
Ich bin neu in eurem Forum und hätte ein paar Fragen!
Vor drei Jahren hab ich mit dem Laufen angefangen und daran auch zwei Jahre lang jede Menge Spaß gehabt. Im letzten Jahr bin ich dann eher aufs Fahrradfahren, Spinning und Fitnesstraining umgestiegen. (Eine gute Ausdauer ist also vorhanden)
Gestern habe ich mir durch Zufall das neue Runnersworld Magazin gekauft und habe mit Begeisterung den Artikel über den Halbmarathon gelesen.
Da bin ich natürlich ins Schwärmen gekommen und habe mir überlegt das diesen Herbst z.b. beim Köln Marathon zu probieren.
Heute bin ich dann direkt mal aufs Laufband in meinem Studio gegangen und 40min gelaufen...
zu mir: 23 Jahre, 65 kg, zwei Jahre Lauferfahrung ohne Wettkampferfahrung, ich kann 1h-1,5h laufen
Meine Fragen:
Ist es möglich im Herbst den Halbmarathon z.B. in unter 2:20 zu schaffen? Nach welchem Plan sollte ich am besten trainieren?
Mein Problem ist, dass ich relativ kleine Schritte mache und meine Geschwindigkeit somit recht gering ist. Heute auf dem Laufband bin ich bei 7,5km/h schon ordentlich gerannt, obwohl andere da kaum ins richtige Laufen kommen. Was kann ich dagegen tun?
Mein Puls ist bei der Geschwindigkeit schon bei ungefähr 165 Schlägen? Ist das zu hoch? Ich bin kurzzeitig 9km/h gelaufen, da war ich bei über 180. Das ist doch eindeutig zu hoch...
Mich wundert der hohe Puls, weil ich seit langem mindestens 3mal die Woche Cardio mache.
Würd mich über Tipps sehr freuen.
Lieben Gruß Betty Boop!