf halt da, wo ich laufe)

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

5
pingufreundin hat geschrieben: Aber in unter 2 Stunden?
Oh, das hatte ich glatt überlesen. :peinlich:

Natürlich ist auch das prinzipiell möglich, aber wie pingufreundin schon geschrieben hat, relativ ambitioniert - insbesondere bei Deiner Vorgeschichte. Der von mir erwähnte Trainingsplan hat als (inoffizielle) Zielzeit übrigens 2:30h, bis unter 2h ist es dann noch ganz schön weit.

Deinen ersten HM solltest Du besser ohne Zeitziel laufen, dann gibt es zum einen keine Enttäuschung für die erwähnte sensible Seele :wink: und zweitens ist die Trainigssteigerung dann moderater.

Fang' doch einfach mal mit einem vorsichtigen Plan an, und nach 2-3 Monaten guckst Du wie Du Dich fühlst und wie Du Dich schon gesteigert hast. Davon kannst Du dann das weitere Vorgehen abhängig machen.

Karsten

6
Vielen lieben Dank euch dreien für eure hilfreichen Antworten!! Ihr seid übrigens alle Profis für mich...

Also gut, ich vergess gleich die 2 Std.-Gedanken und hoffe einfach, dass ichs theoretisch und womöglich auch praktisch eben auch länger hinbekomme...

Ich bin heute nach 1Std. 15 Minuten bei mir zu Hause wieder angekommen und habe mich kurz mit dem Gedanken gespielt noch weiter zu laufen, weil ich wirklich noch gut bei Luft und Bein war...aber ich hab so wenig Selbstvertrauen...befürchte dann immer, dass ich dann nach 10 weiteren Minuten schlapp mache und da grad irgendwo unterwegs bin... gehen geht ja gar nicht....peinlich...

Naja...um auf deine Frage zurück zu kommen, Karsten: Ich bin 1,70m und wiege 71kg. BMI müsste so bei 24,8 oder,9 liegen....

Ist mein absoluter Albtraum so viel auf die Waage zu bringen... :frown:

Hatte früher immer Untergewicht...

Ok, ihr Lieben - also wie geh ichs an?

Ich laufe 4mal die Woche. Einen langen Dauerlauf? Was ist lang?? Sorry, aber ich hab da echt keine Ahnung...

Und sonst?

Ich laufe generell nie die gesamte Zeit über ein gleiches Tempo, geb immer bissl Gas, dann wieder langsam (SEHR langsam... :peinlich: ) und dann wieder Tempo...
Was ich jetzt so gelesen habe, ist das eh gut so, oder?

Mein Problem ist, dass ich mit diesen ganzen Trainingsplänen so gut wie nichts anfangen kann...

Ich hab ja keine Ahnung was ein GAT z.B. ist, oder was die anderen Begriffe so bedeuten... Hilfe, ich glaub ich brauch einen Laufcoach... :klatsch:

Ich bin zwar kein "Beisser", aber durchaus sehr ehrgeizig. Wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe, dann will ich das auch unbedingt schaffen...

Nur das Laufen ist halt absolutes Neuland für mich, komme ich doch eher aus einem anderen Sportgebiet...

Achja - was die HM-Strecke angeht, tuts ein HM bei mir in der Nähe für meine Motivation nicht...
Ich möcht so einen richtig coolen HM laufen. Zumindest der erste HM sollte einer in einer bekannten Stadt sein....für mich und meine hoffentlich immer währende Erinnerung....versteht ihr?

Noch dazu bin ich eine Asphalt-Läuferin....ja, ja, ich weiß, schlecht für die Knie...aber ich kann mir nicht helfen...in irgendwelchen Parks ist es mir viel zu langweilig....und die unebenen Untergründe tun zwar meinen (durchaus guten, weil geübten) Bändern nichts, aber ich merk anstrengungsmäßig schon einen gehörigen Unterschied zum ebenen Asphalt...

Blöd, ich weiß, aber so bin ich nun eben einmal gestrickt...

Also ein HM in einer Stadt muss es sein. In einer coolen Stadt. Nur für mich und mein Ego. :D

7
Engerl hat geschrieben: Ist mein absoluter Albtraum so viel auf die Waage zu bringen... :frown:
Könnte von mir stammen

Achja - was die HM-Strecke angeht, tuts ein HM bei mir in der Nähe für meine Motivation nicht...
Ich möcht so einen richtig coolen HM laufen. Zumindest der erste HM sollte einer in einer bekannten Stadt sein....für mich und meine hoffentlich immer währende Erinnerung....versteht ihr?
Aaaalso, meinen ersten HM musste ich ja unbedingt auf dem Rennsteig laufen. Und in meiner Gegend gibt es weit und breit keine Berge, nichtmal Hügel. (Neulich wurde ein Park eingeweiht, mit einem gigantischen Berg von 28 Metern Höhe! Aber den gab es damlas noch nicht)

Tsja, da ich gar nicht eingeplant hatte, überhaupt bis ins Ziel zu laufen war ich sehr entspannt und es war total schön. Und ich wurde 3. in der Studentenwertung meiner Altersklasse. jaaa, ok- es gab nur 3 Studentinnen in der W 3:hihi:
Ich habe 3 Stunden gebraucht und als ich ins Ziel lief verkündete der Sprecher "Sooo, nun kommen auch die ersten Wanderer ins Ziel" :sauer:
Bei meinem 2. HM hab ich aufgegeben- bei km 18. (Das nervöse Bauchgrummeln entpuppte sich als Magen-Darm-Virus)

Also, nur Mut :) Ahc ja, tatsächlich Letzte geworden bin ich bisher nicht (auch wenn es sich oft so anfühlte)

Ganz hinten zu sein fühlt sich schon sch... an :peinlich: Aber gerade beim Rennsteig war mir das total schnuppe.

Bei großen Veranstaltungen ist die Gefahr geringer, den Besenwagenflüchter zu machen, dort gibt es einfach mehr langsame Läufer.
Noch dazu bin ich eine Asphalt-Läuferin....ja, ja, ich weiß, schlecht für die Knie..
Das ist Unsinn!
Aber zumindest ist dann der Rennsteig nicht das richtige.
Also ein HM in einer Stadt muss es sein. In einer coolen Stadt. Nur für mich und mein Ego. :D
New York? :D
Berlin Marathon ist im Herbst

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

8
Hallo !

Lies dich Hier etwas schlauer wenn du Lust hast über Lauftraining im allgemeinen etwas zu erfahren.
Das ist U_d_o`s Homepage. Auf der kann man eine Menge an Infos über das Laufen sammeln.
Zu alle dem was schon geschrieben wurde kann ich nur hinzufügen : Vergiss die Zeit.
Was hast du von einer tollen Zeit bei deinem ersten Halbmarathon in der du dich vielleicht quälst und kaum Spaß hast.
Bereite dich vernünftig aber nicht übermäßig darauf vor und ganz wichtig : Geniesse deinen ersten Halbmarathon und habe Spaß bei der Sache.

