
ich weiß, dieses Thema wurde hier schon x-mal diskutiert, hab nur leider speziell für mein Problem nix finden können...
Ich laufe seit knapp 4 Jahren (3 M, 4 HM), vor meiner Entzündung so 70-100 km/Woche und fahre im Sommer sehr viel Rennrad.
Habe mir vor knapp einem Jahr ne Knochenhautentzündung (Shin Splints) zugezogen, und kämpfe seitdem damit.
Habe eigentlich schon alles ausprobiert, verschiedene Laufschuhe, passive Einlagen, Lauf-und Körperanalyse mit daraus resultierenen aktiven Einlagen etc.
Dann: Massagen, Stabilisationsübungen usw.
Und: alle möglichen Salben, Bromelain...
Konnte letztes Jahr ca ein halbes Jahr fast garkeinen Ausdauerport mehr betreiben, was sich an meinem Gewicht bemerkbar gemacht hat...(ca 8-10 Kg)
Also nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich bin vor paar Wochen mal wieder in meinen Uralten allerersten Laufschuhen gelaufen, diese sind eigentlich komplett hinüber, Sohle abgerieben, 0,0000 Dämpfung, haben bestimmt schon ihre 3000 km drauf (bin sie hin und wieder gelaufen, Lieblingsschuhe

So, und bei ihnen hat ich das erste mal keine Schienbeinschmerzen mehr nachm Lauf (Laufband), was ich bei all den anderen (mittlerweile 6 Paar) eigentlich immer bissl hatte...
Ich denk es liegt an der Dämpfung, die meinen Schienbeinen nicht gut tut, was meint ihr???
Kann ja jetzt nicht immer meine alten Dinger laufen, soll ich mir Wettkampfschuhe kaufen???Hab mir vor kurzen erst gute Dämpfungsschuhe von Asics gekauft, teuer und schmerzen danach...
Das Problem ist halt auch, es müssen noch paar Kilos runter (läuft aber momentan ganz gut, ist scho bissl was weg), und dazu kommt wenn ich zu häufig schlecht gedämpfte Schuhe laufe, machen meine Knie zicken

So, sorry des war jetzt n haufen Text, freue mich aber wenn jemand der da Erfahrung hat, mir Tipps geben kann.
Bin für jede Antwort dankbar
