Banner

42 Km, verträgt das mein Körper ?

51
Einfach Antwort: NEIN !

Aber Du wirst es trotzdem machen.

52
DanielaN hat geschrieben:Einfach Antwort: NEIN !

Aber Du wirst es trotzdem machen.
Berechtiegte aussage :) aber ich bin zurzeit noch mit meinem vater in disskusion darüber und werde es Höhstwahrscheinlich auf nächstes jahr verlegen, dies ist aber noch nicht sicher. Die frage ist schlieslich was ICH will, und da bin ich mir eben noch zu unsicher :) vielen dank.
10 km------------41:53 Minuten <--------und sehr stolz drauf egal was die ganzen "experten"davon halten!!

21,1 km---------01:43:12 Stunden

Triathlon Volksdistanz (0.5 km,22 km, 5km)---------01:16:23

http://www.youtube.com/watch?v=Gg3beGOZ ... re=related

Rechtschreibfehler sind spezial effects meiner tastatur ;)

53
Nepumuk hat geschrieben:Aber DU hast hier zu bewerten was hier dämlich ist und was nicht? Ziemlich unverschämt findest du nicht?
Nachdem dein erster Beitrag ja äußerst konstruktiv war musst DU es ja wissen^^

54
Jungrunner hat geschrieben: Ich habe bis jetzt in einem wettkkampf nur einen 14 jährigen gesehen der an die 41 minuten rankam.
Die meisten in deinem Alter laufen vernünftigerweise auch eher Mittelstrecken und die kurzen Langstrecken (3000m/5000m). Da werden die 10er noch nicht im Wettkampf gemacht. Aber du kannst sicher sein: die richtig guten in deinem Alter machen die 10km als Grundlagen-Lauf locker um die 40 Minuten.

Zur Info noch...:
http://www.deutscher-leichtathletik-ver ... 4955&VID=0

55
jackdaniels hat geschrieben:Nachdem dein erster Beitrag ja äußerst konstruktiv war musst DU es ja wissen^^
Du bist offentlich des Lesens offenbar nicht besonders mächtig. Was bitte schön ist an meinem Beitrag nicht konstruktiv?

Und selbst wenn er es nicht wäre, findest du einen potentiell nicht konstruktiven Beitrag als ausreichend für eine Beleidigung?
PBs: 5 km: 19:56min (Darmstadt Juni10) 10km: 41:17min (Wolfskehlen Mai13) HM: 1:31:27h (Griesheim April13) M: 3:27:50h (Kandel März 13) Ironman: 11:36h (FFM Juli 12)

56
Ingo77 hat geschrieben:Die meisten in deinem Alter laufen vernünftigerweise auch eher Mittelstrecken und die kurzen Langstrecken (3000m/5000m). Da werden die 10er noch nicht im Wettkampf gemacht. Aber du kannst sicher sein: die richtig guten in deinem Alter machen die 10km als Grundlagen-Lauf locker um die 40 Minuten.

Zur Info noch...:
http://www.deutscher-leichtathletik-ver ... 4955&VID=0
Naja man kommt auch über 10.000 an die 35 Minuten heran wenn man so "von oben" kommt.
Aber wenn man von der Mittelstrecke her aufbaut würde da vermutlich bei gleichem Talent später mal mehr gehen, da man besonders die Schnelligkeit in höherem Alter nicht mehr so gut trainieren kann.

57
... und ich habe seit dem ersten Tag die Vermutung, dass es "Jungrunner" eigentlich gar nicht gibt, sondern ein Forentroll dahinter steht...
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

58
Ingo77 hat geschrieben:Die meisten in deinem Alter laufen vernünftigerweise auch eher Mittelstrecken und die kurzen Langstrecken (3000m/5000m). Da werden die 10er noch nicht im Wettkampf gemacht. Aber du kannst sicher sein: die richtig guten in deinem Alter machen die 10km als Grundlagen-Lauf locker um die 40 Minuten.

Zur Info noch...:
http://www.deutscher-leichtathletik-ver ... 4955&VID=0
Haha als grundlage, der is gut. Die top läufer der 15 jährigen ( da läuft kaum jemand noch 5000 meter) ist so um die 36-38 minuten, und das ist schlieslich auch eines meiner ziele dieses jahr. Die 41 minuten hatte ich als zwischenstand. Das mit den 40 minuten locker-lauf ist seeeehhhhrrr weit hergeholt.
10 km------------41:53 Minuten <--------und sehr stolz drauf egal was die ganzen "experten"davon halten!!

21,1 km---------01:43:12 Stunden

Triathlon Volksdistanz (0.5 km,22 km, 5km)---------01:16:23

http://www.youtube.com/watch?v=Gg3beGOZ ... re=related

Rechtschreibfehler sind spezial effects meiner tastatur ;)

59
Jungrunner hat geschrieben:Haha als grundlage, der is gut. Die top läufer der 15 jährigen ( da läuft kaum jemand noch 5000 meter) ist so um die 36-38 minuten, und das ist schlieslich auch eines meiner ziele dieses jahr. Die 41 minuten hatte ich als zwischenstand. Das mit den 40 minuten locker-lauf ist seeeehhhhrrr weit hergeholt.
Um dich mal auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen:

Die Top-Jungs in deinem Alter laufen um die 16min/5km. Damit sollte mindestens ne tiefe34/10km drin sein - ohne dass die sich darauf spezifisch vorbereiten müssten.

Und wer das kann, läuft als lockeres GA-Tempo sicherlich um 4:10-4:20/km. Wenn da dann noch ein paar leicht forcierte km drin sind, fallen die 10km/40min bei denen verdammt schnell.