Bei deinem Zweiten oder dritten Halbmarathon kannst du ja auf Zeit laufen und hast bis dahin einiges an Erfahrung gesammelt.

Alex

9
Engerl hat geschrieben: Ich hätte mich für Berlin entschieden, aber jetzt hab ich leider erst geschnallt, dass der HALBmarathon ja schon im Frühjahr ist...dachte im Herbst gibts da auch eine HM-Disziplin....
Bis Herbst ist noch unendlich viel Zeit und wenns Berlin sein soll:

4. Müggelsee-Halbmarathon, - 17.10.2010 -, hier

Ansonsten gibts im SEP und OKT hier allein in dieser Zeit noch 75 HMs zur freien Auswahl :mundauf:

gruss hennes

10
Hennes hat geschrieben:
Ansonsten gibts im SEP und OKT hier allein in dieser Zeit noch 75 HMs zur freien Auswahl :mundauf:

gruss hennes
Hallo Hennes, habe gerade den Frankfurt Halbmarathon richtig ein getragen (Start und Ziel Commerzbankarena, neu) Nun ist er 2x eingetragen (14.03.10) Kann man den alten löschen?
by the way, das Jahr 2009 war für Dich wohl für den A.... bin gespannt wie Dein Avartar für 2010 aussieht :daumen:
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

11
Bio Runner hat geschrieben:Hallo Hennes, habe gerade den Frankfurt Halbmarathon richtig ein getragen (Start und Ziel Commerzbankarena, neu) Nun ist er 2x eingetragen (14.03.10) Kann man den alten löschen?
kein Problem, schon geschehen

Grundsätzlich: Wenn man einen "schlechten" Eintrag vorher sieht, kann man bestehende Einträge auch einfach ändern (vorne links in der liste das logo), dann muss man nicht alles neu eingeben.
by the way, das Jahr 2009 war für Dich wohl für den A.... bin gespannt wie Dein Avartar für 2010 aussieht :daumen:
...und ich erst :D

gruss hennes

12
Hi Engerl,

schau dir mal Steffnys großes Laufbuch an. Da stehen viele gute Tipps und auch ganz einfache ür Trainingspläne drin. Mir hat es sehr geholfen mein Training für den ersten 10km-Lauf zu strukturieren. Für den Halbmarathon nehme ich auch wieder einen Steffnyplan.

Falls du es dir nicht kaufen magst, findest du es bestimmt auch in einer Bibliothek oder Bücherei in deiner Nähe.

13
Willkommen im Forum, erst mal!

Einiges das Dir hilfreich sein kann ist ja schon gesagt worden.

Wenn du Dir IRGENDEIN Zeitziel vornimmst (die 2 Stunden würde ich an Deiner Stelle zunächst vergessen) wirst Du nicht umhin kommen Dir eine funktionierende Uhr zuzulegen, eine vermessene Strecke aufzususuchen und mal zu testen wie schnell Du wirklich läufst.
Was jemand anderer über deine geschätzte Laufdistanz erzählt ist erstens meist Unsinn und somit zweitens für Dich irrelevant. Auf Vermutungen kannst Du keine Ziele aufbauen. Du brauchst zumindest ein Minimum an konkreten Daten.
Oder fahr doch einmal eine deiner Strecken mit einem Fahrrrad mit gut eingestelltem Tacho ab, dann weißt Du welche Strecke Du wirklich in den von Dir erwähnten Zeiten läufst.

Unerläßlich wird ein kontinuierliches, langsames Ausbauen Deiner Laufstrecken sein. 17, 18 km Minimum.
Persönlich bin ich der Meinung daß man, anders als beim Marathontraining, wo Du ja in der Vorbereitung eher nicht mehr als M-Distanz läufst, für einen HM im Vorfeld auch nichts verkehrt macht wenn man mal 23, 24 km läuft. Da Du im Training ja ncht so schnell wie im WK läufst kompensiert die größere Distanz ein wenig die geringere Geschwindigkeit und Du gewöhnst dich an die Belastung.

Um zu sehen "was geht" und auch um mal Wettkampfluft zu schnuppern (z. B. zu lernen Dich am Start nicht mitreissen zu lassen) würde ich vor dem HM auf jeden Fall mindestens 2 10er laufen.

Viel Spaß jedenfalls beim Training und Erfolg beim HM, wo immer Du ihn auch läufst.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

14
Empfehlen kann man auch dieses Buch. Die vorgestellten Trainingspläne sind übersichtlich
und gut nachvollziehbar auch für den Einsteiger.
Bild

15
Mei - jetzt hab ich meterlang und ausführlich jedem Einzelnen von euch gedankt und geantwortet. Und dann drück ich aufs Knopferl und WEG. Alles WEG!

Ich ärger mich grad....

Also hier nochmal in Kürze: Danke für eure Buchtips - ich werd sie mir zu Gemüte führen. pingufreundin, danke für deinen Erfahrungsbericht und deine aufbauenden Worte!

Danke an euch alle für eure aufbauenden Worte und vorallem für eure wertvollen Tips! Walter, ich hab heute schon meine Strecke per Auto vermessen (hab leider keinen Radtacho-km-Zähler) und morgen werd ich mal schauen, wie lang ich dafür brauche.
Da ich mir damals nur eine billige Pulsuhr (mein Mann meinte die tuts für mich auch, ich brauche keine Polar...) gekauft habe, die ständig den Geist aufgibt (angeblich die Batterie, aber daran glaub ich schon nicht mehr), habe ich mir vorgenommen mir ein gscheites Ding zu kaufen.
Mein Mann wollte mir damit schon eine Freude machen (zu Weihnachten), hat sich dann aber doch anders entschieden.

Aber am 07.01. hat unser Fachgeschäft wieder offen und dann bestell ich mir das Ding das er für mich vorgesehen hatte...
Bis dahin dauerts noch, aber das kann ich leider nicht ändern...

Ich werde Ende Mai bei einem 10km-Lauf mitmachen und hoffen, dass ich mich dort nicht blamiere.

Und bis zum Herbst hoffe ich einfach, dass ich es schaffe einen HM zu laufen.

In meiner Familie lachen mich alle aus.
Weil ich nie wirklich Laufsport betrieben habe, glaubt niemand an mich und daran, dass ich es schaffen kann.
Und ganz ehrlich: ich weiß es natürlich selbst auch nicht, aber es wär wesentlich einfacher für mich, wenn da jemand hinter mir stünde, der an mich glaubt.
Denn ich hätte es auch niemals für möglich gehalten, dass ICH jemals eine Stunde durchlaufen kann. Und als ich es dann doch geschafft habe, war ich nicht nur ob dieser Leistung (und für MICH war das eine Leistung!!) überrascht, sondern auch darüber, dass ich nicht k.o. war und es mir sehr gut ging (konditionell, meine ich).
Also warum soll nicht auch noch mehr drinnen sein?

