Banner

FR 305 - ist der Wald Schuld?

51
Catsmom hat geschrieben: Ich werde das morgen Abend zwar mit dem Fensterbrett am Außenflur Fenster versuchen, aber ich glaub echt nicht das ich dort nen Empfang kriege. .
probieren, Antennenseite nach aussen, Sicht auf freien Himmel
Beim ersten mal kanns schon dauern.
Wenns funzt, zukünftig an derselben Stelle machen
Gymnastik bei den Minusgraden mit den vielen Klamottenschichten ist so gut wie nicht möglich, kann mich ja kaum bewegen in den Klamotten :hihi:

Viele Grüße

Catsmom
eindeutig zu viel angezogen

52
Da ich in einer Dachwohnung lebe, findet meiner seine Satelliten sogar schon in der Wohnung.
Alle paar Wochen gibt es aber einen Fall in dem es drinnen nicht klappt.

In dem Fall leg ich ihne draussen irgendwohin und wärme mich in Sichtweite etwas auf. Meist laufe ich dann 50 Meter die Strasse runter, zurück und 50 Meter in die andere Richtung. Nach 1-2 Minuten hat er so noch immer ein Signal gefunden.

Sobald man ihn am Arm hat bewegt man sich unweigerlich ein bisschen und das dauert dann sofort länger.

53
binoho hat geschrieben:probieren, Antennenseite nach aussen, Sicht auf freien Himmel
Beim ersten mal kanns schon dauern.
Wenns funzt, zukünftig an derselben Stelle machen
eindeutig zu viel angezogen
Da hab ich mich schon gut durchgetestet und das passt jetzt schon. Aber iss halt schon ein Unterschied ob im Sommer luftig mit T-Shirt und einfachen Tights als jetzt mit langer Unterhose und Nierenwärmer und so.... :D

54
Ich lege ihn, seitdem der Balkon und die äußeren Fensterbretter zugeschneit/ vereist sind, innen auf's Fensterbrett und kippe das Fenster. Inzwischen tüdel' ich mit den ganzen Vorbereitungen rum: umziehen, Pulsgurt ummachen, Blasengel hinschmieren, Glas Wasser trinken, Gesicht mit Linola fett eincremen, Lippen mit Fettstift, alles einstecken, was mitmuss... bis ich fertig bin, hat er Satellitenempfang.

Ulrike

55
coldfire30 hat geschrieben:Drück doch während er nach den Satelliten sucht mal auf die "Pfeil nach oben Taste" rechts.
Nein, wenn Du daran rumschaltest wird sie unweigerlich wieder bewegt.

Man hat sie auch nicht am Arm und friert fest - genau das ist ja der Grund das es so lange dauert- sondern der abgewinkelte Teil ist der mit der Antenne und der muß freie Sicht zum Himmel haben. Da muss man nix gucken, das ist so und das funzt.

Nicht anziehen!
Nicht daneben stehen und die Sat-sicht selber verstellen!
Nicht draufglotzen und selbiges tun!

Flach hinlegen (Fensterbank, Autodach) Antenne möglichst nach oben - Finger weg, nase weg, alles weg. Bei mir 30sec und fertig, in der Zeit habe ich noch nie geschafft die Schuhe anzuziehen, was ich dann immer mache.

Jedes mal an die gleiche Stelle legen und einschalten.

gruss hennes

56
harriersand hat geschrieben:Ich lege ihn, seitdem der Balkon und die äußeren Fensterbretter zugeschneit/ vereist sind, innen auf's Fensterbrett und kippe das Fenster. Inzwischen tüdel' ich mit den ganzen Vorbereitungen rum: umziehen, Pulsgurt ummachen, Blasengel hinschmieren, Glas Wasser trinken, Gesicht mit Linola fett eincremen, Lippen mit Fettstift, alles einstecken, was mitmuss... bis ich fertig bin, hat er Satellitenempfang.