60
Hautlappen hat geschrieben:... und ich habe seit dem ersten Tag die Vermutung, dass es "Jungrunner" eigentlich gar nicht gibt, sondern ein Forentroll dahinter steht...
Hier hast du die hompage meiner schuule, und da siehst du auch meine zeiten : RS Tamm
10 km------------41:53 Minuten <--------und sehr stolz drauf egal was die ganzen "experten"davon halten!!

21,1 km---------01:43:12 Stunden

Triathlon Volksdistanz (0.5 km,22 km, 5km)---------01:16:23

http://www.youtube.com/watch?v=Gg3beGOZ ... re=related

Rechtschreibfehler sind spezial effects meiner tastatur ;)

61
Hey Jungrunner,

Vernunft und Regeln sind zwei ziemlich deutscher Ratgeber, die Dich auch nachts auf ner leeren Straße an der Ampel stehen bleiben lassen. Wenn Du etwas wirklich willst, dann sorge dafür, dass Du es auch gut hinbekommst. Denn wenn Du im Wettkampf abkackst oder Dir eine Verletzung läufst (was beides ohne entsprechendes Training gut möglich ist), dann bist Du 1. enttäuscht und musst Deinen Vater auch noch fairerweise davonziehen lassen. Und Deine Knochen sind jetzt schön lang geworden (etwas unpraktisch für Langstreckler), aber jetzt müssen sie erst noch dicht und fest werden.

Beantworte Dir auch folgende Frage nur für Dich (die Antwort brauchst nur Du selbst): willst Du den Marathon für Dich oder für Deinen Vater laufen? Willst Du jemanden (Deinen Vater) beeindrucken oder würdest Du das auch ohne ihn versuchen (wenn er z.B. nicht starten könnte)?

Dass Du nicht erstmal ein Studium hinlegen musst um einen Marathon laufen zu können ist wohl klar. Laufen kannst Du.

Ich muss allerdings in den Punkt zustimmen, dass man es in jungem Alter einfacher hat, Geschwindigkeit zu trainieren. Allerdings müssen die jugendlichen Läufer im deutschen Kader auch schon 160km in der Woche laufen. Ich bin jetzt 30 und habe im ersten Jahr direkt Halbmarthon, Marathon und 63km gemacht und ärgere mich jetzt ein bisschen, weil ich Schwierigkeiten habe, schneller zu werden. Mein Bruder ist jetzt 24. Er ist auf der 10km-Strecke ne Minute schneller als ich, ich 3 Minuten auf HM, über 10 Minuten schneller auf 42 km und 50 Minuten auf 63km. Und ich weiß genau: macht der weiter so, dann hat er mich bald, denn die Ausdauer kommt (fast) von selbst, wenn man älter wird. Wofür ich jetzt 3 Jahre brauche, das macht er in einem. Und Du noch weniger. Nutze das aus. Echt. Aber behalte den Spaß dabei, sonst hörst Du mit 16 auf, weil Du Dich nicht mehr wohl fühlst oder Dich überlastet oder unter Druck gesetzt fühlst.

Wenn es Dich wirklich sehr interessiert findest Du hier super Artikel zu Kinder- und Jugentraining.

Also wenn Du es sowieso machen wirst, bereite Dich vor. Als Kompromiss würde ich fast vorschlagen: lauf diesen Marathon heimlich oder wie auch immer. Dann hast Du ihn in der Tasche und kannst erst mal weiter auf den kürzeren Distanzen bleiben bis Du die Grundlage für die "Königsdisziplin" ausgebaut hast. Ich selbst mag Halbmarathon allerdings lieber als Marathon. Ich hab keinen Bock 42km lang auf Asphalt zu starren :)

Grüße,

Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

62
Ingo77 hat geschrieben:Um dich mal auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen:

Die Top-Jungs in deinem Alter laufen um die 16min/5km. Damit sollte mindestens ne tiefe34/10km drin sein - ohne dass die sich darauf spezifisch vorbereiten müssten.

Und wer das kann, läuft als lockeres GA-Tempo sicherlich um 4:10-4:20/km. Wenn da dann noch ein paar leicht forcierte km drin sind, fallen die 10km/40min bei denen verdammt schnell.
und du denkst ernsthaft das die die 16 minuten halten können? Ein freund von mir läuft die 5 km in 17 minuten und sagt dannach ist schluss, er ist dann vertieg und würde nich weiter dieses tempo halten können. Es giebt ausnahmen wie z.b marco lack aber es sind eben einzelne talente die diese zeit auf 10 km halten können ( mit 14)
10 km------------41:53 Minuten <--------und sehr stolz drauf egal was die ganzen "experten"davon halten!!

21,1 km---------01:43:12 Stunden

Triathlon Volksdistanz (0.5 km,22 km, 5km)---------01:16:23

http://www.youtube.com/watch?v=Gg3beGOZ ... re=related

Rechtschreibfehler sind spezial effects meiner tastatur ;)

63
DanielaN hat geschrieben:Naja man kommt auch über 10.000 an die 35 Minuten heran wenn man so "von oben" kommt.
Aber wenn man von der Mittelstrecke her aufbaut würde da vermutlich bei gleichem Talent später mal mehr gehen, da man besonders die Schnelligkeit in höherem Alter nicht mehr so gut trainieren kann.
Natürlich. Als Mann ist da meist auch noch viel mehr drin. Bei vernünftigem Aufbau aus der Jugend heraus geht aber mehr.

