Chaos1978 hat geschrieben:Hallo Triathleten!
Als Triathlet bin ich Neueinsteiger. In den Runner´s Trainingsplänen habe ich nichts gefunden, deshalb hoffe ich, dass Ihr mir evtl. weiterhelfen könnt. Ich bekomme in der zweiten Januarwoche vermutlich einen Trainingsplan eines erfahreneren (zumindest von allen Leuten die ich kenne) Ironman-Teilnehmers der Hawaii vor ein paar Jahren nur knapp verpasst hatt. Ich möchte aber auch gern einen Vergleich haben.
2010 nehme ich an Ferropolis HIM teil (Weihnachtsgeschenk meiner Freundin

) und im September bin ich für Cologne 226 angemeldet.
Kann mir jemand einen Trainingsplan oder eine gute Triathlon Internetplattform empfehlen? Mein Ziel ist eigentlich nur finishen. Laufen kann ich ganz gut, ich denke Rad fahren auch, nur schwimmen ist wohl meine Achillesferse

Weniger dabei wohl die Distanz, mehr dass ich im Moment nur Brust schwimme und erst am kommenden Sonntag mit dem Graultraining beginne. Wie gesagt, mit Brust bekomme ich es wohl noch geradeso hin (2km in 1h

) deshalb der Umstieg auf Graulen.
Welchen Komplettanzug (möchte die Wechsel vermeiden) könnt Ihr empfehlen? Ich habe als Rad leider auch nur ein Rennrad (Pinarello) mit dem ich erstmal Ferropolis abwarten möchte wie das mit dem Rad klappt, sonst muss ich wohl in die Tasche greifen. Ist das Rennrad ein Nachteil da es relativ unruhig fährt?
Köln habe ich bewusst aufgrund des ruhigen Gewässers gewählt.
Danke im Voraus für eure Antworten und Empfehlungen
Moin!
Respekt, vor dem was du Dir da vornimmst. Ich wünsche Dir viel Glück während der Vorbereitung und auch den Wettkämpfen. Auf dass dein Körper diese Hohe Belastung, die du auf dich nehmen werden musst in den nächsten Monaten, mitmacht.
Als ich, als erfahrener Marathonläufer mit mehrern sub3h-finish's zum Triathlon gewechselt bin vor 3 Jahren, hab ich nach meinem ersten Wettkampf ( über die Kurzdistanz!!! ) geguckt wie ein kackendes Reh bei Gewitter. Selbst wenn die Distanzen, bzw. die Belastungen kürzer sind als bei einem M, ist das etas vollkommen anderes.
1. Du solltest zusehen, dass du das Kraulschwimmen lernst. Such Dir einen Schwimmtrainer. Beim Brustschwimmen verballerst du viel zu viel Energie, die du auf den folgenden Disziplinen brauchen wirst. Beim Schwimmen sollten die Beine geschont werden - unmöglich beim Brustschwimmen.
2. Übe das Schwimmen im Freiwasser. Geh mit Kumpels schwimmen und gewöhne dich an Schläge und Tritte, lass dich überschwimmen und unter Wasser drücken - sowas kommt alles vor beim Schwimmstart.
3. Rauf aufs Rad! Ich kann 3 Stunden eine 4:15er Pace laufen. Bist du schonmal 3 Stunden hart Rad gefahren? 34-36er Schnitt? Aua! Und 3 Stunden Radeinheiten sind die Kurzen bei der Vorbereitung auf ne MD oder LD.
4. Bring Deinen Beinen den Wechsel vom Radeln auf's Laufen bei. Ich hab Glück und hatte dabei nie Probleme, viele andere haben welche.
5. Wenn ich mir deine M PB ansehe, solltest du auch an deiner Laufleistung arbeiten. Denk dran, dass du bereits 90 bzw. 180km Rad gefahren bist, bevor du Dich an den HM bzw. M machst. Da gehen die Laufzeiten ganz schön in den Keller. Und wenn du dann noch das Schwimmen in Brustlage machst.... Viel Spass.
6. Übe die Wechsel. Sind zwar nicht ganz so bedeutend wie bei Kurzdistanzen, aber Zeit spaen kann man da immer.
7. Such Dir einen guten Therapeuten der sich gut mit Schulterproblemen auskennt. Du bist Schwimmanfänger und willst von 0 auf 100. Würd mich wundern, wenn deine Rotatoren in den Schultergelenken dieser Belastung ohne langsames und fortwährendes Herantasten ans Schwimmtraining problemlos standhalten.
8. Wie hoch ist dein wöchentlicher Trainingsumfang im Moment? Ich trainiere für Roth im Juli, bin bereits bei 7-9h Stunden/ Woche. Und das, obwohl ich ein gutes Fundament für alle 3 Disziplinen aus dem Vorjahr mitbringe. Du schreibst, du fängst jetzt erst mit dem Schwimmen an und kannst Deine Leistung auf dem Rad nicht einschätzen.... Wenn du deine Ziele wirklich umsetzen willst, dann solltest du einen guten Schlag reinhauen! Stütz Dich nicht darauf, dass du Marathonläufer bist. Dein Körper wird dir zeigen, dass Triathlon etwas wirklich anderes ist.....
Viel Glück, und halt uns auf dem Laufenden.
Gruß,
Timo