Ulrike
alles klar , aber was und kippe das Fenster soll, werd ich nie kapieren :hihi:

57
binoho hat geschrieben:alles klar , aber was und kippe das Fenstersoll, werd ich nie kapieren :hihi:

Kippst Du das Fenster etwa nicht beim Radiohören? :zwinker5:
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

58
harriersand hat geschrieben:Blasengel hinschmieren,
Was ist denn ein Blas-Engel? :confused:
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

59
burny hat geschrieben:Was ist denn ein Blas-Engel? :confused:
wollt ich auch fragen, hab mich dann aber mit dem Fenster begnügt :)

60
binoho hat geschrieben:alles klar , aber was und kippe das Fenster soll, werd ich nie kapieren :hihi:
Icke ja! Die Kleene kricht dann mehr sauren Stoff und ihr Jehirn kann züjijer suchen.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

61
Hennes hat geschrieben:

Nicht anziehen!
Also bei mir war es noch nie nötig das Ding vom Arm zu nehmen.
Wenn ich vor die Haustür trete schalte ich ihn ein und gehe gemütlich so etwa 30 Mater bis zu der Stelle an der ich immer ein paar wenige Dehnübungen mache.
Bis ich da ankomme sind immer schon so 1 - 2 Sats eingelogt. Nach ein paar wenigen Dehnübungen ist er dann auch fertig und los geht's.

Wenn ich ihn Zuhause schon auf die Fenterbank legen würde,
dann müsste ich 3 mal pro Woche wieder in die Wohnung zurück rennen weil ich ihn garantiert da vergessen würde :peinlich: :zwinker2:

Grüsse
Bild

62
coldfire30 hat geschrieben:

Wenn ich ihn Zuhause schon auf die Fenterbank legen würde,
dann müsste ich 3 mal pro Woche wieder in die Wohnung zurück rennen weil ich ihn garantiert da vergessen würde :peinlich: :zwinker2:
Ist mir erst einmal passiert. :klatsch:
Blasengel: tjahaaa, was ich alles so habe... :zwinker2:

Und das Fenster kippe ich, damit der Satellit besser reinkommt zum Garmin, jut, wa? :idee:

Ulrike

63
harriersand hat geschrieben:Ich lege ihn, seitdem der Balkon und die äußeren Fensterbretter zugeschneit/ vereist sind, innen auf's Fensterbrett und kippe das Fenster. Inzwischen tüdel' ich mit den ganzen Vorbereitungen rum: umziehen, Pulsgurt ummachen, Blasengel hinschmieren, Glas Wasser trinken, Gesicht mit Linola fett eincremen, Lippen mit Fettstift, alles einstecken, was mitmuss... bis ich fertig bin, hat er Satellitenempfang.

Ulrike
Ich glaub eher bis dahin ist der Akku leer :hihi:
Dem Garmin ist das Fenster schnuppe - ausser bei metallbedampften Scheiben.

64
harriersand hat geschrieben: Und das Fenster kippe ich, damit der Satellit besser reinkommt zum Garmin, jut, wa? :idee:
...und auf des Satelliten Rücken reitet besagter Engel ins Zimmer hinein... :hihi:
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

65
Siegfried hat geschrieben: Dem Garmin ist das Fenster schnuppe - ausser bei metallbedampften Scheiben.
Der Garmin is auch bloß n Mensch und braucht seinen Placebo-Effekt. :nick:

Ulrike

66
harriersand hat geschrieben:Der Garmin is auch bloß n Mensch ...
Falsch, sie ist weiblich!
Was allles weitere erklärt!

gruss henns

68
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Also meiner ist männlich. Ganz klar.
Erkenntlich woran? (primäre, sekundäre Geschlechtsmerkmale? Verhalten? Gehabe?...)
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

69
Keine Geschlechtsmerkmale, jedenfalls nicht, soweit ich das bisher erkennen konnte.
Aber der Kerl ist so protzig, so akurat und so superschlau, das kann nur ein Mann sein.