Vielleicht aber auch haben die alle recht und ich mach mir nur was vor und blamier mich total, wenn ich mich an einen Wettkampf heran traue.
Ich weiß es nicht.

Ich weiß nur, dass mich derzeit die Laufsucht gepackt hat und ich unheimlichen Spaß dran habe, es mir gut tut. Nicht nur meinem Körper, sondern auch meiner Seele und meinem Geist.

Und ich bin ein Mensch, der Ziele braucht.
Und mein Ziel ist ein Halbmarathon.

Und auch wenn es meine Familie lächerlich findet einen Halbmarathon zu laufen - ich kann keinen Marathon laufen, das weiß ich. Also warum sich Ziele stecken, die man nicht erreichen kann?
Ist nicht ein HM auch eine beachtliche Distanz für einen Laufanfänger wie mich?
Ist man ein Looser, nur weil man keinen Marathon schafft?
Ich glaube nicht. Aber es ärgert mich dennoch, dass gerade meine Familie (die eigentlich eh eine ganz liebe ist...) mich da soo im Stich lässt...

Na jedenfalls DANKE, DANKE, DANKE euch allen für eure für mich so unendlich wertvollen Tips und lieben und aufbauenden Worte (die brauch ich grad wie einen Bissen Brot)!!!

Ich hoffe, ich kann euch immer wieder um Rat fragen - ihr seid super!!!

Alles Liebe,
Sandra

16
Engerl hat geschrieben: In meiner Familie lachen mich alle aus.

Daran gewöhnt man sich. Stell dir nur vor wer zuletzt lachen wird wenn Du dran bleibst.
Schlimmer wäre es wenn Dich alle kritisieren oder Dein Vorhaben sabotieren würden.

Engerl hat geschrieben: - ich kann keinen Marathon laufen, das weiß ich.
Wer sagt das? Warte mal bis Du deinen ersten HM erfolgreich gefinished hast.... :D
Da kommt eine ganz neue Dynamik in Deine Zielsetzung!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

17
Aufgrund fehlender Wettkampferfahrung kann ich nun nichts direkt zum Wettkampf sagen, aber allgemein rate ich Dir, Dich nicht entmutigen zu lassen.
Selbst wenn es so sein sollte, dass Du Deinen ersten HM nach 15km abbrechen musst, wer in Deiner Familie kann diese erbrachte Leistung schon nachweisen?
Du läufst eine Stunde, wer in Deiner Familie kann das von sich behaupten?

Kritiker einfach mal mit auf die eigene Tour nehmen und wenn die damit beschäftigt sind, ihre Lunge wieder von links auf rechts zu ziehen, ist Deine Zeit für Sprüche gekommen. ;-)

Und wenn das alles nicht hilft, hier bekommst Du bestimmt die Anerkennung, die Du benötigst, denn jeder gelaufene Km ist eine Leistung!
Gruß creeper

18
Engerl hat geschrieben: Weil ich nie wirklich Laufsport betrieben habe, glaubt niemand an mich und daran, dass ich es schaffen kann.
pah...Ist doch egal, was früher war. Du läufst doch jetzt.
Ich war als Kind sowas von unsportlich. Ich habe erst mit 6 Jahren Radfahren gelernt- und letztes Jahr bin ich mit dem Rad durch die Alpen gefahren :D
Ich konnte erst mit 8 jahren schwimmen und war immer die Letzte in der Schule beim Schwimmen. Heute bin ich Kitesurfer und kann mich lange im Wasser aufhalten ohne zu ersaufen :D
Und beim Laufen bin ich immer noch schlecht (oder schon wieder). Trotzdem hab ich ein paar größenwahnsinnge Ziele. Und die Leute aus meinem Umfeld wissen mittlerweile, dass sie da nicht zu lachen brauchen.

Du KANNST dich gar nicht NICHT blamieren wenn du zu einem Wettkampf antrittst. Du trainierst doch vorher. Und egal, wie das Vorhaben ausgeht, selbst wenn du nach einem km über irgendwas stolperst und aufhören musst- Du hast dann doch schon viiiiiel mehr geschafft als viele andere!

Und geh dir auf jeden Fall eine tolle Uhr kaufen. Nicht weil ich der Meinung bin, man müsste unbedingt den Puls messen. Aber so ein neues Spielzeug motiviert ganz enorm :nick:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

19
@Walter:

Ich hoffe, dass du Recht behältst und wirklich ich diejenige bin, die zuletzt lacht....
Marathon...naja, ich muss realistisch bleiben...wenns auch noch so g..l wär...irgendwann mal...

@creeper:

Mein Vater läuft schon ziemlich lange. Zwar nicht Marathon, aber Orientierungslauf. Und er ist auch schon mit mir mitgelaufen. Und war sogar überrascht. Ob meiner Leistung.
Und dennoch: ICH, seine hüpfende Tanztochter (Rhythmische Sportgymnastik, Ballett, Cheerleaden - das alles war in seinen Augen kein Sport...), kann trotzdem nicht bei einem ernsthaften Wettkampf mitmachen.
"Bin ich denn soo schlecht gelaufen?" "Nein, eh nicht, aber man läuft doch keinen HALBmarathon." "Warum nicht?" "Ein Halbmarathon ist doch nix - das läuft jeder Dodel - einen Marathon musst laufen. Aber das kannst gleich vergessen!"

Tja, was soll man da noch sagen?
Mein Vater ist ein ambotionierter Sportler und hat schon viele Siege erlebt und Erfolge gehabt. Und in seinen Augen werd ich es nie zu was bringen...auch wenn er mich sehr lieb hat...das hat damit nix zu tun...

Und um Himmels Willen - ich will in erster Linie mir selbst und nicht ihm was beweisen. Könnte ich auch gar nicht, weil ja ein HM eh nix zählt für ihn...so what...
Und trotzdem tuts weh.

Mein Mann ist schon mal einen HM gelaufen. Früher. Vor ungefähr 20kg, hihi.
Als er damals regelmäßig und gut gelaufen ist, wollte ich nichts vom Laufen wissen. Da war ich noch der Meinung ich kann nicht laufen...
Tja, und jetzt, wo ich so süchtig danach bin, kann er nicht mehr so wie er will. Weil er eben zu viel auf den Rippen hat (seiner Meinung nach). Aber wenn ich einen Marathon laufen würde, dann würde er auch mitlaufen (und zuvor mittrainieren, versteht sich), aber wegen einem Halbmarathon trainiert man doch nicht...den macht man quasi im Vorbeigehen...
Mei, ich kanns schon nicht mehr hören...

Nur als er einmal mit mir mit laufen war, machte er bei der Hälfte kehrt...offiziell weil unser jüngerer Sohn (unsere Söhne begleiten mich öfters auf dem Rad, wenn ich laufen gehe) nicht mehr fahren wollte, ich aber glaube, weil er selbst nicht mehr wollte...

