Hennes hat geschrieben:Nein, wenn Du daran rumschaltest wird sie unweigerlich wieder bewegt.
Man hat sie auch nicht am Arm und friert fest - genau das ist ja der Grund das es so lange dauert- sondern der abgewinkelte Teil ist der mit der Antenne und der muß freie Sicht zum Himmel haben. Da muss man nix gucken, das ist so und das funzt.
Nicht anziehen!
Nicht daneben stehen und die Sat-sicht selber verstellen!
Nicht draufglotzen und selbiges tun!
Flach hinlegen (Fensterbank, Autodach) Antenne möglichst nach oben - Finger weg, nase weg, alles weg. Bei mir 30sec und fertig, in der Zeit habe ich noch nie geschafft die Schuhe anzuziehen, was ich dann immer mache.
Jedes mal an die gleiche Stelle legen und einschalten.gruss hennes
Soooo, Befehl brav ausgeführt
Hab mal nen kleinen Test gemacht. In einem Raum zur Straße hin von innen erhöht auf die Fensterbank gelegt.... flach, Antenne brav nach oben. NICHT angezogen, NICHT (direkt) daneben gestanden und (fast) gar NICHT drauf geglotzt
Nach ca. 7 min. war ER er dann der Meinung ich befinde mich in einem geschlossenen Raum. Somit steht auch für mich klar fest, ER der Garmin ist männlich. So

können nur Männer
Dann Fenster auf, draußen auf die Fensterbank gelegt und nach einer Minute hatte ich Signal. Bis ich dann die Schuhe vor der Tür an hatte war das Signal zwar wieder wech aber draußen sofort wieder da.
Ich lass mich ja belehren, nicht gerne aber nun denn

, und werde es in Zukunft dann halt so handhaben. Draußen vor der Tür auf dem Briefkasten müsste es ja dann ähnlich schnell gehen schätz ich mal.
Viele Grüße
Catsmom --> die sich mit ihrem männlichen Garmin Begleiter abends im dunkeln ja fast schon viel sicherer fühlt