Leider gab`s den Aufbau aus der Jugend heraus hier im Forum bei den wenigsten...auch bei mir nicht :peinlich:

64
Jungrunner hat geschrieben:und du denkst ernsthaft das die die 16 minuten halten können?
Nein. Davon war auch keine Rede. Dann hätte ich was von 32/10km und nicht von 34min/10km geschrieben.

Hoch Ausdauertrainierte laufen mit ner 16min/5km die 10km um 33min herum.

Lesen->Denken->Antworten

65
Ich glaube, dass einige Beiträge nur aus Neid entstanden sind. Und manche vergessen dabei, dass sie nicht in der Kneipe sind.
Lass Dich nicht ärgern :)
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

66
jackdaniels hat geschrieben: 1. Je jünger ein Läufer ist, umso mehr ist es physiologisch sinnvoll an der Grundschnelligkeit auf kurzen Strecken zu arbeiten. Ich würde ihm da auch nicht 5 oder 10km empfehlen sondern Mittelstrecke. (hätte ich mal auch machen sollen als ich angefangen hab mit 17...es wird später immer schwerer dran zu arbeiten)
Schon, aber wenn einer zum Marathonlauf geboren ist oder einfach Lust darauf hat?
jackdaniels hat geschrieben: 2. Passen seine Zeiten über 10 schon nicht mehr zu seiner HM Zeit, woraus man schließen könnte, dass noch gar nicht adäquat trainiert wurde (werden konnte?) was man aber schwer ohne seinen Trainingsplan beurteilen kann.
Einen Marathon in 3:40 kann man möglicherweise auch laufen ohne "adäquat" zu trainieren.
jackdaniels hat geschrieben: 3. Ist es definitiv aus leistungssportlicher Sicht sinnvoll, das Thema Marathon noch weit in die Zukunft zu schieben und erstmal an allem anderen zu arbeiten. Nur um zu sagen "seht her ich bin schon Marathon gelaufen" wäre diese Müh es nicht werd angesichts vl verschenkten Potenzials.
Die alte Regel "erst Bahnkarriere, dann Marathon" gilt längst nicht mehr, gerade für viel gute Leistungsportler.

Erzähl mal Tilahun Regassa, dass er statt den Zayed Half Marathon in Abu Dhabi zu gewinnen, lieber erstmal Karriere auf der Bahn hätte machen sollen. Auf 300000 $ zu verzichten zugunsten von kaum Kohle für Bahnrennen? Oder erzähle Wanjiru, dass er seinen ersten Marathon lieber erst mit 25 oder 30 laufen sollte. :teufel:

Das Geld liegt für die Profis auf der Straße, nicht auf der Bahn. Deshalb werden die besten Marathonläufer mit Ausnahme ein paar alter Haudegen eher jünger und die Zeiten besser. und deswegen muss man sich von in paar möglicherweise liebgewonnen Einschätzungen verabschieden, weil sie mittlerweile einfach veraltet sind.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

67
Ingo77 hat geschrieben:Nein. Davon war auch keine Rede. Dann hätte ich was von 32/10km und nicht von 34min/10km geschrieben.

Hoch Ausdauertrainierte laufen mit ner 16min/5km die 10km um 33min herum.

Lesen->Denken->Antworten
so, des hat mir grade ein kollegeh geschikt. ( http://www.deutscher-leichtathletik-ver ... 5003&VID=0 9Der einziegste der meinem alter nahe kommt ist ein 94. der hat 35 minuten und zählt zu den Ausnahmen. Zeige mir eine liste wo ein 14 jaähriger 33 minuten läuft. Das beste was du da finden wirst sind 38 minuten. Mittlerweihle habe ich auch das gefühl das das mehr eine diskussion über 10km sind. letzte post von mir übber die 10 km schluss jetzt.
10 km------------41:53 Minuten <--------und sehr stolz drauf egal was die ganzen "experten"davon halten!!

21,1 km---------01:43:12 Stunden

Triathlon Volksdistanz (0.5 km,22 km, 5km)---------01:16:23

http://www.youtube.com/watch?v=Gg3beGOZ ... re=related

Rechtschreibfehler sind spezial effects meiner tastatur ;)

68
Jungrunner hat geschrieben:so, des hat mir grade ein kollegeh geschikt. ( http://www.deutscher-leichtathletik-ver ... 5003&VID=0 9Der einziegste der meinem alter nahe kommt ist ein 94. der hat 35 minuten und zählt zu den Ausnahmen. Zeige mir eine liste wo ein 14 jaähriger 33 minuten läuft. Das beste was du da finden wirst sind 38 minuten. Mittlerweihle habe ich auch das gefühl das das mehr eine diskussion über 10km sind. letzte post von mir übber die 10 km schluss jetzt.
Du willst oder kannst es scheinbar nicht verstehen:

a) Deine AK läuft i.d.R. maximal bis 5km. Und das zum Teil sehr schnell (16min/5km)
b) Die Jungs aus deiner AK sind nicht auf die 10km spezialisiert. Die 33min/10km bei ner Unterdistanzzeit von 16/5km habe ich für hoch ausdauertrainierte (=spezialisierte) angegeben. Ne 34 bekommt mit ner glatten 16/5km aber so ziemlich jeder hin.
c) Ist dir aufgefallen, dass du mit deiner Liste meine Argumentation bestätigst?

