Banner

Knochenhautentzündung - Überlastung

Knochenhautentzündung - Überlastung

1
hallo und guten abend,

heute war ich beim arzt wegen schmerzen über dem knöchel.
diese beschwerden schleppe ich schon lange mit mir herum (oktober 2008 nach einem 2 stunden-lauf). es ging immer mal wieder besser, dann wieder schlechter.
nachdem ich heute allerdings einen lauf abbrechen musste vor schmerz (bisher war es immer nur mal wieder unangenehm) bin ich zum doc.

diagnose: knochenhautentzündung durch überlastung.
ich soll mit diclofenac gel eincremen, meine laufschuhe überprüfen (bin überpronierer) und NICHT pausieren sondern lediglich die umfänge runterschrauben.

laufe normalerweise 4 - 5 stunden die woche, verteilt auf 3x.

er empfahl mir 3x30 minuten bis es besser wird.

jetzt habe ich gegoogelt (meist ein böser fehler :klatsch: ) und die meisten raten streng von einer belastung ab.

was soll ich tun?
auf meinen arzt hören oder komplett pausieren?
ich möchte selbstverständlich keinen bruch riskieren. andererseits laufe ich nun schon über ein jahr mit dieser entzündung rum und na ja... es ging irgendwie.

selbstverständlich möchte ich mich an die 3x30 min. halten und nicht weiter stur mein pensum laufen.

was meint ihr?

danke für eure ratschläge und liebe grüße :hallo:

kohaku

2
In dem Fall, dass der Arzt das Laufen erlaubt, würde ich ausnahmsweise mal auf den Arzt hören :D

Ich denke, du kannst das ruhig probieren, bei Erfolglosigkeit kannst du ja immer noch ganz pausieren

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

3
da schließe ich mich bedingungslos der pinguinfreundin an!
wenn man schon mal einen arzt findet, der nicht wie sonst üblich sofort mal sicherheitshalber eine laufpause verschreibt, dann sollte man auf den hören! ;-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

4
:D danke :)
hatte nur angst dass er sich evtl. verschätzt oder es zu gut mit mir meint ;)
hab da ja keine erfahrung mit bisher.

also dann werde ich das mal testen... und hoffe auf besserung!

ach so, noch eine frage hab ich: wenn mal eine knochenhautentzündung vorlag, ist man dann "vorbelastet"? also eher gefährdet für eine weitere?
oder ist das ding gegessen wenn es ordentlich ausgeheilt ist?

nicht dass ich da jetzt immer ein auge drauf haben muss... mir langt mein läuferknie (das ich mit speziellen übungen vom physio aber super im griff habe) ;)

5
kohaku hat geschrieben: :D danke :)
hatte nur angst dass er sich evtl. verschätzt oder es zu gut mit mir meint ;)
hab da ja keine erfahrung mit bisher.

;)
Ja ein bißchen komisch ist das schon. Was ich hier bisher im Forum über Knochenhautentzündung gelesen habe - da hieß es meist "langwierig", "konsequente Pause sonst droht Verschleppen".
Ich selbst hab damit keine Erfahrung, Du kannst ja mal in den Beiträgen suchen.

Wünsche Dir gute Besserung!
Marion
http://www.hundephysioharz.de

6
@marion: :frown: - das verunsichert mich jetzt etwas.... mh.... na ja... ich denke ich werde das mal testen, wie pinguinfreundin vorgeschlagen hat.
wenns gar nicht besser wird pausiere ich auf jeden fall.

danke für deine besserungswünsche :)

7
Guten Morgen

Mir fiel da gerade noch was ein. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das wirlich eine Entzündung ist.
Ich hatte mal eine- da war die Stelle so angeschwollen, das sah aus, als wären da Eier unter der Haut.
Als meine damals winzige Katze (so eine handvoll) drüber lief, wäre ich bald an die Decke gegangen.
Das tat einfach höllisch weh!
ach so, noch eine frage hab ich: wenn mal eine knochenhautentzündung vorlag, ist man dann "vorbelastet"? also eher gefährdet für eine weitere?
oder ist das ding gegessen wenn es ordentlich ausgeheilt ist?
Ich würde sagen, vorbelastet. Nicht wegen der jetzt vorhandenen Reizung oder Entzündung. Aber wegen der Ursache! Irgendwo kommt der Mist ja her. Und solange die Ursache nicht beseitigt ist, kann (und wird vermutlich) das auch immer wieder kommen

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

8
so schlimm ist´s bei mir zum glück nicht.
es tut zwar seit gestern auch ohne laufen weh (ich denk weil er da so blöde drauf rumgedrückt hat), aber so sieht man absolut nix.
weder dick noch rot noch fühlt es sich heiß an oder so.

schaun wir mal wann besserung eintritt... ich hoffe bald :D

9
Hallo kohaku, :hallo:

also ich plag mich immer wieder mit einer Knochenhautreizung rum! :frown: Ganz zu Beginn meiner Laufkarriere, d.h. als ich die Läufe immer mehr ausgedehnt habe, hab ich das ganze wohl etwas zu weit getrieben und einen Ermüdungsbruch davon getragen! :nene:

Seitdem bin ich vorsichtig, ich hör in mich hinein. Wenn mir beim Laufen nichts wehtut, wird gelaufen! Hinterher sind meine Schienbeine ab und an druckempfindlich, meistens ist das am nächsten Tag aber wieder weg.

Ich an Deiner Stelle würd bis zur Schmerzgrenze laufen, sobald Du Schmerzen hast allerdings aufhören!

Ich hab das auch schon oft gehört, dass eine Ruhepause in diesem Fall nicht allzuviel bringt, man darf halt nur nicht gegen Schmerzen anlaufen, diesen Fehler habe ich schon einmal gemacht!

Wünsch Dir gute Besserung!

LG Marion
Bild

10
danke marion :)
also seit der doc da rumgedrückt hat tuts echt auch im ruhezustand weh.
wobei ich mich frage obs das nur tut weil ich jetzt weiß was es ist.... mach mir da immer soooo einen kopf :tocktock:
was ist, wenns jetzt doch schon ein "ermüdungsbruch" ist? au weh...
jetzt muss ich ohnehin erst mal abwarten. werde jetzt ein paar tage laufpause einlgen, da mein bein - wie gesagt - ja schon ohne was weh tut zur zeit (bzw. empfindlicher ist und es jetzt sogar am knöchel piekst) und es dann nächste woche mal mit kurzen läufchen probieren.

kühlen soll ja auch helfen... werde ich heute mit starten.
hoffentlich heilt das gut
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“