Naja, ja Anerkennung ist das, was ich im Moment gut brauchen könnte...obwohl ich mich ja eh nicht irgendwie aufraffen muss - ich hab ja wirklich und ganz ehrlich Spaß am Laufen. Aber wenn hin und wieder mal jemand sagen würde:"Gut gemacht, bin stolz auf dich." dann wär das schon superwunderschön für mich.
Ich brauch das halt...

@pingufreundin:
Wow, deine Geschichte gefällt mir!!! Wahnsinn, was du alles machst!! Bist ja ein richtiges Allround-Talent! Hut ab!

ich kann von mir nicht unbedingt behaupten in meiner Kindheit um irgendwas drum herum gekommen zu sein. Schwimmen, radfahren, skifahren, eislaufen, langlaufen, wandern - das war mal Minimum an basics in unserer Familie. Und im Grunde bin ich meinen Eltern dafür auch sehr dankbar. Ich musste mich bei keiner Schulveranstaltung genieren - konnte immer im guten Mittelfeld mithalten.

Auch Orientierungslaufen durfte ich natürlich nicht auslassen - aber das war halt so überhaupt nicht mein Ding.
Und ich glaube das hat mir mein Vater nie so wirklich verziehen...

Und deshalb gibts da jetzt auch nicht doof HM-laufen für ihn...sind eben seine Glaubenssätze...was solls....nur kränken tuts mich halt doch manchmal....

Ich hab mich übrigens schon umgeschaut (im Netz) und hätte ja DEN Halben für mich!!! Ich habe drei absolute Lieblingsstädte: Las Vegas (aber da isses mir zum Laufen zu heiß), New York (das ist mir zu teuer und krieg ich von der Zeit her nicht hin...so lange bekomm ich nicht Urlaub im Herbst...) UND: LONDON!!!! ich war dort schon soo lange nicht mehr und jetzt hab ich gelesen, dass dort am 10.10.2010 ein Halbmarathon veranstaltet wird.

Wahnsinn. Das wär der Oberhammer für mich. Ich in London. Laufend. Cool. Einfach nur cool.

Am Donnerstag geh ich Uhr bestellen....

Ich dank euch so!!!
Ihr tut mir sooo gut!!!!!!

Kennst du den? Warst du dort schon mal????

20
ich wette, du kannst jetzt schon 21k laufen, wenn du es versuchen würdest.
probiers einfach mal. lauf einfach in dem tempo los, wo du das gefühl hast ewig laufen zu können.
das gefühl ist logischerweise falsch.
aber es hat mindestens bis 21k recht.

21
Nö, ich betreibe alle meine Hobbys weitgehend talentfrei :hihi: (Aber mit Spaß)

Ich weiß ja nicht, wie intensiv du Ballett getanzt hast. Aber wenn DAS kein Sport ist :confused:
Ballett und Sportgymnsatik, da hast du doch Erfahrung mit Anstrenung, an die körperlichen Grenzen gehen.

Und natürlich läuft nicht jeder einen HM- so ein Blödsinn. GUck dich doch mal um: Wie viele Leute kennst du, die das machen?

Vielleicht hab ich mit meinem Umfeld einfach mehr Glück: da heimst man schon Lob und Bewunderung für 5km ein :zwinker2:

Und dein Mann benutzt den Blödsinn doch nur als faule Ausrede.
Aber wenn hin und wieder mal jemand sagen würde:"Gut gemacht, bin stolz auf dich." dann wär das schon superwunderschön für mich.
Ich brauch das halt...
ich finde, dafür ist dein Mann zuständig, der I... :sauer:
('tschuldigung) Meiner macht das immer, egal was für einen Blödsinn ich mir wieder mal vornehme. Dabei ist er mr sportlich sowas von überlegen.

Nach deiner Vorgeschichte gehe ich davon aus, dass dein Mann eine ziemlich starke und zielstrebige Frau hat. Das soll der gefälligst mal sehen, der Blödi

London klingt doch super, allein das Datum. Ich komme da gerade auch auf dumme Ideen.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

22
atp hat geschrieben:ich wette, du kannst jetzt schon 21k laufen, wenn du es versuchen würdest.
probiers einfach mal. lauf einfach in dem tempo los, wo du das gefühl hast ewig laufen zu können.
das gefühl ist logischerweise falsch.
aber es hat mindestens bis 21k recht.
Glaubst????

23
Engerl hat geschrieben: Und um Himmels Willen - ich will in erster Linie mir selbst und nicht ihm was beweisen.

Das glaube ich Dir jetzt nicht so richtig.....


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

24
pingufreundin hat geschrieben:Nö, ich betreibe alle meine Hobbys weitgehend talentfrei :hihi: (Aber mit Spaß)

Ich weiß ja nicht, wie intensiv du Ballett getanzt hast. Aber wenn DAS kein Sport ist :confused:
Ballett und Sportgymnsatik, da hast du doch Erfahrung mit Anstrenung, an die körperlichen Grenzen gehen.

Und natürlich läuft nicht jeder einen HM- so ein Blödsinn. GUck dich doch mal um: Wie viele Leute kennst du, die das machen?

Vielleicht hab ich mit meinem Umfeld einfach mehr Glück: da heimst man schon Lob und Bewunderung für 5km ein :zwinker2:

Und dein Mann benutzt den Blödsinn doch nur als faule Ausrede.

ich finde, dafür ist dein Mann zuständig, der I... :sauer:
('tschuldigung) Meiner macht das immer, egal was für einen Blödsinn ich mir wieder mal vornehme. Dabei ist er mr sportlich sowas von überlegen.

Nach deiner Vorgeschichte gehe ich davon aus, dass dein Mann eine ziemlich starke und zielstrebige Frau hat. Das soll der gefälligst mal sehen, der Blödi

London klingt doch super, allein das Datum. Ich komme da gerade auch auf dumme Ideen.
Stark und zielstrebig... :peinlich:
Naja, vielleicht eh... :confused:

Ja, stimmt, mein Mann wär eigentlich dafür zuständig mich aufzubauen - dank dir, dass du da meine Ansicht teilst. Nur er leider tut das ganz und gar nicht.

Er braucht sowas nicht und somit hab ich sowas auch nicht zu brauchen.
So.

Ja, das Datum ist cool, gelle?? Das weiß ich 20 Jahre später auch noch...:"Damals, bei meinem ersten Halbmarathon am 10.10.2010 in London..." mahh...superduper... :daumen:

Dumme Ideen??? :zwinker2:
Die gleichen wie ich vielleicht??? :D :D :D

25
viermaerker hat geschrieben:Das glaube ich Dir jetzt nicht so richtig.....


Walter
Kannst aber ruhig.
Natürlich wär es schön, wenn er es würdigen könnte, aber das tut er ja nicht.