Der betreffende ist ne 35:03 auf 10km gelaufen. Auf 5km ne 16:16. Passt doch. :winken:

69
chuuido hat geschrieben:Hey Jungrunner,

Vernunft und Regeln sind zwei ziemlich deutscher Ratgeber, die Dich auch nachts auf ner leeren Straße an der Ampel stehen bleiben lassen. Wenn Du etwas wirklich willst, dann sorge dafür, dass Du es auch gut hinbekommst. Denn wenn Du im Wettkampf abkackst oder Dir eine Verletzung läufst (was beides ohne entsprechendes Training gut möglich ist), dann bist Du 1. enttäuscht und musst Deinen Vater auch noch fairerweise davonziehen lassen. Und Deine Knochen sind jetzt schön lang geworden (etwas unpraktisch für Langstreckler), aber jetzt müssen sie erst noch dicht und fest werden.

Beantworte Dir auch folgende Frage nur für Dich (die Antwort brauchst nur Du selbst): willst Du den Marathon für Dich oder für Deinen Vater laufen? Willst Du jemanden (Deinen Vater) beeindrucken oder würdest Du das auch ohne ihn versuchen (wenn er z.B. nicht starten könnte)?

Dass Du nicht erstmal ein Studium hinlegen musst um einen Marathon laufen zu können ist wohl klar. Laufen kannst Du.

Ich muss allerdings in den Punkt zustimmen, dass man es in jungem Alter einfacher hat, Geschwindigkeit zu trainieren. Allerdings müssen die jugendlichen Läufer im deutschen Kader auch schon 160km in der Woche laufen. Ich bin jetzt 30 und habe im ersten Jahr direkt Halbmarthon, Marathon und 63km gemacht und ärgere mich jetzt ein bisschen, weil ich Schwierigkeiten habe, schneller zu werden. Mein Bruder ist jetzt 24. Er ist auf der 10km-Strecke ne Minute schneller als ich, ich 3 Minuten auf HM, über 10 Minuten schneller auf 42 km und 50 Minuten auf 63km. Und ich weiß genau: macht der weiter so, dann hat er mich bald, denn die Ausdauer kommt (fast) von selbst, wenn man älter wird. Wofür ich jetzt 3 Jahre brauche, das macht er in einem. Und Du noch weniger. Nutze das aus. Echt. Aber behalte den Spaß dabei, sonst hörst Du mit 16 auf, weil Du Dich nicht mehr wohl fühlst oder Dich überlastet oder unter Druck gesetzt fühlst.

Wenn es Dich wirklich sehr interessiert findest Du hier super Artikel zu Kinder- und Jugentraining.

Also wenn Du es sowieso machen wirst, bereite Dich vor. Als Kompromiss würde ich fast vorschlagen: lauf diesen Marathon heimlich oder wie auch immer. Dann hast Du ihn in der Tasche und kannst erst mal weiter auf den kürzeren Distanzen bleiben bis Du die Grundlage für die "Königsdisziplin" ausgebaut hast. Ich selbst mag Halbmarathon allerdings lieber als Marathon. Ich hab keinen Bock 42km lang auf Asphalt zu starren :)

Grüße,

Guido
hallo Guido, vielen dank für den beitrag. Zuu deiner frage ob ich das wierklich will ist ganz klar ja, ich liebe den laufsport und mache es nicht um jemanden (egal wen ) zu beeindrucken. Schlieslich war ich auch noch nie in einem leitathletik verein ( ich spezialiesiere mich ab dieser saisong sowieso auf den triathlon)sondern besuche den tv markröningen abteilung triathlon. Ich denke die idee mit dem heimlichen laufen ist sehr gut wenn ich sie rictieg verstanden habe ( ich soll auf einer abgemessenen strecke privat die 42 km laufen??). Mein Vater ist kein "top läufer" er hat eine beinverkürtzung und ist darum auch leichtverhindert, er macht das mehr just vor fun. Seinen ersten marathon versuch scheiterte in mannheim und möchte desswegen nun in frankfurt starten ( sein ziel ist unter 4 stunden) und so kamen wier darauf das ich ihm eventuell das tempo machen kömnne und würde so gleichzeitig meinen traum "marathon" erfüllen.
Aber so wie es seit dem neusten stautus aussieht werde ich es lassen und mich mehr auf die 10 und 21 km spezialiesieren.

mfg jungrunner
10 km------------41:53 Minuten <--------und sehr stolz drauf egal was die ganzen "experten"davon halten!!

21,1 km---------01:43:12 Stunden

Triathlon Volksdistanz (0.5 km,22 km, 5km)---------01:16:23

http://www.youtube.com/watch?v=Gg3beGOZ ... re=related

Rechtschreibfehler sind spezial effects meiner tastatur ;)

70
Ingo77 hat geschrieben:Du willst oder kannst es scheinbar nicht verstehen:

a) Deine AK läuft i.d.R. maximal bis 5km. Und das zum Teil sehr schnell (16min/5km)
b) Die Jungs aus deiner AK sind nicht auf die 10km spezialisiert. Die 33min/10km bei ner Unterdistanzzeit von 16/5km habe ich für hoch ausdauertrainierte (=spezialisierte) angegeben. Ne 34 bekommt mit ner glatten 16/5km aber so ziemlich jeder hin.
c) Ist dir aufgefallen, dass du mit deiner Liste meine Argumentation bestätigst?

Der betreffende ist ne 35:03 auf 10km gelaufen. Auf 5km ne 16:16. Passt doch. :winken:
Da ist jemand gut in mathe 16+16=35. Ich rede da oben voon einem 15 jähriegen und er ist der einziegste der 15 ist. Sonst alle 16.
10 km------------41:53 Minuten <--------und sehr stolz drauf egal was die ganzen "experten"davon halten!!