70
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Also meiner ist männlich. Ganz klar.
Wattt isssn hier los, darf denn jetzt jede eine haben :confused:
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Keine Geschlechtsmerkmale, jedenfalls nicht, soweit ich das bisher erkennen konnte.
Aber der Kerl ist so protzig, so akurat und so superschlau, das kann nur ein Mann sein.
Hmmm, das gibt mir zu denken - das könnte ja wirklich sein :confused:

gruss hennes

71
Hennes hat geschrieben:Wattt isssn hier los, darf denn jetzt jede eine haben :confused:
Yup, Schatzi, und was für einen darf ich haben. Hab mir jetzt einen 310 zugelegt (wenn schon Klotz, dann neuer, geiler Klotz :zwinker4: )

72
Hennes hat geschrieben:Falsch, sie ist weiblich!
Richtig, dann wäre er (der Laufrechner) aber eine Uhr. :zwinker5:

Knippi
Die Stones sind wir selber.

73
SchweizerTrinchen hat geschrieben: Aber der Kerl ist so protzig, so akurat und so superschlau, das kann nur ein Mann sein.
Wegen der Zickigkeit war ich mir bisher 100% sicher, dass die Garmin weiblich ist, aber du bringst mich ins Grübeln...
Schließlich:
Meiner piept nur alle 1000 Meter, eine weibliche Garmin würde glatt bis zum nächsten km durchpiepsen...
...und wenn er mal nicht funktioniert, habe ich immer den Eindruck, er wäre kurz vorm Exitus...
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

74
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Yup, Schatzi, und was für einen darf ich haben. Hab mir jetzt einen 310 zugelegt (wenn schon Klotz, dann neuer, geiler Klotz :zwinker4: )
:mundauf: :mundauf: :mundauf: Da sieht man wieder wo das Kapital sitzt - in der Schwytz... :mundauf: :mundauf: :mundauf:

gruss hennes

75
Hennes hat geschrieben:Nein, wenn Du daran rumschaltest wird sie unweigerlich wieder bewegt.

Man hat sie auch nicht am Arm und friert fest - genau das ist ja der Grund das es so lange dauert- sondern der abgewinkelte Teil ist der mit der Antenne und der muß freie Sicht zum Himmel haben. Da muss man nix gucken, das ist so und das funzt.

Nicht anziehen!
Nicht daneben stehen und die Sat-sicht selber verstellen!
Nicht draufglotzen und selbiges tun!

Flach hinlegen (Fensterbank, Autodach) Antenne möglichst nach oben - Finger weg, nase weg, alles weg. Bei mir 30sec und fertig, in der Zeit habe ich noch nie geschafft die Schuhe anzuziehen, was ich dann immer mache.

Jedes mal an die gleiche Stelle legen und einschalten.gruss hennes

Soooo, Befehl brav ausgeführt :teufel: :baeh:

Hab mal nen kleinen Test gemacht. In einem Raum zur Straße hin von innen erhöht auf die Fensterbank gelegt.... flach, Antenne brav nach oben. NICHT angezogen, NICHT (direkt) daneben gestanden und (fast) gar NICHT drauf geglotzt :zwinker2:

Nach ca. 7 min. war ER er dann der Meinung ich befinde mich in einem geschlossenen Raum. Somit steht auch für mich klar fest, ER der Garmin ist männlich. So :klugsch: können nur Männer :hihi:

Dann Fenster auf, draußen auf die Fensterbank gelegt und nach einer Minute hatte ich Signal. Bis ich dann die Schuhe vor der Tür an hatte war das Signal zwar wieder wech aber draußen sofort wieder da.

Ich lass mich ja belehren, nicht gerne aber nun denn :zwinker5: , und werde es in Zukunft dann halt so handhaben. Draußen vor der Tür auf dem Briefkasten müsste es ja dann ähnlich schnell gehen schätz ich mal.

Viele Grüße

Catsmom --> die sich mit ihrem männlichen Garmin Begleiter abends im dunkeln ja fast schon viel sicherer fühlt :wegroll:

76
Catsmom hat geschrieben:ER der Garmin ist männlich. So :klugsch: können nur Männer :hihi:

Dann Fenster auf, draußen auf die Fensterbank gelegt und nach einer Minute hatte ich Signal.
NEIN, das zeigt eindeutig: Garmin ist weder Mann noch Weib, das ist ein Hund, der wollte nach draußen, Gassi gehen! :hihi:

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

77
Catsmom hat geschrieben:ER der Garmin ist männlich. So :klugsch: können nur Männer :hihi:

Dann Fenster auf, draußen auf die Fensterbank gelegt und nach einer Minute hatte ich Signal.
NEIN, das zeigt eindeutig: Garmin ist weder Mann noch Weib, das ist ein Hund, der wollte nach draußen, Gassi gehen, und zwar al-leine ohne-leine! :hihi:

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

78
Catsmom hat geschrieben: Catsmom --> die sich mit ihrem männlichen Garmin Begleiter abends im dunkeln ja fast schon viel sicherer fühlt :wegroll:
Ja - bei der Größe kannste potentielle Angreifer damit erschlagen. :hihi:

79
Da ich immer noch in der Entscheidungsfindungsphase bin, ob und welche Uhr ich mir kaufe - habe ich zu diesem Thema nochmal eine Frage.

Wie es scheint ist der Wald wohl kein großes Problem. Wie sieht es aus beim Laufen in der Stadt? Hat man da meistens Empfang?

Mit einem Foodpad hat man wohl immer Empfang - aber wie sieht es mit der Genauigkeit aus? Das ganze wird ja anhand der Schrittfrequenz gemessen oder? Und wenn ich die Schrittfrequenz ändere ist es dann ungenau?

Ach, wenn der FR 305 oder 405 doch nur passen würde. Mir sind beide zu groß, wobei der 405 noch etwas besser passt. Aber beide Uhren schließen nicht ganz um mein Handgelenkt und so ein lockeres Geschlacker ist schon doof.

Lg
SnowLeopard

80
SnowLeopard hat geschrieben:Aber beide Uhren schließen nicht ganz um mein Handgelenkt und so ein lockeres Geschlacker ist schon doof.
Null Problem!

Ich gehöre auch nicht der Bodybuilder-Fraktion an, außerdem hat die Uhr beim ersten Einsatz in einem 35 km-Lauf am Ende ziemlich am Arm gescheuert.

Und nun kommt die Lösung:

Ich nehme ein Schweißband und trage die Uhr darüber: kein Scheuern, kein Rutschen, kein Einquetschen, perfekt!

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

81
Hmmm das wäre ja noch eine Idee. Wobei dann wäre der 405er von der Passform noch etwas besser, weil er insgesamt kleiner ist. Der 305 er ist ja so groß wie meine Handoberfläche...

Hmm, aber Schweißband :D Danke

82
SnowLeopard hat geschrieben:Der 305 er ist ja so groß wie meine Handoberfläche...
Interessant - ich betrachte mir gerade den 305er und bin total überrascht, daß auch Kleinkinder hier schon posten. :hihi:

Kleiner Scherz, aber mal im Ernst; kann es sein, daß Ihr ein anderes Armband daran habt ? Wenn ich meinen auf das engste Loch einstelle hat das doch echt den Durchmesser eines Kinderarms.

83
Ja, mein Handgelenk/Arm ist wirklich sehr sehr dünn - leider (15 cm Umfang). Da ist das schon schwierig etwas Passendes zu finden.

Einmal abgesehen davon, dass der FR 305 schon an sich nicht sehr ansehnlich und klein ist :P Für mich muss es nicht schön sein (Farbe egal, Form egal, etc), aber passen oder halbwegs passen sollte sowas schon.

Also werde ich demnächst nochmal zum FR Dealer gehen und es mit einem Schweißband drunter anziehen. Gibts sonst noch Alternativen?

85
SnowLeopard hat geschrieben: Also werde ich demnächst nochmal zum FR Dealer gehen und es mit einem Schweißband drunter anziehen. Gibts sonst noch Alternativen?
Also in der Verpackung ist doch glaube ich ein Wechselband oder sowas ... ich muß mal nachschauen. Aber auf dem engsten Loch bei dem was ich dran hab kommt mir das wirklich sehr klein vor.