Wenn ich mich an einen Marathon ranmachen würde (aber so wahnsinnig bin ich dann doch nicht...), DANN würde ich ihm was beweisen wollen.

Verstehst?

Klar kann ich, wenns ausschlließlich für mich ist, die 21,1 auch so laufen. Ohne Wettkampf.
Stimmt.
Und vielleicht mach ich das auch.
Sicher sogar.

Aber ich will - für mich - einfach auch mal sagen können:"Ich war dabei!" Damit es halt auch einen offiziellen Charakter hat.

Ist eh Schwachsinn, ich weiß, aber das bild ich mir halt ein...keine Ahnung warum genau...es ist halt so.

Und ich bin ja auch eigentlich davon ausgegangen, dass mein Vater sagen würde:" Hey, cool! Echt? Find ich super."

Aber wie du ja bereits weißt, hat er das nicht.

Und wird er auch nicht.
Also verpuffe ich keine wertvollen Energien in Dinge, die es nicht wert sind.

Meinem Mann allerdings, würd ichs gern beweisen.... :zwinker2:

26
Engerl hat geschrieben:
Meinem Mann allerdings, würd ichs gern beweisen.... :zwinker2:

auf geht's!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

27
viermaerker hat geschrieben:auf geht's!

Walter
Yeah! :nick:

28
Moin !

Echt schade das du so wenig Rückhalt in der Familie hast. Spreche deine Familie doch mal darauf an, das dir etwas Rückhalt oder aufmunternde Worte fehlen.
Anders gesehen kann das auch eine Menge an Motivation geben.
Vor mehr als eineinhalb Jahren hatten meine Freunde und Verwandte gesagt ich sei bescheuert und würde es nicht packen einen Marathon laufen zu wollen.
Bewusst hat mich das nicht gestört, eher unbewusst, das mich niemand bei mein Vorhaben mit wenigen aufbauenden Worten unterstützt hat.
Aber : Es hatte ich mich ungemein motiviert. Ich dachte mir : Jetzt erst recht ! Und habe ihnen innerlich zumindest den Stinkefinger gezeigt.
Nun sind sie schwer beeindruckt.
Wer sagt das du keinen Marathon laufen kannst ?
Wie ja schon geschrieben wurde, warte erst mal deinen Zieleinlauf beim HM ab :D .
Spätestens dann überlegen etliche ob sie nicht auch die doppelte Strecke packen könnten mit der passenden Vorbereitung.

Alex

29
aBo hat geschrieben:Moin !

Echt schade das du so wenig Rückhalt in der Familie hast. Spreche deine Familie doch mal darauf an, das dir etwas Rückhalt oder aufmunternde Worte fehlen.
Anders gesehen kann das auch eine Menge an Motivation geben.
Vor mehr als eineinhalb Jahren hatten meine Freunde und Verwandte gesagt ich sei bescheuert und würde es nicht packen einen Marathon laufen zu wollen.
Bewusst hat mich das nicht gestört, eher unbewusst, das mich niemand bei mein Vorhaben mit wenigen aufbauenden Worten unterstützt hat.
Aber : Es hatte ich mich ungemein motiviert. Ich dachte mir : Jetzt erst recht ! Und habe ihnen innerlich zumindest den Stinkefinger gezeigt.
Nun sind sie schwer beeindruckt.
Wer sagt das du keinen Marathon laufen kannst ?
Wie ja schon geschrieben wurde, warte erst mal deinen Zieleinlauf beim HM ab :D .
Spätestens dann überlegen etliche ob sie nicht auch die doppelte Strecke packen könnten mit der passenden Vorbereitung.

Alex

Ja, find ich auch schade, aber ich kanns nicht ändern.
Es anzusprechen würde mir nur noch mehr Gelächter einbringen. Denn wenn man schon rennt, na dann bitte wohl für sich selbst - da braucht man doch keine seelischen Streicheleinheiten...

Weißt, erst gestern hatte ich wieder so ein Erlebnis mit meinem Mann (als ich die Strecke mit dem Auto vermessen wollte), das mich soo geärgert und auch gekränkt hat, dass mir dann immer ganz kurz einschießt:"Vergiss es, lass es."
Aber dann packt mich auch gleich wieder der Ehrgeiz und ich denk mir:"Und jetzt erst recht!"
Aber es ist derzeit eben ein ständiges Wechselspiel und ich weiß nicht, wie es ausgehen wird.

Wer sagt, dass ich keinen Marathon laufen kann?
Im Prinzip alle, aber in erster Linie, weiß ich selbst, dass ich das nicht schaffen kann.
Vielleicht irgendwann einmal, aber sicherlich noch nicht heuer und vermutlich auch noch nicht nächstes Jahr...

Cool wärs natürlich schon....

Aber eins nach dem anderen. Ich muss mir jetzt mal überlegen, wie ich Unterstützung für mein Trainning bekommen kann. Ich glaub die brauch ich - allein schaff ichs nicht. Oder zumindest nicht bis Herbst...

Vielen lieben Dank für deine aufbauenden Worte!

Sandra

30
Hallo Engerl,
glaub an Dich und lauf auch nur für Dich und niemanden selber.
Du brauchst doch keinem was zu beweisen. Warum auch?
Ich habe auch mit dem Laufen vor ca. 3 1/2 Jahren angefangen und bin nur
belächelt worden "was, die will laufen? Die hat doch in der Jugend jede Form von Laufen usw. gehasst. Und mein Vater war in seiner Jugend sehr erfolgreich auf den kurzen Distanzen.
Ich bin dann nach ca. 9 Monaten als ersten "Wettkampf" überhaupt einen HM gelaufen.
Endzeit irgendwas mit 02:12. Und rate mal, wer unangemeldet im Ziel stand und Stolz wie Bolle war? Mein Vater :) . Nur ich war total entäuscht über meine Zeit. Es hat aber knappe 2 Jahre gedauert, bis ich endlich die 2 Stunden-Marke "geknackt" habe. Bin auch talentfrei,
und da heißt es trainieren, trainieren.
Aber aus dieser Erfahrung raus rate ich Dir vor dem HM bereits 1-2 10er Läufe mitgemacht zu haben.
Und denk dran, man sollte in allererster Linie aus Spaß am Laufen laufen.
:hallo:

08.05.10 10km Münchner Kindl-Lauf 48:54 (3.te AK)
07.05.11 5km Münchner Kindl Lauf 23:44 (4.te Gesamt und 2.te der Altersklasse und..PB:daumen:
21.07.11 6,1km B2RUN München 28:21 (PB :zwinker4:)
25.09.11 10,25km Haarathon 48:48 (6.te Gesamt und 2.te AK) und PB
03.10.11: HM Köln 01:50:54 PB
und jetzt ist erst mal ganz langsam nach der Knie OP (das Knie bockt immer wieder)
14.10.12 HM Köln 01:52:07 (und das mit streikendem rechten und linken Knie ab KM 16
)
Jetzt nichts mehr, da Knie-TEP :frown::traurig:

31
Hi Sandra,

lass dich von deiner Familie nicht entmutigen! Wenn du richtig trainierst, schaffst du das!