21,1 km---------01:43:12 Stunden

Triathlon Volksdistanz (0.5 km,22 km, 5km)---------01:16:23

http://www.youtube.com/watch?v=Gg3beGOZ ... re=related

Rechtschreibfehler sind spezial effects meiner tastatur ;)

71
@Ingo:

Ich versteh jetzt nicht ganz: willst Du ihn in ein Förmchen packen? Muss er jetzt erstmal schneller werden, bevor er länger laufen darf? Was ist, wenn er 15 min auf 5 läuft? Ist er dann zu schnell und muss mehr Essen? Klar ist er im Vergleich seiner Bestzeiten kein Langstrecken-Beispiel. Aber darum gehts ja (denke ich) - ob er es überhaupt angehen soll. Die Frage ist ja nicht " Sollte ich lieber kürzer laufen" sondern "Verkraftet mein Körper das?". Und das kann man pauschal nicht beantworten. Im schnitt eher nicht aber in Ausnahmefällen schon. Aber der Schnitt ist auch keine 1,81m groß mit 14.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

72
chuuido hat geschrieben:@Ingo:

Ich versteh jetzt nicht ganz: willst Du ihn in ein Förmchen packen? Muss er jetzt erstmal schneller werden, bevor er länger laufen darf? Was ist, wenn er 15 min auf 5 läuft? Ist er dann zu schnell und muss mehr Essen? Klar ist er im Vergleich seiner Bestzeiten kein Langstrecken-Beispiel. Aber darum gehts ja (denke ich) - ob er es überhaupt angehen soll. Die Frage ist ja nicht " Sollte ich lieber kürzer laufen" sondern "Verkraftet mein Körper das?". Und das kann man pauschal nicht beantworten. Im schnitt eher nicht aber in Ausnahmefällen schon. Aber der Schnitt ist auch keine 1,81m groß mit 14.
Ich versuche ihm klar zu machen, dass es (grade in seinem Alter) sinnvoll ist, erst mal auf den Unterdistanzen schneller zu werden. Das ist eigentlich alles.

Leider ist er der gemeinen Laufarithmetik (Ermüdungsfaktor usw) kein bisschen gewachsen, wie man an seinem letzten Post erkennt. :P

73
Jungrunner hat geschrieben:Hier hast du die hompage meiner schuule, und da siehst du auch meine zeiten : RS Tamm
Leider ist da nicht Dein Stundenplan hinterlegt - gerne hätte ich nämlich hinterfragt, warum Du nicht im Unterricht bist, sondern hier den ganzen Tag posten kannst :zwinker2:
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

74
Hautlappen hat geschrieben:Leider ist da nicht Dein Stundenplan hinterlegt - gerne hätte ich nämlich hinterfragt, warum Du nicht im Unterricht bist, sondern hier den ganzen Tag posten kannst :zwinker2:
Ich gehe realschule. Wir haben so gut wie immer um 12:40 oder früher aus ;)
10 km------------41:53 Minuten <--------und sehr stolz drauf egal was die ganzen "experten"davon halten!!

21,1 km---------01:43:12 Stunden

Triathlon Volksdistanz (0.5 km,22 km, 5km)---------01:16:23

http://www.youtube.com/watch?v=Gg3beGOZ ... re=related

Rechtschreibfehler sind spezial effects meiner tastatur ;)

75
Jungrunner hat geschrieben:Ich gehe realschule. Wir haben so gut wie immer um 12:40 oder früher aus ;)
Immer um 12:40 Uhr... na gut - aber letztlich ist dies aber vielleicht auch eine Erklärung für die auffällige Rechtschreibung :zwinker5:

Und jetzt wieder zurück zum Thema: meinst Du nicht, dass Du/Dein Vater mit den 3:40 die Messlatte ganz schön hoch gehängt hat? Ich habe für ihn im HM eine 1:53 gefunden (Bottwartal 2009). Ich denke nicht, dass dies (noch dazu beim M-Debut) die Voraussetzungen für eine 3:40 erfüllt... :confused:
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

76
Jungrunner hat geschrieben:Ich gehe realschule.
Da ist jemand gut in mathe 16+16=35. Ich rede da oben voon einem 15 jähriegen und er ist der einziegste der 15 ist. Sonst alle 16.
Man merkts.

77
Er willl nur 4 stunden laufen. Die 3:40 war nur interesse halber angesprochen worden. Die werde ich mal in einem "testlauf" laufen, und den wettkampf mit meinem vater unter 4 stunden.
10 km------------41:53 Minuten <--------und sehr stolz drauf egal was die ganzen "experten"davon halten!!

21,1 km---------01:43:12 Stunden

Triathlon Volksdistanz (0.5 km,22 km, 5km)---------01:16:23

http://www.youtube.com/watch?v=Gg3beGOZ ... re=related

Rechtschreibfehler sind spezial effects meiner tastatur ;)

78
jackdaniels hat geschrieben:Man merkts.
Du hast das falsch verstanden, das war seine rechnung, ein 14 jähriger braucht auf 5 km 16 minuten und dann habe ich gesagt das der beste in der altersklasse auf 10 km (n ist aber ein 15 jähriger) 35 minuten läuft. Dann meinte er das das ja seine rechnung bestetiegen würde und da habe ich gemeint ( weil 16+16 auf 35 ergiebt) ich bin sehr gut in mathe, lass das mal meine sorge sein. die rechnung war einfach nur eine gegnstellun wie er sich das den vorstellen will.
10 km------------41:53 Minuten <--------und sehr stolz drauf egal was die ganzen "experten"davon halten!!