86
Heme45 hat geschrieben:Oberarm :walker:
Ich verbessere: praktikable Alternativen! Denn wie soll ich da gut auf die Uhr sehen und außerdem schläft mir dann der Unteram ein, wenn ich das so befestige, dass es nicht rutscht *jammer*

87
DanielaN hat geschrieben:Also in der Verpackung ist doch glaube ich ein Wechselband oder sowas ... ich muß mal nachschauen. Aber auf dem engsten Loch bei dem was ich dran hab kommt mir das wirklich sehr klein vor.
Das ist kein Wechselband, sondern eine VERLÄNGERUNG für Leute mit Armen = Oberschenkeln.
Ich komm mit dem 3. oder 4. Loch auch hin, trotzdem trägt sich die Kiste dann unangenehm und scheuert.

@SnowLeopard:
hab mal 2 Bilder eingestellt, man kann auch im Wettkampf optimal laufen so.
-> hier

Bernd

PS: Für Männer gibt's noch ne Alternative...
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

88
Och ja, das sieht okay aus :)

Für Männer gibts noch eine Alternative und für Fraue geht die nicht? Weil zu dünne Arme? :confused:

89
Also ich versteh das nicht; wozu soll denn ne Verlängerung gut sein ?

Mein Armband hat 11 Löcher und das innerste ist doch schon fast an der Uhr dran. Wer braucht das denn noch enger ?

90
Ich hatte die Uhr im Geschäft an und genau das ist das Problem: selbst wenn es enger gehen würde, würde es nichts bringen, weil der "Boden" der Uhr fix ist. Im letzten Loch hats vom Umfang an sich gerade so gepasst, aber die Uhr schlackert trotzdem noch, weil sie an sich zu breit ist.

Weiß nicht ob man das jetzt nachvollziehen kann, aber ich glaube ich gehe einfach nochmal ins Geschäft und nehme ein Schweißband mit und schaue, ob ich damit zurecht kommen würde.

Bleibt nur die Frage ob 305 oder 405. Optik spricht eindeutig für 405 der Preis jedoch weniger... :confused:

91
SnowLeopard hat geschrieben:....
Weiß nicht ob man das jetzt nachvollziehen kann, aber ich glaube ich gehe einfach nochmal ins Geschäft und nehme ein Schweißband mit und schaue, ob ich damit zurecht kommen würde.
....:
Ich laufe seit Anbeginn mit Schweissband, soll ja auch gut sein gegen Feuchtigkeitseintritt in die Piepser Öffnungen

92
SnowLeopard hat geschrieben:Im letzten Loch hats vom Umfang an sich gerade so gepasst, aber die Uhr schlackert trotzdem noch, weil sie an sich zu breit ist.
Das wird eher die Ursache sein - der Tipp mit dem Schweißband ist doch nicht schlecht.

93
Catsmom hat geschrieben:
Dann Fenster auf, draußen auf die Fensterbank gelegt und nach einer Minute hatte ich Signal.
SACH ich doch!! :nick:

Ulrike

94
Hi,

also ich finde die Variante mit dem Schweißband gar nicht so doof. Auch wenn man sonst viell. kein Schweißband trägt und und es störend finden würde ist es ja so unter der Uhr und kann eig. nicht stören, von daher viell. wirklich die einfachste und beste Alternative wenn du dich denn für den 305 entscheiden solltest.

Denn ich würde wohl so oder so lieber nach dem Modell gehen was mir am ehesten zusagt und dann nach Möglichkeiten kucken ihn für mich praktikabel zu tragen, in deinem Fall halt mit den extrem dünnen Handgelenken :zwinker5:

Ich hätt trotzdem nicht gedacht das man wirklich so dünne Handgelenke haben kann das die Uhr noch schlackert.

Was die Größe angeht ist sie schon groß aber sie ist leicht und das finde ich wichtig, denn somit merkt man sie trotz der Größe kaum.

Viele Grüße

Catsmom

96
kobold hat geschrieben:Mit oder ohne Schweißband? :hihi:
:hihi: :hihi: :hihi:

Das geht aber nicht mit dem 405er, es sei denn sie sind weitsichtig ... :D

97
kobold hat geschrieben:Mit oder ohne Schweißband? :hihi:
Du meinst sicher den Kopf, ja? Ganz bestimmt..... :ichsagnx:

98
SnowLeopard hat geschrieben:Ich hatte die Uhr im Geschäft an und genau das ist das Problem: selbst wenn es enger gehen würde, würde es nichts bringen, weil der "Boden" der Uhr fix ist. Im letzten Loch hats vom Umfang an sich gerade so gepasst, aber die Uhr schlackert trotzdem noch, weil sie an sich zu breit ist.