Das Steffny-Buch hab ich dir ja schon ans Herz gelegt und guck mal hier: www.laufstrecke-berechnen.de :. Hier kannst Du Deine Laufstrecke berechnen :: Hier kannst du online schauen, wie lang deine Laufrunde ist.

Du schaffst den HM ganz bestimmt, du hast noch soviel Zeit und du bist motiviert! London ist außerdem ein geniales Ziel! Ich wünsch dir ganz viel Erfolg!!!

32
Petra-Laufmaus hat geschrieben:Hallo Engerl,
glaub an Dich und lauf auch nur für Dich und niemanden selber.
Du brauchst doch keinem was zu beweisen. Warum auch?
Ich habe auch mit dem Laufen vor ca. 3 1/2 Jahren angefangen und bin nur
belächelt worden "was, die will laufen? Die hat doch in der Jugend jede Form von Laufen usw. gehasst. Und mein Vater war in seiner Jugend sehr erfolgreich auf den kurzen Distanzen.
Ich bin dann nach ca. 9 Monaten als ersten "Wettkampf" überhaupt einen HM gelaufen.
Endzeit irgendwas mit 02:12. Und rate mal, wer unangemeldet im Ziel stand und Stolz wie Bolle war? Mein Vater :) . Nur ich war total entäuscht über meine Zeit. Es hat aber knappe 2 Jahre gedauert, bis ich endlich die 2 Stunden-Marke "geknackt" habe. Bin auch talentfrei,
und da heißt es trainieren, trainieren.
Aber aus dieser Erfahrung raus rate ich Dir vor dem HM bereits 1-2 10er Läufe mitgemacht zu haben.
Und denk dran, man sollte in allererster Linie aus Spaß am Laufen laufen.
Danke - solche Berichte helfen mir sehr. Ich bin ja wirklich total unerfahren (lauftechnisch) und es tut gut zu wissen, dass es auch als quasi Neuling klappen kann.

Gut, ok, die 2 Stunden sind halt mein nächstes Ziel. :D
Vorerst heißt es halt mal bis zur Ziellinie kommen ohne tot umzufallen.

10er Lauf gibts am 30.Mai für mich in Wien. Der nennt sich dm-Frauenlauf und ist angeblich sehr bekannt.

Hattest du immer Begleitung (also liebe Menschen, die im Ziel auf dich gewartet haben)? Oder warst du immer allein?

Ich glaube von meiner Familie würde mich wenn nur meine Mutter begleiten. Schön wärs auch meine Söhne dabei zu wissen...

33
Saja80 hat geschrieben:Du schaffst den HM ganz bestimmt, du hast noch soviel Zeit und du bist motiviert! London ist außerdem ein geniales Ziel! Ich wünsch dir ganz viel Erfolg!!!
DANKE!!!

Vielleicht berichte ich dann im Herbst hier im Forum, ob und wie ichs geschafft habe...

34
Im Herbst einen HM schaffst Du locker :daumen:
Auch wenn ich nur recht selten mit ATP einer Meinung bin, schliesse ich mich hier sogar an dass du die 21Km vermutlich auch jetzt schon schaffen würdest.

Da Du keine Eile hast musst du es zwar nicht heute oder morgen probieren aber du kannst Dich ruhig mal trauen deine Strecken langsam zu erhöhen.

Ich hab vorletzen Frühling mit ernsthaftem Lauftraining angefangen und bin anfangs auch etwa eine Stunde am Stück gelaufen. Ich hab mir vorgenommen bis im Herbst die HM Strecke ausserhalb eines Wettkampfes zu schaffen und dann im nächsten Jahr einen Wettkampf zu laufen. Ich hab dann angefangen meinen Lauf am Sonntag jede Woche um 1-2 Kilometer zu verlängern und schon bevor der Sommer angefangen hat, bin ich zum ersten Mal im Training 20 Kilometer gelaufen.

Darauf hab ich mir dann vorgenommen den HM doch im Herbst schon zu machen und bis es dann so weit war hab ich meine Zielzeit sogar noch 3x nach unten korrigiert weil ich im Training gemerkt habe dass ich es locker schaffen kann.

Vorher ein paar kürzere Wettkämpfe zu machen würde ich Dir trotzdem raten denn bei mir war es so dass ich im ersten Wettkampf dann so nervös war dass ich meine Zielzeit dann doch knapp verpasst habe obwohl ich die von den Trainingszeiten her eigentlich locker hatte packen müssen.

35
Vielleicht brauchst du keine neue Uhr sondern einen neuen Mann :motz:

Ja ich weiß, das war jetzt nicht nett. Aber dein Mann ist ja auch nicht nett :sauer:

NATÜRLICH schafft du einen HM.

Da merke ich wieder mal, wie großartig und phantastisch mein Partner ist, der mich bei allen möglichen und auch unmöglichen Vorhaben untersützt.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

36
pingufreundin hat geschrieben:Vielleicht brauchst du keine neue Uhr sondern einen neuen Mann :motz:
Bei den Beiden jahrelang die Hausmaus gewesen? :teufel:
Nur gut, dass Du Deinen Beitrag mit dem Wort "vielleicht" begonnen hast. :wink:

Knippi
Die Stones sind wir selber.

37
Engelchen, bei meinen ersten Läufen war ich gerade "bekennender Single" und ich bin immer mit einer Freundin gestartet. Außer bei dem HM hat nie jemand auf uns im Ziel gewartet.
Jetzt habe ich den liebsten und besten aller Männer für mich gefunden, der mich bei jedem Lauf begleitet und wie einen "Vollprofi" umsorgt :winken: . Ich bin jetzt mal 2.te von den Frauen bei einem 10,25km Lauf geworden. Mein Schatz hat sich glaube ich, noch mehr als ich darüber gefreut. Er ist wohl der gleiche Typ wie der Partner von Pinguinfreundin.
Aber trotz alledem laufe ich nur für mich und Laufen ist für mich in erster Linie "Kopf frei bekommen" und Spaß.
:hallo:

08.05.10 10km Münchner Kindl-Lauf 48:54 (3.te AK)
07.05.11 5km Münchner Kindl Lauf 23:44 (4.te Gesamt und 2.te der Altersklasse und..PB:daumen:
21.07.11 6,1km B2RUN München 28:21 (PB :zwinker4:)
25.09.11 10,25km Haarathon 48:48 (6.te Gesamt und 2.te AK) und PB
03.10.11: HM Köln 01:50:54 PB
und jetzt ist erst mal ganz langsam nach der Knie OP (das Knie bockt immer wieder)
14.10.12 HM Köln 01:52:07 (und das mit streikendem rechten und linken Knie ab KM 16
)
Jetzt nichts mehr, da Knie-TEP :frown::traurig:

38
Hey Engerl, was für dich auch nicht verkehrt wäre, wäre ein Lauftreff oder jemanden aus deinem Freundes oder Kollegenkreis der mit dir läuft.
Laufteff ist natürlich praktisch, da du dort meisst jemanden hast den du mit Fragen löchern kannst und die dir vielleicht auch noch einen Trainingsplan machen können.
Schau doch mal, Interesse voraus gesetzt, bei Lauftreff.de nach.
Dort findest du links im Menü Lauftreffs nach Postleitzahl sortiert.
Wie die anderen ja schon mehrfach geschrieben hatten, lass dich nicht entmutigen
und zweifel nicht so sehr an dem was du kannst, oder vielleicht bald kannst :D .
Sobald ich mal dumme Kommentare zu hören bekomme gleich wo, stelle ich meine Ohren auf Durchzug. Es interessiert mich nicht.
Stehe über den Dingen, du hast ein Ziel, du bereitest dich (wahrscheinlich) gut darauf vor und machst dein Ding für "dich".

Alex

39
Fire hat geschrieben:Im Herbst einen HM schaffst Du locker :daumen:
Auch wenn ich nur recht selten mit ATP einer Meinung bin, schliesse ich mich hier sogar an dass du die 21Km vermutlich auch jetzt schon schaffen würdest.

Vorher ein paar kürzere Wettkämpfe zu machen würde ich Dir trotzdem raten denn bei mir war es so dass ich im ersten Wettkampf dann so nervös war dass ich meine Zielzeit dann doch knapp verpasst habe obwohl ich die von den Trainingszeiten her eigentlich locker hatte packen müssen.

Danke, ich hoffe du hast recht. Ich hab heute dank eines hilfreichen Links meine Laufstrecken im Netz vermessen (ich hab mal eine, mal ne andere) und es ist tatsächlich so: die eine (die ich öfters laufe) hat 9km (ziemlich genau), die andere (die ich noch nicht so oft, aber auch schon einige Male gelaufen bin) hat 10,11km.

Also wenn ich die längere zweimal schaffe, dann bin ich fit für den HM, oder?? :nick:

Das mit der nervösität bei Wettkämpfen glaub ich dir aufs Wort - ich glaub bei meinem erste mach ich mir ordentlich ins Hemd. :peinlich:

40
hardlooper hat geschrieben:Bei den Beiden jahrelang die Hausmaus gewesen? :teufel:
Nur gut, dass Du Deinen Beitrag mit dem Wort "vielleicht" begonnen hast. :wink:

Knippi
Hihi, nein, nein, das vetrag ich schon - pingufreundin hats nicht bös gemeint. Sie sieht halt nur, dass ich etwas mehr Unterstützung von ihm bräuchte...und da hat sie absolut recht! :nick:

Ich würde ihn dennoch nicht gegen einen andern eintauschen. Schließlich hab ich ihn nun schon 14 Jahre - den tauschens mir nimmer um! :hihi:

Tschuldige...das musste jetzt sein...

Nein, er ist eh ein braver Mann. Nur ist er halt nicht der große Unterstützer...war er noch nie - also warum sollte er jetzt damit anfangen???

Er ist halt ein sehr selbstbewusster Mensch...naja, was man von mir halt nicht gerade behaupten kann...selbst schuld also....

Aber wartets nur - wenn ich mal wirklich einen HM geschafft habe - dann strotze ich nur so vor Selbstbewusstsein!! Yeah!

41
Petra-Laufmaus hat geschrieben:Engelchen, bei meinen ersten Läufen war ich gerade "bekennender Single" und ich bin immer mit einer Freundin gestartet. Außer bei dem HM hat nie jemand auf uns im Ziel gewartet.
Jetzt habe ich den liebsten und besten aller Männer für mich gefunden, der mich bei jedem Lauf begleitet und wie einen "Vollprofi" umsorgt :winken: . Ich bin jetzt mal 2.te von den Frauen bei einem 10,25km Lauf geworden. Mein Schatz hat sich glaube ich, noch mehr als ich darüber gefreut. Er ist wohl der gleiche Typ wie der Partner von Pinguinfreundin.
Aber trotz alledem laufe ich nur für mich und Laufen ist für mich in erster Linie "Kopf frei bekommen" und Spaß.
Eh - ich laufe ja auch hauptsächlich deswegen, weil ich merke wieviel Spaß es mir macht und wie irre gut mir das tut.

Und dennoch wärs schön, wenn sich da jemand mit mir mitfreuen könnte...

Gratuliere übrigens zu deinem zweiten Platz! Ich würd mir da an deiner und seiner Stelle auch einen Haxn ausfreun... :zwinker2:

42
aBo hat geschrieben:Hey Engerl, was für dich auch nicht verkehrt wäre, wäre ein Lauftreff oder jemanden aus deinem Freundes oder Kollegenkreis der mit dir läuft.
Laufteff ist natürlich praktisch, da du dort meisst jemanden hast den du mit Fragen löchern kannst und die dir vielleicht auch noch einen Trainingsplan machen können.
Schau doch mal, Interesse voraus gesetzt, bei Lauftreff.de nach.
Dort findest du links im Menü Lauftreffs nach Postleitzahl sortiert.
Wie die anderen ja schon mehrfach geschrieben hatten, lass dich nicht entmutigen
und zweifel nicht so sehr an dem was du kannst, oder vielleicht bald kannst :D .
Sobald ich mal dumme Kommentare zu hören bekomme gleich wo, stelle ich meine Ohren auf Durchzug. Es interessiert mich nicht.
Stehe über den Dingen, du hast ein Ziel, du bereitest dich (wahrscheinlich) gut darauf vor und machst dein Ding für "dich".

Alex
Hi Alex!

Ich hab eh eine Freundin, die die Freude am Laufen mit mir teilt. Und wenns zeitlich passt, dann laufen wir eh des Öfteren zusammen.
Lauftreffs gäbs einige hier in meiner Nähe - aber erstens schäme ich Schnecke mich da unglaublich und zweitens sind diese Lauftreffs alle in einem Park, in dem ich das Laufen hasse.
Eine lange Baumallee nach der anderen und kein Ende in Sicht - schrecklich! Das ist nix für mich - ich brauch beim Laufen (visuelle) Abwechslung.

Meine Freundin würde sogar nach London mitfliegen...die fände das mindestens ebenso cool wie ich. Und ihr Mann auch.... :nick:

Aber ich hab mich schon nach einem persönlichen Trainer umgehört und hätte da sogar schon einen ganz guten gefunden - da könnte ich mir zumindest mal ein paar Anfangstipps holen...
Der hat mal Geschäfte mit meinem Mann gemacht und ist ihm noch was schuldig... :D
Mein Mann meint das ginge sicher...

Es gibt auch einen Marathon-Verein in meiner Stadt - aber dort trau ich mich noch nicht hin - die lachen mich da ja aus...