21,1 km---------01:43:12 Stunden

Triathlon Volksdistanz (0.5 km,22 km, 5km)---------01:16:23

http://www.youtube.com/watch?v=Gg3beGOZ ... re=related

Rechtschreibfehler sind spezial effects meiner tastatur ;)

79
Ingo77 hat geschrieben:Ich versuche ihm klar zu machen, dass es (grade in seinem Alter) sinnvoll ist, erst mal auf den Unterdistanzen schneller zu werden. Das ist eigentlich alles.

Leider ist er der gemeinen Laufarithmetik (Ermüdungsfaktor usw) kein bisschen gewachsen, wie man an seinem letzten Post erkennt. :P
Sinnvoll ist so vieles. Und man kann nichts "kein bisschen gewachsen" sein. Ist ja nicht an / aus - schwarz / weiß oder was auch immer. Und wenn er schon sechs Halbmarathons in der Tasche hat, dann ist er ja scheinbar zumindest irgendwas gewachsen. Es muss ja nicht die 37 Minuten / 3 Stunden-Regel sein. Ich bin auch 3 Stunden gelaufen, bevor ich unter 40 Minuten war. Es gibt solche und solche. Und wenn's ihm (theoretisch) Spaß macht, soll er sich ruhig beweisen, dass es keinen macht (praktisch) :)

Gesund ist ganz was anderes, aber Marathon ist für niemanden gesund. Leistungssport sowieso nicht.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

80
DerC hat geschrieben:
Die alte Regel "erst Bahnkarriere, dann Marathon" gilt längst nicht mehr, gerade für viel gute Leistungsportler.

Erzähl mal Tilahun Regassa, dass er statt den Zayed Half Marathon in Abu Dhabi zu gewinnen, lieber erstmal Karriere auf der Bahn hätte machen sollen. Auf 300000 $ zu verzichten zugunsten von kaum Kohle für Bahnrennen? Oder erzähle Wanjiru, dass er seinen ersten Marathon lieber erst mit 25 oder 30 laufen sollte. :teufel:

Das Geld liegt für die Profis auf der Straße, nicht auf der Bahn. Deshalb werden die besten Marathonläufer mit Ausnahme ein paar alter Haudegen eher jünger und die Zeiten besser. und deswegen muss man sich von in paar möglicherweise liebgewonnen Einschätzungen verabschieden, weil sie mittlerweile einfach veraltet sind.

Gruß
C.
Du willst da doch nicht ernsthaft einen Vergleich ziehen :confused:
Zumal niemand sagen kann ob diese ja mehr von der Geldpolitik beeinflusste Entwicklung nun vorteilhafter ist oder nicht.
Grundsätze aushebeln können auch Kenianer nicht.
Aber bedenke: ein 19 jähriger kenianischer Läufer hat idR 5 Jahre tägliches Laufen (zur Schule, von Dorf zu Dorf etc) und ~ 5 Jahre spezifisches Training in Iten oder anderswo in den Beinen, auf einem Niveau bei dem unseren B und C Kadern "die Ohren schlackern" ...

81
Ach Jack - wie frustrierend muss das sein, immer so viele Nieten um sich rum zu haben? Und alle reden Landessprache - wie uncool noch obendrein, oder?
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

82
Jungrunner hat geschrieben:Ich gehe realschule.
Ich will nicht kleinlich sein, aber eigentlich heißt es:

"Ey, ich gehe konkret realschule."

Richtig ist aber wiederum die Kleinschreibung, da es sich bei "gehe realschule" um ein Verb handelt.

Anders ist es z.B. bei "Ey Alder, ich mach dich Krankenhaus". Hier wird Krankenhaus groß geschrieben.

83
Sowies aussieht hat da jemand entweder keine freunde, keine hobbys oder beides
10 km------------41:53 Minuten <--------und sehr stolz drauf egal was die ganzen "experten"davon halten!!

21,1 km---------01:43:12 Stunden

Triathlon Volksdistanz (0.5 km,22 km, 5km)---------01:16:23

http://www.youtube.com/watch?v=Gg3beGOZ ... re=related

Rechtschreibfehler sind spezial effects meiner tastatur ;)

84
chuuido hat geschrieben:Ach Jack - wie frustrierend muss das sein, immer so viele Nieten um sich rum zu haben? Und alle reden Landessprache - wie uncool noch obendrein, oder?
Hä?

85
WinfriedK hat geschrieben:Du darfst dich dem zitierten Beitrag gerne anschließen.
Aber ob es etwas hinzuzufügen gibt oder nicht, musst du schon jedem selbst überlassen.

JAWOHL Herr Oberstudienrat.
Ich werde diese Verbrechen nicht nochmal begehen.
Deshalb bitte ich um tausendfache Vergebung.
:klatsch:
Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut.
( Klaus Kinski )

86
Santander hat geschrieben:Ich will nicht kleinlich sein, aber eigentlich heißt es:

"Ey, ich gehe konkret realschule."

Richtig ist aber wiederum die Kleinschreibung, da es sich bei "gehe realschule" um ein Verb handelt.

Anders ist es z.B. bei "Ey Alder, ich mach dich Krankenhaus". Hier wird Krankenhaus groß geschrieben.
:hihi: :daumen: Wieder was gelernt!