Weiß nicht ob man das jetzt nachvollziehen kann, aber ich glaube ich gehe einfach nochmal ins Geschäft und nehme ein Schweißband mit und schaue, ob ich damit zurecht kommen würde.

Bleibt nur die Frage ob 305 oder 405. Optik spricht eindeutig für 405 der Preis jedoch weniger... :confused:
Vielleicht wäre das auch noch eine Alternative für dich SnowyLeo:
Garmin Armband m. Klettverschluß und Verlängerung für FR 205/305: Amazon.de: Sport & Freizeit
Gruß
Chris
Battertlauf 2009 10Km Berglauf 1Std02Min
Hockenheimringlauf 10km 1.11.09 0:45:48
20. Int. Volkslauf///"Rund um Mercedes Benz" 10Km 14.03.10 0:45:23
Mein 1. Marathon und auch letzter :zwinker4:
19.09.10 Baden-Marathon in Karlsruhe: 04:01:36
10.10.10 Sportscheck Stadtlauf Freiburg HM 01:43:42
...und es soll noch schneller werden :zwinker2:

Bild

99
Catsmom hat geschrieben: Hab mal nen kleinen Test gemacht. In einem Raum zur Straße hin von innen erhöht auf die Fensterbank gelegt.... flach, Antenne brav nach oben. NICHT angezogen, NICHT (direkt) daneben gestanden und (fast) gar NICHT drauf geglotzt :zwinker2:

Nach ca. 7 min. war ER er dann der Meinung ich befinde mich in einem geschlossenen Raum. Somit steht auch für mich klar fest, ER der Garmin ist männlich. So :klugsch: können nur Männer :hihi:
Mit ein wenig nachdenken könnte man auch drauf kommen, dass auf der Innenseite einer Fensterbank mind 180° Abschattung durchs Gebäude sind - je nach gegenüberliegender Bebaubung auch 360° :prof: Ist also nicht ungewöhnlich wenn sie da nicht will....
SnowLeopard hat geschrieben: Wie es scheint ist der Wald wohl kein großes Problem. Wie sieht es aus beim Laufen in der Stadt? Hat man da meistens Empfang?
Nein

Immer :D
Mit einem Foodpad hat man wohl immer Empfang
Was soll der denn empfangen - oder meinst Du die Uhr vom Footpod? Hast Du noch nicht das 3m Kabel gesehen was vom Footpod zur Uhr geht? :D

Bleibt nur die Frage ob 305 oder 405.
Nein, das ist keine Frage!

harriersand hat geschrieben:SACH ich doch!! :nick:
Ulrike
Ist bei mir auch so - wenn er auf dem Schreibtisch liegt und meine Terassentüre ist offen, kriechen die GPS-Strahlen ganz langsam um die Ecke zu Ihr und :hug:

Ist die Türe zu - ist Liebesentzug und es gibt nix!
burny hat geschrieben: hab mal 2 Bilder eingestellt, man kann auch im Wettkampf optimal laufen so.
-> hier
Viel mehr interessiert mich die Sache mit der Terassentüre. Bist Du da wieder im besoffenen Kopf.....? Oder ist das nur ein normaler Versicherungsbetrug eines Einbruches? (Glasscherben liegen ja draussen und nicht drinnen)


gruss hennes

100
Hennes hat geschrieben:
....

Was soll der denn empfangen - oder meinst Du die Uhr vom Footpod? Hast Du noch nicht das 3m Kabel gesehen was vom Footpod zur Uhr geht? :D

....

Nein, das ist keine Frage!

.....

gruss hennes

Ja, ich meinte Uhren, die mit einem Sensor am Fuß und ohne GPS die Geschwindigkeit bestimmen... Und bei denen Frage ich mich, wie genau es ist und wie praktikabel.

Und für mich ist es trotzdem eine Frage, weil der FR 305 ein Monster ist :D
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“