Außerdem bin ich eigentlich keine Vereinsmeierin..., wenn du verstehst, was ich meine...

Ja, Ohren auf Durchzug - du hast ja soo recht!
Hatte heute wieder eine rege Diskussion mit meinem Vater, weil er wieder mal meinte man läuft keinen HALBmarathon - nur RICHTIGE Marathon wären einen Wettkampf wert.
Und mein Mann stimmte natürlich gleich in sein Fahrwasser mit ein.
Daraufhin hab ich dann gemeint:"Wissts was, dann fliegts einfach mit nach London, ihr läufts einen Marathon und ich einen Halben, denn mehr schaff ich noch nicht, und wir sehen uns dann hoffentlich im Ziel wieder."
Erst haben sie gelacht. Dann meinte ich, dass das kein Spaß war - sie sollen doch wirklich mit und mir zeigen wie man einen RICHTIGEN Marathon läuft, damit ichs dann auch weiß.

Daraufhin war erst mal Stille. Und dann hab ich gesagt, dass es wirklich schön wäre, wenn hier irgendjemand mal sagen könnte, dass er gut findet, was ich mir vornehme und mir mal auf die Schulter klopft, anstatt alles nur lächerlich zu machen.

Mein Mann nicht, aber mein Vater meinte dann wir(!) schauen uns jetzt mal an, wie meine km-Zeit so ist (Anfang-Mitte-Ende) und dann überlegen wir uns ein ordentliches Training.

Na bitte - geht ja.
Also ich hab morgen am Vormittag ein Lauf-Rendevouz mit meinem Herrn Papa und er ist gerüstet mit Markierungsspray für die einzelnen km.
Hihi, ich freu mich wie wild! (Zumal ich heute leider nicht zum Laufen gekommen bin, weil ich länger als geplant bei meiner kranken Omi im Krankenhaus war.)

Danke, danke, danke euch allen hier!!! Ihr macht mir so viel Mut!

43
Na also, geht doch :daumen:

Und zum Umtausch: Neeeee, lieber nicht. Selbst wenn sie den zurücknehmen (Kulanz)- wer weiß, was du dann dafür bekommst.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

44
pingufreundin hat geschrieben:Na also, geht doch :daumen:

Und zum Umtausch: Neeeee, lieber nicht. Selbst wenn sie den zurücknehmen (Kulanz)- wer weiß, was du dann dafür bekommst.
Vielleicht bekommt man ein Paar Laufschuhe für ihn :zwinker2:

45
Achwas, brauchst dich nicht zu schämen wenn du wo mitlaufen willst.
Jeder fängt mal an, egal wie schnell oder langsam, da denkst du zu viel nach.
Selbst wenn du mit einer Laufgruppe durch den Park düst, da seit ihr eh die meiste Zeit nur am schwätzen und du merkst gar nicht wie langweilig die Strecke ist.
Zu deinen Männern fällt mir fast nichts mehr ein.
Sie sollen doch nicht nur labern sonder am besten mit dir laufen, vielleicht einen Halben oder gar einen Marathon wie du ja schreibst.

Mit großer Wahrscheinlichkeit haben sie sofort ne Ausrede parat.
Kaum zu glauben was für kappute Denkweisen es geben kann.

Alex

46
Engerl hat geschrieben: Hatte heute wieder eine rege Diskussion mit meinem Vater, weil er wieder mal meinte man läuft keinen HALBmarathon - nur RICHTIGE Marathon wären einen Wettkampf wert.
Und mein Mann stimmte natürlich gleich in sein Fahrwasser mit ein.
Daraufhin hab ich dann gemeint:"Wissts was, dann fliegts einfach mit nach London, ihr läufts einen Marathon und ich einen Halben, denn mehr schaff ich noch nicht, und wir sehen uns dann hoffentlich im Ziel wieder."
Erst haben sie gelacht. Dann meinte ich, dass das kein Spaß war - sie sollen doch wirklich mit und mir zeigen wie man einen RICHTIGEN Marathon läuft, damit ichs dann auch weiß.
1. weißt Du dann nix, weil Du nicht gelaufen bist, sondern die

2. wird die Hotelrechnung sehr hoch ab 10.10.2010, denn der London Marathon ist immer noch im April!

gruss hennes

47
Hennes hat geschrieben:1. weißt Du dann nix, weil Du nicht gelaufen bist, sondern die

2. wird die Hotelrechnung sehr hoch ab 10.10.2010, denn der London Marathon ist immer noch im April!

gruss hennes
Das war mir eh klar - ich wusste ja, dass sie nicht mitlaufen werden, also eh alles nur Quatsch.

Aber das der "richtige" Marathon im April ist, wusste ich nicht.
Der Halbe ist aber schon am 10.10.10 Oder hab ich mich da verschaut??? :confused:

48
aBo hat geschrieben:Achwas, brauchst dich nicht zu schämen wenn du wo mitlaufen willst.
Jeder fängt mal an, egal wie schnell oder langsam, da denkst du zu viel nach.
Selbst wenn du mit einer Laufgruppe durch den Park düst, da seit ihr eh die meiste Zeit nur am schwätzen und du merkst gar nicht wie langweilig die Strecke ist.
Zu deinen Männern fällt mir fast nichts mehr ein.
Sie sollen doch nicht nur labern sonder am besten mit dir laufen, vielleicht einen Halben oder gar einen Marathon wie du ja schreibst.

Mit großer Wahrscheinlichkeit haben sie sofort ne Ausrede parat.
Kaum zu glauben was für kappute Denkweisen es geben kann.

Alex
Ja eh, ich denk wirklich zu viel nach...hast recht.

49
pingufreundin hat geschrieben:Na also, geht doch :daumen:

Und zum Umtausch: Neeeee, lieber nicht. Selbst wenn sie den zurücknehmen (Kulanz)- wer weiß, was du dann dafür bekommst.
Eben! :hihi:

Und Laufschuhe hab ich eh gute. :zwinker2:

Bin heute meine vermessene Strecke gelaufen. 10,11km. Mein Sohn hat mich radfahrender Weise begleitet (er hat mich soo angebettelt).

Es war saukalt, nein, sausaukalt - meine Oberschenkel waren ein einziges Nadelkissen...
Ich hab keine Intervalle eingebaut, bin konstant langsam dahingeeiert.
Und war nach 80 Minuten wieder zurück.
Erschütternd.
Jetzt bin ich wieder ziemlich down... :frown:
9km bin ich schon in lockeren 55 Minuten gelaufen...

Ein Jammer...hats mir doch gleich wieder Hohn und Spott von meinem Mann eingeheimst... :sauer:

Ich glaub ich geh in Zukunft heimlich laufen.... :frown:

50
Engerl hat geschrieben: Der Halbe ist aber schon am 10.10.10 Oder hab ich mich da verschaut??? :confused:
ja

gruss hennes
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“