Laufen ist, wie Fußball, ein Sport, der weder Reife noch Hirn voraussetzt. Ich sehe da keine Bedenken, dass Du 42 Kilometer verträgst. Wenn Du allerdings heimlich mitläufst, hast Du keinen Beweis dafür, dass Du den Marathon geschafft hast und vor allem nicht, in welcher Zeit. Wer glaubt Dir das dann? Die Realschule kannst Du Dir klemmen, das bringt offensichtlich sowieso nichts. Du solltest stattdessen lieber trainieren - mit 100 Kilometern Lauftraining pro Woche schaffst Du die 3:40 locker. Nimm am besten den Trainingsplan von Greif, dann klappt das mit dem Marathon.
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

87
jackdaniels hat geschrieben:Du willst da doch nicht ernsthaft einen Vergleich ziehen :confused:
Das sind auch nur Menschen. Sie beweisen erstmal nur, dass jemand viel früher ein für ihn sehr hohes Niveau im M. erreichen kann als bisher von vielen angenommen.

Es ist sehr wahrscheinlich dass das auch bei viel weniger Talent ähnlich ist.
jackdaniels hat geschrieben: Zumal niemand sagen kann ob diese ja mehr von der Geldpolitik beeinflusste Entwicklung nun vorteilhafter ist oder nicht.
Die Marathonzeiten werden besser. Der Leistung scheint es also nicht abträglich zu sein.
jackdaniels hat geschrieben: Grundsätze aushebeln können auch Kenianer nicht.
Nein, aber sie können zeigen, das manche Thesen nicht so allgemeingültig sind wie manch einer dachte.
jackdaniels hat geschrieben: Aber bedenke: ein 19 jähriger kenianischer Läufer hat idR 5 Jahre tägliches Laufen (zur Schule, von Dorf zu Dorf etc) und ~ 5 Jahre spezifisches Training in Iten oder anderswo in den Beinen, auf einem Niveau bei dem unseren B und C Kadern "die Ohren schlackern" ...
So viel Umfang ist das nicht immer. aber sei es drum: Also sollte unser Kandidat doch erstmal möglichst viel laufen? Und da ist ein Marathon als Ziel oft eine nützliche Motivation. Und vielleicht ist es besser, er macht viele eher ruhige Km ohne Verein als Mittelstreckengebolze im Verein. Das ist doch das lustige: Die Kenianer machen ein total ungeregeltes "Grundlagentraining" und haben doch eine bessere basiss als die meisten unserer Vereinsläufer. Weil sie einfach MEHR machen.

Versteh mich nicht falsch, ich bin in dem Alter Mittelstrecke gelaufen, es hat mir Spaß gemacht und nicht geschadet. Aber das ist eben nicht für jeden der richtige Weg. Für alle, denen es an Grundschnelligkeit fehlt, ist das meist eher frustrierend.

Und in den Vereinen gibt es immer noch Trainer, die dich dazu bringen, dich an 3 Tagen in der Woche so platt zu machen, dass du nicht auf Umfang kommst, sondern irgendwann frustriert das Handtuch wirfst.

Jungrunner: Lauf einfach. Das wichtigste ist, dass du Spaß dran hast und dich möglichst wenig verletzt. Wenn du zielgerichtet trainierst, kannst du bald deutlich schneller sein als bisher. Ein Lauftreff und/oder ein Verein kann dri dabei helfen. Bei anständigem Training kannst du deinen ersten Marathon sub3 laufen, wenn du ein wenig damit wartest. Könnte ein Ziel sein. Kann auch ein Ziel sein, jetzt möglichst bald bloß Sub4 zu laufen.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

88
Santander hat geschrieben:Ich will nicht kleinlich sein, aber eigentlich heißt es:

"Ey, ich gehe konkret realschule."
Auch nicht korrekt.
Richtig wäre:

"ey, geh isch konkret realschule, weisch u"

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

89
Santander hat geschrieben:Ich will nicht kleinlich sein, aber eigentlich heißt es:

"Ey, ich gehe konkret realschule."

Richtig ist aber wiederum die Kleinschreibung, da es sich bei "gehe realschule" um ein Verb handelt.

Anders ist es z.B. bei "Ey Alder, ich mach dich Krankenhaus". Hier wird Krankenhaus groß geschrieben.
Den Satz habe ich ja noch nie gehört. Bei uns sagt man: "Ey Alder, produzier misch net. Isch weiss wo Dein Haus wohnt!"

LG
Stormy

90
Geht's noch, Leute? Der Junge kann vielleicht nicht schreiben, aber er scheint einige "Erwachsene" hier in Sachen Umgangsformen locker in die Taschen zu stecken. Arrogantes Pack.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

91
chuuido hat geschrieben:Geht's noch, Leute? Der Junge kann vielleicht nicht schreiben, aber er scheint einige "Erwachsene" hier in Sachen Umgangsformen locker in die Taschen zu stecken. Arrogantes Pack.
Du könntest wenigstens erklären was du mir vorhin eigentlich mitteilen wolltest.

@C : interessanter Ansatz!

Bei mir war es /ist es genau andersrum: ich vertrage hohe Umfänge nicht so gut und hätte von Anfang an mehr auf kurze Distanzen und Sprint trainieren sollen. Sonst eiert man lange rum und schafft es nicht einem guten 10er Training angepasste Umfänge zu trainieren. Andererseits hab ich auch mit relativ niedrigen Umfängen 40min auf 10 geknackt bzw einen guten ersten HM hinbekommen.
Ich glaube entscheident bei den Kenianern ist das Grundtempo, dort wird zwar erst spät in der Entwicklung sehr hohe Intensität trainiert, aber man läuft große Umfänge im AT bereich. Das bildet die Basis auf der dann mit "Killereinheiten" trainiert werden kann.

93
aus'm Bauch raus würd ich sagen Du schaffst dat!!!

aber: "ich möchte nur diesen einen machen"dat bezweifle ich.

ich denke aber auch wenn Du und Dein Vater es eh schon entschieden habt....weiß dein Vater auch was Dir zu zutrauen ist!!!!

Und er sollte tunlichst auf Dich acht geben!!!!

HG
Detlef
Wenn Du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn Du ein neues Leben kennenlernen willst, dann lauf Marathon.” (Emil Zatopek).:klatsch:

94
chuuido hat geschrieben:Der Junge kann vielleicht nicht schreiben
Wer kann das schon, ich meine fehlerfrei? Ich nicht! Aber wenn die Frotzeleien überhand nähmen, würde eine Erklärung woran es liegt, für Entspannung sorgen. Nun gut, in dem Alter fällt so etwas wohl nicht so leicht.

Der Hinweis auf die ausländische Tastatur scheint mir etwas zu dünne zu sein.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

95
Ich will auch eigentlich niemanden wegen seiner Rechtschreibung, Grammatik oder Interpunktion diskriminieren, denn meine ist weiß Gott auch nicht perfekt, aber ich für meinen Teil habe zum Beispiel eben den Thread quasi komplett gelesen und diese Ballung von vergewaltigten Worten lässt einen dann doch ins grübeln kommen.

Ist zwar ein Laufforum hier, aber ich fände es falsch, solche Sachen da einfach rauszuhalten. Klar ist es Kacke, wenn einer kommt und meint "Ey hör auf zu laufen und lern deutsch" aber mal mit dem Grundgedanken zu kommen, dass man neben dem Sport auch etwas in Sachen Rechtschreibung nachholen könne, ist nicht ganz verkehrt.

Ich weiß ja nicht, wie das bei den Abschlussprüfungen in der Realschule ist, aber ich kann mir vorstellen, dass es ähnlich, wie in einer Oberstufen-Klausur, auch dort Rechtschreibabzüge gibt, und dass nicht nur in deutsch. In anderen Fächern wird das im normalen Schulleben zwar nicht so sein (nehme ich mal an) aber man sollte drauf vorbereitet sein, wenn der Tag kommt, und glaub mir, eine solide Rechtschreibung hilft dir im ganzen Leben weiter, genau wie gute englisch Kenntnisse, gerade das Know-How in den wichtigen Sprachen (für uns also deutsch und englisch) bringen einen im Leben bedeutend weiter.

Fühl dich dadurch jetzt nicht angegriffen, aber denk mal drüber nach. So ein halbes Jahr Nachhilfe soll ja schon wunder gewirkt haben. Alternative: hol dir für deinen Browser eine Rechtschreibkorrektur, und diese vorher immer schön durchlaufen lassen! Die sind zwar nicht perfekt aber der "kollegeh" wird damit sicher gefunden :daumen:

Gruß Seb

96
ich find hier grad kein "kotz" Smiley
Wenn Du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn Du ein neues Leben kennenlernen willst, dann lauf Marathon.” (Emil Zatopek).:klatsch:

97
munaki123 hat geschrieben:aus'm Bauch raus würd ich sagen Du schaffst dat!!!

aber: "ich möchte nur diesen einen machen"dat bezweifle ich.

ich denke aber auch wenn Du und Dein Vater es eh schon entschieden habt....weiß dein Vater auch was Dir zu zutrauen ist!!!!

Und er sollte tunlichst auf Dich acht geben!!!!

HG
Detlef
Ich fürchte fast, der Vater muss eher auf SICH acht geben. Im HM eine 1:53 (Bottwartal 2009) - sowas kann im Marathon auch schon mal mit 5 Stunden enden....
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

99
@Hautlappen, schau mal hier
dat is kein laufen am Strand

@ sep, genau dat!!!

@Jungrunner, macht Euer Ding!!!

nur Männer machen Männer :nick:

so ich geh pennen wünsche Euch noch ne gute Nacht
Wenn Du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn Du ein neues Leben kennenlernen willst, dann lauf Marathon.” (Emil Zatopek).:klatsch:

100
Aber wenn die Frotzeleien überhand nähmen, würde eine Erklärung woran es liegt, für Entspannung sorgen.
Man könnte das auch einfach als gegeben hinnehmen. Wenn einem das zu doof ist, muss er ja nix schreiben. Ich hätte mich schon wieder aus diesen Forum verabschiedet, wenn ich so im Empfang genommen worden wäre. Ich muss sagen, dass ich es sogar bewundernswert finde, mit 14 so ein dickes Fell zu haben. Auf einer Schwäche herum zu hacken hat mir zumindest noch keine Sympathien verschafft. Ich könnte mich da auch irren - dann aber sehr. Und ich glaube nicht, dass ihm neu ist, dass seine Rechtschreibung nicht die beste ist.
Ich benutze übrigens das hier (für Firefox).

@Jack

Es geht nicht darum, Lukas optimal zu fördern oder ihn zum Kaderathleten zu machen. Das ist auch wohl gerade nicht sein Ziel, was er eindeutig klargemacht hat. Wenn er in den Triathlonverein geht, wird er Tempotraining genug bekommen. Es ist also müßig, ihn mit allen möglichen Spitzensportlern zu vergleichen und zu erzählen, was noch viel besser gehen würde, weil andere das auch so gemacht haben. Er ist er und hat einen Wunsch. Hilf ihm dabei, gib ihm diesbezüglich Ratschläge oder schreibe eben nix. So was wie "Hey, mit Deiner Zeit auf HM musst Du wahrscheinlich ein bisschen mehr km machen, damit das funktioniert." Dann könnte eine Gegenfrage kommen und vielleicht entsteht ein Dialog mit nützlichem Inhalt. Also für ihn nützlich :)

Grüße,

Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“